• Au Pair,  Schüleraustausch,  Studieren im Ausland

    Die ersten Wochen in deiner Gastfamilie

    Die ersten Wochen in der Gastfamilie sind für jeden eine ganz besondere Zeit. Egal, ob du als Au Pair oder für einen Schüleraustausch von zu Hause weg bist oder dich in deinem Auslandssemester für ein Homestay entschieden hast: Die ersten Tage und Wochen im Ausland sind nicht nur spannend und aufregend, sondern auch fordernd. Immerhin musst du dich erstmal an eine neue Familie und ihren Tagesablauf gewöhnen. Auch das fremde Umfeld und die vielen neuen Eindrücke können zunächst etwas überfordernd wirken. Aber keine Sorge: Deiner Gastfamilie geht es nicht anders. Auch sie lernen dich ganz neu kennen. Beide Seiten wollen schließlich einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Nehmt euch für diese…

  • AIFS Schweiz,  Au Pair,  Schüleraustausch

    Tolle Gastgeschenke aus der Schweiz

    Du kommst aus der Schweiz und reist bald für ein Au Pair oder Austauschjahr ins Ausland? Bestimmt möchtest du deiner zukünftigen Gastfamilie eine kleine Aufmerksamkeit aus deinem Heimatland mitbringen. Doch welche Gastgeschenke kommen gut an und was gilt es zu beachten? Damit du den Kopf frei für andere Dinge hast, haben wir ein paar tolle Geschenkideen aus der Schweiz für dich gesammelt. Das passende Gastgeschenk Stelle dir vorab folgende Fragen: Achte darauf, dass dein Gastgeschenk gut transportierbar ist und im Gepäck nicht schnell kaputtgehen oder auslaufen kann. Das erspart dir einiges an Ärger. Die Geschenke sollten außerdem nicht zu viel Platz im Koffer einnehmen, du willst schließlich nicht nur Gastgeschenke…

  • Allgemein,  Au Pair

    Top 15 Lieblingsfotos der AIFS Au Pairs

    Happy International Au Pair Day! Jedes Jahr am 24. November feiern wir mit diesem besonderen Tag alle Au Pairs rund um den Globus. Der International Au Pair Day wurde von der IAPA (The International Au Pair Association) ins Leben gerufen, um den Beitrag der Au Pair Community zum weltweiten Kulturaustausch wertzuschätzen. Anlässlich dieses Feiertages haben wir unsere diesjährigen Au Pairs gefragt, was ihre Au Pair Zeit so besonders macht und präsentieren dir nun unsere Top 15 Lieblingsfotos der AIFS Au Pairs. Julia, Au Pair in San Francisco, USA „Dieses Bild ist auf einem Tagesausflug nach San Francisco entstanden. Ich liebe dieses Bild so sehr, weil es das erste Mal war,…

  • Allgemein,  Au Pair,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Praktikum im Ausland,  Sommerjobs in den USA

    Jobs in der Kinderbetreuung im Ausland

    Du möchtest gerne Auslanderfahrung sammeln und deine Sprachkenntnisse verbessern? Immer wieder neue Dinge erleben, fremde Kulturen und neue Leute kennenlernen? Gleichzeitig arbeitest du total gerne mit Kindern zusammen und möchtest dich gerne auch einmal im Ausland mit ihnen beschäftigen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten verschiedenste Auslandsprogramme an, bei denen die Betreuung von Kindern im Fokus steht. Vom klassischen Job als Au Pair oder einem Auslandspraktikum über Jobs in amerikanischen Feriencamps bis hin zu spannenden Freiwilligenprojekten in unterschiedlichsten Ländern stehen dir alle Türen offen. Wir stellen dir die einzelnen Programme einmal vor und zeigen dir, aus welchen Reisezielen du jeweils wählen kannst: Der Klassiker: Au Pair Als Au…

  • Au Pair,  USA

    Amerika 2.0 – Enja als Return Au Pair in den USA

    Ein längerer Auslandsaufenthalt ist eine einmalige Erfahrung, die einem keiner mehr nehmen kann. Doch manchmal kann es genau deshalb schmerzhaft sein, aus dieser Blase herauszukommen und daheim wieder Fuß zu fassen. Für Enja war es die beste Entscheidung, die sie hätte treffen können, als Au Pair in die USA zu gehen. Dort ist sie nicht nur Teil einer amerikanischen Familie geworden und hat viele Freunde gefunden, sie hat auch einiges vom Land bereist und viel erlebt. Zurück in Deutschland hat sie das Leben in den USA so sehr vermisst, dass sie sich kurzerhand dazu entschieden hat, als Return Au Pair zurückzukehren. Aber lassen wir sie mal selbst von vorne erzählen:…

