-
Studieren an der sonnigen Küste Kaliforniens – Lillis Auslandssemester in den USA
Unsere Praktikantin Lilli aus dem Study Abroad Team war bereits selbst mit uns für ein Auslandssemester im wunderschön sonnigen Kalifornien, wo sie am Santa Barbara City College studiert hat. Hier verrät sie, warum ihre Wahl darauf gefallen ist, welche Kurse sie gewählt hat und gibt außerdem hilfreiche Tipps für deine Freizeitgestaltung und wie du das Studentenleben in vollen Zügen genießen kannst: Abi, und jetzt? Ein Grund, weshalb ich mich für das Study Abroad Programm entschieden habe, war, dass ich nach dem Abi ziemlich planlos war. Ich wusste zwar, ich möchte studieren und sehr wahrscheinlich irgendetwas mit Wirtschaft. Aber Wirtschaft ist so vielseitig, es gibt hunderte verschiedene Studiengänge und ich wollte…
-
How to: Wie wähle ich meine Kurse im Auslandssemester?
Wie funktioniert eigentlich die Kurswahl im Auslandssemester? Wie viele und welche Kurse kannst du dort wählen und wie findest du für dich passende Kurse und stellst dir deinen Stundenplan zusammen? Fragen über Fragen! Doch wir bringen Licht ins Dickicht des Kursbelegungs-Dschungels und stellen dir außerdem ein paar besonders ausgefallene Kurse vor. Nachdem du an der Hochschule deiner Wahl angenommen worden bist, wirst du für die Kursregistrierung freigeschaltet. Du kannst dich also bereits vor der Ausreise für bestimmte Kurse anmelden, hast aber in der ersten Woche des Semesters noch einmal die Möglichkeit, Kurse abzuwählen oder hinzuzufügen. Vor Ort nimmst du außerdem an einer Einführungsveranstaltung teil und hast die Gelegenheit, dein Semester…
-
Study Abroad – Dianas Semester im sonnigen Huntington Beach
Diana aus Amberg in Bayern ist mit uns für vier Monate in die USA, genauer gesagt nach Huntington Beach gereist. Wie es ihr während ihres Auslandssemesters am Golden West College im sonnigen Kalifornien so ergangen ist, hält sie auf ihrem Blog Letsgoeverywhere fest. Für uns berichtet sie hier von der Vorbereitung ihres Auslandsaufenthaltes, der Kurswahl und der ersten Zeit am College: Mehrere Monate in California leben und studieren – das ist für mich ein wahr gewordener Lebenstraum. Durch mein Semester am Golden West College in Huntington Beach hat sich für mich vor allem eines geändert: Statt täglich arbeiten zu gehen, konnte ich endlich so richtig das Studentenfeeling erleben. Das ist…
-
Auslandssemester in England – Finanzierungstipps und Tricks
Unsere ehemalige Teilnehmerin Katja hat zu ihrer Schulzeit einen Schüleraustausch und während ihres Studiums ein Auslandssemester in England absolviert. Mittlerweile ist sie berufstätig und betreut u.a. den Blog von Sudentjob und gibt euch Tipps wie ihr euch einen Auslandsaufenthalt finanzieren könnt: Leben und studieren im Land von Shakespeare und der Queen… klingt ja wie ein Traum! Ich muss sagen, das war es auch. Vielleicht nicht unbedingt aus diesen Gründen, aber dennoch werde ich meine Zeit in England niemals vergessen. Ich bin der Meinung, dass der Ort lange nicht so wichtig ist wie die Leute, die du dort triffst. Und da hatte ich unfassbares Glück.Nachdem ich damals mit AIFS bereits einen…
-
AIFS unterwegs / Utes Besuch an der Stellenbosch University in Südafrika
In diesem Beitrag berichtet Ute aus dem AIFS Studiern im Ausland Team von ihrer Dienstreise nach Kapstadt, um die südafrikanische Stellenbosch University zu besuchen. Name: Ute Position bei AIFS: Program Manager Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: Südafrika Reisedauer: 10 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich war in Südafrika um unsere Partneruni, die Stellenbosch University, zu besuchen. Dabei habe ich es mir auch nicht entgehen lassen, unseren anderen Programme in und um Kapstadt zu besuchen (Sprachschule, Surfcamp, Once in Capetown Youth Hostel, Freiwilligenprojekte). Als AIFS Mitarbeiter hat man natürlich selbst Auslandserfahrung, aber man kann nicht alle Programme selbst gemacht haben. Ich habe im Ausland studiert, aber…
-
GASTBLOG: Mein Auslandssemester in Costa Rica
¡Pura Vida! Das ist nicht nur die Costa-Ricanische Lebensphilosophie, sondern auch die gängige Antwort auf alles. Dir ist etwas Gutes passiert? Pura Vida! Dir ist etwas Schlechtes passiert? Pura Vida! Solche Dinge lernt man schnell, wenn man eine längere Zeit in Costa Rica verbringt. Aber man lernt im Allgemeinen sehr viel, das man später im Leben brauchen kann – sei es in Sachen Naturschutz, Verantwortung, Spontanität, Organisationsfähigkeit… Aber nun zu meiner Erfahrung in einem Land, das sich voll kaum noch mehr von meinem Heimatsland Österreich unterscheiden könnte. Mein Name ist Leonie und ich habe ein Trimester (3 Moante) die Veritas University in Costa Rica besucht. Ich wusste schon früh, dass…
-
Kann ich für mein Auslandssemester mit AIFS Auslands-BAföG beantragen?
