-
Tolle Gastgeschenke aus der Schweiz
Du kommst aus der Schweiz und reist bald für ein Au Pair oder Austauschjahr ins Ausland? Bestimmt möchtest du deiner zukünftigen Gastfamilie eine kleine Aufmerksamkeit aus deinem Heimatland mitbringen. Doch welche Gastgeschenke kommen gut an und was gilt es zu beachten? Damit du den Kopf frei für andere Dinge hast, haben wir ein paar tolle Geschenkideen aus der Schweiz für dich gesammelt. Das passende Gastgeschenk Stelle dir vorab folgende Fragen: Achte darauf, dass dein Gastgeschenk gut transportierbar ist und im Gepäck nicht schnell kaputtgehen oder auslaufen kann. Das erspart dir einiges an Ärger. Die Geschenke sollten außerdem nicht zu viel Platz im Koffer einnehmen, du willst schließlich nicht nur Gastgeschenke…
-
Welche College-Kurse kann ich als Au Pair in den USA belegen?
Die Teilnahme an Weiterbildungskursen bzw. College-Kursen ist ein wichtiger Bestandteil des Au Pair in den USA Programms und wird vom US Department of State vorgeschrieben. Während deines Au Pair Aufenthaltes musst du mindestens 6 Credits sammeln, was ca. 3 Stunden pro Woche entspricht. Dies ist Bedingung für dein Au Pair Visum. Du wirst hier von deiner Au Pair Familie finanziell unterstützt und bekommst bis zu 500$ Weiterbildungsgeld für dein Au Pair Jahr. Das ist eine tolle Sache, wenn man bedenkt, dass du die Kurse frei wählen darfst und so auch schon ein bisschen College-Luft schnuppern kannst. Was ist EduCare Au Pair? EduCare ist eine etwas andere Form des Au Pair…
-
Diese Fragen solltest du deiner Au Pair Gastfamilie stellen
Voller Aufregung fieberst du deinem Au Pair Abenteuer entgegen und nun steht das erste Gespräch mit deiner potenziellen Gastfamilie an. Nervosität macht sich breit und dir gehen tausend Dinge durch den Kopf: „Werden sie mich mögen? Ist mein Englisch gut genug? Welche Fragen soll ich ihnen stellen?“ Keine Sorge! We got you! Neben den Fragen in unserem Au Pair Handbuch haben wir ein paar Themenfelder und Tipps für dich zusammengefasst. Die ersten Gespräche mit den Gasteltern sind sehr wichtig. Schließlich gilt es herauszufinden, ob die Chemie zwischen euch stimmt und ihr euch ein gemeinsames Zusammenleben über mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr vorstellen könnt. Du wirst als Au Pair…
-
Au Pair: So sammelst du Kinderbetreuungsstunden
Um deinen Traum vom Au Pair Aufenthalt im Ausland erfüllen zu können, musst du mindestens 200 Stunden in der Kinderbetreuung nachweisen können. Erfahrung mit Kindern ist somit eine wichtige Grundvoraussetzung, schließlich wirst du im Ausland viele Stunden am Tag mit deinen Gastkindern verbringen. Je mehr Praxiserfahrung du bereits mit Kindern hast, desto besser. Das wappnet dich für die verschiedensten Alltagssituationen, wie zum Beispiel Streitereien zwischen den Gastkindern, Hilfestellung bei den Hausaufgaben, Erste Hilfe bei kleineren Verletzungen usw. Eine pädagogische Ausbildung ist natürlich keine Pflicht, dennoch werden vielfältige Vorerfahrungen mit Kindern und Jugendlichen deine Au Pair Tätigkeit enorm erleichtern. Aber keine Sorge, wenn du bisher noch zu wenig Kinderbetreuungsstunden für deine…
-
Günstig reisen: Auslandsaufenthalte für kleines Budget
Du wolltest schon immer ins Ausland, hast aber nur wenig angespart? Damit dein Auslandsaufenthalt auch mit einem kleinen Budget großartig wird, haben wir für dich AIFS Programme herausgesucht, bei denen du inklusive Flug unter 2.500 Euro bleibst. Egal ob Adventure Trip in Island oder Work and Travel in Kanada, für deine unvergessliche Erfahrung im Ausland musst du nicht zwingend tief in die Tasche greifen. Aber auch ein vermeintlich günstiger Auslandsaufenthalt muss natürlich irgendwie finanziert werden. Aus diesem Grund haben wir am Ende des Beitrags noch ein paar hilfreiche Spartipps für dich zusammengefasst. Auslandsaufenthalte unter 2.500 Euro Auslandsaufenthalte sind auch mit kleinem Budget möglich. Das möchten wir dir nun beweisen. Außerdem…
-
