-
Adventure Trips, Au Pair, Kanada, Praktikum im Ausland, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
Kanadas Großstädte erleben: Unsere Geheimtipps
Kanada ist vor allem für seine atemberaubende Natur und weiten Landschaften bekannt. Die Niagarafälle, der Banff-Nationalpark und die Polarlichter in den Northwest Territories sind nur einige Naturschauspiele, die man auf einer Kanada-Reise unbedingt gesehen haben sollte. Aber welche Highlights haben eigentlich die größten kanadischen Städte zu bieten? Wir haben uns auf die Suche nach den Attraktionen in Montréal, Toronto, Vancouver, Québec und natürlich der Hauptstadt Ottawa gemacht und einige Geheimtipps für dich zusammengestellt. Montréal: Die bunteste Stadt Kanadas Bewundere die bunte Street Art Montréals Straßenkunst kannst du in Montréal an nahezu jeder Ecke entdecken. Die meisten kunstvoll bemalten Fassaden findest du aber rund um den Saint-Laurent-Boulevard. Hier findet auch jeden…
-
Was kann ich bloß als Gastgeschenk mitnehmen? – Typisch deutsche Inspirationen
Du reist bald zum Beispiel als Au Pair oder Austauschschüler in ein anderes Land und dort wartet eine neue Familie, die dich aufnehmen möchte. Dieser möchtest du sicherlich eine kleine Aufmerksamkeit aus Deutschland mitbringen. Die Frage ist nur, was ist das ideale Gastgeschenk? Die Antwort darauf kann ganz schön schwierig zu finden sein. Denn es gibt einige Dinge, die du beachten solltest. Außerdem hast du den Kopf wahrscheinlich voll mit den ganzen Planungen, da können Fantasie und Ideen schon mal auf der Strecke bleiben. Hier haben wir dir einige Inspirationen zusammengestellt, die dir helfen können das typisch deutsche Gastgeschenk zu finden. Um dir selbst die Entscheidung zum perfekten Gastgeschenk zu erleichtern,…
-
Deine MaTOURa mit AIFS
Die Matura ist endlich geschafft und ein neues Kapitel in deinem Leben beginnt. Pünktlich zum Schulabschluss haben wir verschiedene Möglichkeiten für dich zusammengestellt, um die TOUR deines Lebens zu beginnen. Bei der Planung und Durchführung deiner Wünsche und Träume unterstützen wir dich sehr gerne. Jeder Mensch ist anders. Studium, Ausbildung, Arbeiten oder doch den Sprung ins Ausland wagen? Fragen über Fragen! Aber eines ist klar: Eine ‚Auszeit‘ im Ausland ist niemals verschwendete oder gar verlorene Zeit! Wir alle haben unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen, was unseren Auslandsaufenthalt betrifft. Doch was kann man so kurzfristig überhaupt noch machen? Welche Last-Minute-Möglichkeiten gibt es für ÖsterreicherInnen? Tour 1: Kurzzeitige Auslandsaufenthalte Du möchtest nicht allzu…
-
Wie ein Auslandsaufenthalt dich verändert
Ein Sprichwort sagt: “Zeiten ändern sich” – Doch wer schon mal länger im Ausland war, der weiß, dass Zeiten auch dich ändern können! Die Faszination für fremde Kulturen, eine neue Umgebung und vor allem andere Menschen packt immer mehr junge Menschen. Wenn du auch zu denen gehörst, die der Heimat Österreich den Rücken kehren wollen, um die Reise ins Ungewisse zu wagen, sei es in einem Auslandssemester oder bei einem Auslandspraktikum, kann es sein, dass du als anderer Mensch zurückkommst. Vielleicht sogar als besserer Mensch?! So war es zumindest bei mir. Während meiner Zeit im Ausland konnte ich unglaublich viel mitnehmen – um nicht zu sagen alles! Wenn du also…
-
AIFS unterwegs / Utes Besuch an der Stellenbosch University in Südafrika
In diesem Beitrag berichtet Ute aus dem AIFS Studiern im Ausland Team von ihrer Dienstreise nach Kapstadt, um die südafrikanische Stellenbosch University zu besuchen. Name: Ute Position bei AIFS: Program Manager Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: Südafrika Reisedauer: 10 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich war in Südafrika um unsere Partneruni, die Stellenbosch University, zu besuchen. Dabei habe ich es mir auch nicht entgehen lassen, unseren anderen Programme in und um Kapstadt zu besuchen (Sprachschule, Surfcamp, Once in Capetown Youth Hostel, Freiwilligenprojekte). Als AIFS Mitarbeiter hat man natürlich selbst Auslandserfahrung, aber man kann nicht alle Programme selbst gemacht haben. Ich habe im Ausland studiert, aber…
-
Ranchwork and Travel Japan auf einen Blick
Konnichi wa! Gute Nachrichten für Japan Fans: Es gibt zwei neue Programme für einen Auslandsaufenthalt in Japan: Ranchwork & Travel Farmwork & Travel Den Blogbeitrag zum Farmwork & Travel Programm findest du hier. In diesem Beitrag stellen wir dir Ranchwork and Travel vor. Allgemeine Infos zu Japan Fläche: 377.930 km2 umfasst 6852 Inseln Einwohnerzahl: 127 Mio. Religion: 80% Buddhisten, 70% Schintoisten, 1% Christen (viele Japaner gehören mehreren Religionen gleichzeitig an) Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Hauptstadt: Tokyo Teilnahmevoraussetzungen Für das Ranchwork and Travel Programm in Japan benötigst du das Working Holiday Visum. Mit diesem Visum hast du die Möglichkeit, vier Wochen auf einer Ranch zu arbeiten und dann noch…
-
Drive safe, mate
Hallo! Ich bin Lea von der AIFS Work and Travel Abteilung und erzähle euch in diesem Blogbeitrag was in Australien gefährlicher ist: Spinnen oder Auto fahren.Viele haben von Australien und den möglichen Gefahren, die Australien mit sich bringt ein klares Bild vor Augen. Man denkt an wilde Tiere wie Schlangen, Spinnen und Haie. Nach einem Jahr in Australien sehe ich die Gefahr an einer ganz anderen Stelle, mit der ich vorher wirklich nicht gerechnet habe: dem Autofahren. Es ist nicht nur das ungewohnte Fahren auf der anderen Seite der Straße, sondern auch oftmals der schlechte Straßenbelag. Um in Australien Auto fahren zu dürfen, müsst ihr bei der Behörde eurer Stadt…
-
Vom EduCare Au Pair zum Student – Wie mich ein Auslandsaufenthalt auf meine Zukunft vorbereitet hat
Hallo! Ich bin Sabrina, 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln. Ich war von 2014 bis 2015 für ein Jahr als EduCare in den USA und habe bei einer Gastfamilie in einem Vorort von New York gelebt. Meine Gastkinder waren schon 13 und 16 Jahre alt. Bei dem EduCare Programm ist es üblich, dass man ältere bzw. mindestens schulpflichtige Gastkinder hat. Zusammen mit ihnen, meinen Hosteltern und unserem Hund haben wir ein unbeschreiblich schönes Jahr erlebt. Jetzt bin ich duale Studentin in der internationalen Wirtschaft! Ich bin über das Internet auf AIFS gekommen und war von Beginn an von der persönlichen Atmosphäre beeindruckt. Mir war schon sehr…
-
Au Pair & mehr – Education & Care
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir das Au Pair Educare Programm in den USA vor und erklären, inwiefern es sich vom regulären Au Pair Programm unterscheidet. Au Pair vs. Educare Der grundlegende Unterschied zu den anderen Au Pair Programmen ist das Alter der Kinder und deine wöchentliche Arbeitszeit (30 Std). Da deine Hostkids älter und schon schulpflichtig sind, oder in den Kindergarten gehen, bleibt dir mehr Zeit für deine Collegekurse. Als Educare musst du nämlich doppelt so viele Credits sammeln als bei dem regulären Au Pair Programm. Dein wöchentliches Taschengeld fällt zwar etwas geringer aus, dafür bekommst du allerdings mehr Studiengeld für das College. In deiner Freizeit hast du ausgiebig…
-
Ein Au Pair ist so viel mehr…
Hallo! Mein Name ist Anja und ich mache gerade im Rahmen meines Tourism Management Studiums ein Praktikum in der Marketing Abteilung von AIFS. Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass mich mein Au Pair Aufenthalt 2013 in vieler Hinsicht weitergebracht hat. Wie genau fasse ich in diesem Blogbeitrag zusammen. Zunächst einmal: Was ist eigentlich ein Au Pair? Mit dem Au Pair Programm kannst du die Welt entdecken und gleichzeitig eine „Lücke“ in deinem Lebenslauf positiv füllen. Nach der Schule, der Ausbildung oder dem Studium einfach mal raus kommen, dabei eine zweite Familie finden und viele wichtige Skills für dein späteres Berufsleben erlernen. Au Pair sein heißt nicht nur Babysitten und…