Ranchwork and Travel
Für Unterkunft und Verpflegung ackern

Wenn du einen Einblick in das ländliche Leben in einem fernen Land suchst, Erfahrung mit Pferden hast und dich nicht vor körperlich anstrengender Arbeit scheust, ist unser Ranchwork and Travel Programm die ideale Wahl.
In Australien auch ohne Working Holiday Visum möglich
In Australien benötigst du für dieses Programm lediglich ein Touristenvisum.
Mit dem Touristenvisum kannst du dich bis zu 3 Monate in Australien aufhalten. Nach deinem Ranchaufenthalt hast du also auch noch Zeit das Land zu bereisen und kennenzulernen. Wenn du an dem Ranchwork Programm in Neuseeland teilnehmen möchtest ist das Working Holiday Visum Pflicht. Mit diesem Visum kannst du maximal 12 Monate im Land reisen und darfst sogar gegen Vergütung arbeiten.
Das Ranchwork Programm in Australien ist auch gut für Teilnehmer geeignet die bereits älter als 30 Jahre sind, nur wenige Wochen Zeit haben, um ins Ausland zu gehen oder die aufgrund ihrer Nationalität keine Möglichkeit haben, ein Working Holiday Visum zu beantragen.
Job garantiert
Wir garantieren dir eine Platzierung auf einer von uns ausgewählten Ranch, auf der du deinen Aufenthalt (Unterkunft und Verpflegung) durch verschiedene Arbeiten, meist mit Bezug zu den Pferden, verdienst.
Mit dem Ranchwork and Travel Programm unterstützt du 4 Wochen lang deinen Arbeitgeber bei der täglichen Arbeit und erhältst im Gegenzug Unterkunft und Verpflegung. Dabei erlebst du das australische, neuseeländische oder kanadische Leben auf einer Ranch hautnah.
Wir helfen dir
gerne weiter!
Unser Team in Bonn beantwortet dir alle Fragen rund um das Thema Ranchwork and Travel mit AIFS
- Fon: 0228 / 957 30 -700
- (Mo. – Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr)