• AIFS Österreich,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Inside AIFS,  Südafrika

    AIFS unterwegs – Adam als Volunteer in Südafrika – Ocean Conservation Projekt

    Ich bin Adam und arbeite im Wiener AIFS Büro. Wie alle meiner AIFS KollegInnen verfüge ich über viel Auslandserfahrung und reise für mein Leben gerne. Anfang Jänner besuchte ich unser Ocean Conservation Projekt in Südafrika. Südafrika ist wirklich eine Liga für sich. Das sage ich, obwohl ich in meinem Leben schon über 70 Länder kennenlernen durfte und in den verschiedensten Ecken der Welt unterwegs war. Das Ocean Conservation Projekt Als AIFS Mitarbeiter ist es wichtig, dass wir selbst unsere Projekte kennen und unsere Teilnehmer aus erster Hand beraten können. Aus diesem Grund habe ich mir aus unseren zahlreichen Freiwilligenprojekten das Ocean Conservation Projekt in Südafrika ausgesucht. Die Wahl fiel mir…

  • Freiwilligenarbeit in Südafrika
    Australien,  Bali,  Costa Rica,  Fidschi,  Freiwilligenprojekte,  Gap Year,  Irland,  Kanada,  Mauritius,  Nepal,  Neuseeland,  Peru,  Sansibar,  Sri Lanka,  Südafrika,  Thailand,  Vietnam

    Q&A Freiwilligenarbeit – entdecke die Welt als Volunteer

    Nur die Touri-Hotspots abzuklappern ist nichts für dich, du möchtest Land und Leute lieber richtig kennenlernen? Du würdest dich außerdem als anpassungsfähig bezeichnen, bist bereit, dich auf eine fremde Kultur einzulassen und möchtest vor allem selbst mit anpacken, um etwas zu bewirken? Congratulations, du bist quasi der perfekte Volunteer! Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zu unserem Programm. Wir bieten unterschiedliche Arten von Freiwilligenarbeit in verschiedenen Ländern weltweit an, darunter viele spannende in Afrika, Südamerika und Asien. Aber auch in Ozeanien, Nordamerika und Europa kannst du deine Arbeitskraft ehrenamtlich zur Verfügung stellen und so gemeinnützige Projekte unterstützen. Wir legen dabei Wert darauf, dass die ausgewählten Projekte auch einen nachhaltigen…

  • AIFS Volunteer Travel
    Bali,  Freiwilligenprojekte,  Surfcamps

    Freiwilligenprojekt & Surfen auf Bali

    Hallo alle zusammen, mein Name ist Anna, ich bin 19 Jahre alt und war im September und Oktober 2017 dank AIFS in Bali. Die Zeit als Volunteer war unbeschreiblich toll. Ich habe in einer Schule Englisch unterrichtet in einer zweiten und dritten Klasse. Die Kinder sind wahnsinnig wissbegierig und lernbegeistert, sodass es jeden Tag aufs Neue eine Freude und Privileg war. Mit einem anderen Mädchen zusammen habe ich jeden Vormittag den Unterricht vorbereitet und nachmittags ging es dann in die jeweilige Schule. Unsere Kinder haben sich super schnell an uns gewöhnt und sind nach ein paar Tagen schon auf uns zu gerannt gekommen um uns zu begrüßen. Selten sind wir…

  • Volunteer Vietnam
    Freiwilligenprojekte,  Vietnam

    5 Fragen zum Freiwilligenprojekt in Vietnam

    #1 Brauche ich ein Visum? Für das Freiwilligenprojekt in Vietnam benötigst du ein Visum. Für deutsche Staatsbürger ist bis zum 30.06.2018 die Ausreise mit einem Aufenthalt bis zu 15 Tagen visumsfrei, hier erhältst du bei der Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn du als deutscher Staatsbürger länger als 15 Tage bleiben möchtest, musst du ein Visum vor der Ausreise beantragen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Touristenvisa, diese erlauben dir einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen bzw. bis zu 90 Tagen. Schweizer und Österreicher die sich als Volunteer in Vietnam engagieren möchten, müssen grundsätzlich vor der Ausreise ein Visum beantragen. #2 Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? bei Ausreise mindestens 18 Jahre…

