• AIFS Österreich,  Work and Travel

    Work and Travel Aufenthalte für ÖsterreicherInnen

    Im Ausland arbeiten und Geld verdienen. Das ist der Traum vieler ÖsterreicherInnen. Ein Work and Travel Aufenthalt ist perfekt, wenn man flexibel und selbstständig reisen möchte. Durch Gelegenheitsjobs aller Art finanziert man sich das Leben vor Ort. Aktuell haben wir vier Work and Travel Länder im Angebot: Australien, Neuseeland, Kanada und Japan. Wie bekomme ich einen Job? Wer flexibel und aufgeschlossen ist und sich bei den Bewerbungen engagiert, erhält meist ein Angebot innerhalb weniger Tage. Da Working Holiday Visa schon seit vielen Jahren vergeben werden, hat sich der Arbeitsmarkt an Gelegenheitsjobber gewöhnt. Farmen und Ranches sind auf die Work and Traveller besonders angewiesen, sodass in diesem Bereich die meisten Jobs…

  • Reisetipps Kanada
    AIFS Österreich,  Allgemein,  Au Pair,  Australien,  Gap Year,  Japan,  Kanada,  Neuseeland,  Work and Travel

    Working Holiday Visum für Südtiroler/Italiener

    Wenn man als Südtiroler im Ausland arbeiten möchte, benötigt man ein Working Holiday Visum. Das Working Holiday Visum ist ein bilaterales Abkommen zwischen manchen Ländern und Italien. Es soll jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren (manchmal sogar 35) einen Aufenthalt von bis zu 12 Monaten ermöglichen. Während dieses Ferienaufenthalts können Gelegenheitsjobs angenommen werden. Dadurch soll das Verständnis für andere Länder und Kulturen gefördert und Fremdsprachenkenntnisse verbessert werden. Das Working Holiday Visum als Voraussetzung für bestimmte AIFS Programme Das Working Holiday Visum ist Voraussetzung für unser Au Pair und Work & Travel Programm. Beides Programme, bei denen du Geld verdienst. Farmwork, Praktikum, Freiwilligenarbeit & Co. hingegen sind Programme, bei denen…

  • Freunde fürs Leben
    Adventure Trips,  AIFS Österreich,  Allgemein,  Au Pair,  Farmwork and Travel,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Inside AIFS,  Praktikum im Ausland,  Ranchwork and Travel,  Sommerjobs in den USA,  Sprachreisen,  Studieren im Ausland,  Surfcamps,  Work and Travel

    Auslandsaufenthalte, die man zu zweit machen kann

    Ihr wollt ins Ausland, aber euch gibt es nur im Doppelpack? Sehr häufig werden wir gefragt, welche unserer Auslandsaufenthalte man gut zu zweit machen kann. Deshalb findet ihr hier eine Auflistung eurer Möglichkeiten zu zweit. Freiwilligenarbeit Vor Ort werdet ihr mit anderen internationalen Helfern zusammenarbeiten. Aus diesem Grund ist ein Aufenthalt zu zweit kein Problem. Mit unseren Freiwilligenarbeiten könnt ihr viele Länder auf ganz besondere Art und Weise entdecken. Ihr engagiert euch im Natur- und Umweltschutz oder im sozialen Bereich und erlebt ein Land fernab der Touristenpfade. Durch euer ehrenamtliches Engagement werdet ihr viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Gleichzeitig tragt ihr dazu bei, die Situation vor Ort zu verbessern. Work and…

  • AIFS Österreich,  Allgemein,  Au Pair,  Schüleraustausch

    Weihnachtsgeschenkideen für die Gastfamilie

    Du bist gerade im Ausland und suchst nach Weihnachtsgeschenkideen für die Gastfamilie? Das Fest des Jahres steht vor der Tür und jedes Jahr ist ‚the struggle real‘! Was soll ich meinen Lieben nur schenken!? Auch im Ausland stellt man sich oft die Frage: „Worüber würde sich meine Gastfamilie freuen?“ Wir haben die AIFS Community gefragt und die besten Weihnachtsgeschenkideen für die Gastfamilie zusammengefasst. Weihnachtsgeschenkideen für Gasteltern und Gastgeschwister Kochbuch (auf Englisch) aus deinem Heimatland. Gerne selbstgemacht mit den eigenen Lieblingsrezepten bzw. Tipps und Tricks von Mama und Oma. Bilderrahmen, der von dir oder den Gastkindern gestaltet wurde. Dieser wird mit einer Zeichnung, einem Foto oder einer Collage gefüllt. Kalender, der…

  • AIFS Österreich,  Au Pair,  Neuseeland

    Vera aus Südtirol als Au Pair in Neuseeland

    Mein Name ist Vera, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Südtirol (der zwei- bzw. dreisprachigen Region im Norden Italiens). Für Viele ist Südtirol der schönste Urlaubsort. Jahr um Jahr besuchen tausende von Touristen die Bergregion und genießen die Vorzüge des Landes. Aus diesem Grund verstanden viele meinen Drang, Südtirol zu verlassen, nicht. Doch mich hat schon seit Beginn meiner Oberschulzeit der Gedanke verfolgt, nach Abschluss der Schule der Engstirnigkeit meines 500-Seelen-Dorfes zu entfliehen und die Vielfalt der Welt zu erkunden.  So war es ein befreiendes Gefühl, als ich mich im letzten Schuljahr für das Au Pair Neuseeland Programm von AIFS bewarb. Noch viel befreiender war es, als es…

  • AIFS Österreich,  Au Pair

    How to: Koffer packen – die ultimative AIFS Au Pair Packliste

    Alle zukünftigen Au Pairs stehen vor demselben Dilemma, wenn es darum geht, die Koffer für ein Au Pair Jahr zu packen: „Was soll ich nur mitnehmen?“ Es scheint unmöglich, sein ganzes Leben in zwei Koffer zu packen. Julia aus dem Wiener AIFS Büro und Franzi, die mit uns als Au Pair Professional in New York war, kennen das Problem. Heute möchten sie ihre Erfahrungen mit euch teilen und einen Einblick in ihre Packlisten geben. Was muss in den Koffer und was kannst du zu Hause lassen? Franzi: „Man muss den Mut haben, sich von ein paar Lieblingsteilen zu trennen“ „Ich kann sehr gut nachvollziehen, in welcher Lage ihr gerade seid,…

  • AIFS Österreich,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Inside AIFS,  Südafrika

    AIFS unterwegs – Adam als Volunteer in Südafrika – Ocean Conservation Projekt

    Ich bin Adam und arbeite im Wiener AIFS Büro. Wie alle meiner AIFS KollegInnen verfüge ich über viel Auslandserfahrung und reise für mein Leben gerne. Anfang Jänner besuchte ich unser Ocean Conservation Projekt in Südafrika. Südafrika ist wirklich eine Liga für sich. Das sage ich, obwohl ich in meinem Leben schon über 70 Länder kennenlernen durfte und in den verschiedensten Ecken der Welt unterwegs war. Das Ocean Conservation Projekt Als AIFS Mitarbeiter ist es wichtig, dass wir selbst unsere Projekte kennen und unsere Teilnehmer aus erster Hand beraten können. Aus diesem Grund habe ich mir aus unseren zahlreichen Freiwilligenprojekten das Ocean Conservation Projekt in Südafrika ausgesucht. Die Wahl fiel mir…

  • Amerikanische Flagge
    AIFS Österreich,  USA

    10 Dinge, die wir an Amerika lieben

    Heute widmen wir uns dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den Vereinigten Staaten von Amerika. Ja, das Land ist widersprüchlich und lädt zu vielseitigen Diskussionen ein. Diese sind auch wichtig und müssen geführt werden. Heute wollen wir uns aber den schönen Seiten der USA widmen. Das Land ist riesengroß und hat einiges zu bieten. Um genau zu sein, ist es 117 Mal größer als Österreich (und 27 Mal so groß wie Deutschland)! Alleine deshalb lohnt sich ein differenzierter Blick auf dieses Land mit insgesamt 50 Bundesstaaten und 9 Zeitzonen (4 davon auf dem zusammenhängenden Festlandgebiet). Ich bin Julia, arbeite im Wiener AIFS Büro und lebte für fast 2 Jahre als Au…

  • AIFS Österreich,  Au Pair,  USA

    Au Pair in Zeiten von Corona

    Mein Name ist Bettina, ich bin 24 Jahre alt, komme aus dem Burgenland und lebe seit letztem Sommer bei meiner Gastfamilie mit ihren zwei Kindern in der Nähe von Seattle. Ich bin eines der vielen Au Pairs, die sich trotz Coronakrise dazu entschieden haben, in den USA zu bleiben. Mit meinem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ich diese außergewöhnliche Corona Situation erlebe und was mir dabei hilft, auch weiterhin durchzuhalten.  Und plötzlich war alles anders Mitte März, nachdem ich meine Gastkinder an der Schule absetzte und auf mein Handy blickte, stach mir eine Schlagzeile besonders ins Auge: “WHO stuft den Coronavirus als globale Pandemie ein.” Obwohl die Situation schon…

  • AIFS Österreich,  Gap Year,  Sommerjobs in den USA,  USA

    Camp America: Mein Sommerjob in den USA

    Mein Name ist Martin, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Südtirol. Nach der Ausbildung zum Metzger war ich zwar zufrieden, doch der Drang etwas Neues zu erleben war sehr stark. Schließlich stieß ich auf AIFS und deren Sommerjobs in den USA bzw. Camp America. Anfangs war ich noch etwas unsicher, doch je weiter ich bei der Anmeldung fortschritt, umso sicherer war ich, dass dies ein neues Kapitel in meinem Leben sein wird. Ich habe mich für das Camp America Programm entschieden, weil ich wusste, dass mir die Arbeit in einem Camp bestimmt Spaß machen würde und auch das Arbeiten mit Kindern sehr bereichernd ist. Der Reisemonat im Anschluss…