Mach die Welt zu einem besseren Ort!
Du willst wirklich etwas bewegen und deinen Beitrag leisten? Du bist weltoffen und möchtest eine andere Kultur von A bis Z kennenlernen? Du hast keine Angst davor auch mal richtig mit anzupacken? Dann solltest du definitiv einen Blick auf unsere Freiwilligenprojekte werfen! In diesem Beitrag werden dir das Programm selbst, die möglichen Destinationen und einige Beispielprojekte vorgestellt. Falls du detailliertere Fragen hast, kannst du dich gerne an unser Team in Bonn wenden oder eine Infoveranstaltung in deiner Nähe besuchen.
Bevor ich anfange die Projekte zu beschreiben, solltest du vorab wissen, dass sämtliche Freiwilligenprojekte dich körperlich und/oder emotional sehr fordern werden. Natürlich bleibt Platz für Freizeit, nichtsdestotrotz bist du fünf Tage die Woche mit Arbeit beschäftigt. Das soll keinesfalls abschrecken, aber es sollte dir einfach bewusst sein, worauf du dich einlässt und was dich in dem jeweiligen Projekt erwartet. Umso wichtiger ist es, dich vorab gut zu informieren und die für dich persönlich richtige Wahl zu treffen!
Kurzüberblick
Unsere Freiwilligenprojekte sind breit gefächert und von Land zu Land verschieden. Grob zusammengefasst engagierst du dich im Natur- und Umweltschutz oder im sozialen Bereich. Beispiele und eine Liste mit den dazugehörigen Links zu den Projekten, findest du weiter unten in dem Beitrag. Die Programmdauer ist unterschiedlich, je nach Land und deinem Wunsch. Von 1-2 Wochen, bis hin zu 8 oder mehr ist alles dabei. Teilweise kannst du bei verschiedenen Projekten während deiner Zeit im Land mitwirken, sodass dir garantiert nicht langweilig wird.
Voraussetzungen
- mindestens 18 Jahre alt (in Australien und Thailand auch ab 17 möglich)
- deutsche, österreichische oder schweizer Staatsbürgerschaft
- abgeschlossene Schulausbildung
- gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Reisekranken- und Reisehaftpflichtversicherung abgeschlossen (die kannst du optional über uns buchen)
Beispielprojekte
Australien – Conservation Projekt
Zu den Tätigkeiten gehört unter anderem das Aufforsten und Instandhalten von Naturparks. So wirst du zum Beispiel Bäume pflanzen, Gräser säen oder die Wälder von Pflanzenarten befreien, die zu rasant wachsen und das natürliche Gleichgewicht stören.
Zu deinen Aufgaben kann das Anlegen von Wegen in Nationalparks gehören oder der Schutz bedrohter Tierarten. Es kann auch sein, dass du für Instandhaltungsarbeiten wie z.B. die Wiederherstellung eines Schulhofs oder Handwerksarbeiten eingesetzt wirst. Auch auf Farmen wird deine Unterstützung gebraucht.
Südafrika – Teaching Assistant
Bildung gehört zu den Bereichen, die Kinder in Südafrika am nötigsten brauchen, denn sie ist das Tor zu einer besseren Zukunft. Jedoch kann dies vielen Kindern aufgrund ihrer familiären Situation nicht ermöglicht werden. In diesem Projekt arbeitest du als Volunteer an einer Schule in einem Stadtteil von Hout Bay, wo Drogen, Alkohol und Arbeitslosigkeit ein großes Problem sind.
Die Schule, die eigentlich für 550 Kinder ausgelegt ist, ist völlig überlastet und braucht dringend Unterstützung. Zurzeit wird sie von über 1000 Schülern besucht – ein Lehrer muss bis zu 50 Kinder betreuen. Es gibt keinen Sportplatz, die Lehrer fehlen häufig und der Schule mangelt es regelmäßig an alltäglichen wichtigen Materialien, wie zum Beispiel Papier.
Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem, die Lehrer beim Englisch- und Mathematikunterricht zu unterstützen oder sogar selbst eine Klasse zu unterrichten. Außerdem kannst du den Kindern und Jugendlichen sportliche, künstlerische und Computer-Fähigkeiten beibringen. Du musst keine erzieherische Ausbildung haben, solltest aber Spaß an dieser Tätigkeit haben sowie motiviert, sensibel, selbstständig und verantwortungsbewusst sein.
Thailand – Teaching und Renovation & Construction Projekte
Die meisten Temple Schools in Thailand bieten den Kindern nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Ausbildung. Oft kommt es daher vor, dass diese ihre eigene Schule haben. Die meisten der Kinder haben noch Eltern, die ihre Kinder aber nicht ernähren können und deshalb gezwungen sind, sie für einen großen Teil des Jahres in die Temple School zu schicken.
Die Aufgaben der Freiwilligen sind sehr vielfältig. Neben dem Englischunterricht, hilfst du zum Beispiel bei Spiel- und Sportnachmittagen oder bastelst mit den Kindern. Du kannst auch deine eigenen Workshops anbieten, die von Themen wie kulturellem Austausch oder Umweltbewusstsein handeln könnten. Dein Engagement und deine Eigeninitiative sind gefragt. Fester Bestandteil der Freiwilligenarbeit in diesen Projekten sind auch handwerkliche und Renovierungsarbeiten. Dies ist insbesondere in den thailändischen Sommerferien im März und April der Fall, wenn nur wenige Kinder in der Temple School sind.
Mögliche Länder & Projektliste
- Australien: Wildlife Projekt & Conservation Projekt
- Neuseeland
- Südafrika: Teaching Assistant, Child Care, Big 5 Wildlife Reservat, Business Development, Sports Coaching
- Bali: Teaching, Renovation & Construction
- Mauritius
- Nepal: Teaching, Renovation & Construction, Elephant Experience
- Thailand: Teaching und Renovation & Construction Projekte

