• Allgemein,  Au Pair,  Freiwilligenprojekte,  Praktikum im Ausland,  Sommerjobs in den USA,  Sprachreisen,  Studieren im Ausland,  Work and Travel

    Auslandserfahrung im Lebenslauf: So überzeugst du bei der Bewerbung

    Egal ob du dich auf ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine Festanstellung bewirbst, du möchtest dabei immer eines erreichen: Den verantwortlichen Personalchef von dir und deinen Fähigkeiten überzeugen. Doch die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt kann hart sein. Für Jobsuchende, Berufseinsteiger und Wechselwillige wird es immer schwieriger, sich erfolgreich durchzusetzen und von den Mitbewerbern abzuheben. Wer jedoch schon über Auslandserfahrung verfügt, kann diese sehr gut nutzen, um den Recruiter zu beeindrucken. Aber wie funktioniert das eigentlich am besten? Wie und wo sollte der Auslandsaufenthalt in der Bewerbung angegeben werden? Und sind wirklich alle im Ausland gesammelten Erfahrungen relevant für den Lebenslauf? Wir verraten es dir! Ob eine Sprachreise nach Irland, ein…

  • Au Pair Professional
    Au Pair,  Australien,  China,  Kanada,  Neuseeland,  USA

    Au Pair + Erzieher = bilingualer Pädagoge

    Did you know? Du kannst aus deinem Au Pair Aufenthalt eine Karriere machen! Es gibt das sogennante Au Pair For Professionals Programm in USA, Australien, Neuseeland und Kanada und ist ideal für dich, wenn du schon eine Ausbildung im pädagogischen Bereich abgeschlossen oder zwei Jahre vollberuflich mit Kindern gearbeitet hast und mindestens 20 Jahre alt bist. Außerdem kannst du nach erfolgreichem Abschluss als AIFS Au Pair in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland als Au Pair For Professionals in die USA reisen. Aufgrund deiner pädagogischen Qualifikation erhältst du ein höheres Taschengeld als bei den anderen beiden Programmen und zahlst weniger Programmgebühren. Kling gut? Es geht noch besser! AIFS kooperiert mit…

  • Au Pair

    Wie überzeuge ich meine Eltern davon, dass ein Auslandsaufenthalt das Richtige für mich ist?

    Hallo, noch mal Anja hier. In diesem Blogbeitrag erzähle ich euch, wie ich meine Eltern von meinem Vorhaben ein Au Pair zu werden, überzeugt habe. Der Plan steht – ein Jahr als Au Pair ins Ausland! Vielen Eltern fällt es schwer, ihr Kind für 6 Monate und länger in ein anderes Land ziehen zu lassen. Weit weg von der gewohnten Umgebung und zu weit weg um mal eben zu Besuch zu kommen. Eltern sehen dieses Jahr oft auch als ein nicht genutztes Jahr und als Lücke im Lebenslauf. Strategie Wenn ihr von Anfang an wisst, dass eure Eltern einem Auslandsaufenthalt nicht zustimmen werden, legt euch erst einmal eine gute Strategie…