Schüleraustausch,  USA

6 Fragen und Antworten: Schüleraustausch USA

Für jeden, der gerne einen Schüleraustausch in den USA machen möchte, haben wir hier die Antworten auf 6 Fragen zusammengestellt, die uns immer wieder gestellt werden.

1. Was muss ich alles machen, bevor es losgehen kann?

Um am Programm teilnehmen zu können, musst du gewisse Voraussetzungen erfüllen. Keine Sorge, du brauchst keinen Harvard Abschluss oder schwarzen Gürtel dafür, da geht es eher um generelle Dinge. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich unverbindlich und kostenlos über unsere Webseite bewerben. Hier brauchen wir deine Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre (also 6 Zeugnisse insgesamt).

Nachdem du dich bei uns beworben hast, würden wir dich gerne in einem persönlichen Gespräch näher kennen lernen. Falls du am öffentlichen High School Programm in den USA teilnehmen willst, triffst du dich mit einem unserer Berater, die über ganz Deutschland, Österreich und Schweiz verteilt sind. Für das private Programm oder für die Teilnahme in einem anderen Land, sprichst du mit einem unserer Mitarbeiter im Bonner Büro. Wenn das Gespräch erfolgreich war, schicken wir dir und deinen Eltern ein Vertragsangebot zu. Erst, wenn dieses unterschrieben an uns zurückgeschickt wurde, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Für alles Andere, was vorher passiert, fallen selbstverständlich keine Kosten an.

Damit du perfekt vorbereitet bist, laden wir dich und deine Eltern zu einem Vorbereitungstreffen ein. Hier bekommst du alle nötigen Informationen, kannst unser Team und ehemalige Teilnehmer mit deinen Fragen löchern und erste Freundschaften mit anderen Austauschschülern knüpfen. Du bekommst einen Zugang zu „MYAIFS“, wo du alle wichtigen Informationen zu Gastfamilie und Ausreise einsehen kannst. Falls zwischendurch Fragen auftauchen, kannst du dich jederzeit an unser Team wenden!

2. Wie sieht mein Alltag in den USA aus? Was mach ich da so?

Schulalltag

In der Schule nimmst du genauso wie jeder normale Schüler am Unterricht teil. Dabei gibt es Pflichtkurse und Kurse, die du frei wählen kannst. Das Fächerangebot ist dabei von Schule zu Schule unterschiedlich, in der Regel aber vielfältig, sodass du auch mal etwas Neues ausprobieren kannst, was in deiner Schule so nicht angeboten wird.

Sport & Aktivitäten

Sport ist an den High Schools in den USA von großer Bedeutung. Football, Baseball, Basketball und und und. Der eine oder andere Teilnehmer hat dort bereits verborgene Talente entdeckt, von denen er ohne Schüleraustausch vielleicht nie erfahren hätte. Abgesehen vom Sport gibt es in der Schule etliche Klubs und freiwillige Aktivitäten, an denen man teilnehmen kann. Sowohl die Sportteams als auch die Klubs sind die beste Möglichkeit unkompliziert neue Leute kennenzulernen. Falls man also jemand ist, der sich nicht so wohl dabei fühlt, Leute direkt anzusprechen, ist man dort genau richtig.

3. Kann ich mir aussuchen, wo ich hinkomme?

Aus Erfahrung können wir sagen, dass es nicht so wichtig ist, an welchem Ort man zur Schule geht. Die Gastfamilie und die Schule an sich sind viel wichtiger, das sagen uns unsere Teilnehmer immer wieder. Viele Schulen sind ländlich gelegen, das muss aber kein Nachteil sein. Genau dort lernst du das amerikanische Leben und die Kultur hautnah kennen. Nichtsdestotrotz gibt es eine eingeschränkte Möglichkeit sich den Ort auszusuchen.

Beim öffentlichen High School Programm kannst du dir die Schule, die du besuchst, nicht aussuchen. Gegen Aufpreis besteht allerdings die Möglichkeit der Regionenwahl. Zwischen den folgenden Regionen kannst du wählen:

  • West Coast Region – Kalifornien, Oregon oder Washington
  • Northeast Region – Connecticut, New York, New Jersey oder Pennsylvania
  • Southeast Region – Florida, Georgia oder South Carolina

Dabei können wir allerdings nicht garantieren, dass du in der Region platziert wirst. Falls du eine Region wählst, wir dich dort nicht platzieren können, fallen dafür keine zusätzlichen Kosten für dich an. Wenn du dich für das private High School Programm entscheidest, kannst du dir die Schule frei aussuchen.

4. Ich will unbedingt weg, aber meine Eltern machen sich Sorgen. Wie kann ich sie trotzdem überzeugen?

Es ist klar, dass Eltern sich Sorgen machen, wenn ihr Kind für eine lange Zeit ganz alleine in die große weite Welt hinauszieht. So ganz allein bist du aber nie und das kannst du deinen Eltern genauso sagen. Vor Ort kannst du mit der Schule und einem Local Coordinator sprechen, der für unsere Partnerorganisation arbeitet. Unser Team in Bonn kannst du ebenfalls immer kontaktieren, falls dir vor Ort mal nicht geholfen werden kann. Das dürfte deinen Eltern schonmal die ein oder andere Sorge nehmen.

Die beste Überzeugungsarbeit dürfte jedoch die lange Liste an Argumenten sein, die dafür spricht, für eine längere Zeit ins Ausland bzw. an eine High School in die USA zu gehen. Hier einige Punkte, die wohl keiner bestreiten kann:

Du wirst…

  • interkulturelle Kompetenz lernen
  • sehr gute Englischkenntnisse erlangen
  • reifer, selbstständiger, offener und toleranter werden
  • die Kultur eines Landes verstehen
  • neue Freundschaften schließen
  • die ersten Weichen für dein berufliches Leben stellen

5. Warum ist ein Schüleraustausch so teuer?

Generell ist Bildung in den USA teuer. In unserem Paketpreis sind deshalb alle größeren Kostenpunkte wie Flug, Unterkunft, Verpflegung, Vermittlung von Gastfamilie und High School, die Vorbereitungstreffen in Deutschland und ein umfangreiches Versicherungspaket enthalten. Hier führen wir transparent auf, was im Programmpreis enthalten ist und was nicht.

6. Kann ich in meine alte Klasse zurück oder muss ich ein Schuljahr wiederholen, wenn ich wieder komme?

Das lässt sich nicht allgemein beantworten. Je nachdem, wie deine schulischen Leistungen sind, zu welchem Zeitpunkt du weggehst und wie deine Schule generell damit verfährt, wenn jemand ins Ausland geht. Fakt ist, dass du definitiv mit der Schulleitung bzw. den verantwortlichen Personen an deiner Schule klären solltest, ob und unter welchen Bedingungen du ein Schuljahr „überspringen“ kannst und ganz normal in deine alte Stufe zurückkommst. Selbst wenn das nicht geht, würdest du mit einem Jahr im Ausland niemals Zeit vergeuden.

Sichere dir jetzt unser brandneues High School Magazin! Natürlich kostenlos!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert