OneDayIn #1: Miami Beach!
Ronja startet unsere neue Reihe „OneDayIn“! Du hast nur einen Tag in einer Stadt, was MUSST du also gesehen und gemacht haben?! Miami Beach macht den Anfang!
Kristallklares Wasser, wunderbares Wetter und eine unglaublich entspannte Stimmung – das ist Miami. Oder besser, Miami Beach, das auf einer Insel vor Miami liegt. Wer vor hat, in Miami Urlaub zu machen, sollte sich dafür entscheiden, den Urlaub in Miami Beach zu verbringen. Hier hat man den Strand direkt vor der Nase und kann das Urlaubsfeeling voll und ganz genießen.
Wie also sieht der perfekte Tag in Miami Beach aus? Für mich beginnt der perfekte Urlaubstag mit ausschlafen, wer das nicht so gern mag und lieber früh aus den Federn kommt, der sollte sich einen morgendlichen Spaziergang (für die ganz Motivierten kann es gern auch joggen sein!) am Strand entscheiden. Wenn schon, dann richtig früh, denn dann liegen nur wenige Urlauber am Strand. Vielleicht möchte man sich auch gern eine Runde an den Strand setzen und dort Frühstücken während man aufs Meer hinausguckt, wäre auch eine Idee, oder? Am Strand sollte man auch erstmal bleiben. Schwimmen gehen, Leute beobachten, sich sonnen, schlafen, entspannen, Volleyball spielen, Bekanntschaften schließen – all das kann man in Miami Beach machen.
Irgendwann so gegen Mittag sollte man sich aber aus der Sonne bewegen, es wird dann nämlich immer wärmer und dann tut es vielleicht auch wieder ganz gut sich zu bewegen. Wohin? Zur Lincoln Road Mall natürlich! Diese Einkaufsstraße ist dekoriert mit wunderschönen Palmen und sprudelnden Springbrunnen. Es gibt eine große Auswahl an Geschäften und man kann dort auch Essen gehen. Sogar ein deutsches Restaurant gibt es. In der Mall sollte man sich einen kleinen Lunch gönnen – zum Beispiel Empanada, die an der Straße verkauft werden oder ein leckeres Eis.
Danach geht es weiter zum Souvenirs shoppen! Neben der Lincoln Road Mall – Ecke Washington Ave und 17th Street, gibt es einen Park, der sich durch die vielen bunten Pflanzen lohnt besucht zu werden.
Nachdem man genug herumgelaufen ist, hat man sicherlich Lust, etwas zu essen. Und da Miami so nah an Mexico liegt und es dadurch viele mexikanische Einflüsse gibt, sollte man sich für einen Mexikaner entscheiden. Dafür geht es weiter südlich die Strandpromenade entlang bis zur 11th Street. Auf dem Weg wird man wieder kleinen Ständen begegnen, wie in der Mall zuvor, die zum Beispiel Kokosnüsse verkaufen oder auch Hennatattoos anbieten. Bei der 11th Street sollte man abbiegen, denn hier ist der Mexikaner „The Naked Taco“. Wer mexikanisch Essen möchte, sollte auf jeden Fall dort essen. Den Abend kann man hier ausklingen lassen, oder man setzt sich in eines der teureren Lokale am Ocean Drive. Hier gibt es (für die, die Ü21 sind) auch riesengroße Cocktails! Mit Blick auf die Palmen und das Meer muss man dann erstmal richtig realisieren – WIE GEIL, ICH BIN IN MIAMI BEACH!!
Ich kann leider keine Tipps geben, wo man sich in Miami Beach gut ins Nachtleben stürzen kann, weil ich erst unter 21 bin. Aber ich bin mir sicher, in Miami Beach findet man schnell etwas.
Generell möchte ich noch zu Miami (Beach) hinzufügen, dass sich dieser Ort eher als „Basis“ für die umliegenden Attraktionen wie Key West, die Everglades oder die Bahamas anbietet. Eine gesamte Woche nur in Miami (Beach), würde wahrscheinlich jeden langweilen. Es sei denn, man möchte sich erholen und nur an den Strand.