  • AIFS Schweiz,  Au Pair,  Australien,  Work and Travel

    Work and Holiday Visum Australien für Schweizer

    Seit dem 1. Januar 2022 haben endlich auch junge Schweizer und Schweizerinnen die Möglichkeit, in Australien zu arbeiten. Das Work and Holiday Visum macht es möglich. Damit wird die Schweiz 44 anderen Staaten gleichgesetzt, denen Australien schon seit Jahren dieses Privileg einräumt. So können Schweizer und Schweizerinnen im Alter von 18 bis 30 Jahren für bis zu 12 Monate in Australien arbeiten und reisen. Dadurch soll das Verständnis für andere Länder und Kulturen gefördert und Fremdsprachenkenntnisse verbessert werden. Das Work and Holiday Visum als Voraussetzung für bestimmte Programme Das Work and Holiday Visum Australien ist Voraussetzung für unser Au Pair und Work and Travel Programm, da du hier Geld verdienst.Farmwork,…

  • Allgemein,  Au Pair,  Freiwilligenprojekte,  Praktikum im Ausland,  Sommerjobs in den USA,  Sprachreisen,  Studieren im Ausland,  Work and Travel

    Auslandserfahrung im Lebenslauf: So überzeugst du bei der Bewerbung

    Egal ob du dich auf ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine Festanstellung bewirbst, du möchtest dabei immer eines erreichen: Den verantwortlichen Personalchef von dir und deinen Fähigkeiten überzeugen. Doch die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt kann hart sein. Für Jobsuchende, Berufseinsteiger und Wechselwillige wird es immer schwieriger, sich erfolgreich durchzusetzen und von den Mitbewerbern abzuheben. Wer jedoch schon über Auslandserfahrung verfügt, kann diese sehr gut nutzen, um den Recruiter zu beeindrucken. Aber wie funktioniert das eigentlich am besten? Wie und wo sollte der Auslandsaufenthalt in der Bewerbung angegeben werden? Und sind wirklich alle im Ausland gesammelten Erfahrungen relevant für den Lebenslauf? Wir verraten es dir! Ob eine Sprachreise nach Irland, ein…

  • Au Pair,  Kanada

    Freundschaften als Au Pair – Alines Erfahrungen in Kanada

    Was tun, wenn man als Au Pair abseits der Großstadt lebt und nicht von lauter anderen Au Pairs umgeben ist? Not macht bekanntlich erfinderisch! Aline verrät euch, wie ihr Social Life während ihrer Zeit in Kanada ausgesehen hat und gibt Tipps, wie man Freundschaften im Ausland schließen kann. Kleiner Spoiler: Obwohl sie das einzige Au Pair in ihrer Stadt war, hat sie am Ende doch richtig gute Freunde gefunden. Aber lassen wir sie doch lieber selbst erzählen: Hallo, mein Name ist Aline und ich bin 21 Jahre alt. Von August 2019 bis Juli 2020 durfte ich die wohl wichtigsten Erfahrungen meines (bisherigen) Lebens sammeln – und zwar als Au Pair…

  • AIFS Österreich,  Au Pair

    How to: Koffer packen – die ultimative AIFS Au Pair Packliste

    Alle zukünftigen Au Pairs stehen vor demselben Dilemma, wenn es darum geht, die Koffer für ein Au Pair Jahr zu packen: „Was soll ich nur mitnehmen?“ Es scheint unmöglich, sein ganzes Leben in zwei Koffer zu packen. Julia aus dem Wiener AIFS Büro und Franzi, die mit uns als Au Pair Professional in New York war, kennen das Problem. Heute möchten sie ihre Erfahrungen mit euch teilen und einen Einblick in ihre Packlisten geben. Was muss in den Koffer und was kannst du zu Hause lassen? Franzi: „Man muss den Mut haben, sich von ein paar Lieblingsteilen zu trennen“ „Ich kann sehr gut nachvollziehen, in welcher Lage ihr gerade seid,…

  • Die beste Lücke im Lebenslauf
    Au Pair,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Praktikum im Ausland,  Sommerjobs in den USA,  Sprachreisen,  Studieren im Ausland,  Work and Travel

    Gap Year zwischen Bachelor und Master – die beste Lücke im Lebenslauf

    Endlich ist die Bachelorarbeit abgehakt und du hältst stolz dein Abschlusszeugnis in der Hand. Zeit für einen neuen Lebensabschnitt! Bevor du dich nun direkt weiter ins Masterstudium stürzt, tust du gut daran, erst einmal neue Energie und Motivation zu sammeln. Wir verraten, warum dies der perfekte Zeitpunkt für ein Gap Year im Ausland ist und was du bei der Planung deines Auslandsaufenthaltes berücksichtigen solltest.  Immer mehr zieht es nach dem Bachelor ins Ausland Lange waren es hauptsächlich frischgebackene Abiturienten, die nach dem Schulabschluss ins Ausland schwärmten. In Großbritannien und den USA ist es hingegen schon lange üblich, später während des Studiums ein Gap Year einzulegen und so die Zeit zwischen…