-
AIFS unterwegs / Utes Besuch an der Stellenbosch University in Südafrika
In diesem Beitrag berichtet Ute aus dem AIFS Studiern im Ausland Team von ihrer Dienstreise nach Kapstadt, um die südafrikanische Stellenbosch University zu besuchen. Name: Ute Position bei AIFS: Program Manager Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: Südafrika Reisedauer: 10 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich war in Südafrika um unsere Partneruni, die Stellenbosch University, zu besuchen. Dabei habe ich es mir auch nicht entgehen lassen, unseren anderen Programme in und um Kapstadt zu besuchen (Sprachschule, Surfcamp, Once in Capetown Youth Hostel, Freiwilligenprojekte). Als AIFS Mitarbeiter hat man natürlich selbst Auslandserfahrung, aber man kann nicht alle Programme selbst gemacht haben. Ich habe im Ausland studiert, aber…
-
Safe Travels in Südafrika
Heute berichtet unsere Kollegin Laura aus der Work and Travel Abteilung von ihrem Aufenthalt in Südafrika, bei dem sie an Freiwilligenprojekten teilgenommen hat und bespricht besonders die Frage wie sicher es eigentlich ist nach Südafrika zu reisen: Südafrika und vor allem Kapstadt stand schon lange auf meiner Wunschliste und im November 2016 konnte ich den Plan endlich in die Tat umsetzen. Ich flog nach Kapstadt um dort am Freiwilligenprojekt in Hout Bay teilzunehmen. Natürlich stellt sich da die Frage: wie sicher ist das eigentlich? In unserem Köpfen gibt es meist bereits ein vorgezeichnetes Bild von Kapstadt und Südafrika, Kriminalität und Gefahr sind Alltag. Durban und Johannesburg gehören zu den gefährlichsten…
-
Studieren im Ausland – eine großartige Sache!
Das Abi ist geschafft und der Wunsch ins Ausland zu gehen besteht längst? Ein Au Pair Aufenthalt oder Work and Travel scheint nicht das Richtige für dich zu sein? Dann ist vielleicht ein Auslandssemester (oder zwei?) genau dein Ding! Mit uns kannst du dein Auslandsstudium in 7 verschiedenen Ländern dieser Welt absolvieren: England In Großbritannien hast du die Möglichkeit an der Richmond University von London zu studieren. Richmond – The American International University ist eine unabhängige Privatuniversität. Hier kannst du mit Studenten aus über 100 verschiedenen Ländern nach amerikanischem System in London studieren. Für erste Eindrücke aus Richmond, kannst du gerne einmal Murielles Erfarungsbericht lesen. Sie ist mit uns für…
-
Afrikatag – Abenteuer in Südafrika
Heute is Afrikatag! Dieser Gedenktag soll an die Gründung der Organisation für Afrikansiche Einheit am 25. Mai 1963 erinnern. Zu diesem Anlass möchte ich euch ein wunderschönes Land des afrikanischen Kontinents etwas näher bringen: Südafrika! Ich habe für euch ein paar außergewöhnliche Infos zur afrikanischen Traumdestination herausgesucht: In der Karoo Halbwüste befindet sich ein 280 Millionen Jahre alter versteinerter Hai In Südafrika gibt es elf offizielle Sprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sesotho, Setswana, Sepedi, Xitsonga, siSwati, isiNdebele and Tshivenda Bei einer Landung von Aliens in Südafrika würden sie aufgrund des „National Heritage Resources Act” Eigentum des Staates werden Südafrika besitzt mit der „R62 Wine Route“ die längste Weinroute der Welt…
-
It’s AfriCAN not AfriCAN’T Teil 2
Holla. Letztes Mal berichtete ich bereits vom Child Care Projekt in Kapstadt und heute erzähle ich euch, wie man sich in Kapstadt am besten die Zeit vertreiben kann, denn es gibt wirklich eine Menge zu tun! Wir erinnern uns, die Volunteer Unterkunft befindet sich im Stadtteil Hout Bay. Sehr beliebt und besuchenswert ist dort der wöchentliche Bay Harbour Market, fußläufig vom Hostel zu erreichen. Dort gibt es alles, wirklich ALLES an internationalen Köstllichkeiten, die frisch zubereitet werden. Nach dem Festmahl solltet ihr, begleitet von Live Musik, noch eine Runde über den Markt flannieren und euch mit jeglichem Schnickschnack eindecken. Alles ist sehr liebevoll hergestellt und angerichtet. Dadurch bietet der Markt…
-
High Five Big Five
