-
Auslandsaufenthalte weltweit – ready for take off?!?
AIFS Hausmesse 2016: check-in! Mach dich schlau für die beste Zeit deines Lebens und komm‘ zur 3. AIFS Hausmesse. Ob während der Schulzeit als High School Schüler oder nach dem Schulabschluss als Au Pair, Work and Traveler, Student im Ausland, bei Freiwilligenprojekten, als Auslandspraktikant oder als Sprachreisender: Du hast die Wahl! AIFS fördert und ermöglicht diesen internationalen Austausch bereits seit über 50 Jahren und vermittelt junge Menschen erfolgreich in die verschiedensten Kulturen (USA, Kanada, Australien und Neuseeland, Südafrika, China, Thailand, Bali und viele mehr).
-
Gap Year – Sorgen, Zeitpunkt & Möglichkeiten
„Mut zur Lücke“ sagt man. Die wohl beste Lücke deines Lebens: Gap Year! Dieser Beitrag befasst sich mit typischen Sorgen, dem optimalen Zeitpunkt und den Möglichkeiten für ein Gap Year im Ausland.
-
6 Tipps, die dir helfen, deine Komfortzone zu verlassen
Kennst du das? Dieses Gefühl, wenn du etwas besonderes, aufregendes, verrücktes, neues oder anderes tust? Deine Komfortzone verlässt und über dich hinauswächst. Über seinen Schatten zu springen ist allerdings nicht immer leicht. Da wir bei AIFS jedes Jahr tausende junge Menschen aus ihrer Komfortzone ins Abenteuer Ausland begleiten, sind wir gewissermaßen Spezialisten auf diesem Gebiet. In diesem Beitrag erfährst du was „Komfortzone“ eigentlich bedeutet, warum du sie verlassen solltest und Tipps wie du dort rauskommst.
-
Heimweh? Wir helfen dir.
Früher oder später erwischt es fast jeden mal, der für längere Zeit im Ausland ist. Die einen stärker, die anderen schwächer. Das Gefühl, dass man am liebsten sofort alles hinschmeißen will, um in den nächsten Flieger zurück nach Hause zu steigen. Unsere Teilnehmer erzählen uns häufig, wie sie mit Heimweh umgehen. Es ist klar, dass nicht alles, was hier steht, jedem von euch gleich gut helfen wird. Nichtsdestotrotz ist hiermit dem einen oder anderen sicher geholfen! Ablenkung Unternimm jede Menge. Mit Freunden, deiner Gastfamilie oder auch mal alleine. Versuche so viel wie möglich zu entdecken, reise so viel du kannst, geh mal ins Museum (ja, sowas gibts) oder geh einfach…
-
Backsnacker Folge 1: Ein Fisch auf Helix
Hallo Fans des billigen Essens, wir haben es uns recht gemütlich-ungemütlich gemacht und die erste Folge Backsnacker gedreht. Dabei geht’s darum simple Rezepte mit möglichst wenigen Zutaten und Kochutensilien für kleines Geld in der Wildnis zu zubereiten. Außentemperatur: ca. 25 Grad Celsius, gefühlte Hitze: sehr warm. Luftfeuchtigkeit eher hoch, Stimmung: sonnig & heiter. Zur Umsetzung des ersten Rezepts, Pasta mit Thunfisch, entschieden wir uns für beruhigendes Flusswellenrauschen, Möwengeschrei und eine feine Aussicht am Bonner Rheinufer. Also wanderten wir fast mittellos wie der klassische Backpacker (für die Authentizität) mit Topf und Topf hinfort in die Natur, schnibbelten eine Zwiebel, öffneten Dosentomaten und rührten im Soßentopf. Rühren und Sonnen – ein Privileg…
-
Pleiten, Pech und pure Doofheit!
Auf unserer Fototour in LA haben Mischa und ich nicht nur schönes erlebt. Die erste Hälfte der Reise war komplett verflucht! Unser Karma hatte richtig schlechte Laune und hat uns das auch spüren lassen! Lasst euch nicht von der Länge des Artikels abschrecken, es lohnt sich.
-
OneDayIn #2: Los Angeles
Du hast einen Tag Zeit: was musst du unbedingt in Los Angeles gesehen haben? Während des Fotoshootings an der Westküste haben wir einige Tage in LA verbringen dürfen. Dieser Tag in LA sollte mit einem Auto abgefahren werden, ÖPNV könnte zeitlich schwierig werden!