Work and Travel Argentinien – Alle Infos auf einen Blick
Work and Travel ist jungen Leuten besonders in Verbindung mit Australien oder Neuseeland bekannt. Es gibt durchaus andere Länder, in denen ein solcher Aufenthalt möglich ist. Eins davon ist Argentinien und diese Möglichkeit stellen wir euch in diesem Blogbeitrag vor.
Allgemeine Infos über Argentinien
- Fläche: 2.780.000 km2
- Einwohnerzahl: 43 Millionen
- Religion: 94 % Christen
- Staatsform: Präsidiale Republik
- Hauptstadt: Buenos Aires
- Währung: 1 Argentinischer Peso = 100 Centavos
Klima
Bei dem milden Klima Argentiniens, das weder extreme Hitze im Sommer (durchschnittlich: 27 Grad) noch extreme Kälte im Winter (durchschnittlich:10 Grad) kennt, ist jede Jahreszeit für einen Aufenthalt in Argentinien geeignet. Da Argentinien auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten gegensätzlich zu den deutschen Jahreszeiten. In unseren Sommermonaten herrscht dort der Winter und wenn es in Argentinien anfängt zu blühen steht bei uns der Herbst vor der Tür. Die Skisaison in Argentinien geht somit von Juni bis Mitte Oktober.
„We don’t receive tourists, we make friends“, sieh dir unser Video zum Programm an:
Visum & Teilnahmevoraussetzungen
Das Working Holiday Abkommen zwischen Argentinien und Deutschland ermöglicht dir, mit dem Working Holiday Visum bis zu 12 Monate in Argentinien zu leben und bis zu sechs Monate davon zu arbeiten. Eine Mindestaufenthaltsdauer gibt es nicht.
Um es zu erhalten müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
- 18 bis 30 Jahre alt sein
- einen noch mindestens 2 Jahre gültigen deutschen Reisepass besitzen
- ohne Kinder oder Ehepartner einreisen
- finanziell für die Zeit deines Aufenthaltes abgesichert sein (finanzieller Nachweis bei Visumsbeantragung in Höhe von mindestens 2.500 Euro)
- das Working Holiday Visum erstmalig beantragen
- ausreichenden Auslandskrankenversicherungsschutz nachweisen können (kannst du bei uns dazu buchen
- Englischkenntnisse sowie mindestens Grundkenntnisse in Spanisch haben (oder alternativ vorab einen Spanisch-Sprachkurs in Buenos Aires belegen) – die Kommunikation vor Ort erfolgt in Englisch und Spanisch
Die Visumsgebühr beträgt aktuell 150 Euro.
Im Programmpreis enthaltene Leistungen
Vorbereitungen in Deutschland
- Betreuung durch einen Program Coordinator während der Reisevorbereitungen
- AIFS Handbuch mit vielen wichtigen Informationen
- Unterstützung bei der Beantragung des Working Holiday Visums
- Zugang zu MyAIFS (persönliche Teilnehmerwebsite) inkl. Networkingliste zum Austausch mit anderen Backpackern
- Hilfestellung beim Abschluss der Reiseversicherung
Serviceleistungen in Argentinien
- drei Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Frühstück in zentral gelegenem Hostel im Stadtteil Palermo
- Einführungsworkshop in Buenos Aires
- umfangreiches Arrival Package mit SIM Karte und SUBE Card für die öffentlichen Verkehrsmittel in Buenos Aires
- ein Jahr individuelle Beratung und Unterstützung bei der Jobsuche durch unser argentinisches Partnerbüro
- Hilfe bei der Beantragung der argentinischen Steuernummer
- Unterstützung bei der Eröffnung eines Bankkontos
- Argentinische Postadresse und 12 Monate kostenlose Postaufbewahrung
- 24-Stunden-Notfall-Hotline in Buenos Aires
Unterstützung & Ansprechpartner vor Ort
In unserem Partnerbüro in Buenos Aires steht dir zudem folgender Service zur Verfügung:
- kostenloser Internetzugang und PC-Arbeitsplätze; Wireless Lan verfügbar
- Druck- und Kopiermöglichkeit sowie Aufbewahrung wichtiger Dokumente
- Beratung und Unterstützung bei der Unterkunftssuche, Reiseplanung, Buchung von Touren etc.