  • AIFS Freiwiiligenprojekt Fidschi
    Fidschi,  Freiwilligenprojekte

    Helfen auf der Insel der Träume

    Wer den weiten Weg bis Fidschi auf sich nimmt, sollte doch direkt so lange wie möglich bleiben und das geht super mit der Teilnahme an einem Freiwilligenprojekt: Reisen kombiniert mit Engagement ergibt dann ein sogenanntes „win/win“. In diesem Blogbeitrag stellen wir unsere Hilfsprojekte auf Fidschi vor. 1. Allgemeine Infos zu Fidschi Der Inselstaat besteht aus 322 Inseln, liegt nördlich von Neuseeland im Südpazifik und ist seit 1987 eine unabhängige Republik mit rund 890.000 Einwohnern. Fläche: 18.333 km² Einwohnerzahl: ca. 890.000 (Stand 2016) Religionen: 52% Christentum, 38% Hinduismus, 8 % Islam, 2% andere Religionen Staatsform: Republik Hauptstadt: Suva Währung: Fidschi-Dollar (FJD) Klima Von April bis Oktober herrscht Trockenzeit. Die Temperaturen liegen…

  • Volunteering
    Freiwilligenprojekte,  Südafrika

    Safe Travels in Südafrika

    Heute berichtet unsere Kollegin Laura aus der Work and Travel Abteilung von ihrem Aufenthalt in Südafrika, bei dem sie an Freiwilligenprojekten teilgenommen hat und bespricht besonders die Frage wie sicher es eigentlich ist nach Südafrika zu reisen: Südafrika und vor allem Kapstadt stand schon lange auf meiner Wunschliste und im November 2016 konnte ich den Plan endlich in die Tat umsetzen. Ich flog nach Kapstadt um dort am Freiwilligenprojekt in Hout Bay teilzunehmen. Natürlich stellt sich da die Frage: wie sicher ist das eigentlich? In unserem Köpfen gibt es meist bereits ein vorgezeichnetes Bild von Kapstadt und Südafrika, Kriminalität und Gefahr sind Alltag. Durban und Johannesburg gehören zu den gefährlichsten…

  • Freiwilligenprojekte,  Südafrika

    It’s AfriCAN not AfriCAN’T Teil 2

    Holla. Letztes Mal berichtete ich bereits vom Child Care Projekt in Kapstadt und heute erzähle ich euch, wie man sich in Kapstadt am besten die Zeit vertreiben kann, denn es gibt wirklich eine Menge zu tun! Wir erinnern uns, die Volunteer Unterkunft befindet sich im Stadtteil Hout Bay. Sehr beliebt und besuchenswert ist dort der wöchentliche Bay Harbour Market, fußläufig vom Hostel zu erreichen. Dort gibt es alles, wirklich ALLES an internationalen Köstllichkeiten, die frisch zubereitet werden. Nach dem Festmahl solltet ihr, begleitet von Live Musik, noch eine Runde über den Markt flannieren und euch mit jeglichem Schnickschnack eindecken. Alles ist sehr liebevoll hergestellt und angerichtet. Dadurch bietet der Markt…

  • Freiwilligenprojekte,  Südafrika

    High Five Big Five

    In diesem Beitrag stelle ich ein weiteres Hilfprojekt vor, an dem man in Südafrika teilnehmen kann. Diesmal handelt es sich um ein Tierschutzprojekt in dem südafrikanischen Game Reserve „Kwantu“. „In a Game Reserve, ecosystems are protected and conservation is usually key. Indigenous wildlife in its natural habitat help in providing an environment where growth in numbers at a natural rate can occur“, schreibt jemand auf Wikipedia. Das heißt also, ein (meist privates) Reservat verfügt über eine riiiiesen Fläche Land, auf dem die Wildtiere Südafrikas, zwar unter Beobachtung aber doch in ihrem natürlichen Umfeld, leben. Diese Reservate leben besonders vom Safari – Tourismus aus aller Welt, da die Chancen gut stehen…

  • Freiwilligenprojekte,  Thailand

    Sawasdee Bruder

    Wer ist eigentlich dieser Thailand? Obwohl es als Reiseziel sehr beliebt ist, weiß man doch recht wenig über dieses Land. Ich kenne als Person, die noch nie hingereist ist, nur die ganghaften Klischees und seit kurzem den Film „The Beach“. Um mich und auch euch aufzuklären, stelle ich euch in diesem Beitrag Thailand kurz vor. Wie sieht es dort aus? Wie ist das Klima? Gar sehr tropisch, ein bisschen muss man auch durch den Monsun. Was isst man da? Zum Beispiel: (genau das habe ich so eben selbst probiert) Der Thailänder mag auch gerne seine Mangostane. Eine Frucht, die eigentlich auf der Malaiischen Halbinsel heimisch ist, aber auch sehr gerne…