• Auslandssemester AIFS
    Farmwork and Travel,  Irland

    Farmarbeit im Ausland – Farmwork & Travel Irland

    Zunächst einmal- was genau bedeutet Farmwork & Travel? „Für Unterkunft & Verpflegung ackern“ so lautet das grundsätzliche Prinzip eines Farmaufenthaltes im Ausland. Du erhältst einen Einblick in das Leben der Farmer, sammelst Erfahrungen in der Landwirtschaft und verbesserst nebenbei auch deine Englischkenntnisse. Farmwork Du wohnst bei der Farmersfamilie, isst und teilst den Alltag mit ihnen: du wirst als vollwertiges Familienmitglied behandelt. Dies bedeutet auch, dass du morgens früh mit der Familie aufstehst und mit ihnen alle Farmaufgaben erledigst. Du solltest offen für neue, ungewöhnliche Erfahrungen und Tätigkeiten sein und kein Problem damit haben, dir die Hände dreckig zu machen. Du bist ja schließlich auf einem Bauernhof! Travel In deiner Freizeit…

  • Auslandsaufenthalt
    Freiwilligenprojekte,  Thailand

    Leas Volunteer Reise nach Thailand

    Lea hat an Hilfsprojekten in Thailand teilgenommen und berichtet in diesem Blogbeitrag von ihren Erlebnissen & Projekten. Meinen Rucksack hatte ich schon zwei Wochen vor Abflug gepackt, ausgepackt und wieder neu gepackt. Die Vorfreude stieg immer mehr. Dann endlich am Flughafen wurde ich plötzlich sehr nervös, und das nicht nur weil ich Flugangst hatte. Noch nie zuvor war ich soweit weg von Zuhause, und dann auch noch alleine. So wirklich realisiert hatte ich es erst, als ich mich von meiner Familie verabschiedet hatte und von jetzt auf gleich alleine war. Von dort an war klar, nun bin ich auf mich alleine gestellt. Nach 11 Stunden Flugzeit war ich endlich in…

  • Australien

    Keine Zeit für ein Jahr Australien? Was du in 3 Monaten alles machen kannst

    Das erste, das jeder mit einem Auslandsaufenthalt in Australien asoziiert, ist wohl das klassische Work and Travel Programm. Um daran teilnehmen zu können, benötigt man das Working Holiday Visum, das jeder Person nur einmalig bis zum 30. Lebensjahr ausgestellt wird. Danach nie wieder! Also lautet Rat immer: wenn man es beantragt, sollte man auch die Zeit haben es 12 Monate weitesgehend auszukosten. Was ist, wenn man sich kein ganzes Jahr Zeit einräumen kann oder die 30 schon geknackt hat? Wir informieren in diesem Blogbeitrag, was ihr in Australien ohne Visum, mit wenig Zeit und ohne Altersgrenze  erleben könnt: Farmwork & Travel Bei diesem Programm arbeitet man 4 Wochen auf einer…

  • AIFS Volunteer Travel
    Bali,  Freiwilligenprojekte,  Surfcamps

    Freiwilligenprojekt & Surfen auf Bali

    Hallo alle zusammen, mein Name ist Anna, ich bin 19 Jahre alt und war im September und Oktober 2017 dank AIFS in Bali. Die Zeit als Volunteer war unbeschreiblich toll. Ich habe in einer Schule Englisch unterrichtet in einer zweiten und dritten Klasse. Die Kinder sind wahnsinnig wissbegierig und lernbegeistert, sodass es jeden Tag aufs Neue eine Freude und Privileg war. Mit einem anderen Mädchen zusammen habe ich jeden Vormittag den Unterricht vorbereitet und nachmittags ging es dann in die jeweilige Schule. Unsere Kinder haben sich super schnell an uns gewöhnt und sind nach ein paar Tagen schon auf uns zu gerannt gekommen um uns zu begrüßen. Selten sind wir…

  • Auslandssemester Stellenbosch
    Studieren im Ausland,  Südafrika

    AIFS unterwegs / Utes Besuch an der Stellenbosch University in Südafrika

    In diesem Beitrag berichtet Ute aus dem AIFS Studiern im Ausland Team von ihrer Dienstreise nach Kapstadt, um die südafrikanische Stellenbosch University zu besuchen. Name: Ute Position bei AIFS: Program Manager Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: Südafrika Reisedauer: 10 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich war in Südafrika um unsere Partneruni, die Stellenbosch University, zu besuchen. Dabei habe ich es mir auch nicht entgehen lassen, unseren anderen Programme in und um Kapstadt zu besuchen (Sprachschule, Surfcamp, Once in Capetown Youth Hostel,  Freiwilligenprojekte). Als AIFS Mitarbeiter hat man natürlich selbst Auslandserfahrung, aber man kann nicht alle Programme selbst gemacht haben. Ich habe im Ausland studiert, aber…