Work and Holiday Visum Australien für Schweizer
Seit dem 1. Januar 2022 haben endlich auch junge Schweizer und Schweizerinnen die Möglichkeit, in Australien zu arbeiten. Das Work and Holiday Visum macht es möglich. Damit wird die Schweiz 44 anderen Staaten gleichgesetzt, denen Australien schon seit Jahren dieses Privileg einräumt. So können Schweizer und Schweizerinnen im Alter von 18 bis 30 Jahren für bis zu 12 Monate in Australien arbeiten und reisen. Dadurch soll das Verständnis für andere Länder und Kulturen gefördert und Fremdsprachenkenntnisse verbessert werden. Das Work and Holiday Visum als Voraussetzung für bestimmte Programme Das Work and Holiday Visum Australien ist Voraussetzung für unser Au Pair und Work and Travel Programm, da du hier Geld verdienst.Farmwork,…
-
Weihnachtsbräuche weltweit: So feiert man im Ausland
Weihnachten im Ausland zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Darum nehmen wir uns heute die spannendsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt vor. Wir haben die AIFS Community um Weihnachtstraditionen in ihrem Gastland gebeten und das ‚Best-of‘ für dich zusammengefasst. Was macht der Elf auf dem Regal? Antwort: Er beobachtet. Klingt etwas unheimlich, soll aber Kinder in Nordamerika dazu motivieren, ‚artig‘ zu sein. Der Elf berichtet nämlich alles an Santa Claus. Ob das pädagogisch wertvoll ist, sei dahingestellt, aber ‚who are we to judge‘? Bei uns kommt immerhin Krampus bzw. Knecht Ruprecht mit der Rute. Jedenfalls wird der Elf on the Shelf jeden Tag woanders versteckt und sorgt so für Unterhaltung…
-
Work and Travel Aufenthalte für Schweizer
Im Ausland arbeiten und Geld verdienen. Das ist der Traum vieler Schweizer und Schweizerinnen. Ein Work and Travel Aufenthalt ist perfekt, wenn man flexibel und selbstständig reisen möchte. Durch das Work and Holiday Visum hast du die Möglichkeit, verschiedene Gelegenheitsjobs anzunehmen. Diese können auf Farmen sein, in der Gastronomie und Hotellerie, auf dem Bau usw. Einen kleinen Überblick deiner Möglichkeiten als Schweizer/Schweizerin haben wir hier für dich zusammengefasst. Work and Travel Australien Seit 1.1.2022 ist unser Work and Travel Australien Programm endlich auch für Schweizer Staatsbürger möglich. Das dafür benötigte Work and Holiday Visum beruht auf einem Abkommen zwischen Australien und der Schweiz. Es soll jungen Menschen zwischen 18 und…
-
Wohnheim oder Gastfamilie – Welcher Typ bist du?
Oft hast du die Qual der Wahl: Wohnheim oder Gastfamilie? Allen voran bei unseren Programmen Studieren im Ausland, Sprachreise und Auslandspraktikum, gibt es oft mehrere Möglichkeiten. In diesem Blogbeitrag wollen wir die jeweiligen Vorteile hervorheben. Aber eines ist gewiss: Beide Optionen sind unheimlich bereichernd, die Frage ist eher, welche Art der Unterkunft passt besser zu dir? Die Unterschiede Gastfamilie: Das Leben in der Gastfamilie bietet dir den Vorteil, dass du den Alltag, aber auch die traditionellen Feiertage und Feste hautnah miterlebst. Die Gastfamilie wird dir die sprachliche Eingewöhnung generell erleichtern, da du mit ihr von Anfang an die jeweilige Landessprache sprechen wirst. Außerdem hilft sie dir, dich schneller in der…
-
Work and Travel Aufenthalte für ÖsterreicherInnen
Im Ausland arbeiten und Geld verdienen. Das ist der Traum vieler ÖsterreicherInnen. Ein Work and Travel Aufenthalt ist perfekt, wenn man flexibel und selbstständig reisen möchte. Durch Gelegenheitsjobs aller Art finanziert man sich das Leben vor Ort. Aktuell haben wir vier Work and Travel Länder im Angebot: Australien, Neuseeland, Kanada und Japan. Wie bekomme ich einen Job? Wer flexibel und aufgeschlossen ist und sich bei den Bewerbungen engagiert, erhält meist ein Angebot innerhalb weniger Tage. Da Working Holiday Visa schon seit vielen Jahren vergeben werden, hat sich der Arbeitsmarkt an Gelegenheitsjobber gewöhnt. Farmen und Ranches sind auf die Work and Traveller besonders angewiesen, sodass in diesem Bereich die meisten Jobs…