-
Franzi’s Welt: Ein Resumé
Das Leben, die Realität ist keine Geschichte. Es gibt keinen Anfang und kein Ende, keine Stringenz, keine begrenzte Zahl an Charakteren, keinen Plot. Dafür umso mehr Chaos. So kommt mir auch meine Zeit als Au Pair, die ja auch noch nicht vorbei ist, wie ein Wust aus Erfahrungen und Erinnerungen vor. Da ist ein ganzer Dschungel aus Gefühlen, übertroffenen Erwartungen und Enttäuschungen, erfüllten Träumen und verpassten Chancen, wunderbaren Menschen und solchen, die man am liebsten nie getroffen hätte, inspirierenden Orten und solchen, die man am liebsten nie besucht hätte, Stolz auf die neue Franzi und Vermissen der alten, ein geteiltes Leben in drei Zuhausen, zwei Familien… Es scheint unmöglich, diesen…
-
Franzi’s Welt: Wann ist es genug? – Die Qual der Wahl mit dem Verlängern…
„The kids already love you and we will love you. So if you think about staying more than one year, we will be happy to keep you here!”, Worte meines Hostdads an einem Donnerstagabend im August 2014. Ich war gerade seit einer Woche bei meiner Gastfamilie und hätte dem Angebot wohl ohne weiteres zugestimmt, hätte ich mich in diesem Moment entscheiden müssen. Die Kinder waren so süß, meine Gasteltern so nett, das Haus und mein Zimmer so gemütlich, das Wetter so gut, meine Stimmung sogar noch besser. Vor meiner Abreise war eine Verlängerung meines Au Pair Jahres nie eine Option für mich gewesen. Ein Jahr würde schon lang und schwierig…
-
Franzi’s Welt: Leben in drei Zuhausen – wo bin ich hier?
„Our family life is somewhat unique due to profession“. So beschrieb meine Hostmum es in ihrer Bewerbung. Im folgenden Absatz gab sie mir eine grobe Erklärung dieser „einzigartigen“ Lebenssituation. Der Job meines Hostdads in Connecticut, ihre beiden in South Carolina und Washington State (viel weiter kann man eigentlich kaum über die USA verteilt sein). Und die Tatsache, dass meine Gasteltern dadurch nicht nur ständig reisen, sondern auch die Kinder mitnehmen. Zwischen zwei und sechs Wochen verbringen wir meistens in einem Zuhause, dann geht es weiter zum nächsten. Für die Kinder heißt das: drei Schulen, drei Gruppen Freunde, drei Kinderzimmer, drei Sets an Spielzeugen, dreimal so viele Hausaufgaben (zumindest fast), ganz…
-
Franzi’s Welt: Besuch von und nach Hause
Sie tritt aus der Station, zieht ihren Koffer hinter sich her, schaut sich um. Wirkt nervös, hibbelig und etwas verwirrt. Ich steige aus dem Auto, mache ein paar zaghafte Schritte in ihre Richtung. Bin nervös, hibbelig und etwas verwirrt. Denn dieses Mädchen habe ich schon so oft gesehen, habe schon so oft mit ihr gequatscht, sie gedrückt, gelacht. In Deutschland. Und jetzt ist sie hier, in den USA, in Connecticut, bei mir. Sie ist an einem Ort, in einem Leben, in das sie bisher noch nicht reingehört. Sie wird meine neuen Freunde, meine neue Familie, mein neues Leben kennenlernen. Wir werden in vergangenen Erinnerungen schwelgen, neue Erinnerungen schaffen. Ich werde…
-
Franzi’s Welt: Von Einsamkeit und Shoppingtrauma – wie reist es sich am besten?
New York City, NYC, the city that never sleeps, concrete jungle that dreams are made of… Eine Stadt, die so vielen Menschen eine Inspiration ist, in der so viele Träume geschmiedet werden, in Erfüllung gehen, zerbrechen. Meine Lieblingsstadt. Sechs Mal war ich im letzten Jahr in „meiner“ Stadt, immer mit anderen Menschen, immer mit komplett unterschiedlichen Erfahrungen. Erste Orientierung: Mein zweiter Tag in den USA, das erste Mal das Hotel verlassen, endlich wirklich die USA entdecken und es ging nach New York. Meine Aufregung hätte nicht größer sein können, ich war übermüdet, voller Vorfreude, in einer unwirklichen Blase zwischen meinem alten Leben in Deutschland und meinem neuen Leben als Au…
-
Franzi’s Welt: Die perfekte Gastfamilie?
„Geh nicht nach dem Ort. „Hab keine Erwartungen.“ „Schließ keine Familie aus.“ „Das Bauchgefühl muss stimmen.“ Solche und ähnliche Ratschläge bekommt man von Agentur, ehemaligen Au Pairs und Bekannten vor dem Au Pair Jahr. Und das macht ja auch Sinn, man möchte ja nicht oberflächlich sein, sich nicht von schönen Orten und materiellen Anreizen blenden lassen. Und doch. Und doch haben wir alle unsere perfekte Gastfamilie im Kopf. In meinem Fall hatte diese zwei Schulkinder, einen Hund oder eine Katze und lebte in New York oder Boston. Dann kam mein erster Familienvorschlag. Brooklyn, zwei Schulkinder, nur das Haustier fehlte. Dazu kamen allerdings angekündigte Karibikurlaube, ein I-Phone, bezahlte Gym Mitgliedsschaft, perfekt…
-
Franzi’s Welt: Wer bin ich?
Gleich drei neue Zuhause hat Franziska in den USA gefunden, mit derselben Familie! Nach einem grandiosen Instagram- Takeover freuen wir uns, dass Franziska uns mehr aus ihrem Leben erzählt. In den nächsten Wochen erscheint jeden Montag ein Beitrag von ihr in unserem Blog!