• Bali
    Bali,  Freiwilligenprojekte

    Hilfsprojekte auf Bali: Schulen Bauen & Reisen

    Hallo, meine Name ist Christian (19) und ich komme aus dem Süden von Deutschland. Auf Grund für mein Interesse in Entwicklungszusammenarbeit entschied ich mich für das „Construction and Renovation Project“ auf der indonesischen Insel Bali. Anfang Februar 2018 kam ich nach 15 Stunden Flug endlich in Denpasar an und wurde am Flughafen von Greenlion abgeholt. Für drei Wochen war das Pejeng Kaja House bei Ubud mein Zuhause und ich lebte dort mit etwa 15 anderen Freiwilligen aus aller Welt zusammen. Die Zimmer sowie Dusch- und Toilettenräume waren nach Geschlechter getrennt und wurden täglich geputzt. Meist befanden sich sechs bis acht Betten in einem Schlafzimmer, die mit guten Ventilatoren ausgestattet waren.…

  • Reisetipps Kanada
    Farmwork and Travel,  Kanada,  Work and Travel

    Tipps für deine Work and Travel Reise nach Kanada

    Wenn du an einem Work and Travel Aufenthalt interessiert bist oder einfach nur durch Kanada reisen möchtest, findest du in diesem Blogbeitrag viele hilfreiche Tipps. Klima Vorweg: So groß wie das Land ist, genauso unterschiedlich kann das Klima in Kanada sein. Von Osten nach Westen erstrecken sich über 5.500 Kilometer die unterschiedlichsten Landschaften und demnach verschiedene Klimaausprägungen. Polares Klima im Norden Kanadas, das heißt: Kurze Sommer und lange, kalte Winter. Der erste Schnee kann schon im September fallen. Östlich der Rocky Mountains ist eine große Fläche Kanadas den kalten Strömungen aus der Arktis ausgesetzt. Lediglich in British Columbia an der Pazifikküste, geschützt von den Rocky Mountains, sind die Winter deutlich…

  • Sommerjobs in den USA,  USA

    8 Schritte zu deinem perfekten Sommercamp Aufenthalt

    Julia hat bereits zwei Sommer in einem amerikanischen Feriencamp verbacht und war zwischenzeitlich als Praktikantin bei AIFS hier in Bonn. Demnach hat sie viele Tipps für Interessierte, Bewerber und Teilnehmer des Camp America Programs. 1. Bewerbungsprozess 2. Platzierung 3. Infos von AIFS 4. Visum 5. Vorbereitung inkl. Orientation 6. Flug 7. Camp 8. Reisen 1. Bewerbungsprozess Mein Interesse in einem amerikanischen Ferienlager zu arbeiten war riesengroß und deshalb fiel mir die Entscheidung, mich online für das Programm zu bewerben, natürlich super leicht. Ganz unkompliziert erst einmal allgemeine Daten und vielleicht bereits gesammelte Erfahrung in der Kinderbetreuung angeben und möglichst tolle Hobbys nennen, die deine Bewerbung hervorheben können. Schon einige Tage…

  • Kanada
    Freiwilligenprojekte,  Kanada

    Mit Elisabeth als Volunteer in Kanada

    Freiwilligenprojekt Kanada „Conservation“ / April bis Juni 2018 Hallo, ich bin Elisabeth, 20 Jahre alt und komme aus Hessen, Deutschland. Kanada war schon lange mein Wunschreisziel und zwischen Abitur und dem Beginn der Ausbildung ist doch bekanntlich der beste Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt. Da mich die Seen- und Waldlandschaft angesprochen hat, habe ich mich für Zentralkanada (Ontario) entschieden. Durch meine Naturverbundenheit und das biologische Interesse aus dem Biologie Leistungskurs kam ich auf das Volunteerwork- „Conservation“- Programm von AIFS, mit dem ich 12 Wochen unterwegs war. Am 07. April 2018 ging es für mich nach drei Monaten voller Vorfreude und stressigen Vorbereitungen endlich zum Flughafen. Nachmittags im verschneiten Toronto gelandet, stellte…

  • Gap Year
    Au Pair,  Australien,  Inside AIFS,  Neuseeland

    AIFS unterwegs / Larissa in Down Under

    Das AIFS Team ist immer mal wieder in der Welt unterwegs, um selbst einmal in den Genuss unserer Auslandsaufenthalte zu kommen und vor Ort die Erfahrungen mit den Teilnehmern zu teilen. Name: Larissa Exner Position bei AIFS: Programmkoordinatorin Au Pair Reiseland: Australien und Neuseeland Reisedauer: 3 Wochen Was war der Grund für deine Dienstreise? Da ich bei AIFS neben dem Au Pair USA Programm auch noch für die Länder Australien und Neuseeland zuständig bin, durfte ich im Januar nach Down Under fliegen, um Einblicke in die Arbeit der Partner zu bekommen. Dort habe ich nicht nur die Büros in Sydney und Auckland besucht, sondern durfte auch an den Orientation Days…

