-
Schüleraustausch an einer privaten High School
Du interessierst dich für einen Schüleraustausch? Dann weißt du bestimmt schon eine ganze Menge über die verschiedenen Möglichkeiten an einer staatlichen amerikanischen High School dein Auslandsjahr zu machen. Was viele jedoch nicht wissen: Es gibt noch eine andere Art, im Ausland die Schule zu besuchen – die private High School. Wahrscheinlich hast du sie schon oft in Filmen und Serien gesehen: die amerikanischen Privatschulen mit ihren Schuluniformen, zahlreichen Kurs- und Freizeitangeboten und hübschen Gebäuden. Das Austauschprogramm an einer privaten High School bietet jede Menge Vorteile. Welche das sind und was dich bei deinem Schüleraustausch erwarten könnte, erfährst du in unserem Blogbeitrag. Die Vorteile einer privaten High School Im Gegensatz zu…
-
Dein Auslandsjahr – häufige Fragen zum Schüleraustausch
Einmal echtes High School Feeling erleben, wie du es aus zahlreichen Filmen kennst, das ist schon lange dein Traum? In deinem Auslandsjahr gehst du in einem fremden Land zur Schule und gewinnst so etwas wie eine zweite Familie dazu, knüpfst echte Freundschaften, verbesserst easy deine Englischkenntnisse und machst Erfahrungen, die du nie mehr missen möchtest. Wir beantworten hier die häufigsten Fragen zu unserem Schüleraustausch Programm. In welchen Ländern ist ein Schüleraustausch mit AIFS möglich? Bei uns hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Ländern: den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England oder Irland. Wir werden immer wieder gefragt, wie man das Land findet, das am besten zu einem passt. Leider gibt…
-
AIFS unterwegs – Anne zu Besuch an australischen High Schools
Hier nimmt dich Anne von AIFS mit auf ihre Dienstreise nach Australien, wo sie in Sydney bei den Orientation Days für unser High School Programm war und in Brisbane und Umgebung einigen unserer Partnerschulen einen Besuch abgestattet hat. Name: Anne Feder Position bei AIFS: Program Specialist High School Reiseland: Australien (Sydney & Brisbane) Reisedauer: 2 Wochen Was war der Grund für deine Dienstreise? Da ich bei AIFS die High School Australien und Neuseeland Programme betreue, bin ich mit unseren Schülern zu den Orientation Days nach Sydney gereist und habe anschließend sechs Schulen in Brisbane, an der Gold Coast und der Sunshine Coast besucht. Wie waren deine Erfahrungen mit den…
-
Mein Schüleraustausch im bilingualen Ottawa
Hello! Bonjour! Welcome et bienvenue au Canada! Wenn es draußen sehr kalt ist, die Leute aber trotzdem fröhlich und nett sind und man sehr viele Sprachen hört, dann ist man wahrscheinlich in Kanada. Ich heiße David, komme aus Niederösterreich und habe als 15-jähriger etwas mehr als fünf Monate in Kanadas Hauptstadt Ottawa verbracht. So richtig los ging es, als ich mich von meiner Familie verabschiedete, und das Boarding für den Air Canada Langstreckenflug begann. Nach einem langen Flug, der allerdings ziemlich rasch verging, sah ich zum ersten Mal kanadischen Boden – oder vielmehr sah ich ihn nicht, da der Boden am Tag meiner Ankunft von rund 50 cm Schnee bedeckt…
-
Pias Schüleraustausch in Irland
Hi mein Name ist Pia, ich bin 17 Jahre alt und habe im Jahr 2017 am High School Programm von AIFS teilgenommen. Nachdem ich von der Schule aus an mehreren Austauschen teilgenommen hatte stand für mich fest, dass ich auch für längere Zeit ins Ausland gehen möchte um die Leute und die Kultur noch besser kennen zu lernen. Für das Land hatte ich mich sehr schnell entschieden, da ich schon immer mal nach Irland wollte. Der Einstieg Die ersten Tage in Dublin (Orientierungstage) vergingen wie im Flug und erleichterten mir den Einstieg erheblich. Anschließend wurden wir Schüler gemeinsam mit dem Reisebus in den Süden nach Cork oder Kerry gefahren, wo…
