• Bucht in Costa Rica
    Costa Rica,  Studieren im Ausland

    Top 5 Must Sees in Costa Rica – Lea im Auslandssemester

    Lea ist mit einem Stipendium mit uns nach Costa Rica gereist, um dort ein Trimester lang zu studieren. Zuvor hat sie auf unserem Blog bereits von ihrem Unialltag in Lateinamerika berichtet. Hier verrät sie ihre Lieblingsorte, die sie während ihrer Zeit dort kennengelernt hat: Costa Rica ist ein super schönes Land mit vielfältigen Möglichkeiten, die eindrucksvolle Natur zu genießen! Obwohl das Land nur so klein wie Niedersachsen ist, hat es so viel zu bieten, dass man gar nicht weiß, was man eigentlich zuerst machen soll. Deswegen habe ich Euch einmal meine ganz persönliche Top 5 der schönsten Orte bzw. Aktivitäten in Costa Rica mitgebracht. Ich selbst war drei Monate dort…

  • Study Abroad Costa Rica
    Costa Rica,  Studieren im Ausland

    GASTBLOG: Mein Auslandssemester in Costa Rica

    ¡Pura Vida! Das ist nicht nur die Costa-Ricanische Lebensphilosophie, sondern auch die gängige Antwort auf alles. Dir ist etwas Gutes passiert? Pura Vida! Dir ist etwas Schlechtes passiert? Pura Vida! Solche Dinge lernt man schnell, wenn man eine längere Zeit in Costa Rica verbringt. Aber man lernt im Allgemeinen sehr viel, das man später im Leben brauchen kann – sei es in Sachen Naturschutz, Verantwortung, Spontanität, Organisationsfähigkeit… Aber nun zu meiner Erfahrung in einem Land, das sich voll kaum noch mehr von meinem Heimatsland Österreich unterscheiden könnte. Mein Name ist Leonie und ich habe ein Trimester (3 Moante) die Veritas University in Costa Rica besucht. Ich wusste schon früh, dass…

  • AIFS
    Costa Rica,  Studieren im Ausland

    ¡Pura vida en Costa Rica! Studieren im Paradies

    ¡Pura vida! heißt übersetzt soviel wie „das pure/simple Leben“ und wird von den Menschen in Costa Rica mit einer großen Leidenschaft gelebt. Nicht umsonst gelten sie mit ihrem tiefenentspannten und stressfreien Blick auf das Leben als eines der glücklichsten Völker der Welt. Genau das repräsentiert ¡Pura vida! mehrmals am Tag als Begrüßung, Bewunderung oder für Dankbarkeit. Den Usprung hat die Phrase wohl im gleichnamigen mexikanischen Film von 1956, in dem der Protagonist, verfolgt von Pech und Unglück, sein optimistisches Wesen nicht verliert. Um die wahre Bedeutung von „Pura Vida“ zu verstehen und in den vollen Genuss zu kommen, muss man das Land, die Menschen und die Kultur hautnah erleben, denn…