Ranchwork and Travel Japan auf einen Blick
Konnichi wa!
Gute Nachrichten für Japan Fans: Es gibt zwei neue Programme für einen Auslandsaufenthalt in Japan:
Ranchwork & Travel
Farmwork & Travel
Den Blogbeitrag zum Farmwork & Travel Programm findest du hier. In diesem Beitrag stellen wir dir Ranchwork and Travel vor.
Allgemeine Infos zu Japan
- Fläche: 377.930 km2
- umfasst 6852 Inseln
- Einwohnerzahl: 127 Mio.
- Religion: 80% Buddhisten, 70% Schintoisten, 1% Christen (viele Japaner gehören mehreren Religionen gleichzeitig an)
- Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie
Regierungsform: Parlamentarische Demokratie - Hauptstadt: Tokyo
Teilnahmevoraussetzungen
Für das Ranchwork and Travel Programm in Japan benötigst du das Working Holiday Visum. Mit diesem Visum hast du die Möglichkeit, vier Wochen auf einer Ranch zu arbeiten und dann noch bis zu 11 Monate (für Österreicher bis zu 5 weitere Monate) im Land zu bleiben, reisen und zu arbeiten. Das Working Holiday Visum für Japan kannst du kostenlos bekommen. Du kannst mit diesem Visum fast jede Arbeit annehmen. Ausnahmen sind Jobs im Vergnügungsgewerbe (Nachtclubs, Bars etc.). Für den Erhalt des Visums musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- 18 bis 30 Jahre alt sein
- einen noch mindestens 2 Jahre gültigen deutschen oder österreichischen Reisepass besitzen
- ohne Kinder oder Ehepartner einreisen
- finanziell für die Zeit deines Aufenthaltes abgesichert sein
- das Working Holiday Visum erstmalig beantragen
- ausreichenden Auslandskrankenversicherungsschutz nachweisen können (die bekommst du direkt bei uns)
- über gute Japanischkenntnisse verfügen (oder du belegst in Tokyo vorab einen Anfängerkurs)
- Interesse an der japanischen Kultur und Sprache haben
Für Ranchwork ist es wichtig, dass du motiviert bist und auch harte körperliche Arbeit nicht scheust. Deine Arbeit wird größtenteils draußen stattfinden und oft schon früh morgens beginnen. Außerdem solltest du über gute Japanischkenntnisse verfügen. Falls du aber noch nicht so gut Japanisch sprichst, kannst du einfach den Anfängerkurs in Tokyo buchen und dann am Ende des Kurses am Bewerbungsgespräch mit einer potentiellen Ranch teilnehmen.
Ranches und Aufgabenbereiche
Du wirst dich auf der Ranch um alle Arbeiten, die rund ums Pferd anfallen, kümmern – Ställe ausmisten, füttern, putzen, Reitequipment säubern, etc.. Je nachdem wie erfahren du bist und ob der Besitzer es dir zutraut darfst du vielleicht auch reiten, garantieren können wir dir dies leider nicht.
Unterkunft & Verpflegung
Die Schlafmöglichkeiten sind von Ranch zu Ranch unterschiedlich. Größtenteils wirst du im Haus untergebracht werden, entweder im Einzelzimmer oder zusammen mit anderen Travellern. Die Verpflegung wird meist von der Ranch geregelt. Du wirst oft die Gelegenheit haben, die traditionelle japanische Küche kennenzulernen. Die Arbeit mit japanischen Farmen und Farmarbeitern gibt dir einen wertvollen Einblick in den japanischen Alltag und die japanische Kultur. Die Rancher bieten immer Unterbringung mit Verpflegung an, wofür ein Betrag vom Gehalt abgezogen wird. Danach bleibt dir noch Geld für Freizeitaktivitäten und deine anschließenden Reisen übrig. Die Arbeit auf der Ranch wird in der Regel vergütet.
Regionen
Die Ranches, auf denen du untergebracht werden könntest, sind über mehrere Regionen Japans verteilt. Wir werden versuchen deine Wünsche bei der Unterbringung zu berücksichtigen. Hier findest du eine Übersicht und Infos der möglichen Regionen.
Im Programmpreis enthaltene Leistungen
Vor der Ausreise
Ein ganzes Jahr in einem unbekannten Land zu arbeiten und zu reisen kann doch erst einmal recht einschüchternd sein. Daher unterstützen wir dich schon vor Reisebeginn bei der Vorbereitung und Planung, so dass du dir keine Sorgen machen musst und dich uneingeschränkt auf dein Abenteuer freuen kannst.
