LIVE #6: Only in America
Hallo, mein name ist Philipp Unger, ich bin 16 Jahre alt und bin seit dem 8. August 17:05 Uhr in Springfield, Missouri. Ich habe eine geniale Zeit hier und habe mich ziemlich schnell eingewöhnt.
Durch meine Zeit hier in den USA habe ich natürlich schon einiges mitbekommen und möchte euch dadurch einige lustige und/oder interessante Fakten über Amerikaner mitteilen, die vielleicht ganz interessant zu wissen sein könnten.
1.) Amerikaner sind faul
In der Schule und auch im normalen Alltag werdet ihr schnell feststellen, dass die Amerikaner ziemlich faul sind. In der Schule werdet ihr viele Kids während des Unterrichts schlafend finden, Radfahrer oder Fußgänger sind selten zu sehen.
2.) Das Auto ist des Amerikaners bester Freund
Wir ihr vielleicht schon gehört habt, ist man mit 16 (in wenigen Staaten sogar schon mit 15) bereits legaler weise erlaubt Auto zu fahren. Besonders für mich war es am Anfang sehr ungewohnt „kleine Kinder“ hinter dem Lenkrad zu sehen. Dennoch ist das eines der schönsten Sachen, mit Freunden Auto zu fahren und laute Musik zu hören. Auch werdet ihr euch vielleicht wundern welch kleine Wege die Amerikaner trotzdem mit dem Auto fahren. Amerikanische Mütter fahren ihre Kinder den ganzen Tag herum und das ist selbstverständlich. Ihr braucht euch also keine sorgen zu machen eure gasteltern für einen „ride“ zu fragen, Amerikaner sind daran total gewöhnt!
3.) Rap Rap Rap
Im Radio werdet ihr viele bekannte alte Lieder von früheren Jahren hören, aber auch einige neue unbekannte.
Wenn ihr mit euren Freunden unterwegs seit wird jedoch das „phone“ (nicht Handy- den Begriff kennt hier keiner) mit der Musikanlage verbunden und in 99% der Fälle wird Rap gespielt. Fast jeder hier steht auf modernen amerikanischen Rap. Die meisten von euch werden bestimmt wissen, dass dabei das eine oder andere Schimpfwort vorkommen wird, aber auch das ist total normal. Im Auto mit euren Freunden könnt ihr da natürlich laut mitsingen aber außerhalb solltet ihr euch in einer höflichen Sprache verständigen, manche Amerikaner sind dabei sehr streng!
4.) Food
Über das amerikanische essen ist nicht viel zu sagen. Wie ihr alle wisst gibt es hier an jeder Ecke ein neues fast food Geschäft. Auch in der Schule ist viel ungesundes essen, Salat habe ich aber auch schon gesichtet!
Pancakes, Eier und Bacon sind ständiger begleitet des Frühstücks, genauso wie eine warme Mahlzeit am Abend.
Ein weiterer lustiger Fakt zum essen:
Schwarzbrot werdet ihr hier offensichtlich nicht finden, Helles Toastbrot jedoch in jedem Haushalt tonnenweise. Das lustige am Toastbrot ist, dass die allererste Scheibe und die allerletzte, also die sogenannten „Ränder“, NIEMALS gegessen werden. Die Verpackung wird mit den letzten beiden Scheiben weggeschmissen und das ist total selbstverständlich. Einmal habe ich die allererste Scheibe also für mein Sandwich benutzt, und dafür dann viele verwunderte Gesichter zu sehen bekommen und die frage, warum ich den die letzte Scheibe des Toastbrots essen würde.
5.) Haustiere
Viele Familien haben Hunde, besonders kleine „Schoßhunde“ sind sehr beliebt. Anders zu den deutschen werden die Hunde jedoch nur in den Garten gelassen, anstatt mit Ihnen Gassi zu gehen.
6.) Kleidung
Besonders in öffentlichen Highschools werdet ihr einiges zum Schmunzeln bekommen
Natürlich hat jeder seinen eigenen Klamottengeschmack und man sollte andere nicht dafür verurteilen, aber manche Amerikaner haben einen sehr lustigen Style: die Socken werden bis zu den Knien hoch gezogen und in manchen Jeans ist Platz für zwei weil die Hosen nicht eng getragen werden. Auch aufgefallen ist mir, dass die Hosen nicht so tief getragen werden, so dass man die Boxershorts sieht.
Außerdem ist es selbstverständlich, die Jeans und das shirt nach jedem Tag zu wechseln. Ich wurde schon einige Male gefragt, ob ich denn die gleichen Jeans von gestern tragen würde.
Ihr solltet euren eigenen Style jedoch beibehalten, auch wenn es sich über die Zeit automatisch ein wenig verändern wird.
7.) (Ess)Manieren
Besonders am Tisch haben einige Amerikaner einige „interessante“ Manieren. „Food“ wird meistens mit den Händen gegessen, und die Gabel in der Linken und das Messer in der rechten Hand zu haben ist für die meisten Amerikaner auch ziemlich neu.
Eine für mich ganz ungewohnte Situation war, wenn Mädchen öffentlich rülpsen oder pupsen, für die Amerikaner scheint dass aber kein großes Problem zu sein.
Als kleinen Tipp würde ich euch noch empfehlen, immer auf das essen zu warten und nicht alleine anzufangen da viele Amerikaner vor dem essen beten.
8.) Drinks
Egal was die Amerikaner trinken – ohne ICE geht gar nichts. Die meisten von euch haben bestimmt schon den großen Kühlschränken und dem „Wasserspender“ gehört, der in jedem Haushalt für Wasser und Ice benutzt wird.
Dann zu einem der besten Dinge in Amerika: Refill. In nahezu jedem Restaurant werdet ihr euer Getränk so oft wie ihr wollt kostenlos nachfüllen können/nachfüllen lassen.
Verglichen zu den Mini Drinks in Deutschland ist das ein Paradies.
Ebenfalls werdet ihr überall kostenlos Wasser bekommen ( schmeckt meiner Meinung nach aber nicht so gut wie in Deutschland und sehr nach Chlor).
Als letztes dann noch, dass wenn du für „water“ fragst, es in jedem Fall ohne Kohlensäure sein wird.
++ TIPP ++
Wenn du ein Eis essen willst sprichst du immer von „ice cream“ und nicht „ice“.

