-
Adventure Trips, Allgemein, Farmwork and Travel, Freiwilligenprojekte, Ranchwork and Travel, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Südafrika, Surfcamps
Top 10 Must Do’s – Sehenswürdigkeiten in Südafrika
Südafrika steht schon lange auf deiner Bucket List, aber du weißt gar nicht, wo du auf deiner anstehenden Reise anfangen sollst? Die Regenbogennation macht ihrem Namen alle Ehre und hat nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich unheimlich viele Facetten zu bieten. Und deswegen ist es manchmal gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, was man unbedingt erleben will. Wir helfen dir und verraten dir hier unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika. Erlebe Berge und Meer in der urbanen Kulisse Kapstadts Wer Südafrika besucht, darf sich Kapstadt nicht entgehen lassen. Die Stadt, in der über 400.000 Einwohner leben, ist das Herzstück des Landes und bietet mit dem Tafelberg, dem Lion’s Head…
-
AIFS unterwegs – Adam als Volunteer in Südafrika – Ocean Conservation Projekt
Ich bin Adam und arbeite im Wiener AIFS Büro. Wie alle meiner AIFS KollegInnen verfüge ich über viel Auslandserfahrung und reise für mein Leben gerne. Anfang Jänner besuchte ich unser Ocean Conservation Projekt in Südafrika. Südafrika ist wirklich eine Liga für sich. Das sage ich, obwohl ich in meinem Leben schon über 70 Länder kennenlernen durfte und in den verschiedensten Ecken der Welt unterwegs war. Das Ocean Conservation Projekt Als AIFS Mitarbeiter ist es wichtig, dass wir selbst unsere Projekte kennen und unsere Teilnehmer aus erster Hand beraten können. Aus diesem Grund habe ich mir aus unseren zahlreichen Freiwilligenprojekten das Ocean Conservation Projekt in Südafrika ausgesucht. Die Wahl fiel mir…
-
Auf den Spuren der Big Five im Kruger Nationalpark
Lena und Yvonne haben sich auf einen Adventure Trip nach Südafrika begeben und dort eine Safari durch den legendären Kruger National Park gemacht. Der Park ist etwas ganz Besonderes, immerhin beherbergt er eine große Vielfalt an verschiedensten Tier- und Pflanzenarten. Mit etwas Glück kannst du hier die Big Five, also Elefanten, Nashörner, Löwen, Büffel und Leoparden, in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Abends sitzt du gemeinsam mit deinen Travelmates und den Locals am Lagerfeuer und bekommst die besten Geschichten zu hören. Die beiden haben diese und noch viele weitere unvergessliche Erinnerungen sammeln können und nehmen dich mit auf ihre abenteuerliche Reise. Und die Reise beginnt… Am 2. März 2020 ging es…
-
Surfen, Rugby und abenteuerliche Safaris – Larissas Auslandssemester in Südafrika
Larissa ist mit uns ins Flugzeug nach Südafrika gestiegen, um dort ein Semester lang zu studieren. In ihrem Erfahrungsbericht verrät sie, wie ihr das Unileben dort gefallen hat und vor allem, welche spannenden Erlebnisse ihr von der Reise durch das bunte Land immer in Erinnerung bleiben werden. Auf ins Auslandsabenteuer Im Januar 2019 ging es los für mich in mein Abenteuer Studieren in Südafrika! Aufgeregt und vielleicht ein bisschen „eingeschüchtert“ von Vorurteilen, die man von hier und da hört, bin ich also ins Flugzeug gestiegen. Zum Glück war ich nicht ganz alleine, denn ich bin mit einer anderen Teilnehmerin des Programms geflogen, die ich zuvor beim Vorbereitungstreffen in Bonn kennengelernt…
-
AIFS unterwegs / Utes Besuch an der Stellenbosch University in Südafrika
In diesem Beitrag berichtet Ute aus dem AIFS Studiern im Ausland Team von ihrer Dienstreise nach Kapstadt, um die südafrikanische Stellenbosch University zu besuchen. Name: Ute Position bei AIFS: Program Manager Study Abroad / Studieren im Ausland Reiseland: Südafrika Reisedauer: 10 Tage Was war der Grund für deine Dienstreise? Ich war in Südafrika um unsere Partneruni, die Stellenbosch University, zu besuchen. Dabei habe ich es mir auch nicht entgehen lassen, unseren anderen Programme in und um Kapstadt zu besuchen (Sprachschule, Surfcamp, Once in Capetown Youth Hostel, Freiwilligenprojekte). Als AIFS Mitarbeiter hat man natürlich selbst Auslandserfahrung, aber man kann nicht alle Programme selbst gemacht haben. Ich habe im Ausland studiert, aber…