-
„Mama, Papa, ich möchte ins Ausland!“
Folgende Situation: Du bist ein Schüler und an einem Schüleraustausch im Ausland interessiert und musst nun deine Eltern davon überzeugen dir einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Wie gehst du am besten vor? Du wirst möglicherweise etwas mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen, als für eine Ferienfreizeit in Lloret de Mar (oder vielleicht auch nicht). Du und deine Eltern werden unterschiedliche, aber doch auch ähnliche Bedenken haben. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps und fassen wichtige Infos zusammen, die du bei einem Gespräch mit deinen Eltern anwenden kannst, um auf all ihre Argumente eine Antwort zu haben: 1. Der Zeitpunkt …und wofür überhaupt ein Schüleraustausch? Bei einem Schüleraustausch hast du die Möglichkeit durch…
-
6 Länder – 1 Schüleraustausch
In diesem Beitrag seht ihr 6 Instagram Bilder, die gewiss Lust aufs Reisen machen. Besser gesagt auf einen Schüleraustausch in einem dieser AIFS Zielländer. Ihr bekommt zu jedem Land eine kurze Info, welche Möglichkeiten das jeweilige Land/Programm bietet. Ein Schuljahr im Ausland muss nämlich nicht immer ein ganzes Jahr bedeuten. 1. Irland Ihr habt die Auswahl zwischen den Grafschaften Kerry, Cork oder der Hauptstadt Dublin. Die Dauer des Aufenthalts kann zwischen ca. 14 – 40 Wochen variiert werden. Irland eignet sich besonders für diejenigen, die ihren Austausch nicht unbedingt am anderen Ende der Welt verbringen möchten. Außerdem bekommt ihr einen Einblick in die traditionelle Landessprache Gälisch, die seit einigen Jahren…
-
5 Gute Gründe für (d)einen Auslandsaufenthalt
Das Pro und Contra für einen Auslandsaufenthalt ist schnell formuliert: Von uns gibt’s ein dickes „Pro“. Es hat nur Vorteile den Sprung ins Ausland zu wagen. Wichtig dabei ist, dass du dich aus freien Stücken wagst.
-
Schüleraustausch USA – 4 Orientation Days in New York!
Ein Schüleraustausch ist eine spannende Möglichkeit die USA kennen zu lernen und den „High School Spirit“ hautnah zu erleben. Das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit zur High School stecken in all ihren Aktivitäten – sei es im Unterricht oder in der Freizeit. Zusätzlich zum Vorbereitungstreffen in Deutschland hast du als Teilnehmer des öffentlichen Schulprogramms die Option an den Orientation Days in den USA teilzunehmen. Diese werden von einem AIFS Mitarbeiter begleitet und beinhalten Verpflegung, Hotelunterkunft, jede Menge informativer Workshops und eine Sightseeing-Tour durch NYC. Sieh dir in diesem Video an, wie die Workshops in NYC ablaufen, damit du sicher in dein Schuljahr starten kannst: Das Hotel hat zu bieten: Swimmingpool, Fitnessraum,…
-
„Ich wünsche mir eines Tages nach Hause zu ziehen“
Florian hat mit AIFS einen Schüleraustausch in Irland gemacht. Er erzählt uns wieso gerade Irland, was er an dem Land lieben gelernt hat und was ihm bis heute davon geblieben ist. Hey, mein Name ist Florian und ich habe im Schuljahr 2012/2013 am AIFS Prgramm für Irland teilgenommen. Eigentlich wollte ich zunächst viel lieber nach Amerika nachdem es aber dort mit der Unterbringung einige Probleme gab, entschied ich mich doch für Irland. Zum Glück! Ich hatte schon immer ein Faible für die grüne Insel und die meisten meiner Erwartungen haben sich erfüllt. Heraus zu heben dabei sind die unheimlich offenen, freundlichen, humorvollen und sportvernarrten Bewohner dieses wundervollen Landes. Aber auch…