  • Work and Travel USA
    Sommerjobs in den USA,  USA,  Work and Travel

    Ein Work and Travel Sommer in den USA

    Aufgrund der Visa-Bestimmungen der Vereinigten Staaten gibt es in den USA leider kein klassisches Work and Travel. Daher bietet AIFS seit über 40 Jahren als Alternative das Camp America Programm an. Was ist Camp America? In den USA verbringen super viele Kinder einen Großteil ihrer Sommerferien in amerikanischen Sommercamps. Du arbeitest den Sommer lang (9-12 Wochen, je nachdem wie lange du Zeit hast, aber je länger desto besser) in einem dieser Sommercamp als Counselor, also Betreuer. Das bedeutet du kümmerst dich zusammen mit vielen anderen internationen Betruern um die amerikanischen Kinder, wohnst und isst mit ihnen zusammen im Camp und lernst coole Menschen aus der ganzen Welt kennen. Was sind die…

  • Farmwork and Travel,  Japan

    Farmwork and Travel in Japan

    Adnan besuchte während seiner Zeit in Japan einen Sprachkurs und arbeitete danach für 4 Wochen auf einer Süßkartoffelfarm. Was er in dieser Zeit erlebt hat und was er über den harten Farmalltag denkt, hat er in seinem Bericht zusammengefasst. Nach den 3 Wochen in der Sprachschule in Tokio, die mich zurückschauend gut auf den japanischen Alltag vorbereitet hat, kam die Zeit, in der ich mich für die Farmen bewerben musste. Mir unterlag eine große Auswahl an verschieden Farmen in den verschiedensten Orten Japans. Eine Farm erweckte jedoch besonderes Aufsehen von mir. Ein kleiner Familienbetrieb, der sich auf den Anbau von Süßkartoffel im südlichsten Teil Kyushu‘s spezialisiert hat. Meine Bewerbung lies…

  • AIFS Auslandsaufenthalte
    Freiwilligenprojekte,  Sri Lanka

    AIFS unterwegs / Saskia im Freiwilligenprojekt auf Sri Lanka

    Unsere Kollegin Saskia (links im Bild) hat neulich den Selbsttest gemacht und an unserem Freiwilligenprojekt in Sri Lanka teilgenommen. Name: Saskia van Ballegoy Position bei AIFS: Flight Coordinator Reiseland: Sri Lanka Reisedauer: 3 Wochen Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich wollte unsere Freiwilligenprojekte in Sri Lanka gerne live vor Ort miterleben. Beschreibe den Alltag für unserer Teilnehmer & Interessenten Während der kulturellen Einführungswoche hat man ein täglich wechselndes Programm. Hier werden einem die Kultur, Sprache und Gebräuche der Einheimischen näher gebracht. Dazu werden täglich  Ausflüge zu den unterschiedlichsten Attraktionen unternommen, die alle typisch für Sri Lanka sind. Es ist super interessant von Tag zu Tag mehr über Land…

  • Australien
    Au Pair,  Australien

    GASTBLOG: Au Pair Down Under mit Katharina

    Sommer, Sonne, Meer und was Australien sonst noch alles zu bieten hat. Mein Name ist Katharina, ich bin 20 Jahre alt und möchte euch von meinem Jahr als Au Pair in Australien berichten. Wie viele andere nach dem Abitur hat auch mich die weite Welt gelockt und so ging es nach Australien, genauer gesagt auf die Mornington Peninsula südlich von Melbourne. Nach all den Wochen der Vorbereitung und nervösen Interviews mit potentiellen Gastfamilien hatte ich nun also endlich mein Ziel gefunden und war vor Aufregung fast am platzen. Auf der einen Seite traurig die eigene Familie für eine solch lange Zeit zu verlassen, nervös und freudig auf der anderen Seite…

  • Auslandsaufenthalt
    Irland,  Schüleraustausch

    Pias Schüleraustausch in Irland

    Hi mein Name ist Pia, ich bin 17 Jahre alt und habe im Jahr 2017 am High School Programm von  AIFS teilgenommen. Nachdem ich von der Schule aus an mehreren Austauschen teilgenommen hatte stand für mich fest, dass ich auch für längere Zeit ins Ausland gehen möchte um die Leute und die Kultur noch besser kennen zu lernen. Für das Land hatte ich mich sehr schnell entschieden, da ich schon immer mal nach Irland wollte. Der Einstieg Die ersten Tage in Dublin (Orientierungstage) vergingen wie im Flug und erleichterten mir den Einstieg erheblich.  Anschließend wurden wir Schüler gemeinsam mit dem Reisebus in den Süden nach Cork oder Kerry gefahren, wo…