• See mit Aussicht am Abend
    Gap Year,  Inside AIFS,  Sommerjobs in den USA,  USA

    Camp America – welche Camp-Typen gibt es eigentlich?

    Camp America hört sich doch nach einem Abenteuer an, oder? Und das ist es auch, ganz klar. Dabei gibt es verschiedene Typen von Camps, aus denen du wählen kannst. Hier kannst du ganz frei entscheiden, welcher Typ Camp zu deiner Person und deinem Charakter passt. Summer Camps sind in den USA eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. 9-12 Wochen kannst du als Betreuer oder Sporttrainer vor Ort mit den Kids die Natur genießen und erkunden. Sport treiben, dich künstlerisch austoben und einfach Spaß haben, es gibt so viele Aktivitäten. Day Camps Die Day Camps sind, wie der Name schon sagt, zeitlich begrenzt. Die Kinder verbringen hier den Tag bei…

  • Anne im Surfers Paradise
    Australien,  Inside AIFS,  Schüleraustausch

    AIFS unterwegs – Anne zu Besuch an australischen High Schools

    Hier nimmt dich Anne von AIFS mit auf ihre Dienstreise nach Australien, wo sie in Sydney bei den Orientation Days für unser High School Programm war und in Brisbane und Umgebung einigen unserer Partnerschulen einen Besuch abgestattet hat. Name: Anne Feder Position bei AIFS: Program Specialist High School Reiseland: Australien (Sydney & Brisbane) Reisedauer: 2 Wochen Was war der Grund für deine Dienstreise? Da ich bei AIFS die High School Australien und Neuseeland Programme betreue, bin ich mit unseren Schülern zu den Orientation Days nach Sydney gereist und habe anschließend sechs Schulen in Brisbane, an der Gold Coast und der Sunshine Coast besucht.   Wie waren deine Erfahrungen mit den…

  • Kristina in der Sprachschule
    Freiwilligenprojekte,  Inside AIFS,  Irland,  Praktikum im Ausland,  Sprachreisen

    AIFS unterwegs – Kristina on Tour in Irland

    Ihre Dienstreise führte Kristina von AIFS nach Irland – genauer gesagt nach Dublin und Cork. Hier berichtet sie von ihrer Suche nach neuen Sprachschulen und Partnern für Freiwilligenprojekte. Name: Kristina Winter Position bei AIFS: Program Manager Work and Travel Reiseland: Irland Reisedauer: 6 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich habe mich in Dublin und Cork mit einigen potentiellen Partnern getroffen, da wir unsere Gap Year Angebote in Irland ausweiten möchten. Also habe ich verschiedene Sprachschulen besucht, mir Freiwilligenprojekte angeschaut und viele interessante Gespräche geführt. Welche Erfahrungen hast du mit den Partnern und Projekten vor Ort gemacht? In Dublin habe ich mir mehrere Sprachschulen und die Student Residences…

  • Gap Year
    Au Pair,  Australien,  Inside AIFS,  Neuseeland

    AIFS unterwegs / Larissa in Down Under

    Das AIFS Team ist immer mal wieder in der Welt unterwegs, um selbst einmal in den Genuss unserer Auslandsaufenthalte zu kommen und vor Ort die Erfahrungen mit den Teilnehmern zu teilen. Name: Larissa Exner Position bei AIFS: Programmkoordinatorin Au Pair Reiseland: Australien und Neuseeland Reisedauer: 3 Wochen Was war der Grund für deine Dienstreise? Da ich bei AIFS neben dem Au Pair USA Programm auch noch für die Länder Australien und Neuseeland zuständig bin, durfte ich im Januar nach Down Under fliegen, um Einblicke in die Arbeit der Partner zu bekommen. Dort habe ich nicht nur die Büros in Sydney und Auckland besucht, sondern durfte auch an den Orientation Days…

