-
Au Pair, Australien, Farmwork and Travel, Gap Year, Ranchwork and Travel, Studieren im Ausland, Work and Travel
Top 10 Must Do’s in Australien
Wie soll man sich bei einem Land, das zugleich auch ein Kontinent ist, auf die Top 10 der schönsten Orte festlegen? Wir haben die Herausforderung angenommen und mit der geballten Fachkompetenz des Teams unsere ganz persönliche Bucket List für den facettenreichen roten Kontinent erstellt. Deshalb für alle Work and Traveler, Au Pairs, Auslandsstudenten und alle anderen, die sich auf Entdeckungstour Down Under begeben wollen, hier unsere ultimativen Australien Highlights. 1. Bestaune den Sonnenuntergang am Uluru Zu Recht als Wahrzeichen von Australien bezeichnet, ragt der Uluru aka Ayers Rock majestätisch aus der sonst so flachen Landschaft des Red Centre im Northern Territory hervor. Zwar darf er mittlerweile nicht mehr bestiegen werden,…
-
AIFS unterwegs – Adam als Volunteer in Südafrika – Ocean Conservation Projekt
Ich bin Adam und arbeite im Wiener AIFS Büro. Wie alle meiner AIFS KollegInnen verfüge ich über viel Auslandserfahrung und reise für mein Leben gerne. Anfang Jänner besuchte ich unser Ocean Conservation Projekt in Südafrika. Südafrika ist wirklich eine Liga für sich. Das sage ich, obwohl ich in meinem Leben schon über 70 Länder kennenlernen durfte und in den verschiedensten Ecken der Welt unterwegs war. Das Ocean Conservation Projekt Als AIFS Mitarbeiter ist es wichtig, dass wir selbst unsere Projekte kennen und unsere Teilnehmer aus erster Hand beraten können. Aus diesem Grund habe ich mir aus unseren zahlreichen Freiwilligenprojekten das Ocean Conservation Projekt in Südafrika ausgesucht. Die Wahl fiel mir…
-
Au Pair, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Praktikum im Ausland, Sommerjobs in den USA, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
Gap Year zwischen Bachelor und Master – die beste Lücke im Lebenslauf
Endlich ist die Bachelorarbeit abgehakt und du hältst stolz dein Abschlusszeugnis in der Hand. Zeit für einen neuen Lebensabschnitt! Bevor du dich nun direkt weiter ins Masterstudium stürzt, tust du gut daran, erst einmal neue Energie und Motivation zu sammeln. Wir verraten, warum dies der perfekte Zeitpunkt für ein Gap Year im Ausland ist und was du bei der Planung deines Auslandsaufenthaltes berücksichtigen solltest. Immer mehr zieht es nach dem Bachelor ins Ausland Lange waren es hauptsächlich frischgebackene Abiturienten, die nach dem Schulabschluss ins Ausland schwärmten. In Großbritannien und den USA ist es hingegen schon lange üblich, später während des Studiums ein Gap Year einzulegen und so die Zeit zwischen…
-
Adventure Trips, Au Pair, Farmwork and Travel, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Kanada, Praktikum im Ausland, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
Typisch Kanada – das Land der Superlative
Was fällt dir ein, wenn du an Kanada denkst? Vermutlich denkst du, genau wie jeder andere, an unglaublich freundliche Menschen, multikulturelle Städte, hohe Berge, kristallklare Seen und weite unberührte Natur. Und wenn man eins sagen kann: Das ist goldrichtig! Die Kanadier sind ein Volk von Herzlichkeit, Gutmütigkeit und Offenheit. Obwohl es den „klassischen“ Kanadier eigentlich so kaum mehr gibt. Nur rund 2 Prozent der Bevölkerung sind Ureinwohner Kanadas, die restlichen 98 Prozent sind tatsächlich allesamt Einwanderer. Ja, aber was ist denn dann überhaupt typisch kanadisch? Anne aus unserem Au Pair Team war selbst vor Ort und verrät es dir! Facts you didn’t know Insgesamt sind 90 % Kanadas unbewohnt Kanada…
-
Mariels Au Pair Zeit während der Corona-Pandemie
Mariel ist zurzeit als Au Pair in den USA und erlebt dort die Corona-Pandemie in ihrer Au Pair Familie. Auch wenn sie sich ihren Auslandsaufenthalt so sicher nicht vorgestellt hat, ist sie vor Ort geblieben und versucht, wie viele andere Au Pairs, das beste aus der Situation zu machen. Immerhin sind die Familien gerade jetzt unendlich dankbar für die Unterstützung. In ihrem Gastblogbeitrag zeigt Mariel, wie ihr neuer ungewöhnlicher Alltag mit den Kids aussieht. Der Traum von Au Pair in America Mein Name ist Mariel und für mich ging die Reise in die Staaten im Oktober 2019 los. Ich hatte so viele Pläne und Vorstellungen im Kopf für dieses ganz…
-
Fenjas aufregendes Work and Travel Jahr in Australien
Fenja durfte für ein Dreivierteljahr Down Under ihr Zuhause nennen und hat dort so einiges erlebt. In diesem Blogbeitrag berichtet sie von ihrem einzigartigen Work and Travel Abenteuer in Australien. Mit verschiedenen Jobs, neuen Leuten und einer komplett neuen Umgebung hat sie sich ihr eigenes Bild vom roten Kontinent gemacht und so einige Ups and Downs erlebt. Doch eins steht fest: Es hat sich gelohnt und sie würde es jederzeit wieder genau so machen. Hallo!Ich heiße Fenja, bin mittlerweile 20 Jahre alt und durfte vor Kurzem knapp 9 Monate im wunderschönen Australien verbringen. Wo ich überall war, was für Erfahrungen ich sammeln konnte und mit welchen Herausforderungen ich zu kämpfen…
-
Camp America: Mein Sommerjob in den USA
Mein Name ist Martin, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Südtirol. Nach der Ausbildung zum Metzger war ich zwar zufrieden, doch der Drang etwas Neues zu erleben war sehr stark. Schließlich stieß ich auf AIFS und deren Sommerjobs in den USA bzw. Camp America. Anfangs war ich noch etwas unsicher, doch je weiter ich bei der Anmeldung fortschritt, umso sicherer war ich, dass dies ein neues Kapitel in meinem Leben sein wird. Ich habe mich für das Camp America Programm entschieden, weil ich wusste, dass mir die Arbeit in einem Camp bestimmt Spaß machen würde und auch das Arbeiten mit Kindern sehr bereichernd ist. Der Reisemonat im Anschluss…
-
Argentinien, Australien, Farmwork and Travel, Gap Year, Irland, Japan, Kanada, Neuseeland, Ranchwork and Travel, Südafrika
Farmwork vs. Ranchwork and Travel – passt das zu dir?
Du möchtest nicht nur die üblichen Reiserouten abklappern, sondern Land und Leute intensiv wahrnehmen und kennenlernen? Das geht am besten, wenn du so lebst und arbeitest wie die Einheimischen – Farmwork bzw. Ranchwork and Travel macht’s möglich! Wir haben beide Programme mal näher unter die Lupe genommen: Was genau erwartet dich dabei, wo lebst du während deines Aufenthaltes und bist du überhaupt der Typ dafür? Worum geht es bei Farmwork bzw. Ranchwork and Travel eigentlich? Unser Farmwork and Travel sowie das Ranchwork and Travel Programm funktionieren ähnlich wie der beliebte Klassiker Work and Travel. Bei letzterem geht es vor allem darum, ein Land ausgiebig zu bereisen und sich durch Gelegenheitsjobs…
-
Australien, Bali, Costa Rica, Fidschi, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Irland, Kanada, Mauritius, Nepal, Neuseeland, Peru, Sansibar, Sri Lanka, Südafrika, Thailand, Vietnam
Q&A Freiwilligenarbeit – entdecke die Welt als Volunteer
Nur die Touri-Hotspots abzuklappern ist nichts für dich, du möchtest Land und Leute lieber richtig kennenlernen? Du würdest dich außerdem als anpassungsfähig bezeichnen, bist bereit, dich auf eine fremde Kultur einzulassen und möchtest vor allem selbst mit anpacken, um etwas zu bewirken? Congratulations, du bist quasi der perfekte Volunteer! Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zu unserem Programm. Wir bieten unterschiedliche Arten von Freiwilligenarbeit in verschiedenen Ländern weltweit an, darunter viele spannende in Afrika, Südamerika und Asien. Aber auch in Ozeanien, Nordamerika und Europa kannst du deine Arbeitskraft ehrenamtlich zur Verfügung stellen und so gemeinnützige Projekte unterstützen. Wir legen dabei Wert darauf, dass die ausgewählten Projekte auch einen nachhaltigen…
-
Mein Au Pair Alltag während der Corona Zeit
Die Zeiten sind nicht leicht, auch nicht für Au Pairs. Corona veränderte von heute auf morgen alles. Natascha ist gerade Au Pair in den USA und gibt wertvolle Tipps, wie man den Tag trotz Corona-Krise mit Gastkindern positiv gestalten kann. Hallo! Mein Name ist Natascha, ich bin 24 Jahre alt und zurzeit als Au Pair in den USA im Bundesstaat New York. Ich verbringe hier gerade mein zweites Jahr mit meinen Gasteltern und meinen zwei Gastkindern. Und um ehrlich zu sein, habe ich mir meine Verlängerung etwas anders vorgestellt! In meinem Ort gibt es momentan noch keinen bestätigten Corona-Fall, aber in einigen Orten um uns herum gibt es vereinzelt welche.…