Als Au Pair in America ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten
In diesem Blogeintrag fassen wir alle wichtigen Informationen für deinen Au Pair Aufenthalt in den USA zusammen und erklären dir, welche Vorteile du hast, wenn du an unserem Au Pair in America Programm teilnimmst.
Optionen und Voraussetzungen
AIFS bietet dir 3 verschiedene Optionen für das Au Pair Programm in den USA. Bevor du dich für eine für dich passende Option entscheidest, solltest du folgende Voraussetzungen für das Programm beachten:
Allgemeine Voraussetzungen
- weiblich, kinderlos, ledig, 18* – 26 Jahre alt
- Schule/Ausbildung/Erfahrung (zum Zeitpunkt der Ausreise): Schulabschluss, abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
- Führerschein (zum Zeitpunkt der Bewerbung)
- mindestens 200 Stunden praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung aus den letzten 3 Jahren müssen sowohl zum Zeitpunkt der Online-Kurzbewerbung als auch zum Interviewtermin vorliegen, (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Familie; 50 Stunden können innerhalb der eigenen Familie sein, z.B. jüngere Geschwister, Nichten und Neffen)**
- 8 Wochen Verfügbarkeit für die Abreise (genauer Abflugtermin kann erst bei Platzierung festgelegt werden)
- Alter der betreuten Kinder: ab 3 Monate
- Englischkenntnisse: Schulenglisch
- einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- gültiger Reisepass***
- EU-Staatsbürgerschaft oder unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder Schweiz
*Du kannst dich bereits mit 17 Jahren bei uns bewerben. Bedenke, dass du aber spätestens zur Ausreise 18 Jahre alt sein musst.
** Die 200 Stunden musst du auf Referenzvordrucken nachweisen, die du nach der Bewerbung von uns erhältst.
*** Solltest du oder ein Elternteil US-Staatsbürger sein, ist eine Bewerbung nicht möglich, da das J1-Visum vom US Konsulat dann nicht erteilt wird.
Classic Au Pair
Classic ist das klassische Au Pair Programm. Es ist für dich geeignet, wenn du bereits Erfahrung in der Kinderbetreuung gesammelt und viel Spaß daran hast. Hier unterstützt du eine amerikanische Gastfamilie Vollzeit bei der Kinderbetreuung.
Au Pair Professional
For Professionals ist ideal für dich, wenn du schon eine Ausbildung im pädagogischen Bereich abgeschlossen oder zwei Jahre vollberuflich mit Kindern gearbeitet hast und mindestens 20 Jahre alt bist. Außerdem kannst du nach erfolgreichem Abschluss als AIFS Au Pair in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland als Au Pair For Professionals in die USA reisen. Aufgrund deiner pädagogischen Qualifikation erhältst du ein höheres Taschengeld als bei den anderen beiden Programmen und zahlst weniger Programmgebühren.
EduCare
EduCare verbindet deine Au Pair Tätigkeit mit ersten Einblicken in das amerikanische Studentenleben. Du betreust Kinder, die bereits in den Kindergarten oder zur Schule gehen. Dadurch verfügst du über mehr freie Zeit, um Kurse an einem amerikanischen College oder einer Universität zu belegen.
Kurzbewerbung
- die Online Bewerbung ist unverbindlich
- wenn du die Voraussetzungen erfüllst, wird dein Bewerbungsverfahren fortgesetzt
- dir wird ein Berater in deiner Nähe zugeteilt, der dich beim Bewerbungsprozess begleitet
Kinderbetreuung
Als Kinderbetreuungserfahrung zählen zum Beispiel: Babysitten, Nachhilfeunterricht, Jugendgruppenleiter, Au Pair Tätigkeit, Betreuung von Kindern/Jugendlichen in Feriencamps/Zeltlagern, Praktika in Kindergärten/Schulen/Kinderheimen, Praktika auf Kinderkrankenstationen, Praktika bei Tagesmüttern, Leitung von Kinder-/Jugendsportgruppen, Musikunterricht für Kinder/Jugendliche, Betreuung von Kindern/Jugendlichen während Sonntagsschule bzw. in Kirchengruppen, Schwimmunterricht für Kinder/Jugendliche, Arbeit in Jugendzentrum, etc.
Letztendlich zählen alle praktischen Erfahrungen, bei denen du Verantwortung für Kinder oder Jugendliche übernommen hast. Auch wenn sie nicht zu den Pflichtstunden gezählt werden können, solltest du die Betreuungserfahrungen mit jüngeren Geschwistern oder anderen Verwandten auf jeden Fall auch in deiner Bewerbung für die Gastfamilien angeben.
Vollbewerbung
Die Vollbewerbung stellst du auf einer persönlichen Bewerbungswebseite zusammen. Dazu gehört nicht nur eine Menge Papierkram, sondern auch die Erstellung eines Videos. AIFS steht dir natürlich während des kompletten Bewerbungsprozesses zur Seite und unterstützt dich bei allen Belangen. Du kannst dich bei Fragen jederzeit bei unserer Au Pair Abteilung melden.
Die Bewerbung muss spätestens drei Monate vor deiner frühesten Ausreise vollständig sein, ansonsten muss dein frühestes Ausreisedatum und damit dein gesamter Ausreisezeitraum auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Hier bekommst du schon mal ein paar hilfreiche Tipps:
- Beginne mit dem zeitintensivsten Teil der Bewerbung (z.B. Video und Fotos)
- Da die Referenzen von anderen Personen ausgefüllt werden, solltest du diese früh genug kontaktieren
- Druck dir die Anleitung auf deiner Bewerbungswebseite aus – hier findest du viele Tipps und Antworten auf deine Fragen
- WICHTIG: Lies dir alle Unterlagen, die du von AIFS bekommst, IMMER sorgfältig durch
Das Video…
- sollte lebhaft & informativ sein
- es muss nicht professionell produziert sein
- bringe die Informationen ins Video mit ein, die auch du gerne über deine mögliche Gastfamilie erfahren möchtest, denn auch die angehenden Gastfamilien müssen dir Fotos zur Verfügung stellen
- bei Aufnahmen im Freien und mit dem Handy sollte auf störende Geräusche geachtet werden
- das Video sollte nicht länger als 2-3 Minuten sein und viele verschiedenen Aspekte von dir zeigen
- lass dir etwas Besonderes für das Video einfallen, damit es spannend bleibt
- bleib nicht steif vor der Kamera sitzen, so wirkt das Video schnell langweilig
- achte darauf, dass man dich in den Aufnahmen gut sieht und hört! Also benutze keine zu schnelle Kameraführung
Am besten guckt ihr euch unser Au Pair Tutorial Video auf unserem YouTube Kanal an, wo alle wichtigen Sachen zum Filmen und erstellen des Au Pair Videos erklärt werden.
Persönliches Gespräch
Mit den Zugangsdaten für deine Bewerbung schicken wir dir eine Einladung zu einem ausführlichen, individuellen und kostenlosen Beratungsgespräch bei einem unserer AIFS Berater in deiner Nähe. Das Gespräch findet statt, sobald du deine Bewerbungsunterlagen und alle benötigten Dokumente vervollständigt hast. Sobald dein Berater seine Berichte hinzugefügt hat und alle Unterlagen geprüft wurden, leiten wir deine Bewerbung an unsere Kollegen in den USA weiter.
Ein Teil des Gespräches läuft auf Englisch ab, aber keine Panik, du wirst das Interview locker mit deinem Schulenglisch meistern! Tipp: Lies englische Bücher, schau dir Filme/Serien mit englischen Untertiteln (auf Englisch) an.
Sowohl Gastfamilie als auch Teilnehmer werden von uns sorgfältig auf ihre Eignung hin überprüft. Daher gehört ein Gespräch unter vier Augen immer dazu!
Vorbereitung
Um dich optimal Vorzubereiten und all deine Fragen zu beantworten, bieten wir gegen eine Unkostenbeteiligung Vorbereitungstreffen in mehreren deutschen Städten an. Während dem Treffen lernst du AIFS Mitarbeiter, frühere AIFS Au Pairs als auch andere Au Pair Bewerber kennen, die in die USA gehen möchten. Bei gemeinsamen Gruppenarbeiten, verschiedenen Präsentationen als auch Fragenrunden klären wir offene Fragen, sprechen über deine Vorbereitung und erläutern dir die Abläufe. Viele Fotos und Insidertipps sollen dir vorab schon mal zeigen, was dich erwarten wird und mit welchen möglichen Herausforderungen du zu rechnen ist.
Orientation-Days in New York
Die ersten 3 Tage nach deiner Ankunft wirst du in einem tollen Hotel in der Nähe von New York verbringen. Ein Shuttle Bus wird dich nach deiner Ankunft am Flughafen in das Hotel bringen, wo du andere Au Pairs aus der ganzen Welt kennen lernen wirst. Hier kannst du sehen, wie die Tage vor Ort gestaltet sind.
LCC = Local Community Counselor
Ein LCC ist jemand der sich um die AU Pairs in der Gegend kümmern und die die Au Pairs und die Familien regelmäßig besuchen. So ist sichergestellt, dass das Au Pair immer einen Ansprechpartner vor Ort hat. Einmal im Monat veranstaltet der LCC ein Event für alle Au Pairs die in der Umgebung wohnen, damit sich die einzelnen Au Pairs kennen lernen können und zusammen Spaß haben. Dieses Jahr wurde zum Beispiel eine Schnitzeljagd von den LCC in New York organisiert, wo die Au Pairs mit ihren T-Shirts, die sie an den Orientation Days bekommen, durch New York gelaufen sind um die verschiedenen Stationen zu lösen. Die Treffen variieren von ein Sport Event besuchen bis hin zum einfachen Essen gehen. Es geht darum, Zeit mit den Au Pairs aus der Gegend zu verbringen und sich besser kennen zu lernen. Viele Au Pairs geben an, dass diese Treffen immer mit sehr viel Spaß verbunden sind und es toll ist sich mit anderen Au Pairs auszutauschen.
Diese Treffen sind größtenteils freiwillig, aber jedes Au Pair sollte an einer gewissen Anzahl teilgenommen haben, damit die LCC immer auf dem neusten Stand sind, wenn es um „ihre“ Au Pairs geht.
Warum du Au Pair in America werden solltest
Bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten an Programmen, ist es natürlich schwer, sich zu entscheiden. Au Pair in America, unsere Partnerorganisation vor Ort, hat 2017 eine Statistik veröffentlicht, in der ehemalige Au Pairs zwischen 1986 und 2016 Fragen beantwortet haben, die euch bei eurer Entscheidung vielleicht helfen können. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Aussagen für euch zusammengefasst.
„84 % said the program contributed to their ability to adapt in diverse workplace environments.”
“95 % of respondents said that the program has contributed to their self-confidence”
“80 % stated that the program provided job opportunities that otherwise would not have been available”
“95 % said that they have a sense of confidence in new situations or when meeting new people”
Und falls ihr weitere Fragen zum Programm haben solltet, dann sind wir in Bonn natürlich für euch da!

