• Schüleraustausch,  USA

    Schüleraustausch an einer privaten High School

    Du interessierst dich für einen Schüleraustausch? Dann weißt du bestimmt schon eine ganze Menge über die verschiedenen Möglichkeiten an einer staatlichen amerikanischen High School dein Auslandsjahr zu machen. Was viele jedoch nicht wissen: Es gibt noch eine andere Art, im Ausland die Schule zu besuchen – die private High School. Wahrscheinlich hast du sie schon oft in Filmen und Serien gesehen: die amerikanischen Privatschulen mit ihren Schuluniformen, zahlreichen Kurs- und Freizeitangeboten und hübschen Gebäuden. Das Austauschprogramm an einer privaten High School bietet jede Menge Vorteile. Welche das sind und was dich bei deinem Schüleraustausch erwarten könnte, erfährst du in unserem Blogbeitrag. Die Vorteile einer privaten High School Im Gegensatz zu…

  • Au Pair,  USA

    Welche College-Kurse kann ich als Au Pair in den USA belegen?

    Die Teilnahme an Weiterbildungskursen bzw. College-Kursen ist ein wichtiger Bestandteil des Au Pair in den USA Programms und wird vom US Department of State vorgeschrieben. Während deines Au Pair Aufenthaltes musst du mindestens 6 Credits sammeln, was ca. 3 Stunden pro Woche entspricht. Dies ist Bedingung für dein Au Pair Visum. Du wirst hier von deiner Au Pair Familie finanziell unterstützt und bekommst bis zu 500$ Weiterbildungsgeld für dein Au Pair Jahr. Das ist eine tolle Sache, wenn man bedenkt, dass du die Kurse frei wählen darfst und so auch schon ein bisschen College-Luft schnuppern kannst. Was ist EduCare Au Pair? EduCare ist eine etwas andere Form des Au Pair…

  • Au Pair,  USA

    Amerika 2.0 – Enja als Return Au Pair in den USA

    Ein längerer Auslandsaufenthalt ist eine einmalige Erfahrung, die einem keiner mehr nehmen kann. Doch manchmal kann es genau deshalb schmerzhaft sein, aus dieser Blase herauszukommen und daheim wieder Fuß zu fassen. Für Enja war es die beste Entscheidung, die sie hätte treffen können, als Au Pair in die USA zu gehen. Dort ist sie nicht nur Teil einer amerikanischen Familie geworden und hat viele Freunde gefunden, sie hat auch einiges vom Land bereist und viel erlebt. Zurück in Deutschland hat sie das Leben in den USA so sehr vermisst, dass sie sich kurzerhand dazu entschieden hat, als Return Au Pair zurückzukehren. Aber lassen wir sie mal selbst von vorne erzählen:…

  • Allgemein,  Au Pair,  Kanada,  USA,  Work and Travel

    Verkehrsregeln in den USA und Kanada

    Du planst einen Auslandsaufenthalt in Nordamerika, aber kennst dich mit den Verkehrsregeln dort noch nicht aus? Kein Problem! Das Autofahren im Ausland kann anfangs etwas beängstigend sein, aber du wirst schnell feststellen, dass viele Regeln in den USA und Kanada ähnlich zu denen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Welche Unterschiede es im nordamerikanischen Verkehr im Gegensatz zum europäischen gibt und welche Verkehrsregeln du unbedingt kennen solltest, zeigen wir dir in unserem Beitrag. Stressfrei unterwegs im Straßenverkehr Die gute Nachricht zuerst: Die Amerikaner und Kanadier sind im Straßenverkehr in der Regel sehr entspannt. Besonders wenn du in eher ländlichen Gegenden unterwegs bist, werden dir eher selten Raser und Drängler begegnen.…

  • Allgemein,  Au Pair,  Australien,  Kanada,  Neuseeland,  USA,  Work and Travel

    Autofahren im Ausland: Sicher unterwegs auf vier Rädern

    Wenn du dich für einen längeren Auslandsaufenthalt interessierst, hast du dir sicher schon einige Gedanken über das Thema Autofahren gemacht. Bei bestimmten Programmen wie Au Pair oder Work and Travel ist es sogar wichtig einen vor Ort gültigen Führerschein zu besitzen. So bist du nicht nur während deiner Arbeitszeiten mobil, sondern kannst auch in deiner Freizeit das Land mit dem Auto erkunden. Damit du jederzeit sicher unterwegs bist, solltest du dich schon vor deiner Abreise über die geltenden Verkehrsregeln im Land informieren, denn diese unterscheiden sich zum Teil stark von den deutschen Regeln. Auch bei Polizeikontrollen gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Und im schlimmsten Fall droht ein Bußgeld. Wir…

