• Auslandssemester Finanzierung
    Gap Year,  Praktikum im Ausland,  Studieren im Ausland

    Kann ich für mein Auslandssemester mit AIFS Auslands-BAföG beantragen?

    Für viele Studenten geht ein Traum in Erfüllung, wenn sie bei einer ausländischen Hochschule zugelassen wurden und sich einschreiben können. Nach der ersten Freude kommen aber meistens auch die ersten Sorgen, schließlich geht es dann erst so richtig los, sich um Themen wie beispielsweise die Finanzierung des Auslandssemesters zu kümmern. Neben verschiedenen Stipendien ist auch BAföG eine gute Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt zu finanzieren. Etwa 30% der Auslandsaufenthalte werden durch die staatliche Förderung finanziert. Für viele ist der Antrag eine Hürde, doch er lohnt sich in den allermeisten Fällen! Wurdest du in Deutschland schon mit BAföG unterstützt? Dann bekommst du definitiv auch Auslands-BAföG! Aber auch wenn du im inländischen Studium keinen…

  • Au Pair,  USA

    Als Au Pair in America ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten

    In diesem Blogeintrag fassen wir alle wichtigen Informationen für deinen Au Pair Aufenthalt in den USA zusammen und erklären dir, welche Vorteile du hast, wenn du an unserem Au Pair in America Programm teilnimmst. Optionen und Voraussetzungen AIFS bietet dir 3 verschiedene Optionen für das Au Pair Programm in den USA. Bevor du dich für eine für dich passende Option entscheidest, solltest du folgende Voraussetzungen für das Programm beachten: Allgemeine Voraussetzungen weiblich, kinderlos, ledig, 18* – 26 Jahre alt Schule/Ausbildung/Erfahrung (zum Zeitpunkt der Ausreise): Schulabschluss, abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium Führerschein (zum Zeitpunkt der Bewerbung) mindestens 200 Stunden praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung  aus den letzten 3 Jahren müssen sowohl…

  • Kind mit Essen
    Au Pair,  Neuseeland

    Unter Kiwis – alle wichtigen Infos zu Au Pair in Neuseeland auf einen Blick

    Heute stellen wir dir alle wichtigen Informationen für den Bewerbungsprozess „Au Pair in Neuseeland“ zusammen. Voraussetzungen zwischen 18 und 30 Jahre alt (zum Zeitpunkt der Bewerbung) 200 Stunden Kinderbetreuungserfahrung innerhalb der letzten 3 Jahre, davon 150 außerhalb der eigenen Familie (zum Zeitpunkt der Bewerbung) gültiger EU-Führerschein (zum Zeitpunkt der Bewerbung) 8 Wochen Verfügbarkeit für eine Abreise (genauer Abflugtermin kann erst bei Platzierung festgelegt werden) ausreichende Englischkenntnisse (Schulenglisch ist i.d.R. ausreichend) einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis kinderlos und nicht verheiratet Schulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium Internetzugang mit gültiger E-Mail Adresse, die regelmäßig abgerufen werden kann keine medizinischen Einschränkungen Erfahre hier, wie du Kinderbetreuungsstunden sammeln und welche du für deine Bewerbung anrechnen lassen…

  • AIFS USA
    Au Pair,  USA

    Vom EduCare Au Pair zum Student – Wie mich ein Auslandsaufenthalt auf meine Zukunft vorbereitet hat

    Hallo! Ich bin Sabrina, 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln. Ich war von 2014 bis 2015 für ein Jahr als EduCare in den USA und habe bei einer Gastfamilie in einem Vorort von New York gelebt. Meine Gastkinder waren schon 13 und 16 Jahre alt. Bei dem EduCare Programm ist es üblich, dass man ältere bzw. mindestens schulpflichtige Gastkinder hat. Zusammen mit ihnen, meinen Hosteltern und unserem Hund haben wir ein unbeschreiblich schönes Jahr erlebt. Jetzt bin ich duale Studentin in der internationalen Wirtschaft! Ich bin über das Internet auf AIFS gekommen und war von Beginn an von der persönlichen Atmosphäre beeindruckt. Mir war schon sehr…

  • Au Pair Professional
    Au Pair,  Australien,  China,  Kanada,  Neuseeland,  USA

    Au Pair + Erzieher = bilingualer Pädagoge

    Did you know? Du kannst aus deinem Au Pair Aufenthalt eine Karriere machen! Es gibt das sogennante Au Pair For Professionals Programm in USA, Australien, Neuseeland und Kanada und ist ideal für dich, wenn du schon eine Ausbildung im pädagogischen Bereich abgeschlossen oder zwei Jahre vollberuflich mit Kindern gearbeitet hast und mindestens 20 Jahre alt bist. Außerdem kannst du nach erfolgreichem Abschluss als AIFS Au Pair in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland als Au Pair For Professionals in die USA reisen. Aufgrund deiner pädagogischen Qualifikation erhältst du ein höheres Taschengeld als bei den anderen beiden Programmen und zahlst weniger Programmgebühren. Kling gut? Es geht noch besser! AIFS kooperiert mit…

  • Au Pair

    Wie überzeuge ich meine Eltern davon, dass ein Auslandsaufenthalt das Richtige für mich ist?

