-
5 Fragen & Antworten: Au Pair
„Ich habe gelernt, Kapitel zu schließen, neue zu beginnen. Das Leben zu genießen, im hier und jetzt, für mich„, „Es ist sicher nicht immer einfach. Da sind diese Tage, an denen man die Kinder nicht mehr hören, die Gasteltern nicht mehr sehen will.„, „Ich kann sagen, dass ich hier ein zweites, eigentlich sogar ein drittes, zu Hause gefunden habe.„. Diese und viele weitere Rückmeldungen unserer Teilnehmerinnen zeigen uns, dass wohl kein anderes unserer Programme so bewegend ist (sowohl emotional als auch charakterlich). Wenn du auch festes Bestandteil einer Familie am anderen Ende der Welt werden, gemeinsam durch Höhen, aber auch Tiefen gehen und das Leben in einem Land eben nicht…
-
Farmwork in Australien: „Unser Monat im Outback“
Paulina und Adriana haben einen Monat lang im australischen Outback in einem Caravan gewohnt. Wie sie dort gelandet sind? Farmwork and Travel. Sie erzählen wie sie lebten, wie ihr Alltag aussah und inwiefern sie die Zeit, ab vom Schuss, weitergebracht hat. Ich (Vitalij) habe die Farm auf unserer letzten Fototour durch Australien selbst besucht und muss sagen: Respekt an die beiden! Ein paar der Fotos von dem Fotoshoot mit Paulina und Adriana findet ihr ebenfalls in diesem Beitrag. Wir, Paulina und Adriana, wollten nach unserer Schulzeit raus aus dem tristen Deutschland. Nach langer Recherche haben wir das Farmwork and Travel Programm in Australien von AIFS entdeckt. Das schien für uns…
-
10 Instagram- Bilder, die dich von Mauritius träumen lassen!
Arbeiten wo andere Leute Urlaub machen, das wär doch was… Moment mal, das geht! Bei unseren Freiwilligenprojekten in Mauritius tust du gutes an diesem wunderschönen Ort. Ein von Mauritius Explored (@mauritius__explored) gepostetes Foto am 12. Apr 2016 um 18:54 Uhr Ein von Wonderful Places To Go (@wonderful_places_to_go) gepostetes Foto am 28. Mär 2016 um 17:34 Uhr Ein von LUX* Le Morne (@luxlemorne) gepostetes Foto am 12. Apr 2016 um 2:53 Uhr Ein von Nina Ninsta (@nina_ninsta) gepostetes Foto am 11. Apr 2016 um 15:03 Uhr Ein von Mauritius Explored (@mauritius__explored) gepostetes Foto am 11. Apr 2016 um 7:30 Uhr Ein von Mauritius Explored (@mauritius__explored) gepostetes Foto am 12. Apr 2016…
-
„Why becoming an Au Pair in China was the best decision ever“
Frederica, Au Pair in China, wurde von unseren Partnern vor Ort zum „Au pair of the quarter“ ernannt. Mit Recht! Voller Liebe und Enthusiasmus erzählt sie (diesmal auf englisch) von ihrer Zeit im Reich der Mitte, ihrem Alltag und wie sie ihre Freizeit verbringt. Sowas von lesenswert! When I applied last summer for becoming an au pair in China, I only had a vague idea of what it exacltly means to be an au pair here. I was grabbed by wanderlust and I’ve always loved children, so this program seemed ideal for me. And now I can say, that it’s way more than that. But before I get more into…
-
„Ich wünsche mir eines Tages nach Hause zu ziehen“
Florian hat mit AIFS einen Schüleraustausch in Irland gemacht. Er erzählt uns wieso gerade Irland, was er an dem Land lieben gelernt hat und was ihm bis heute davon geblieben ist. Hey, mein Name ist Florian und ich habe im Schuljahr 2012/2013 am AIFS Prgramm für Irland teilgenommen. Eigentlich wollte ich zunächst viel lieber nach Amerika nachdem es aber dort mit der Unterbringung einige Probleme gab, entschied ich mich doch für Irland. Zum Glück! Ich hatte schon immer ein Faible für die grüne Insel und die meisten meiner Erwartungen haben sich erfüllt. Heraus zu heben dabei sind die unheimlich offenen, freundlichen, humorvollen und sportvernarrten Bewohner dieses wundervollen Landes. Aber auch…
-
Australien, Bali, Freiwilligenprojekte, Kanada, Mauritius, Nepal, Neuseeland, Sri Lanka, Südafrika, Thailand
Mach die Welt zu einem besseren Ort!
Du willst wirklich etwas bewegen und deinen Beitrag leisten? Du bist weltoffen und möchtest eine andere Kultur von A bis Z kennenlernen? Du hast keine Angst davor auch mal richtig mit anzupacken? Dann solltest du definitiv einen Blick auf unsere Freiwilligenprojekte werfen! In diesem Beitrag werden dir das Programm selbst, die möglichen Destinationen und einige Beispielprojekte vorgestellt. Falls du detailliertere Fragen hast, kannst du dich gerne an unser Team in Bonn wenden oder eine Infoveranstaltung in deiner Nähe besuchen. Bevor ich anfange die Projekte zu beschreiben, solltest du vorab wissen, dass sämtliche Freiwilligenprojekte dich körperlich und/oder emotional sehr fordern werden. Natürlich bleibt Platz für Freizeit, nichtsdestotrotz bist du fünf Tage…
-
Studieren in Australien… das geht?!
Wenn man mit Freunden über Australien spricht, geht es meistens um Kängurus, Krandiose Strände und Kuhle Surfer (sorry for that.), weil mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens einer dabei ist, der als Backpacker dort unterwegs war. Die wenigsten können allerdings von sich behaupten das Leben als Student am anderen Ende der Welt hautnah erlebt zu haben. In diesem Beitrag gehts um ein Auslandssemester an der Universitiy of Wollongong (UOW), eine Stunde von Sydney entfernt, direkt an der Pazifikküste gelegen. Die Uni Über unsere „Studieren im Ausland“- Programme, gelangst du an Spitzenunis, rund um den Globus. DIe University of Wollongong sticht hier besonders hervor. Laut des University Rankings 2014/15 der Times Higher Education…
-
10 Instagram- Bilder, die richtig Lust auf Irland machen!
Irland hat jede Menge zu bieten. Diese 10 Fotos werden dich definitiv davon überzeugen! Wenn du Lust hast das Land und seine Leute hautnah zu erleben, kannst du dich hier über unser Schüleraustausch- Programm informieren! Ein von @insta_ireland gepostetes Foto am 22. Mär 2016 um 12:46 Uhr Ein von Ireland Passion (@ireland_passion) gepostetes Foto am 23. Mär 2016 um 10:31 Uhr Ein von D a r a g h B e e s t o n (@daraghbphotography) gepostetes Foto am 22. Mär 2016 um 5:10 Uhr Ein von @zone_67 gepostetes Foto am 22. Mär 2016 um 11:04 Uhr Ein von Dustin Hall (@dustinhallphoto) gepostetes Foto am 6. Mär 2016…
-
Heimweh? Wir helfen dir.
Früher oder später erwischt es fast jeden mal, der für längere Zeit im Ausland ist. Die einen stärker, die anderen schwächer. Das Gefühl, dass man am liebsten sofort alles hinschmeißen will, um in den nächsten Flieger zurück nach Hause zu steigen. Unsere Teilnehmer erzählen uns häufig, wie sie mit Heimweh umgehen. Es ist klar, dass nicht alles, was hier steht, jedem von euch gleich gut helfen wird. Nichtsdestotrotz ist hiermit dem einen oder anderen sicher geholfen! Ablenkung Unternimm jede Menge. Mit Freunden, deiner Gastfamilie oder auch mal alleine. Versuche so viel wie möglich zu entdecken, reise so viel du kannst, geh mal ins Museum (ja, sowas gibts) oder geh einfach…
-
6 Fragen und Antworten: Schüleraustausch USA
Für jeden, der gerne einen Schüleraustausch in den USA machen möchte, haben wir hier die Antworten auf 6 Fragen zusammengestellt, die uns immer wieder gestellt werden. 1. Was muss ich alles machen, bevor es losgehen kann? Um am Programm teilnehmen zu können, musst du gewisse Voraussetzungen erfüllen. Keine Sorge, du brauchst keinen Harvard Abschluss oder schwarzen Gürtel dafür, da geht es eher um generelle Dinge. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich unverbindlich und kostenlos über unsere Webseite bewerben. Hier brauchen wir deine Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre (also 6 Zeugnisse insgesamt). Nachdem du dich bei uns beworben hast, würden wir dich gerne in einem persönlichen Gespräch näher kennen…