-
Schüleraustausch an einer privaten High School
Du interessierst dich für einen Schüleraustausch? Dann weißt du bestimmt schon eine ganze Menge über die verschiedenen Möglichkeiten an einer staatlichen amerikanischen High School dein Auslandsjahr zu machen. Was viele jedoch nicht wissen: Es gibt noch eine andere Art, im Ausland die Schule zu besuchen – die private High School. Wahrscheinlich hast du sie schon oft in Filmen und Serien gesehen: die amerikanischen Privatschulen mit ihren Schuluniformen, zahlreichen Kurs- und Freizeitangeboten und hübschen Gebäuden. Das Austauschprogramm an einer privaten High School bietet jede Menge Vorteile. Welche das sind und was dich bei deinem Schüleraustausch erwarten könnte, erfährst du in unserem Blogbeitrag. Die Vorteile einer privaten High School Im Gegensatz zu…
-
10 Dinge, die wir an Amerika lieben
Heute widmen wir uns dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den Vereinigten Staaten von Amerika. Ja, das Land ist widersprüchlich und lädt zu vielseitigen Diskussionen ein. Diese sind auch wichtig und müssen geführt werden. Heute wollen wir uns aber den schönen Seiten der USA widmen. Das Land ist riesengroß und hat einiges zu bieten. Um genau zu sein, ist es 117 Mal größer als Österreich (und 27 Mal so groß wie Deutschland)! Alleine deshalb lohnt sich ein differenzierter Blick auf dieses Land mit insgesamt 50 Bundesstaaten und 9 Zeitzonen (4 davon auf dem zusammenhängenden Festlandgebiet). Ich bin Julia, arbeite im Wiener AIFS Büro und lebte für fast 2 Jahre als Au…
-
Au Pair in Zeiten von Corona
Mein Name ist Bettina, ich bin 24 Jahre alt, komme aus dem Burgenland und lebe seit letztem Sommer bei meiner Gastfamilie mit ihren zwei Kindern in der Nähe von Seattle. Ich bin eines der vielen Au Pairs, die sich trotz Coronakrise dazu entschieden haben, in den USA zu bleiben. Mit meinem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ich diese außergewöhnliche Corona Situation erlebe und was mir dabei hilft, auch weiterhin durchzuhalten. Und plötzlich war alles anders Mitte März, nachdem ich meine Gastkinder an der Schule absetzte und auf mein Handy blickte, stach mir eine Schlagzeile besonders ins Auge: “WHO stuft den Coronavirus als globale Pandemie ein.” Obwohl die Situation schon…
-
Mein Au Pair Alltag während der Corona Zeit
Die Zeiten sind nicht leicht, auch nicht für Au Pairs. Corona veränderte von heute auf morgen alles. Natascha ist gerade Au Pair in den USA und gibt wertvolle Tipps, wie man den Tag trotz Corona-Krise mit Gastkindern positiv gestalten kann. Hallo! Mein Name ist Natascha, ich bin 24 Jahre alt und zurzeit als Au Pair in den USA im Bundesstaat New York. Ich verbringe hier gerade mein zweites Jahr mit meinen Gasteltern und meinen zwei Gastkindern. Und um ehrlich zu sein, habe ich mir meine Verlängerung etwas anders vorgestellt! In meinem Ort gibt es momentan noch keinen bestätigten Corona-Fall, aber in einigen Orten um uns herum gibt es vereinzelt welche.…
-
Mein Sommerjob in den USA – Camp America
“Once an Austrian went yodeling on a mountain so high, when along came an avalanche interrupting her cry …” Verwirrt? War ich auch, als ich dieses Lied zum ersten Mal hörte. Es ist einer von vielen Campsongs aus meinem Sommerjob in den USA. Ich heiße Laura, bin 21 Jahre alt und komme aus Kärnten. Meinen Sommer verbrachte ich im Camp Wabasso in New Hampshire. AIFS kenne ich schon seit mehreren Jahren. Ich habe bereits 2016 das Farmwork and Travel Programm in Australien gemacht und mittlerweile bin ich selbst für AIFS als Beraterin in Kärnten tätig. Daher kam auch mein Entschluss, mir endlich einmal Amerika anzuschauen. So entschied ich moch für…
-
Weihnachten in Amerika – als Au Pair in den USA