  • Auslandsaufenthalte
    Inside AIFS

    Christmas Abroad mit AIFS #Globerockern

    HoHo Ho! Wir haben einen kleinen Aufruf gestartet und schönes Feedback unserer aktuellen sowie ehemaligen Teilnehmer erhalten, wie sie die Weihnachtszeit während ihres Auslandsaufenthaltes erlebt haben. Hier ein paar Ausschnitte, die euch sicherlich die Sorge nehmen das Weihnachtsfest fernab von Familie und Freunden zu verbringen. Auch wenn sich unsere Teilnehmer am anderen Ende der Welt befinden, alleine sind sie nie! Kira, Au Pair in Neuseeland, erzählt von ihrer Lieblings-Weihnachtserinnerung Meine vierjährige war zu der Zeit in einer Trotzphase, und hat uns andauernd erzählt, wie wütend sie wäre und kam auch morgens oft aus ihrem Zimmer und sagte als erstes: „I am still angry!“. Da ich auf einer Farm Aupair war,…

  • AIFS Österreich,  Allgemein,  Au Pair,  Gap Year,  Inside AIFS,  USA

    Wie ich als Elementarpädagogin von meiner Au Pair-Zeit profitiert habe

    BAFEP-Abschluss – Was jetzt? Als ich mich im Jahr 2009 dazu entschied, als Au Pair Professional nach Amerika zu gehen, war mir nicht bewusst, wie viele berufliche Vorteile das mit sich ziehen würde. Ich wusste in meinem letzten BAFEP-Schuljahr nicht genau, was ich mit meinem Leben machen wollte. Sollte ich als Elementarpädagogin zu arbeiten beginnen? Sollte ich etwas studieren? Wenn ja, welches Studium passt überhaupt zu mir? Oder sollte ich vielleicht doch den Sprung wagen und ins Ausland gehen? All diese unbeantworteten Fragen haben mich nahezu erdrückt, bis ich mich schließlich tatsächlich dazu entschieden habe, die Au Pair-Tätigkeit aufzunehmen. Zurück in Österreich Aus einem Au Pair-Jahr wurden am Ende zwei,…

  • AIFS Österreich,  Allgemein,  Gap Year,  Inside AIFS

    „Ich will ins Ausland!“ – eine Orientierungshilfe

    Das Angebot ist riesig: Arbeiten, Studieren, sich freiwillig engagieren oder einfach nur die Welt entdecken → absolut alles ist möglich. Da kann man leicht einmal den Überblick verlieren. Auslandsaufenthalte sind längst keine Seltenheit mehr. Jeder von uns kennt bestimmt eine Person, die für eine längere Zeit im Ausland war. Tausend Fragen schwirren einem vorher im Kopf herum: Welches Land soll ich wählen? Wie lange möchte ich weg? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welches Programm passt zu mir? Was, wenn ich Heimweh bekomme? Aus diesem Grund, ist eine erste Orientierung essentiell, um etwas Gewissheit zu schaffen. Wie schaffe ich Klarheit? Informiere dich persönlich! Da die Flut an Informationen manchmal erdrückend wirken…

  • Allgemein,  Inside AIFS,  Schüleraustausch

    „Fearless Global Citizen…

    …ist jemand, der sich aus seiner Komfort Zone hinaus wagt, vor dem Einstieg ins Berufsleben die Welt entdeckt, hautnah die kulturelle Vielfalt erlebt und ihre Verschiedenheit wertschätzt.“ Mein Name ist Eva und ich mache zur Zeit ein Praktikum bei AIFS in Bonn in der Marketing Abteilung. In diesem Gastblogbeitrag versuche ich euch näher zu bringen, was das Thema „Fearless Global Citizen“ für mich persönlich bedeutet. Sich aus seiner Komfort Zone hinaus wagen, ist das nicht das Stichwort? Seinen geregelten und vor allem bekannten Alltag verlassen und etwas völlig neues erleben, ohne eine Vorstellung davon zu haben wie das eigene Leben in einem fremden Land aussehen wird? Sind wir doch alle…