-
Safe Travels in Südafrika
Heute berichtet unsere Kollegin Laura aus der Work and Travel Abteilung von ihrem Aufenthalt in Südafrika, bei dem sie an Freiwilligenprojekten teilgenommen hat und bespricht besonders die Frage wie sicher es eigentlich ist nach Südafrika zu reisen: Südafrika und vor allem Kapstadt stand schon lange auf meiner Wunschliste und im November 2016 konnte ich den Plan endlich in die Tat umsetzen. Ich flog nach Kapstadt um dort am Freiwilligenprojekt in Hout Bay teilzunehmen. Natürlich stellt sich da die Frage: wie sicher ist das eigentlich? In unserem Köpfen gibt es meist bereits ein vorgezeichnetes Bild von Kapstadt und Südafrika, Kriminalität und Gefahr sind Alltag. Durban und Johannesburg gehören zu den gefährlichsten…
-
It’s AfriCAN not AfriCAN’T Teil 2
Holla. Letztes Mal berichtete ich bereits vom Child Care Projekt in Kapstadt und heute erzähle ich euch, wie man sich in Kapstadt am besten die Zeit vertreiben kann, denn es gibt wirklich eine Menge zu tun! Wir erinnern uns, die Volunteer Unterkunft befindet sich im Stadtteil Hout Bay. Sehr beliebt und besuchenswert ist dort der wöchentliche Bay Harbour Market, fußläufig vom Hostel zu erreichen. Dort gibt es alles, wirklich ALLES an internationalen Köstllichkeiten, die frisch zubereitet werden. Nach dem Festmahl solltet ihr, begleitet von Live Musik, noch eine Runde über den Markt flannieren und euch mit jeglichem Schnickschnack eindecken. Alles ist sehr liebevoll hergestellt und angerichtet. Dadurch bietet der Markt…
-
High Five Big Five
In diesem Beitrag stelle ich ein weiteres Hilfprojekt vor, an dem man in Südafrika teilnehmen kann. Diesmal handelt es sich um ein Tierschutzprojekt in dem südafrikanischen Game Reserve „Kwantu“. „In a Game Reserve, ecosystems are protected and conservation is usually key. Indigenous wildlife in its natural habitat help in providing an environment where growth in numbers at a natural rate can occur“, schreibt jemand auf Wikipedia. Das heißt also, ein (meist privates) Reservat verfügt über eine riiiiesen Fläche Land, auf dem die Wildtiere Südafrikas, zwar unter Beobachtung aber doch in ihrem natürlichen Umfeld, leben. Diese Reservate leben besonders vom Safari – Tourismus aus aller Welt, da die Chancen gut stehen…
-
10 Instagram- Bilder und du packst deinen Koffer für Südafrika
Magische Landschaften, unfassbar vielfältige Tierwelt, Weltmetropolen. Das alles und noch mehr findest du in Südafrika. Diese 10 Bilder machen dir richtig Lust auf mehr! Ein von SouthAfrica | Nature | Travel (@southafricaza) gepostetes Foto am 4. Jan 2016 um 2:24 Uhr Ein von Cape Town | South Africa (@cityofcapetown) gepostetes Foto am 29. Feb 2016 um 20:35 Uhr Ein von Anna Banana (@abc6) gepostetes Foto am 11. Jun 2016 um 3:59 Uhr Ein von SouthAfrica | Nature | Travel (@southafricaza) gepostetes Foto am 25. Nov 2015 um 11:38 Uhr Ein von Lee-Anne Curtis-Cox (@photography_by_leeanne) gepostetes Foto am 14. Jun 2016 um 23:12 Uhr Ein von Janik Alheit (@janikalheit) gepostetes Foto…
-
Dein Auslandssemester in Südafrika
Wir bemühen uns ständig unser Programmangebot zu erweitern, um dir eine große Auswahl an Ländern zu bieten, die du dann für einige Monate dein Zuhause nennen kannst. Vor kurzem ist ein wahrer Goldschatz dazugekommen: Ein Auslandssemester an der Stellenbosch University in Südafrika. Stellenbosch ist eine schöne, kleine Studentenstadt, die gerade mal eine Stunde von Kapstadt entfernt liegt. Von 78.000 Einwohnern sind ca. 29.000 (!!!) Studenten. Die Stellenbosch University (SU) ist eine der besten Unis Südafrikas und genießt darüber hinaus auch weltweit einen sehr guten Ruf. Die Philosophie der SU ist voll und ganz auf Fortschritt und Entwicklung Südafrikas als multikulturelle Nation ausgerichtet. Gemeinsam mit vielen weiteren internationalen, aber auch einheimischen…