  • AIFS Auslandssemester
    Studieren im Ausland,  USA

    AIFS unterwegs / Kathis Besuch am Miami Dade College

    Unsere neue Rubrik „AIFS unterwegs“ nimmt euch mit auf die Dienstreisen der AIFS Mitarbeiter. Heute gehts mit Kathi von unserem „Studieren im Ausland“ Team an das Miami Dade College in Florida, an dem ihr ein oder zwei Auslandssemester verbringen könnt. Name: Katharina Hovekamp Position bei AIFS: Program Coordinator Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: USA Reisedauer: 5 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Besuch des Miami Dade College & Meetings mit unseren Partnern vor Ort Beschreibe den Alltag unserer Teilnehmer & Interessenten Als Student am Miami Dade College studiert man ein oder zwei Semester am Wolfson Campus in Downtown Miami. Am Campus gibt es tolle Einrichtungen für…

  • Auslandssemester
    Studieren im Ausland

    5 Gründe für ein Auslandsstudium mit AIFS

    #1 Mache Erfahrungen für das Leben & den Lebenslauf Ein Auslandssemester ist eine lohnende Investition in deine Zukunft. Nicht nur der kulturelle Austausch ist eine spannende Erfahrung an sich. Durch ein Abenteuer im Ausland wirst du dich selber besser kennenlernen. Wer sich aus seiner Komfortzone bewegt, wird belohnt: Deine Persönlichkeit wird reifen, deine Fremdsprachenkenntnisse werden verbessert, du wirst vielen neuen Menschen begegnen und zusätzlich verbesserst du deine Chancen im späteren Berufsleben. Denn heutzutage legen viele Arbeitgeber großen Wert auf Auslandserfahrungen! Worauf wartest du also noch? Erleichtere deinen Berufseinstieg und tu gleichzeitig etwas für dich: Wage das Abenteuer und studiere im Ausland! verbinde Studienorientierung mit einem Auslandsaufenthalt direkt nach der Schule…

  • Study Abroad Costa Rica
    Costa Rica,  Studieren im Ausland

    GASTBLOG: Mein Auslandssemester in Costa Rica

    ¡Pura Vida! Das ist nicht nur die Costa-Ricanische Lebensphilosophie, sondern auch die gängige Antwort auf alles. Dir ist etwas Gutes passiert? Pura Vida! Dir ist etwas Schlechtes passiert? Pura Vida! Solche Dinge lernt man schnell, wenn man eine längere Zeit in Costa Rica verbringt. Aber man lernt im Allgemeinen sehr viel, das man später im Leben brauchen kann – sei es in Sachen Naturschutz, Verantwortung, Spontanität, Organisationsfähigkeit… Aber nun zu meiner Erfahrung in einem Land, das sich voll kaum noch mehr von meinem Heimatsland Österreich unterscheiden könnte. Mein Name ist Leonie und ich habe ein Trimester (3 Moante) die Veritas University in Costa Rica besucht. Ich wusste schon früh, dass…

  • Volunteer Vietnam
    Freiwilligenprojekte,  Vietnam

    5 Fragen zum Freiwilligenprojekt in Vietnam

    #1 Brauche ich ein Visum? Für das Freiwilligenprojekt in Vietnam benötigst du ein Visum. Für deutsche Staatsbürger ist bis zum 30.06.2018 die Ausreise mit einem Aufenthalt bis zu 15 Tagen visumsfrei, hier erhältst du bei der Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn du als deutscher Staatsbürger länger als 15 Tage bleiben möchtest, musst du ein Visum vor der Ausreise beantragen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Touristenvisa, diese erlauben dir einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen bzw. bis zu 90 Tagen. Schweizer und Österreicher die sich als Volunteer in Vietnam engagieren möchten, müssen grundsätzlich vor der Ausreise ein Visum beantragen. #2 Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? bei Ausreise mindestens 18 Jahre…

  • Neuseeland
    Au Pair,  Neuseeland

    A Kiwiana Christmas – sommerliche Weihnachten in Neuseeland

    Viele fragen sich, wie das Weihnachtsfest in einem anderen Land, mit anderen Leuten und vielleicht sogar mit einer anderen Jahreszeit ablaufen wird und ob man vielleicht im Heimweh versinken wird. In diesem Bereich möchte ich euch an meiner Erfahrung teilhaben lassen. Ich bin Betty, 19 Jahre alt und habe mein Auslandsjahr in Neuseeland verbracht. Ich habe an dem Au Pair Programm von AIFS teilgenommen und neun Monate lang in einer Gastfamilie gelebt, und somit auch das neuseeländische Weihnachtsfest mit ihnen verbracht. Natürlich war ich total aufgeregt, denn ich habe diese besondere Zeit zuvor jedes Jahr mit meiner Familie und mit meinen Freunden in Deutschland verbracht. Es war ein sehr komisches…