-
„Mama, Papa, ich möchte ins Ausland!“
Folgende Situation: Du bist ein Schüler und an einem Schüleraustausch im Ausland interessiert und musst nun deine Eltern davon überzeugen dir einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Wie gehst du am besten vor? Du wirst möglicherweise etwas mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen, als für eine Ferienfreizeit in Lloret de Mar (oder vielleicht auch nicht). Du und deine Eltern werden unterschiedliche, aber doch auch ähnliche Bedenken haben. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps und fassen wichtige Infos zusammen, die du bei einem Gespräch mit deinen Eltern anwenden kannst, um auf all ihre Argumente eine Antwort zu haben: 1. Der Zeitpunkt …und wofür überhaupt ein Schüleraustausch? Bei einem Schüleraustausch hast du die Möglichkeit durch…
-
Weihnachten: 15 Geschenkideen für Reisebegeisterte
Das passende Weihnachtsgeschenk zu finden ist nicht immer leicht, aber keine Sorge: Wir helfen dir. Du willst jemanden beschenken, der so richtig gerne reist? Hier 15 schöne Geschenkideen, die jedem Globerocker Freude bereiten werden!
-
Sawasdee Bruder
Wer ist eigentlich dieser Thailand? Obwohl es als Reiseziel sehr beliebt ist, weiß man doch recht wenig über dieses Land. Ich kenne als Person, die noch nie hingereist ist, nur die ganghaften Klischees und seit kurzem den Film „The Beach“. Um mich und auch euch aufzuklären, stelle ich euch in diesem Beitrag Thailand kurz vor. Wie sieht es dort aus? Wie ist das Klima? Gar sehr tropisch, ein bisschen muss man auch durch den Monsun. Was isst man da? Zum Beispiel: (genau das habe ich so eben selbst probiert) Der Thailänder mag auch gerne seine Mangostane. Eine Frucht, die eigentlich auf der Malaiischen Halbinsel heimisch ist, aber auch sehr gerne…
-
Neuseeland Extrem
Mit dem Stuhl kippeln, in der Rutsche im Freibad steckenbleiben oder abgelaufenen Yoghurt essen ist dir zu langweilig? Dann findest du in Neuseeland den ultimativen Nervenkitzel. Wir haben drüben bei Instagram & Youtube die 5 (+1) außergewöhnlichsten Sportarten & Aktivitäten zusammengesucht: 1. Die größte Schaukel der Welt: Nevis Swing in Queenstown „Erfahren Sie einen massiven Adrenalinstoss waehrend Sie mit ueberwaeltigender Geschwindigkeit auf der 330m Schaukel durch das Tal rauschen“ , schreibt der Veranstalter auf seiner Website. Das ist nicht so wie die Schaukel auf dem Schulhof. #rockfliegtaufjedenfallhoch https://www.instagram.com/p/BImiafIjIbV/?tagged=nevisswing 2. All Blacks Everything Statt Fusballkreisliga im Nachbardorf einfach mal zu einem All Blacks Rugby Spiel gehen und den Haka mitbrüllen „WAEWAE…
-
Neuseelandwochen: 5 Daytrips aus dem Land der Gegensätze!
Kaum ein anderes Land besticht mit solch einer Vielfalt, so vielen Unterschieden, Gegensätzen, Extremen, wie Neuseeland. Ob Landschaft, Tierwelt, Kultur, Aktivitäten und Städte… das Kontrastprogramm könnte größer nicht sein. Das beste daran: Vieles davon kannst du an nur einem Tag erleben! Unsere NZ- Experten haben für dich die 5 abwechslungsreichsten Daytrips zusammengestellt, sodass du die Vielfalt Neuseelands selbst erleben kannst!
-
6 Tipps, die dir helfen, deine Komfortzone zu verlassen
Kennst du das? Dieses Gefühl, wenn du etwas besonderes, aufregendes, verrücktes, neues oder anderes tust? Deine Komfortzone verlässt und über dich hinauswächst. Über seinen Schatten zu springen ist allerdings nicht immer leicht. Da wir bei AIFS jedes Jahr tausende junge Menschen aus ihrer Komfortzone ins Abenteuer Ausland begleiten, sind wir gewissermaßen Spezialisten auf diesem Gebiet. In diesem Beitrag erfährst du was „Komfortzone“ eigentlich bedeutet, warum du sie verlassen solltest und Tipps wie du dort rauskommst.
-
Work & Travel Japan: Jetzt auch für Österreicher möglich!
Unsere Kollegin Valerie aus Wien hat erfreuliche Nachrichten für alle abenteuerlustigen Österreicher, die bisher nur in einem Land Work & Travel machen konnten!
-
5 Fragen & Antworten: Au Pair
„Ich habe gelernt, Kapitel zu schließen, neue zu beginnen. Das Leben zu genießen, im hier und jetzt, für mich„, „Es ist sicher nicht immer einfach. Da sind diese Tage, an denen man die Kinder nicht mehr hören, die Gasteltern nicht mehr sehen will.„, „Ich kann sagen, dass ich hier ein zweites, eigentlich sogar ein drittes, zu Hause gefunden habe.„. Diese und viele weitere Rückmeldungen unserer Teilnehmerinnen zeigen uns, dass wohl kein anderes unserer Programme so bewegend ist (sowohl emotional als auch charakterlich). Wenn du auch festes Bestandteil einer Familie am anderen Ende der Welt werden, gemeinsam durch Höhen, aber auch Tiefen gehen und das Leben in einem Land eben nicht…
-
Farmwork in Australien: „Unser Monat im Outback“
Paulina und Adriana haben einen Monat lang im australischen Outback in einem Caravan gewohnt. Wie sie dort gelandet sind? Farmwork and Travel. Sie erzählen wie sie lebten, wie ihr Alltag aussah und inwiefern sie die Zeit, ab vom Schuss, weitergebracht hat. Ich (Vitalij) habe die Farm auf unserer letzten Fototour durch Australien selbst besucht und muss sagen: Respekt an die beiden! Ein paar der Fotos von dem Fotoshoot mit Paulina und Adriana findet ihr ebenfalls in diesem Beitrag. Wir, Paulina und Adriana, wollten nach unserer Schulzeit raus aus dem tristen Deutschland. Nach langer Recherche haben wir das Farmwork and Travel Programm in Australien von AIFS entdeckt. Das schien für uns…
-
10 Instagram- Bilder, die dich von Mauritius träumen lassen!
Arbeiten wo andere Leute Urlaub machen, das wär doch was… Moment mal, das geht! Bei unseren Freiwilligenprojekten in Mauritius tust du gutes an diesem wunderschönen Ort. Ein von Mauritius Explored (@mauritius__explored) gepostetes Foto am 12. Apr 2016 um 18:54 Uhr Ein von Wonderful Places To Go (@wonderful_places_to_go) gepostetes Foto am 28. Mär 2016 um 17:34 Uhr Ein von LUX* Le Morne (@luxlemorne) gepostetes Foto am 12. Apr 2016 um 2:53 Uhr Ein von Nina Ninsta (@nina_ninsta) gepostetes Foto am 11. Apr 2016 um 15:03 Uhr Ein von Mauritius Explored (@mauritius__explored) gepostetes Foto am 11. Apr 2016 um 7:30 Uhr Ein von Mauritius Explored (@mauritius__explored) gepostetes Foto am 12. Apr 2016…