Freiwilligenprojekte,  Vietnam

5 Fragen zum Freiwilligenprojekt in Vietnam

#1 Brauche ich ein Visum?

Für das Freiwilligenprojekt in Vietnam benötigst du ein Visum. Für deutsche Staatsbürger ist bis zum 30.06.2018 die Ausreise mit einem Aufenthalt bis zu 15 Tagen visumsfrei, hier erhältst du bei der Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn du als deutscher Staatsbürger länger als 15 Tage bleiben möchtest, musst du ein Visum vor der Ausreise beantragen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Touristenvisa, diese erlauben dir einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen bzw. bis zu 90 Tagen.

Schweizer und Österreicher die sich als Volunteer in Vietnam engagieren möchten, müssen grundsätzlich vor der Ausreise ein Visum beantragen.

#2 Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • bei Ausreise mindestens 18 Jahre alt
  • gute Englischkenntnisse
  • deutscher, österreichischer oder schweizer Reisepass  (andere Nationalitäten auf Anfrage)
  • ein einfaches, polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge

#3 An welchen Projekten kann ich teilnehmen?

Projekt Food Shop: koche und serviere den Einheimischen gesunde und günstige Mahlzeiten

AIFS FreiwilligenprojektProjekt Special Needs: hilf bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung

AIFS

Kindergarten Projekt: spiele, singe oder tanze mit den Kindergartenkindern und bringe ihnen spielerisch die englische Sprache näher

AIFS FreiwilligenprojektAIFS

#4 Wo wohne ich während des Projekts?

Während deiner kulturellen Einführungswoche sowie deines Projektes wirst du hier in einem 8-Personen Mehrbettzimmer auf einem College Campus in mitten der Stadt leben.

AIFS

In den öffentlichen Bereichen steht dir WLAN zu Verfügung. Die Zimmer haben abschließbare Schränkchen weshalb du dein Vorhängeschloss nicht vergessen solltest. Während deiner Zeit im Projekt musst du auch nicht auf warme Duschen verzichten, ebenso genießt du den Vorteil einer Klimaanlage und die Bettwäsche wird dir gestellt. Deine Handtücher bringst du dir selbst mit.
Während deines Aufenthaltes bekommst du unter der Woche drei und an Wochenenden zwei Mahlzeiten. Diese bestehen aus vietnamesischen Gerichten; zusätzlich gibt es oft auch westliches Essen wie Sandwiches, Spaghetti und Brot.

AIFS FreiwilligenprojektAIFS FreiwilligenprojektFalls du einen Rückzugsort benötigst gibt es auch ein Büro der Volunteerorganisation, dort kannst du dir ein Buch oder Zeitschriften ausleihen und entspannt lesen.

#5 Bin ich versichert?

Wir bieten dir ein umfangreiches Reiseversicherungspaket mit Reisekranken-, Reiseunfall-, Reiseassistance-, Reisegepäck- und Reisehaftpflichtversicherung an. Auch eine Reiserücktrittskostenversicherung, auf Wunsch mit Reiseabbruchversicherung, kannst du bei deiner Anmeldung gerne über uns dazu buchen.

Freiwilligenprojekt VietnamDie AIFS Freiwilligenprojekte beruhen auf einer Win-Win-Situation


Vorteile für die Menschen vor Ort:

  • die Umsetzung von Hilfsprojekten wird ermöglicht
  • Arbeitsplätze werden geschaffen
  • Volunteers nehmen keine Arbeitsplätze weg, sondern unterstützen ehrenamtlich
  • die Menschen vor Ort erleben kulturellen Austausch

Vorteile für dich als Volunteer:

  • Du erfährst eine fremde Kultur auf ganz andere Art und Weise
  • Du machst einmalige Erfahrungen und sammelst bleibende Erinnerungen
  • Du erweiterst deine eigene Weltsicht
  • Du arbeitest in Gemeinden und mit Menschen, die dich brauchen
  • Du sammelst Arbeitserfahrung, die dir vielleicht auch in deinem beruflichen Werdegang zugutekommt
  • Du triffst andere freiwillige Helfer aus aller Welt und knüpfst echte Freundschaften

Melde dich hier an

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert