• Allgemein,  Australien,  Großbritannien,  Irland,  Japan,  Kanada,  Neuseeland,  USA

    Weihnachtsbräuche weltweit: So feiert man im Ausland

    Weihnachten im Ausland zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Darum nehmen wir uns heute die spannendsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt vor. Wir haben die AIFS Community um Weihnachtstraditionen in ihrem Gastland gebeten und das ‚Best-of‘ für dich zusammengefasst. Was macht der Elf auf dem Regal? Antwort: Er beobachtet. Klingt etwas unheimlich, soll aber Kinder in Nordamerika dazu motivieren, ‚artig‘ zu sein. Der Elf berichtet nämlich alles an Santa Claus. Ob das pädagogisch wertvoll ist, sei dahingestellt, aber ‚who are we to judge‘? Bei uns kommt immerhin Krampus bzw. Knecht Ruprecht mit der Rute. Jedenfalls wird der Elf on the Shelf jeden Tag woanders versteckt und sorgt so für Unterhaltung…

  • Australien,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Schüleraustausch,  USA

    Voraussetzungen für dein Auslandsjahr an einer High School

    Du möchtest gerne einen Schüleraustausch im Ausland machen, bist aber noch unsicher, was die Planung angeht? Zunächst einmal: Es ist vollkommen normal, wenn dir vor diesem aufregenden Abenteuer noch lauter Fragezeichen im Kopf herumschwirren. Immerhin wirst du ein paar Monate oder sogar ein ganzes Schuljahr in einem fremden Land zur High School gehen. Dich erwarten eine andere Sprache, eine neue Familie sowie neue Mitschüler und Lehrer. Welche formalen Bedingungen musst du erfüllen, welche schulischen Leistungen werden von dir erwartet und worauf solltest du dich persönlich einstellen? Wir verraten dir alles über die Voraussetzungen für ein gelungenes Auslandsjahr. Ab wie viel Jahren darfst du ein Auslandsjahr machen? Um an einer High…

  • Allgemein,  Gap Year,  Großbritannien,  Schüleraustausch,  Sprachreisen,  Studieren im Ausland

    6 Dinge, die ihr über Großbritannien wissen solltet

    Großbritannien, United Kingdom (UK), Vereinigtes Königreich – die royale Insel im Norden hat viele Namen. Umgangssprachlich wird es häufig einfach als ‚England‘ bezeichnet. Das passt aber nicht ganz, denn England gehört zum Vereinigten Königreich. Es ist eine Union, zu der außerdem Wales, Schottland und Nordirland gehören. Zusammen bilden sie den größten Inselstaat Europas. Wie ticken die Briten und stimmen die Klischees wirklich? 1. Kulinarik Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Die Gerichte sind durch die kulturelle Vielfalt des Landes geprägt. So reicht die britische Küche von Baked Beans mit Mini-Sausages bis hin zu exotischen indischen Currys. Auch Fish and Chips zählt zu den Nationalgerichten. Dazu wird gerne ein spezieller Vinegar…

  • Australien,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Schüleraustausch,  USA

    Dein Auslandsjahr – häufige Fragen zum Schüleraustausch

    Einmal echtes High School Feeling erleben, wie du es aus zahlreichen Filmen kennst, das ist schon lange dein Traum? In deinem Auslandsjahr gehst du in einem fremden Land zur Schule und gewinnst so etwas wie eine zweite Familie dazu, knüpfst echte Freundschaften, verbesserst easy deine Englischkenntnisse und machst Erfahrungen, die du nie mehr missen möchtest. Wir beantworten hier die häufigsten Fragen zu unserem Schüleraustausch Programm. In welchen Ländern ist ein Schüleraustausch mit AIFS möglich? Bei uns hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Ländern: den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England oder Irland. Wir werden immer wieder gefragt, wie man das Land findet, das am besten zu einem passt. Leider gibt…

  • Study Abroad
    Großbritannien,  Studieren im Ausland

    Auslandssemester in England – Finanzierungstipps und Tricks

    Unsere ehemalige Teilnehmerin Katja hat zu ihrer Schulzeit einen Schüleraustausch und während ihres Studiums ein Auslandssemester in England absolviert. Mittlerweile ist sie berufstätig und betreut u.a. den Blog von Sudentjob und gibt euch Tipps wie ihr euch einen Auslandsaufenthalt finanzieren könnt: Leben und studieren im Land von Shakespeare und der Queen… klingt ja wie ein Traum! Ich muss sagen, das war es auch. Vielleicht nicht unbedingt aus diesen Gründen, aber dennoch werde ich meine Zeit in England niemals vergessen. Ich bin der Meinung, dass der Ort lange nicht so wichtig ist wie die Leute, die du dort triffst. Und da hatte ich unfassbares Glück.Nachdem ich damals mit AIFS bereits einen…

  • Auslandssemester
    Australien,  Bali,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Studieren im Ausland,  Südafrika,  USA

    Auslandssemester ohne Erasmus

    Ein Auslandssemester ist die perfekte Kombination zwischen Reiseabenteuer und Lernen- ein Kompromiss, den man allemal eingehen sollte. Als Student ist einem das Erasmus-Programm sicherlich bekannt, die wohl gängigste Methode, die ein Auslandssemster ermöglicht – allerdings eben nur europaweit. Wer den Kontinent lieber verlassen möchte und eine Uni in der Weite sucht, muss sich nach Alternativen umschauen. Sobald man die EU verlässt werden natürlich auch die Studiengebühren und die Flugpreise auf einen Schlag um einiges höher. Aber nicht nur das, auch die Auslandskrankenversicherung und ggf. Unterkunftskosten steigen. Besonders die Suche nach einer Unterkunft kann sehr schnell frustrierend werden. Unter anderem auch, weil verzweifelte Studenten auf Wohnungssuche wie gefundenes Fressen für Wohnunsbetrüger…

  • Australien,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Schüleraustausch,  USA

    6 Länder – 1 Schüleraustausch

    In diesem Beitrag seht ihr 6 Instagram Bilder, die gewiss Lust aufs Reisen machen. Besser gesagt auf einen Schüleraustausch in einem dieser AIFS Zielländer. Ihr bekommt zu jedem Land eine kurze Info, welche Möglichkeiten das jeweilige Land/Programm bietet. Ein Schuljahr im Ausland muss nämlich nicht immer ein ganzes Jahr bedeuten. 1. Irland Ihr habt die Auswahl zwischen den Grafschaften Kerry, Cork oder der Hauptstadt Dublin. Die Dauer des Aufenthalts kann zwischen ca. 14 – 40 Wochen variiert werden. Irland eignet sich besonders für diejenigen, die ihren Austausch nicht unbedingt am anderen Ende der Welt verbringen möchten. Außerdem bekommt ihr einen Einblick in die traditionelle Landessprache Gälisch, die seit einigen Jahren…

  • Australien,  Großbritannien,  Kanada,  Neuseeland,  Studieren im Ausland,  Südafrika,  USA

    Studieren im Ausland – eine großartige Sache!

    Das Abi ist geschafft und der Wunsch ins Ausland zu gehen besteht längst? Ein Au Pair Aufenthalt oder Work and Travel scheint nicht das Richtige für dich zu sein? Dann ist vielleicht ein Auslandssemester (oder zwei?) genau dein Ding! Mit uns kannst du dein Auslandsstudium in 7 verschiedenen Ländern dieser Welt absolvieren: England In Großbritannien hast du die Möglichkeit an der Richmond University von London zu studieren. Richmond – The American International University ist eine unabhängige Privatuniversität. Hier kannst du mit Studenten aus über 100 verschiedenen Ländern nach amerikanischem System in London studieren. Für erste Eindrücke aus Richmond, kannst du gerne einmal Murielles Erfarungsbericht lesen. Sie ist mit uns für…