- Kostenlose Gepäckaufbewahrung
- Freizeitprogramm in Buenos Aires (regelmäßig stattfindende Events mit zum Teil geringer Eigenbeteiligung bzw. Selbstkosten wie Pubmeets, BBQ’s, Spanischstunden, Tangokurse u.ä.)
Arbeiten in Argentinien
Wenn du einen bezahlten Job hast, kannst du so in aller Regel deinen Lebensunterhalt bestreiten. Dabei solltest du deine Reisepläne den Jobangeboten anpassen und auch längerfristige Jobangebote in Betracht ziehen. Es ist wichtig, dass du für den Notfall über ausreichend finanzielle Rücklagen verfügst, von denen du leben kannst wenn du zum Beispiel krank wirst und nicht arbeiten kannst, oder kurzfristig kein neuer Job in Aussicht ist.
Generell solltest du während deiner Work and Travel Reise bei der Jobsuche stets flexibel und aufgeschlossen sein. Die Jobangebote fallen dir nicht von allein in den Schoß: hier zählt Eigeninitiative und Offenheit!
Jobs
Welche Jobs du bekommst, hängt sehr von deinen Spanischkenntnissen und natürlich auch von deiner Eigeninitiative ab.
Mit dem Working Holiday Visum darfst du sechs Monate lang jede Tätigkeit annehmen. Dabei kannst du aus einer Vielzahl von Jobs wählen: sei’s in einem Hostel an der Rezeption, als Barista in einem Cafe, im Service im Restaurant oder als Allrounder im Supermarkt. Auch Bürojobs oder eine Tätigkeit im handwerklichen Bereich stehen dir bei entsprechender Qualifizierung offen.
Bei der Jobsuche unterstützen dich die Mitarbeiter in unserem Partnerbüro in Buenos Aires. In persönlichen Beratungsgesprächen kannst du mit den Mitarbeitern vor Ort deine Jobsuche planen und deine Bewerbungsunterlagen auf den argentinischen Standard bringen.
Flug
- Nonstop-Flug mit Lufthansa in der Economy Class ab Frankfurt
- Hinflug in der Economy Class nach Buenos Aires (meist in der Gruppe)
- Zubringerflug in der Economy Class von verschiedenen deutschen Flughäfen oder Air Rail (feste Zugbindung z.B. ab Köln Hbf)
- Rückflug in der Economy Class individuell je nach gewünschtem Rückflugdatum ab Buenos Aires oder alternativ auch ab Bogota, Mexiko City, Cancun, Panama City, Rio de Janeiro oder Sao Paulo
- Jahresticket (inkl. Steuer, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag)
- Transfer vom Flughafen Buenos Aires zum Hostel
Zusätzlich buchbar
- Rückflug ab Bogota, Mexiko City, Cancun, Panama City, Rio de Janeiro, Sao Paulo oder San Jose (Costa Rica) – ohne Aufpreis
- Work and Stay: Arbeite für die ersten zwei Monate an fünf Tagen die Woche (max. 30h je Woche) in einem Hostel und erhalte dafür Unterkunft im Mehrbettzimmer inkl. Frühstück. Du erhältst deinen Job vorab über uns und hilfst vor Ort im Hostel in allen Bereichen mit. Je nach Level deiner Spanischkenntnisse arbeitest du an der Rezeption, als Küchenhilfe oder bei der Zimmerreinigung. So hältst du deine laufenden Kosten für die ersten beiden Monate minimal und hast genug Zeit, dein Spanisch zu verbessern. – 190 Euro
- Spanischkurs in Buenos Aires wahlweise mit Unterkunft und Halbpension in einer Gastfamilie oder Unterbringung in einem Shared Apartment ohne Verpflegung mit eigenem Zimmer und gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad – ab 540 Euro
- Iguazu Trip (vor Ort buchbar, Kosten ca. 235 Euro)
-
Unser Partnerbüro in Buenos Aires berät dich gerne über verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. Auch wenn du nicht alleine reisen willst, findest du dort garantiert einen Reisepartner.
- Verlängerungsnächte im Hostel in Buenos Aires
- umfangreiches Reiseversicherungspaket
AIFS Package inkl. Hin- und Rückflug in der Economy Class ab 1.940 Euro

