• Selbstvertrauen
    Australien,  Bali,  Costa Rica,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Studieren im Ausland,  Südafrika,  USA

    How to: Wie wähle ich meine Kurse im Auslandssemester?

    Wie funktioniert eigentlich die Kurswahl im Auslandssemester? Wie viele und welche Kurse kannst du dort wählen und wie findest du für dich passende Kurse und stellst dir deinen Stundenplan zusammen? Fragen über Fragen! Doch wir bringen Licht ins Dickicht des Kursbelegungs-Dschungels und stellen dir außerdem ein paar besonders ausgefallene Kurse vor. Nachdem du an der Hochschule deiner Wahl angenommen worden bist, wirst du für die Kursregistrierung freigeschaltet. Du kannst dich also bereits vor der Ausreise für bestimmte Kurse anmelden, hast aber in der ersten Woche des Semesters noch einmal die Möglichkeit, Kurse abzuwählen oder hinzuzufügen. Vor Ort nimmst du außerdem an einer Einführungsveranstaltung teil und hast die Gelegenheit, dein Semester…

  • Campus
    Allgemein,  Inside AIFS,  Irland,  Studieren im Ausland

    AIFS unterwegs – Ute bei den Orientation Days unserer Studenten in Irland

    Ihre Dienstreise führte Ute von AIFS auf die grüne Insel Europas, nach Irland. Hier begleitete sie die Ausreise unserer ersten Irland Studenten nach Limerick und war direkt von der freundlichen und herzlichen irischen Mentalität begeistert. Sogar das Wetter begrüßte Ute und alle Teilnehmer mit freundlichen Sonnenstrahlen. Was sie vor Ort erlebt hat, erzählt sie hier. Eins lässt sich schon mal vorab verraten: Abseits der Uni lohnt es sich auch mal eine Pause in einem der vielen Pubs zu machen. Name Ute Lamb Position bei AIFS Program Manager Study Abroad Reiseland Irland (Limerick und Dublin) Reisedauer: 6 Tage Warum bist du nach Irland gereist? Ich habe die Ausreise unserer ersten Study…

  • Larissa in Südafrika
    Gap Year,  Studieren im Ausland,  Südafrika

    Surfen, Rugby und abenteuerliche Safaris – Larissas Auslandssemester in Südafrika

    Larissa ist mit uns ins Flugzeug nach Südafrika gestiegen, um dort ein Semester lang zu studieren. In ihrem Erfahrungsbericht verrät sie, wie ihr das Unileben dort gefallen hat und vor allem, welche spannenden Erlebnisse ihr von der Reise durch das bunte Land immer in Erinnerung bleiben werden. Auf ins Auslandsabenteuer Im Januar 2019 ging es los für mich in mein Abenteuer Studieren in Südafrika! Aufgeregt und vielleicht ein bisschen „eingeschüchtert“ von Vorurteilen, die man von hier und da hört, bin ich also ins Flugzeug gestiegen. Zum Glück war ich nicht ganz alleine, denn ich bin mit einer anderen Teilnehmerin des Programms geflogen, die ich zuvor beim Vorbereitungstreffen in Bonn kennengelernt…

  • Charlotte mit ihren Kommilitonen
    Kanada,  Studieren im Ausland

    Berufsorientierung mal anders – Charlottes Schnupperstudium in Kanada

    Mit dem Ende der Schulzeit erhält das Thema Berufsorientierung eine immer größer werdende Bedeutung. Aber wie soll man sich bei der Vielzahl an Studiengängen und Ausbildungsberufen bloß entscheiden? Das fragte sich auch Charlotte Albert und ging kurzerhand für ein Schnupperstudium nach Kanada. Uns verrät sie, wie der Auslandsaufenthalt mit AIFS ihr half, mehr Klarheit in Sachen Berufswahl zu gewinnen. Ein Land, zwei Sprachen „Kanada war mein Wunschland, da ich hier gleich zwei Sprachen verbessern konnte – Englisch und Französisch“, berichtet Charlotte. Und so sagte die 19-jährige, gerade frischgebackene Abiturientin ihrer Heimatstadt Zwickau im September 2018 „Goodbye“ und „Au Revoir“. Bis zum Mai 2019 ging es in die kanadische Hauptstadt Ottwawa,…

  • Auslandssemester
    Australien,  Bali,  Großbritannien,  Irland,  Kanada,  Neuseeland,  Studieren im Ausland,  Südafrika,  USA