Für viele Studenten geht ein Traum in Erfüllung, wenn sie bei einer ausländischen Hochschule zugelassen wurden und sich einschreiben können. Nach der ersten Freude kommen aber meistens auch die ersten Sorgen, schließlich geht es dann erst so richtig los, sich um Themen wie beispielsweise die Finanzierung des Auslandssemesters zu kümmern. Neben verschiedenen Stipendien ist auch BAföG eine gute Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt zu finanzieren. Etwa 30% der Auslandsaufenthalte werden durch die staatliche Förderung finanziert. Für viele ist der Antrag eine Hürde, doch er lohnt sich in den allermeisten Fällen! Wurdest du in Deutschland schon mit BAföG unterstützt? Dann bekommst du definitiv auch Auslands-BAföG! Aber auch wenn du im inländischen Studium keinen…
-
¡Pura vida en Costa Rica! Studieren im Paradies
¡Pura vida! heißt übersetzt soviel wie „das pure/simple Leben“ und wird von den Menschen in Costa Rica mit einer großen Leidenschaft gelebt. Nicht umsonst gelten sie mit ihrem tiefenentspannten und stressfreien Blick auf das Leben als eines der glücklichsten Völker der Welt. Genau das repräsentiert ¡Pura vida! mehrmals am Tag als Begrüßung, Bewunderung oder für Dankbarkeit. Den Usprung hat die Phrase wohl im gleichnamigen mexikanischen Film von 1956, in dem der Protagonist, verfolgt von Pech und Unglück, sein optimistisches Wesen nicht verliert. Um die wahre Bedeutung von „Pura Vida“ zu verstehen und in den vollen Genuss zu kommen, muss man das Land, die Menschen und die Kultur hautnah erleben, denn…
-
Gap Year – Sorgen, Zeitpunkt & Möglichkeiten
„Mut zur Lücke“ sagt man. Die wohl beste Lücke deines Lebens: Gap Year! Dieser Beitrag befasst sich mit typischen Sorgen, dem optimalen Zeitpunkt und den Möglichkeiten für ein Gap Year im Ausland.
-
Neuseelandwochen: An der Victoria University of Wellington
Hier erfährst du heute wie du ein Auslandsemester in Neuseeland verbringen kannst. Das AIFS Study Abroad Programm ermöglicht es dir ein Semester an der Victoria University of Wellington zu studieren. Gründe dafür gibt es mehr als genug! Weshalb genau Wellington? (mit Tipps unserer Neuseeland-Experten) ist als „coolste kleinste Hauptstadt“ bekannt und gleichzeitig die südlichste Hauptstadt der Welt Kulturelles und kreatives Zentrum Neuseelands –> TIPP: Te Papa Museum Ausgeprägte Kaffee Kultur –> TIPP: Fidel’s & Espressoholic (Cuba St.) Mehr Restaurants pro Kopf als in New York! TIPP: TJ Katsu (Courtenay Pl.) BESTES SUSHI! Zealandia: Reservat für Neuseelands bedrohte Vogelarten, hier kann man auch den Kiwi sehen, es gibt keine Säugetiere auf…