- Betreuung durch einen AIFS Spezialisten während der Reisevorbereitungen
- Vermittlung eines Jobs auf einer Ranch mit Pferden
- Unterstützung bei der Beantragung des Working Holiday Visums
- Zugang zu MyAIFS (persönliche Teilnehmerwebsite) inklusive Networking-Liste zum Austausch mit anderen Backpackern
- Hilfestellung beim Abschluss einer Reiseversicherung
- bei Buchung ohne Flug erhältst du von uns nach deiner Anmeldung Tipps, wo du günstig Flüge buchen kannst
- interkulturelles Training durch unseren Partner
Die Reise (falls AIFS Package mit Flug gebucht)
Wenn du das AIFS Package mit Flug gebucht hast fliegst du am Abreisetag von deinem gebuchten Abflughafen in Deutschland nach Frankfurt/Main und von dort nach Tokyo. Über unsere Networking-Liste kannst du vor Abflug bereits Kontakt zu Mitreisenden bekommen. So könnt ihr euch zum Beispiel schon vor der Abreise kennenlernen und euch gemeinsam vorbereiten.
- Hin- und Rückflug (non stop) ab Frankfurt/M. – Tokyo mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Airline
- Zubringerflug von verschiedenen deutschen Flughäfen oder Rail and Fly
- Eine kostenlose Umbuchung in eine gleiche oder niedrigere Buchungsklasse
- Jahresticket (inkl. Flughafensteuer, Sicherheitsgebühr und Kerosinzuschlag)
- Abholung am Flughafen in Tokyo und begleiteter Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft
Flughafentransfer
In Tokyo werden dich Mitarbeiter unseres japanischen Partners am Flughafen in Empfang nehmen und dich bei der Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Work and Travel Unterkunft begleiten. Das Work and Travel Haus liegt im Stadtteil Koto-ku, der gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist. Dort gibt es auch viele kleine Restaurants und Lebensmittelgeschäfte in unmittelbarer Umgebung.
In Japan
Am Tag nach deiner Ankunft findet die Einführung durch unsere Partnerorganisation statt. Hier erfährst du alles Wichtige zum Jobben, Reisen, Wohnen, zur Sozialversicherungsnummer und zu deinem Bankkonto. Bei dieser Einführungsveranstaltung steht dir unser Partner für jegliche Fragen oder Hilfe zur Verfügung.
- sieben Übernachtungen im Work and Travel Haus oder Hippo International Guest House
- im Mehrbettzimmer ohne Frühstück
- Hilfe und Unterstützung beim Bewerbungsgespräch mit potentiellen Ranches
- Einführungsworkshop in Tokyo
- Infomaterial und ausführliches Online-Handbuch (auf Englisch)
- kostenloser Internetzugang und Druckmöglichkeiten im Work and Travel Haus
- kostenlose Postaufbewahrung
- 24 Stunden-Notfallnummer
Unterstützung durch unseren japanischen Partner bei
- Beantragung der Residence Card
- Behördengängen (Einwohnermeldeamt, Einwanderungsbehörde)
- Eröffnung des japanischen Bankkontos
- Abschluss eines japanischen Mobilfunkvertrags
- Hilfe bei der Anreise zur Ranch
- Verfassen eines japanischen Lebenslaufs
Wenn du nach Abschluss deiner Rancharbeit noch Work and Travel machen möchtest, unterstützt dich unser Partner mit:
- Beratung und Unterstützung bei der Jobsuche
- Tipps für die Wohnungssuche und Reiseplanung
Ansprechpartner vor Ort
Unser Partner in Tokyo wird dir das ganze Jahr über als Anlaufstelle zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiter unterstützen dich während deines gesamten Aufenthaltes und werden dir für Fragen und Tipps zur Verfügung stehen. Während deines Aufenthaltes ist die Büroadresse in Tokyo deine Postanschrift. Dort wird deine Post für dich aufbewahrt. In Notfällen steht dir auch eine Telefonhotline zur Verfügung.
Nach der Rückkehr
- AIFS Teilnahmezertifikat für deinen Lebenslauf
- Mitgliedschaft im AIFS Bonusprogramm
Zusätzlich buchbar & Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst dieses Programm mit oder ohne Flug buchen und mit anderen Programmen kombinieren. Auf Wunsch mit unserem Work and Travel Japan Programm zum Beispiel. Dir stehen dann alle Work and Travel Leistungen zur Verfügung. Wenn du deine Japanischkenntnisse im Vorfeld verbessern möchtest, dann kannst du vor Beginn der Farmarbeit an einem Sprachkurs teilnehmen in Tokio teilnehmen.

