-
Verkehrsregeln in Australien und Neuseeland
Unendliche Weiten, beeindruckende Landschaften und eine einmalige Tierwelt: In Australien und Neuseeland gibt es rechts und links abseits der Straßen einiges zu sehen. Doch solltest du nicht unterschätzen, wie anders das Autofahren in Ozeanien verglichen mit Europa sein kann. Die weiten Straßen werden schnell zur Gefahr für Unachtsamkeit, der überall geltende Linksverkehr führt unter Umständen zu Verwirrung. Wie du trotzdem sicher mit dem Auto an dein Ziel kommst, zeigen wir dir in unserem Beitrag. Tipp: Allgemeine Hinweise zum Autofahren im Ausland findest du übrigens auch bereits auf unserem Blog. Alles steht Kopf: Der Linksverkehr Zugegeben, man muss sich erst mal dran gewöhnen: Der Linksverkehr in Australien und Neuseeland ist wohl…
-
Autofahren im Ausland: Sicher unterwegs auf vier Rädern
Wenn du dich für einen längeren Auslandsaufenthalt interessierst, hast du dir sicher schon einige Gedanken über das Thema Autofahren gemacht. Bei bestimmten Programmen wie Au Pair oder Work and Travel ist es sogar wichtig einen vor Ort gültigen Führerschein zu besitzen. So bist du nicht nur während deiner Arbeitszeiten mobil, sondern kannst auch in deiner Freizeit das Land mit dem Auto erkunden. Damit du jederzeit sicher unterwegs bist, solltest du dich schon vor deiner Abreise über die geltenden Verkehrsregeln im Land informieren, denn diese unterscheiden sich zum Teil stark von den deutschen Regeln. Auch bei Polizeikontrollen gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Und im schlimmsten Fall droht ein Bußgeld. Wir…
-
Australien, Farmwork and Travel, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Ghana, Irland, Japan, Kanada, Neuseeland, Ranchwork and Travel, Sansibar, Sommerjobs in den USA, Sri Lanka, Südafrika, Thailand, USA
Arbeiten mit Tieren im Ausland
Du möchtest ins Ausland, deine Sprachkenntnisse verbessern, neue Kontakte knüpfen und deine interkulturellen Kompetenzen ausbauen? Zugleich würdest du als echter Tiermensch gerne im Ausland mit Tieren arbeiten, dich um deren Wohl kümmern und vielleicht sogar im Tierschutz engagieren? Gar kein Problem, deine Tierliebe und das Fernweh lassen sich perfekt kombinieren! Wir verraten dir, welche AIFS Programme die perfekte Gelegenheit bieten, Jobs mit Tieren im Ausland anzunehmen, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des jeweiligen Landes hautnah kennenzulernen und wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Farmwork und Ranchwork im Ausland Schon einmal darüber nachgedacht, lautes Großstadtgetümmel gegen unendliche Weiten, beeindruckende Landschaften und die Abgeschiedenheit in ländlichen Gebieten einzutauschen? Wenn du schon immer das Landleben…
-
Weihnachtsbräuche weltweit: So feiert man im Ausland
Weihnachten im Ausland zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Darum nehmen wir uns heute die spannendsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt vor. Wir haben die AIFS Community um Weihnachtstraditionen in ihrem Gastland gebeten und das ‚Best-of‘ für dich zusammengefasst. Was macht der Elf auf dem Regal? Antwort: Er beobachtet. Klingt etwas unheimlich, soll aber Kinder in Nordamerika dazu motivieren, ‚artig‘ zu sein. Der Elf berichtet nämlich alles an Santa Claus. Ob das pädagogisch wertvoll ist, sei dahingestellt, aber ‚who are we to judge‘? Bei uns kommt immerhin Krampus bzw. Knecht Ruprecht mit der Rute. Jedenfalls wird der Elf on the Shelf jeden Tag woanders versteckt und sorgt so für Unterhaltung…
-
Voraussetzungen für dein Auslandsjahr an einer High School
Du möchtest gerne einen Schüleraustausch im Ausland machen, bist aber noch unsicher, was die Planung angeht? Zunächst einmal: Es ist vollkommen normal, wenn dir vor diesem aufregenden Abenteuer noch lauter Fragezeichen im Kopf herumschwirren. Immerhin wirst du ein paar Monate oder sogar ein ganzes Schuljahr in einem fremden Land zur High School gehen. Dich erwarten eine andere Sprache, eine neue Familie sowie neue Mitschüler und Lehrer. Welche formalen Bedingungen musst du erfüllen, welche schulischen Leistungen werden von dir erwartet und worauf solltest du dich persönlich einstellen? Wir verraten dir alles über die Voraussetzungen für ein gelungenes Auslandsjahr. Ab wie viel Jahren darfst du ein Auslandsjahr machen? Um an einer High…
