-
Au Pair, Freiwilligenprojekte, Gap Year, Praktikum im Ausland, Sommerjobs in den USA, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
Gap Year zwischen Bachelor und Master – die beste Lücke im Lebenslauf
Endlich ist die Bachelorarbeit abgehakt und du hältst stolz dein Abschlusszeugnis in der Hand. Zeit für einen neuen Lebensabschnitt! Bevor du dich nun direkt weiter ins Masterstudium stürzt, tust du gut daran, erst einmal neue Energie und Motivation zu sammeln. Wir verraten, warum dies der perfekte Zeitpunkt für ein Gap Year im Ausland ist und was du bei der Planung deines Auslandsaufenthaltes berücksichtigen solltest. Immer mehr zieht es nach dem Bachelor ins Ausland Lange waren es hauptsächlich frischgebackene Abiturienten, die nach dem Schulabschluss ins Ausland schwärmten. In Großbritannien und den USA ist es hingegen schon lange üblich, später während des Studiums ein Gap Year einzulegen und so die Zeit zwischen…
-
Fenjas aufregendes Work and Travel Jahr in Australien
Fenja durfte für ein Dreivierteljahr Down Under ihr Zuhause nennen und hat dort so einiges erlebt. In diesem Blogbeitrag berichtet sie von ihrem einzigartigen Work and Travel Abenteuer in Australien. Mit verschiedenen Jobs, neuen Leuten und einer komplett neuen Umgebung hat sie sich ihr eigenes Bild vom roten Kontinent gemacht und so einige Ups and Downs erlebt. Doch eins steht fest: Es hat sich gelohnt und sie würde es jederzeit wieder genau so machen. Hallo!Ich heiße Fenja, bin mittlerweile 20 Jahre alt und durfte vor Kurzem knapp 9 Monate im wunderschönen Australien verbringen. Wo ich überall war, was für Erfahrungen ich sammeln konnte und mit welchen Herausforderungen ich zu kämpfen…
-
Nicht immer läuft dein Gap Year wie geplant – was dir bei Problemen während der Auslandsreise hilft
Einmal weit weg von zu Hause sein und auf eigenen Füßen stehen, ist ein großer Traum. Diesen kannst du dir heutzutage einfach erfüllen. Doch manchmal gibt es auf dem Weg zu diesem Traum Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Nicht immer klappt bei deiner langen Reise alles reibungslos. Im Anschluss aber bist du reifer, voller Erfahrungen und Erlebnisse. Diese machen dich unabhängig und verantwortungsvoll. Einmal zu scheitern oder zu stolpern ist nicht tragisch. Das gehört zum Leben dazu, auch auf der Reise im Ausland. Natürlich versuchen wir von AIFS das zu verhindern, doch auch wir können nicht immer alle Schwierigkeiten aus der Welt schaffen. Um viel beruhigter in deine Reise zu…
-
6 Gründe dein Au Pair Down Under im Winter zu starten
Im Winter nach Australien oder Neuseeland? Wir haben einmal unsere Down Under Spezialisten gefragt, warum dies genau der richtige Zeitpunkt ist, in dein Au Pair Abenteuer zu starten. 1. Lass den Winter einfach hinter dir Sommer im Winter! Welches Argument könnte attraktiver sein als dieses? Entfliehe einfach dem nasskalten Winter in Deutschland und begib dich ans andere Ende der Welt. Denn wie jeder, der im Erdkundeunterricht gut aufgepasst hat, weiß: Auf der Südhalbkugel ist vieles genau umgekehrt. Nicht nur, dass dort auf der linken Straßenseite gefahren wird und manch einer zu behaupten versucht, das Wasser im Abfluss fließe in die entgegengesetzte Richtung ab (was übrigens wissenschaftlich nicht bestätigt ist). Vor…
-
Deine AbiTour mit AIFS
Der Schulabschluss ist geschafft und die Zukunft steht vor der Tür. Pünktlich zur Abiturzeit haben wir etwas vorbereitet und möchten euch bei eurer weiteren Planung unterstützen. Was die Zukunft angeht ist jeder Mensch genau so unterschiedlich wie es Möglichkeiten gibt diese zu gestalten. Ausbildung, Studium oder erst eine Auszeit in der weiten Welt? Aber eigentlich möchte man keine (große) Lücke im Lebenslauf… Allerdings ist das Vorurteil, dass man kostbare Zeit verliert, wenn man nach dem Schulabschluss nicht direkt beginnt den späteren Beruf zu erlernen, längst überholt ist. Kaum mehr jemand sieht einen Auslandsaufenthalt als „verlorene Zeit“ an. Demnach: Welche Möglichkeiten hat man denn nun tatsächlich? Zunächst kann man Auslandsaufenthalte grob…
-
Ein ganzes Jahr im Ausland ist mir viel zu lange! – Denkste!
