Arbeiten mit Tieren im Ausland
Du möchtest ins Ausland, deine Sprachkenntnisse verbessern, neue Kontakte knüpfen und deine interkulturellen Kompetenzen ausbauen? Zugleich würdest du als echter Tiermensch gerne im Ausland mit Tieren arbeiten, dich um deren Wohl kümmern und vielleicht sogar im Tierschutz engagieren? Gar kein Problem, deine Tierliebe und das Fernweh lassen sich perfekt kombinieren! Wir verraten dir, welche AIFS Programme die perfekte Gelegenheit bieten, Jobs mit Tieren im Ausland anzunehmen, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des jeweiligen Landes hautnah kennenzulernen und wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.
Farmwork und Ranchwork im Ausland
Schon einmal darüber nachgedacht, lautes Großstadtgetümmel gegen unendliche Weiten, beeindruckende Landschaften und die Abgeschiedenheit in ländlichen Gebieten einzutauschen? Wenn du schon immer das Landleben kennenlernen wolltest, dann haben wir genau das Richtige für dich! Bei unserem Farmwork and Travel Programm in Australien, Irland, Japan, Kanada, Neuseeland und Südafrika kannst du bei allen anfallenden Arbeiten mit anpacken: Kühe melken, Hühner füttern, Schafe oder Rinder zusammentreiben, Ställe ausmisten oder Mitarbeit bei der Weiterverarbeitung von tierischen Produkten sind nur einige Beispiele für typische Farmaufgaben. Im Gegenzug für deine Arbeitskraft wirst du Teil einer waschechten Farmerfamilie.

Für alle, die auf der Suche nach einem Auslandsaufenthalt mit Pferden sind, bietet sich das Ranchwork and Travel Programm in Australien, Irland, Japan, Neuseeland oder Südafrika an. Du kannst in verschiedenste Arten von Betrieben vermittelt werden, z.B. in eine Reitschule, einen Zuchtbetrieb oder Turnierstall, einen Reitstall, der Ausritte für Touristen anbietet, eine Pflegestation für Pferde aus schlechter Haltung oder eine Ranch, wo die Pferde für die Arbeit mit dem Vieh genutzt werden. Deine Aufgaben rund um die Versorgung, Haltung und das Training der Pferde erledigst du in einer jeweils einzigartigen Kulisse. Sei es das australische Outback, die grünen Hügel der neuseeländischen Süd- und Nordinsel oder doch die abwechslungsreichen Landschaften der Regenbogennation Südafrika. Als Gegenleistung für deine Arbeit erhältst du Unterkunft und Verpflegung.

Sommerjob mit Pferden in den USA
Wenn du über Reiterfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Pferden verfügst, dann hast du gute Chancen auf eine Camp America Platzierung. Die Sommerferiencamps für Kinder und Jugendliche in den USA sind immer auf der Suche nach Betreuerinnen und Betreuern mit besonderen Fähigkeiten und Reiten ist auf jeden Fall sehr gefragt! Deine Hauptaufgabe hier wird das Versorgen der Pferde, Putzen und Satteln mit den Kids und Reitunterricht geben sein. Du kannst aber auch mal selbst reiten, dir Ponyspiele überlegen o.ä.

Freiwilligenarbeit im Ausland im Tierschutz
Falls du zu jenen gehörst, die sich fürs Arbeiten mit Tieren zum Beispiel in Tierauffangstationen oder Nationalparks interessieren, eignen sich unsere ausgewählten Freiwilligenprojekte im Tierschutz in den unterschiedlichsten Ländern.
Es wird wild: Kängurus & Koalas vs. Löwen & Giraffen
Du möchtest gerne die einzigartige Tierwelt des roten Kontinents kennenlernen und dich im Tierschutz rund um Koalas, Kängurus, Krokodile & Co. engagieren? Dann ist unsere Freiwilligenarbeit in Australien genau das Richtige für dich! Bei den Projekten Wildlife Habitat und Rainforest Station kümmerst du dich in Wildtierparks um die Fütterung der Tiere, die Reinigung ihrer Gehege und die Instandhaltung der Anlagen.

Bei unserer Freiwilligenarbeit in Südafrika kannst du dich auf Tierbeobachtungen von z.B. Löwen und Giraffen in freier Wildbahn gefasst machen. Im Projekt Big 5 Wildlife Reservat unterstützt du die Ranger des Wildtierreservats bei ihren täglichen Aufgaben. Zudem bekommst du einen Einblick in eine Auffangstation für verletzte oder verwaiste Jungtiere.

Auf den Spuren von Gibbons, Lemuren und anderen Affenarten
Wenn du den Animationsfilm „Madagaskar“ gesehen hast, denkst du wohl direkt an Lemuren mit ihren dunkel umrandeten, gelben Augen und ihrem schwarz-weiß gestreiften Schwanz. Der natürliche Lebensraum der Lemuren befindet sich ausschließlich auf Madagaskar, wodurch das Freiwilligenprojekt Lemurenschutzstation einmal mehr an Einzigartigkeit gewinnt. Du arbeitest auf der Insel Nosy Be vor der Nordwestküste Madagaskars. Hier lernst du nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt kennen, sondern entdeckst auch die Vielfalt der kulturellen Besonderheiten des Landes.