  • Au Pair,  Sommerjobs in den USA,  USA,  Work and Travel

    Work and Travel USA: Lebe Deinen amerikanischen Traum

    Du möchtest die amerikanische Kultur kennenlernen und in den American Way of Life eintauchen? Bei einer kurzen Urlaubsreise ist das nur schwer möglich, deswegen entscheiden sich viele für einen längeren Auslandsaufenthalt in den USA. Um das amerikanische Lebensgefühl so richtig zu spüren, nimmst du am besten am Alltag des Landes teil. Das geht bei einem längeren Aufenthalt über mehrere Monate besonders gut. Da es für die USA kein klassisches Work and Travel Programm gibt, sind Au Pair oder Camp America attraktive Alternativen, um in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. Als Au Pair in einer Gastfamilie oder als Betreuerin bzw. Betreuer bei Camp America sammelst du wertvolle Erfahrungen und lernst Land…

  • Australien,  Farmwork and Travel,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Ghana,  Irland,  Japan,  Kanada,  Neuseeland,  Ranchwork and Travel,  Sansibar,  Sommerjobs in den USA,  Sri Lanka,  Südafrika,  Thailand,  USA

    Arbeiten mit Tieren im Ausland

    Du möchtest ins Ausland, deine Sprachkenntnisse verbessern, neue Kontakte knüpfen und deine interkulturellen Kompetenzen ausbauen? Zugleich würdest du als echter Tiermensch gerne im Ausland mit Tieren arbeiten, dich um deren Wohl kümmern und vielleicht sogar im Tierschutz engagieren? Gar kein Problem, deine Tierliebe und das Fernweh lassen sich perfekt kombinieren! Wir verraten dir, welche AIFS Programme die perfekte Gelegenheit bieten, Jobs mit Tieren im Ausland anzunehmen, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des jeweiligen Landes hautnah kennenzulernen und wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Farmwork und Ranchwork im Ausland Schon einmal darüber nachgedacht, lautes Großstadtgetümmel gegen unendliche Weiten, beeindruckende Landschaften und die Abgeschiedenheit in ländlichen Gebieten einzutauschen? Wenn du schon immer das Landleben…

  • Allgemein,  Australien,  Großbritannien,  Irland,  Japan,  Kanada,  Neuseeland,  USA

    Weihnachtsbräuche weltweit: So feiert man im Ausland

    Weihnachten im Ausland zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Darum nehmen wir uns heute die spannendsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt vor. Wir haben die AIFS Community um Weihnachtstraditionen in ihrem Gastland gebeten und das ‚Best-of‘ für dich zusammengefasst. Was macht der Elf auf dem Regal? Antwort: Er beobachtet. Klingt etwas unheimlich, soll aber Kinder in Nordamerika dazu motivieren, ‚artig‘ zu sein. Der Elf berichtet nämlich alles an Santa Claus. Ob das pädagogisch wertvoll ist, sei dahingestellt, aber ‚who are we to judge‘? Bei uns kommt immerhin Krampus bzw. Knecht Ruprecht mit der Rute. Jedenfalls wird der Elf on the Shelf jeden Tag woanders versteckt und sorgt so für Unterhaltung…

  • Australien,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Schüleraustausch,  USA

    Voraussetzungen für dein Auslandsjahr an einer High School

    Du möchtest gerne einen Schüleraustausch im Ausland machen, bist aber noch unsicher, was die Planung angeht? Zunächst einmal: Es ist vollkommen normal, wenn dir vor diesem aufregenden Abenteuer noch lauter Fragezeichen im Kopf herumschwirren. Immerhin wirst du ein paar Monate oder sogar ein ganzes Schuljahr in einem fremden Land zur High School gehen. Dich erwarten eine andere Sprache, eine neue Familie sowie neue Mitschüler und Lehrer. Welche formalen Bedingungen musst du erfüllen, welche schulischen Leistungen werden von dir erwartet und worauf solltest du dich persönlich einstellen? Wir verraten dir alles über die Voraussetzungen für ein gelungenes Auslandsjahr. Ab wie viel Jahren darfst du ein Auslandsjahr machen? Um an einer High…

  • Australien,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Schüleraustausch,  USA

    Dein Auslandsjahr – häufige Fragen zum Schüleraustausch

    Einmal echtes High School Feeling erleben, wie du es aus zahlreichen Filmen kennst, das ist schon lange dein Traum? In deinem Auslandsjahr gehst du in einem fremden Land zur Schule und gewinnst so etwas wie eine zweite Familie dazu, knüpfst echte Freundschaften, verbesserst easy deine Englischkenntnisse und machst Erfahrungen, die du nie mehr missen möchtest. Wir beantworten hier die häufigsten Fragen zu unserem Schüleraustausch Programm. In welchen Ländern ist ein Schüleraustausch mit AIFS möglich? Bei uns hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Ländern: den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England oder Irland. Wir werden immer wieder gefragt, wie man das Land findet, das am besten zu einem passt. Leider gibt…