Ein ganzes Jahr im Ausland zu verbringen, klingt für viele nach einer halben Ewigkeit. Für mich war es damals nicht anders. Ich wusste zwar ganz genau, dass ich in meinem Dorf nicht bleiben wollte, hatte aber irrsinnige Angst und großen Respekt vor einem Auslandsaufenthalt. Der Wunsch nach Abenteuer, Abwechslung und Auslandserfahrung schlummerte aber in mir, und ließ mich nicht los. Au Pair ja, USA nein! Da ich mit Kindern gerne arbeitete und obendrauf eine Ausbildung zur Elementarpädagogin machte, war der Entschluss ein Au Pair zu werden mehr oder weniger gefasst. Als ich aber hörte, dass die Programmdauer für die USA 12 Monate beträgt, musste ich erst einmal schlucken. 12 Monate!?…
-
5 Gründe für ein Auslandsstudium mit AIFS
#1 Mache Erfahrungen für das Leben & den Lebenslauf Ein Auslandssemester ist eine lohnende Investition in deine Zukunft. Nicht nur der kulturelle Austausch ist eine spannende Erfahrung an sich. Durch ein Abenteuer im Ausland wirst du dich selber besser kennenlernen. Wer sich aus seiner Komfortzone bewegt, wird belohnt: Deine Persönlichkeit wird reifen, deine Fremdsprachenkenntnisse werden verbessert, du wirst vielen neuen Menschen begegnen und zusätzlich verbesserst du deine Chancen im späteren Berufsleben. Denn heutzutage legen viele Arbeitgeber großen Wert auf Auslandserfahrungen! Worauf wartest du also noch? Erleichtere deinen Berufseinstieg und tu gleichzeitig etwas für dich: Wage das Abenteuer und studiere im Ausland! verbinde Studienorientierung mit einem Auslandsaufenthalt direkt nach der Schule…
-
Ranchwork and Travel Japan auf einen Blick
Konnichi wa! Gute Nachrichten für Japan Fans: Es gibt zwei neue Programme für einen Auslandsaufenthalt in Japan: Ranchwork & Travel Farmwork & Travel Den Blogbeitrag zum Farmwork & Travel Programm findest du hier. In diesem Beitrag stellen wir dir Ranchwork and Travel vor. Allgemeine Infos zu Japan Fläche: 377.930 km2 umfasst 6852 Inseln Einwohnerzahl: 127 Mio. Religion: 80% Buddhisten, 70% Schintoisten, 1% Christen (viele Japaner gehören mehreren Religionen gleichzeitig an) Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Hauptstadt: Tokyo Teilnahmevoraussetzungen Für das Ranchwork and Travel Programm in Japan benötigst du das Working Holiday Visum. Mit diesem Visum hast du die Möglichkeit, vier Wochen auf einer Ranch zu arbeiten und dann noch…
-
Drive safe, mate
Hallo! Ich bin Lea von der AIFS Work and Travel Abteilung und erzähle euch in diesem Blogbeitrag was in Australien gefährlicher ist: Spinnen oder Auto fahren.Viele haben von Australien und den möglichen Gefahren, die Australien mit sich bringt ein klares Bild vor Augen. Man denkt an wilde Tiere wie Schlangen, Spinnen und Haie. Nach einem Jahr in Australien sehe ich die Gefahr an einer ganz anderen Stelle, mit der ich vorher wirklich nicht gerechnet habe: dem Autofahren. Es ist nicht nur das ungewohnte Fahren auf der anderen Seite der Straße, sondern auch oftmals der schlechte Straßenbelag. Um in Australien Auto fahren zu dürfen, müsst ihr bei der Behörde eurer Stadt…
-
Kann ich für mein Auslandssemester mit AIFS Auslands-BAföG beantragen?
Für viele Studenten geht ein Traum in Erfüllung, wenn sie bei einer ausländischen Hochschule zugelassen wurden und sich einschreiben können. Nach der ersten Freude kommen aber meistens auch die ersten Sorgen, schließlich geht es dann erst so richtig los, sich um Themen wie beispielsweise die Finanzierung des Auslandssemesters zu kümmern. Neben verschiedenen Stipendien ist auch BAföG eine gute Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt zu finanzieren. Etwa 30% der Auslandsaufenthalte werden durch die staatliche Förderung finanziert. Für viele ist der Antrag eine Hürde, doch er lohnt sich in den allermeisten Fällen! Wurdest du in Deutschland schon mit BAföG unterstützt? Dann bekommst du definitiv auch Auslands-BAföG! Aber auch wenn du im inländischen Studium keinen…