Wer sich für den Schutz und die Rettung erkrankter und für touristische Attraktionen ausgenutzter Gibbons einsetzen möchte, kann nach Thailand reisen. Zu den regelmäßigen Tätigkeiten des Projekts Gibbon Sanctuary zählen die Futtervorbereitung, die Fütterung sowie die Sozialisierung der Tiere. Durch ihren Körperbau sind die Gibbons perfekt an ein Leben in den hohen Baumkronen angepasst. Gemeinsam mit den anderen Volunteers bist du auch für die regelmäßige Reinigung ihrer Gehege verantwortlich.

Wenn du weit ins Landesinnere von Ghana reisen möchtest, bietet sich das Affenprojekt im Wildtierreservat an. Das Klima in dieser Gegend ist tropisch und heiß, wobei es in den Sommermonaten auch zu starken Regenfällen kommen kann. Mit deiner Mitarbeit kann es gelingen, diesen Lebensraum der Affen nachhaltig zu schützen, um deren Arterhalt sicherzustellen. Du übernimmst nicht nur Aufgaben in der Tierpflege, sondern auch bei der Betreuung von Besucherinnen und Besuchern des Nationalparks.

Engagement für bedrohte Vögel, Fledermäuse und Reptilien
Wenn du schon immer mal nach Peru reisen wolltest, um auf den Spuren der Inkas zu wandern, dann sind deine ersten Gedanken bestimmt an die weltberühmte Kulisse von Machu Picchu gerichtet. Doch Peru hat nicht nur eine große kulturelle Vielfalt zu bieten, sondern auch eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Bei dem Projekt Wildlife Conservation ist hier deine Mithilfe auf einer Tierschutzstation gefragt. Du bekommst die einzigartige Gelegenheit, mit Humbolt-Pinguinen zu arbeiten und einen Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Vogelart zu leisten.

Die Prüfung und Dokumentation des Gesundheitszustandes von Raubvögeln, Fledermäusen oder Reptilien ist auch ein wichtiger Bestandteil von Feldforschungen im Rahmen des Projekts Savannah Conservation in Swasiland/Eswatini. In diesem Land gibt es mehr als 500 Vogelarten, wozu auch der Weißrückengeier oder Kampfadler zählen. Hilf den Forscherinnen und Forschern bei Tierzählungen, beim Wiegen, Abmessen und Chippen bzw. Beringen von Tieren und vielen weiteren spannenden Aufgaben.

Hast du Lust, nicht nur die eigenen Englisch- sondern auch Japanischkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten? Diesen Wunsch kannst du dir mit einer Teilnahme am Projekt Community Work und Naturschutz in Japan erfüllen. Zusammen mit anderen internationalen und japanischen Volunteers unterstützt du bei unterschiedlichen Umwelt- und Tierschutzmaßnahmen. Lerne dabei zugleich auch mehr über den Bio-Reisanbau auf Sado Island und bestaune deren zerklüftete Küstenabschnitte und atemberaubende Landschaft.
Schutz für Schildkröten und andere Meeresbewohner
Doch nicht nur am Land wird dein Einsatz gebraucht. Dein Engagement ist auch für den Schutz des Meeres und seine Bewohner gefragt! In Südafrika kommst du als Fan der Meereswelt auf deine Kosten. Bei dem Projekt Ocean Conservation kannst du gemeinsam mit Meeresforscherinnen und -forschern deinen Beitrag zur Rettung der Meere leisten. Dabei lernst du viel über Haie, Wale, Delfine, Pinguine, Robben und viele weitere Meeresbewohner in ihrem natürlichen Umfeld.

In Ghana ist bei dem Projekt Naturschutz am Strand deine Mithilfe bei der Pflege junger oder kranker Meeresschildkröten gefragt. Dadurch kann der Lebensraum dieser interessanten Tiere geschützt werden. Eine Projektteilnahme zwischen September und Januar ermöglicht auch die Übernahme der wichtigen Aufgabe der Überwachung von Schildkrötennestern und Schlupfzeiten.

Die Insel Sansibar liegt mitten im Indischen Ozean. Besonders die Korallenriffe locken viele Taucher an, die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Damit dieses Naturparadies auch in Zukunft eine atemberaubende Kulisse bieten kann, ist Tier- und Umweltschutz notwendig. Das Projekt Community Work und Umweltschutz stellt diese Themen in den Fokus, indem eine der Aufgaben die Mitarbeit bei einer Meeresschildkröten-Schutzstation umfasst. Wenn du dich dieser Arbeit etwas intensiver widmen möchtest, dann ist das Meeresschildkröten- und Umweltschutz Projekt passend für dich. Du kümmerst dich um kranke Meeresschildkröten oder hilfst das Meer und die Stände Sansibars von Plastikmüll zu befreien. Durch deine Mithilfe kann es gelingen, die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten zu schützen.
Wie du siehst, stehen Auslandsaufenthalte und das Arbeiten mit Tieren in keinerlei Widerspruch! Nun hast du die Qual der Wahl, für welches AIFS Programm du dich entscheiden möchtest.