-
Mit dem Bus durch Neuseeland – Wie du das Land der Kiwis am besten bereist
Backpacking in Neuseeland – das ist Abenteuer pur! Doch du fragst dich noch, wie du vor Ort reisen möchtest? Kann eine Busreise genauso unvergesslich und aufregend sein wie ein Roadtrip mit Auto oder Campervan? Und wie flexibel bist du mit einem Bus überhaupt? Finde heraus, ob diese Möglichkeit etwas für dich ist und wie du ohne eigenes Auto die schönsten Ecken des Landes entdeckst. Hi, mein Name ist Mischa und ich habe Work and Travel in Neuseeland gemacht. Ich bin nach meinem Abi im November 2019 ausgereist, also genau vor zwei Jahren, und habe 10 Monate lang dieses atemberaubende Land bereist. Als ich anfangs in Auckland ankam, wusste ich noch…
-
Work and Travel Jobs – Arbeiten im Ausland
In den meisten Fällen besteht ein Work and Travel Aufenthalt nicht nur aus Reisen. Denn wie der Name schon sagt, ist bei vielen Backpackern auch ein wenig Arbeit angesagt, um sich das Leben im Ausland zu finanzieren. Doch keine Sorge – die Bandbreite an Jobs ist so vielfältig, dass du dabei einmalige Erfahrungen sammeln und sogar Spaß haben kannst. Wir verraten dir, womit du als Work and Traveller gutes Geld verdienst, wie du passende Jobs findest und wie deine Verdienstmöglichkeiten aussehen. Wichtige Voraussetzung: das Working Holiday Visum Wer sich eine längere Zeit im Ausland aufhalten und nicht nur das Land entdecken, sondern auch mit einem Job die Reisekasse aufbessern möchte,…
-
AIFS Österreich, Allgemein, Au Pair, Australien, Gap Year, Japan, Kanada, Neuseeland, Work and Travel
Working Holiday Visum für Südtiroler/Italiener
Wenn man als Südtiroler im Ausland arbeiten möchte, benötigt man ein Working Holiday Visum. Das Working Holiday Visum ist ein bilaterales Abkommen zwischen manchen Ländern und Italien. Es soll jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren (manchmal sogar 35) einen Aufenthalt von bis zu 12 Monaten ermöglichen. Während dieses Ferienaufenthalts können Gelegenheitsjobs angenommen werden. Dadurch soll das Verständnis für andere Länder und Kulturen gefördert und Fremdsprachenkenntnisse verbessert werden. Das Working Holiday Visum als Voraussetzung für bestimmte AIFS Programme Das Working Holiday Visum ist Voraussetzung für unser Au Pair und Work & Travel Programm. Beides Programme, bei denen du Geld verdienst. Farmwork, Praktikum, Freiwilligenarbeit & Co. hingegen sind Programme, bei denen…
-
Dein Auslandsjahr – häufige Fragen zum Schüleraustausch
Einmal echtes High School Feeling erleben, wie du es aus zahlreichen Filmen kennst, das ist schon lange dein Traum? In deinem Auslandsjahr gehst du in einem fremden Land zur Schule und gewinnst so etwas wie eine zweite Familie dazu, knüpfst echte Freundschaften, verbesserst easy deine Englischkenntnisse und machst Erfahrungen, die du nie mehr missen möchtest. Wir beantworten hier die häufigsten Fragen zu unserem Schüleraustausch Programm. In welchen Ländern ist ein Schüleraustausch mit AIFS möglich? Bei uns hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Ländern: den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England oder Irland. Wir werden immer wieder gefragt, wie man das Land findet, das am besten zu einem passt. Leider gibt…
-
Vera aus Südtirol als Au Pair in Neuseeland
Mein Name ist Vera, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Südtirol (der zwei- bzw. dreisprachigen Region im Norden Italiens). Für Viele ist Südtirol der schönste Urlaubsort. Jahr um Jahr besuchen tausende von Touristen die Bergregion und genießen die Vorzüge des Landes. Aus diesem Grund verstanden viele meinen Drang, Südtirol zu verlassen, nicht. Doch mich hat schon seit Beginn meiner Oberschulzeit der Gedanke verfolgt, nach Abschluss der Schule der Engstirnigkeit meines 500-Seelen-Dorfes zu entfliehen und die Vielfalt der Welt zu erkunden. So war es ein befreiendes Gefühl, als ich mich im letzten Schuljahr für das Au Pair Neuseeland Programm von AIFS bewarb. Noch viel befreiender war es, als es…