Work and Travel Australien
Jobben in Australien
- Jobben
Jobben
Welchen der angebotenen Jobs du bekommst, hängt von deinen Qualifikationen und Sprachkenntnissen ab. Wenn du flexibel bist und zupacken kannst, gibt es in Australien immer etwas zu tun!
Du darfst jeden Job annehmen, musst jedoch nach spätestens sechs Monaten (aufgrund der Visavorschriften) den Arbeitgeber wechseln.
Generell solltest du dich darauf einstellen, auf deiner Work and Travel Reise flexibel und aufgeschlossen zu sein, um entsprechende Jobangebote zu bekommen.
Unsere Kollegen helfen dir bei der Jobsuche und machen dir individuelle Vorschläge. Natürlich musst du auch selbstständig aktiv werden: zum Beispiel in Schaufenstern nach Aushilfsjobs Ausschau halten und dich gegebenenfalls an schwarzen Brettern, in Tageszeitungen oder sonstigen Medien informieren.
Welche Arten von Jobs es gibt, findest du hier.
Die optional buchbare WWOOF Mitgliedschaft ermöglicht es dir, als WWOOFer auf einer australischen Farm gegen Verpflegung und Unterkunft zu arbeiten. - Jobben in der Stadt
Jobben in der Stadt
Wenn du während deines Work and Travel Programms in der Stadt jobben möchtest, wirst du zum größten Teil als Aushilfskraft in der Gastronomie, im Service oder im Tourismus arbeiten. Burger braten, Tische abräumen, Hotelzimmer reinigen, können beispielsweise deine Tätigkeiten sein.
Zum Teil sind dies körperlich anstrengende Aushilfsjobs. Bitte sei dir bewusst, dass dir unsere Kollegen keine hochqualifizierten Stellenangebote vermitteln können, wenn du zuvor keine Berufserfahrung gesammelt hast und deine Englischkenntnisse noch gering sind. Unterkünfte in größeren Städten können sehr teuer sein. Hierfür solltest du ein finanzielles Polster mitnehmen.
- Jobben auf dem Land
Jobben auf dem Land
Arbeit auf dem Land heißt vor allem bei der Obsternte mitzuhelfen. Bananen verpacken, Mangos ernten, Weinreben zuschneiden, Kirschen pflücken… Es gibt eine Vielzahl an Erntehilfejobs, mit denen man in Australien Geld verdienen kann.
Über die allgemeine Fruit Picking Line oder das "Work About Book" kannst du dich nach aktuellen Fruit Picking Jobs erkundigen. Auch unsere australischen Kollegen können dir sagen, ob es sich lohnt, zu einer bestimmten Jahreszeit in ein bestimmtes Gebiet für einen Fruit Picking Job zu reisen.Auf dem Land können die Telefon- und Internetverbindungen manchmal schwierig sein. Bitte kümmere dich daher immer rechtzeitig um einen anschließenden Job. In Australien bekommt man für Aushilfsjobs keinen Arbeitsvertrag. Wenn du krank bist, ist dies ein Arbeitsausfall, dann bekommst du keinen Lohn. Bei Jobs als Erntehelfer kann es auch auf Grund von Wetterbedingungen zu Arbeitsausfällen und damit Verdienstausfällen kommen.
Australien ist ein sehr großes Land. Sei dir bitte bewusst, dass du teilweise weite Strecken zurücklegen musst, um deinen Einsatzort zu erreichen. Hierfür musst du finanzielle Rücklagen bei dir haben.
- WWOOFing
WWOOFing
Auf Wunsch kannst du bei deiner Anmeldung eine Mitgliedschaft bei WWOOF - World Wide Opportunities on Organic Farms - dazu buchen.
WWOOF ermöglicht es dir, auf ausgewählten ökologischen Farmen, meist Familienbetrieben, zu arbeiten.
Im Gegenzug sorgen die Familien für deine Unterkunft und Verpflegung. Dadurch lernst du das australische Farm- und Familienleben unmittelbar kennen. Das WWOOFing ist eine tolle Einstiegsmöglichkeit, wenn deine Englischkenntnisse vielleicht noch nicht so perfekt sind oder wenn du noch nicht über so viel Arbeitserfahrung verfügst.