    Auslandssemester ohne Erasmus

    Ein Auslandssemester ist die perfekte Kombination zwischen Reiseabenteuer und Lernen- ein Kompromiss, den man allemal eingehen sollte. Als Student ist einem das Erasmus-Programm sicherlich bekannt, die wohl gängigste Methode, die ein Auslandssemster ermöglicht – allerdings eben nur europaweit. Wer den Kontinent lieber verlassen möchte und eine Uni in der Weite sucht, muss sich nach Alternativen umschauen. Sobald man die EU verlässt werden natürlich auch die Studiengebühren und die Flugpreise auf einen Schlag um einiges höher. Aber nicht nur das, auch die Auslandskrankenversicherung und ggf. Unterkunftskosten steigen. Besonders die Suche nach einer Unterkunft kann sehr schnell frustrierend werden. Unter anderem auch, weil verzweifelte Studenten auf Wohnungssuche wie gefundenes Fressen für Wohnunsbetrüger…

  • Auslandssemester Stellenbosch
    Studieren im Ausland,  Südafrika

    AIFS unterwegs / Utes Besuch an der Stellenbosch University in Südafrika

    In diesem Beitrag berichtet Ute aus dem AIFS Studiern im Ausland Team von ihrer Dienstreise nach Kapstadt, um die südafrikanische Stellenbosch University zu besuchen. Name: Ute Position bei AIFS: Program Manager Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: Südafrika Reisedauer: 10 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich war in Südafrika um unsere Partneruni, die Stellenbosch University, zu besuchen. Dabei habe ich es mir auch nicht entgehen lassen, unseren anderen Programme in und um Kapstadt zu besuchen (Sprachschule, Surfcamp, Once in Capetown Youth Hostel,  Freiwilligenprojekte). Als AIFS Mitarbeiter hat man natürlich selbst Auslandserfahrung, aber man kann nicht alle Programme selbst gemacht haben. Ich habe im Ausland studiert, aber…

  • Auslandssemester
    Studieren im Ausland

    5 Gründe für ein Auslandsstudium mit AIFS

    #1 Mache Erfahrungen für das Leben & den Lebenslauf Ein Auslandssemester ist eine lohnende Investition in deine Zukunft. Nicht nur der kulturelle Austausch ist eine spannende Erfahrung an sich. Durch ein Abenteuer im Ausland wirst du dich selber besser kennenlernen. Wer sich aus seiner Komfortzone bewegt, wird belohnt: Deine Persönlichkeit wird reifen, deine Fremdsprachenkenntnisse werden verbessert, du wirst vielen neuen Menschen begegnen und zusätzlich verbesserst du deine Chancen im späteren Berufsleben. Denn heutzutage legen viele Arbeitgeber großen Wert auf Auslandserfahrungen! Worauf wartest du also noch? Erleichtere deinen Berufseinstieg und tu gleichzeitig etwas für dich: Wage das Abenteuer und studiere im Ausland! verbinde Studienorientierung mit einem Auslandsaufenthalt direkt nach der Schule…

  • Auslandssemester Finanzierung
    Gap Year,  Praktikum im Ausland,  Studieren im Ausland

    Kann ich für mein Auslandssemester mit AIFS Auslands-BAföG beantragen?

    Für viele Studenten geht ein Traum in Erfüllung, wenn sie bei einer ausländischen Hochschule zugelassen wurden und sich einschreiben können. Nach der ersten Freude kommen aber meistens auch die ersten Sorgen, schließlich geht es dann erst so richtig los, sich um Themen wie beispielsweise die Finanzierung des Auslandssemesters zu kümmern. Neben verschiedenen Stipendien ist auch BAföG eine gute Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt zu finanzieren. Etwa 30% der Auslandsaufenthalte werden durch die staatliche Förderung finanziert. Für viele ist der Antrag eine Hürde, doch er lohnt sich in den allermeisten Fällen! Wurdest du in Deutschland schon mit BAföG unterstützt? Dann bekommst du definitiv auch Auslands-BAföG! Aber auch wenn du im inländischen Studium keinen…

  • AIFS USA
    Au Pair,  USA

    Vom EduCare Au Pair zum Student – Wie mich ein Auslandsaufenthalt auf meine Zukunft vorbereitet hat

    Hallo! Ich bin Sabrina, 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln. Ich war von 2014 bis 2015 für ein Jahr als EduCare in den USA und habe bei einer Gastfamilie in einem Vorort von New York gelebt. Meine Gastkinder waren schon 13 und 16 Jahre alt. Bei dem EduCare Programm ist es üblich, dass man ältere bzw. mindestens schulpflichtige Gastkinder hat. Zusammen mit ihnen, meinen Hosteltern und unserem Hund haben wir ein unbeschreiblich schönes Jahr erlebt. Jetzt bin ich duale Studentin in der internationalen Wirtschaft! Ich bin über das Internet auf AIFS gekommen und war von Beginn an von der persönlichen Atmosphäre beeindruckt. Mir war schon sehr…