Ich bin Natascha (24), komme aus dem Burgenland und lebe mittlerweile seit über 15 Monaten als Au Pair im Bundesstaat New York. Als ich beschlossen habe nach Amerika zu gehen, war mir natürlich bewusst, dass ich Weihnachten zum ersten Mal weit weg von zu Hause verbringen würde. Als großer Weihnachtsfan habe ich mich aber sehr auf Weihnachten in den USA gefreut. Decorate the Christmas Tree Nach Thanksgiving ging’s dann auch schon los. Die Häuser und Gärten wurden dekoriert und weihnachtlich geschmückt. Da ich am ersten Dezemberwochenende in South Carolina war, habe ich das alles nicht wirklich mitbekommen. Deshalb war es umso schöner, am Sonntagabend zu einem wunderschön geschmückten Haus und…
-
Allgemein, Au Pair, Gap Year, Praktikum im Ausland, Schüleraustausch, Sommerjobs in den USA, Studieren im Ausland, USA
How to celebrate in the USA? – die Amerikaner und ihre Feiertage
Let’s celebrate. Man soll die Feiertage ja feiern wie sie fallen, oder so ähnlich. Die Amerikaner jedenfalls lieben diese Ehrentage und zelebrieren diese oft auch ausgiebig. Dabei sind einige schon so besonders, dass wir sie hier in Deutschland übernommen haben. Und andere Tage sind politisch oder in der Geschichte der USA verwurzelt. Manche aber haben wir hier auch, begehen diese aber etwas anders. Hier listen wir dir zehn Feiertage und ein Highlight auf, die es in den USA gibt, da wir bei AIFS auch mal gerne anstoßen: 1. New Year’s Eve New Year’s Eve ist der erste Tag im Kalender und entspricht unserem Neujahr. Der amerikanische Titel klingt nur einfach…
-
Ein Jahr als Au Pair in Amerika – das solltest du vorher wissen
Herzlichen Glückwunsch, du hast dich entschieden als Au Pair ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu reisen. Ein ganzes Jahr ist schon eine gewisse Zeit und dann noch in einem fremden Land, das ist ein großer Schritt und eine echte Herausforderung für junge Menschen. Amerika ist Deutschland zwar nicht ganz unähnlich, dennoch gibt es einiges, was komplett anders ist. Damit du nicht völlig unvorbereitet in die USA reist, findest du hier einige Punkte, die du vorab wissen solltest. Das hilft dir, dich optimal auf dein Lebensabenteuer vorzubereiten. 1. Das Vorbereitungstreffen Solltest du vor deiner Ausreise keinen genauen Plan haben, was dich alles erwartet und wie dein Au Pair Jahr in Amerika…
-
AIFS unterwegs – Julia bei den Orientation Days in New York – High School USA
Ihre Dienstreise führte Julia nach New York. Im August begleitete sie ca. 80 unserer High School USA SchülerInnen. Da Julia bereits zwei Jahre als Au Pair Professional im Bundesstaat New York verbrachte, kennt sie die ‚Stadt die niemals schläft‘ schon ganz gut. Name Julia Hölblinger Position bei AIFS Social Media Managerin Reiseland USA (New York, New Jersey) Reisedauer 14 Tage Warum bist du nach New York gereist? Ich habe unsere High School USA Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach New York zu den Orientation Days begleitet. Anschließend verbrachte ich noch eine Woche in New York City bzw. bei meiner Au Pair-Gastfamilie in Westchester. Beschreibe den Alltag für einen High School Teilnehmer vor…
-
4 Jahre Au Pair in den USA!? Bist du verrückt!?
Hallo, ich heiße Victoria, bin 26 Jahre alt und komme aus Niederösterreich, südlich von Wien. Seit ca. einem Jahr lebe ich als Au Pair Professional bei einer Familie mit zwei Kindern in der Nähe von Boston. Um euch einen kleinen Einblick in mein Abenteuer zu geben, muss ich ein bisschen weiter ausholen. Meine Au Pair-Geschichte hat nämlich bereits im September 2011 begonnen, denn da startete mein erster Au Pair-Aufenthalt. Da mir ganz schnell klar war, dass mir ein Jahr zu kurz ist und ich noch mehr Erfahrungen sammeln wollte, habe ich damals um 9 Monate verlängert. Bis heute bin ich davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war. Seither zieht…