In diesem Beitrag stelle ich ein weiteres Hilfprojekt vor, an dem man in Südafrika teilnehmen kann. Diesmal handelt es sich um ein Tierschutzprojekt in dem südafrikanischen Game Reserve „Kwantu“. „In a Game Reserve, ecosystems are protected and conservation is usually key. Indigenous wildlife in its natural habitat help in providing an environment where growth in numbers at a natural rate can occur“, schreibt jemand auf Wikipedia. Das heißt also, ein (meist privates) Reservat verfügt über eine riiiiesen Fläche Land, auf dem die Wildtiere Südafrikas, zwar unter Beobachtung aber doch in ihrem natürlichen Umfeld, leben. Diese Reservate leben besonders vom Safari – Tourismus aus aller Welt, da die Chancen gut stehen…
-
It’s AfriCAN not AfriCAN’T – Teil 1
Hallo. Ich bin Rager und arbeite als studentische Aushilfe bei AIFS im Marketing und reise natürlich sehr gerne. Demzufolge war ich kürzlich eine Zeit lang in Südafrika und habe dort an unseren Freiwilligenprojekten teilgenommen. Um genau zu sein am Child Care Projekt in Kapstadt. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack: Wie läuft so ein Projekt denn genau ab, fragt ihr euch bestimmt. Wer kann denn überhaupt teilnehmen? Du solltest: bei Ausreise mindestens 18 Jahre alt bist über Englischkenntnisse verfügen einen gültigen Reisepass haben ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge vorlegen ein Visum für Südafrika benötigst du nicht mehr dazu hier Ablauf Ihr kommt also montags in Kapstadt an und werdet meist…
-
10 Instagram- Bilder und du packst deinen Koffer für Südafrika
Magische Landschaften, unfassbar vielfältige Tierwelt, Weltmetropolen. Das alles und noch mehr findest du in Südafrika. Diese 10 Bilder machen dir richtig Lust auf mehr! Ein von SouthAfrica | Nature | Travel (@southafricaza) gepostetes Foto am 4. Jan 2016 um 2:24 Uhr Ein von Cape Town | South Africa (@cityofcapetown) gepostetes Foto am 29. Feb 2016 um 20:35 Uhr Ein von Anna Banana (@abc6) gepostetes Foto am 11. Jun 2016 um 3:59 Uhr Ein von SouthAfrica | Nature | Travel (@southafricaza) gepostetes Foto am 25. Nov 2015 um 11:38 Uhr Ein von Lee-Anne Curtis-Cox (@photography_by_leeanne) gepostetes Foto am 14. Jun 2016 um 23:12 Uhr Ein von Janik Alheit (@janikalheit) gepostetes Foto…
-
Dein Auslandssemester in Südafrika
Wir bemühen uns ständig unser Programmangebot zu erweitern, um dir eine große Auswahl an Ländern zu bieten, die du dann für einige Monate dein Zuhause nennen kannst. Vor kurzem ist ein wahrer Goldschatz dazugekommen: Ein Auslandssemester an der Stellenbosch University in Südafrika. Stellenbosch ist eine schöne, kleine Studentenstadt, die gerade mal eine Stunde von Kapstadt entfernt liegt. Von 78.000 Einwohnern sind ca. 29.000 (!!!) Studenten. Die Stellenbosch University (SU) ist eine der besten Unis Südafrikas und genießt darüber hinaus auch weltweit einen sehr guten Ruf. Die Philosophie der SU ist voll und ganz auf Fortschritt und Entwicklung Südafrikas als multikulturelle Nation ausgerichtet. Gemeinsam mit vielen weiteren internationalen, aber auch einheimischen…
-
Australien, Bali, Freiwilligenprojekte, Kanada, Mauritius, Nepal, Neuseeland, Sri Lanka, Südafrika, Thailand
Mach die Welt zu einem besseren Ort!
Du willst wirklich etwas bewegen und deinen Beitrag leisten? Du bist weltoffen und möchtest eine andere Kultur von A bis Z kennenlernen? Du hast keine Angst davor auch mal richtig mit anzupacken? Dann solltest du definitiv einen Blick auf unsere Freiwilligenprojekte werfen! In diesem Beitrag werden dir das Programm selbst, die möglichen Destinationen und einige Beispielprojekte vorgestellt. Falls du detailliertere Fragen hast, kannst du dich gerne an unser Team in Bonn wenden oder eine Infoveranstaltung in deiner Nähe besuchen. Bevor ich anfange die Projekte zu beschreiben, solltest du vorab wissen, dass sämtliche Freiwilligenprojekte dich körperlich und/oder emotional sehr fordern werden. Natürlich bleibt Platz für Freizeit, nichtsdestotrotz bist du fünf Tage…