    Hallo, noch mal Anja hier. In diesem Blogbeitrag erzähle ich euch, wie ich meine Eltern von meinem Vorhaben ein Au Pair zu werden, überzeugt habe. Der Plan steht – ein Jahr als Au Pair ins Ausland! Vielen Eltern fällt es schwer, ihr Kind für 6 Monate und länger in ein anderes Land ziehen zu lassen. Weit weg von der gewohnten Umgebung und zu weit weg um mal eben zu Besuch zu kommen. Eltern sehen dieses Jahr oft auch als ein nicht genutztes Jahr und als Lücke im Lebenslauf. Strategie Wenn ihr von Anfang an wisst, dass eure Eltern einem Auslandsaufenthalt nicht zustimmen werden, legt euch erst einmal eine gute Strategie…

  • AIFS
    Au Pair,  USA

    Au Pair & mehr – Education & Care

    In diesem Blogbeitrag stellen wir dir das Au Pair Educare Programm in den USA vor und erklären, inwiefern es sich vom regulären Au Pair Programm unterscheidet. Au Pair vs. Educare Der grundlegende Unterschied zu den anderen Au Pair Programmen ist das Alter der Kinder und deine wöchentliche Arbeitszeit (30 Std). Da deine Hostkids älter und schon schulpflichtig sind, oder in den Kindergarten gehen, bleibt dir mehr Zeit für deine Collegekurse. Als Educare musst du nämlich doppelt so viele Credits sammeln als bei dem regulären Au Pair Programm. Dein wöchentliches Taschengeld fällt zwar etwas geringer aus, dafür bekommst du allerdings mehr Studiengeld für das College. In deiner Freizeit hast du ausgiebig…

  • AIFS
    Au Pair

    Ein Au Pair ist so viel mehr…

    Hallo! Mein Name ist Anja und ich mache gerade im Rahmen meines Tourism Management Studiums ein Praktikum in der Marketing Abteilung von AIFS. Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass mich mein Au Pair Aufenthalt 2013 in vieler Hinsicht weitergebracht hat. Wie genau fasse ich in diesem Blogbeitrag zusammen. Zunächst einmal: Was ist eigentlich ein Au Pair? Mit dem Au Pair Programm kannst du die Welt entdecken und gleichzeitig eine „Lücke“ in deinem Lebenslauf positiv füllen. Nach der Schule, der Ausbildung oder dem Studium einfach mal raus kommen, dabei eine zweite Familie finden und viele wichtige Skills für dein späteres Berufsleben erlernen. Au Pair sein heißt nicht nur Babysitten und…

  • AIFS
    Costa Rica,  Studieren im Ausland

    ¡Pura vida en Costa Rica! Studieren im Paradies

    ¡Pura vida! heißt übersetzt soviel wie „das pure/simple Leben“ und wird von den Menschen in Costa Rica mit einer großen Leidenschaft gelebt. Nicht umsonst gelten sie mit ihrem tiefenentspannten und stressfreien Blick auf das Leben als eines der glücklichsten Völker der Welt. Genau das repräsentiert ¡Pura vida! mehrmals am Tag als Begrüßung, Bewunderung oder für Dankbarkeit. Den Usprung hat die Phrase wohl im gleichnamigen mexikanischen Film von 1956, in dem der Protagonist, verfolgt von Pech und Unglück, sein optimistisches Wesen nicht verliert. Um die wahre Bedeutung von „Pura Vida“ zu verstehen und in den vollen Genuss zu kommen, muss man das Land, die Menschen und die Kultur hautnah erleben, denn…

  • AIFS
    Farmwork and Travel,  Japan

    Farmwork and Travel Japan – Alle Infos auf einen Blick

    Konnichi wa! Gute Nachrichten für Japan Fans: Es gibt zwei neue Programme für einen Auslandsaufenthalt in Japan: Farmwork & Travel Ranchwork & Travel In diesem Beitrag stellen wir dir zunächst Farmwork and Travel vor. Allgemeine Infos zu Japan Fläche: 377.930 km2 umfasst 6852 Inseln Einwohnerzahl: 127 Mio. Religion: 80% Buddhisten, 70% Schintoisten, 1% Christen (viele Japaner gehören mehreren Religionen gleichzeitig an) Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Hauptstadt: Tokyo Teilnahmevoraussetzungen Zunächst benötigst du das Working Holiday Visum, da man nur mit diesem Visum in Japan arbeiten und Geld verdienen darf. Dafür musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: 18 bis 30 Jahre alt sein einen noch mindestens 2 Jahre gültigen deutschen oder…