Work and Travel Australien
Arbeiten und Reisen an einem der schönsten Orte der Welt
Fast Facts
- Dauer: 4 - 12 Monate
- Anmeldefrist: spätestens 2 Monate vor Start
- Startpreis: ab 2.410 Euro inkl. Flüge
Gehe direkt zu:
Wir helfen dir bei deinem Start ins Work and Travel Abenteuer Down Under. Unser Work and Travel Australien Programm bietet dir die perfekten Bedingungen und die Möglichkeit, bis zu 12 Monate lang durch Australien zu reisen und zu jobben. Dich hat die Reiselust gepackt und dein Traum ist es, frei durch das Outback zu touren, die Metropole Sydney zu erleben, durch interessante Jobs und Leute den „Aussie Way of Life“ kennenzulernen oder am Great Barrier Reef abzutauchen? Dann ist dieses Abenteuer genau das Richtige für dich!
Deine Vorteile mit AIFS
- langjährige Erfahrung
- persönliche Vorbereitung & Betreuung
- Vorbereitungsworkshop
- Networkingliste zur Kontaktaufnahme mit Mitreisenden
- transparentes Leistungspaket (keine versteckten Kosten)
- ausführliches Handbuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gruppenspecial (4-Friends Rabatt: bis zu 100 Euro sparen)
- 4 Nächte im besten Hostel Australiens (bei Ankunft frühmorgens 3 Nächte)
- Organisation der ersten Tage in Sydney
- AIFS Büro in Sydney
- individuelle Beratung und Unterstützung
- wöchentlich aktuelle Jobangebote im eigenen Job Desk
- Adressen von möglichen Arbeitgebern in ganz Australien
- kostenlose PC-Nutzung und WLAN Verbindung
Voraussetzungen
Beantworte alle Fragen mit Ja und du kannst dein Abenteuer starten!
Jobben in Australien
Welchen der angebotenen Jobs du bekommst, hängt von deinen Qualifikationen und Sprachkenntnissen ab. Hier gilt: Je mehr Arbeitserfahrung du mitbringst, umso größer sind deine Chancen auch in Australien einen Job an Land zu ziehen. Nutze daher die Zeit bis zum Beginn deiner Reise, um in deiner Heimat Arbeitserfahrung zu sammeln – auch Neben- und Aushilfsjob, sowie Ehrenamt können hier schon einen großen Unterschied machen! Außerdem kannst du durch bezahlte Jobs in der Heimat neben Arbeitserfahrung auch schon erstes Geld verdienen und so ganz nebenbei dein Reisebudget aufstocken. Ein Teil der Visumsvoraussetzungen sind finanzielle Rücklagen in Höhe von umgerechnet 5.000 australischen Dollar. Da der Arbeitsmarkt in Down Under aktuell Jobs nicht in Hülle und Fülle zu bieten hat, ist es wichtig, dieses finanzielle Notfallpolster zu haben, um sich auch ohne Job eine Zeit lang über Wasser halten zu können.
Die möglichen Arbeitsbereiche sind vielfältig: Von Erntehilfe über Kinderbetreuung, bis hin zu Reinigungs- oder Servicekraft ist alles dabei und noch vieles mehr! Wichtig ist, dass du flexibel und offen für alles bist sowie auch körperlich anstrengende Arbeit nicht scheust. Du solltest zudem bedenken, dass viele Arbeitgeber erst einen Arbeitsvertrag ab mindestens 3 Monaten abschließen. Dementsprechend ist es empfehlenswert, bereit zu sein, sich auch längerfristig zu verpflichten.
Unsere Kollegen helfen dir bei der Jobsuche: Sie machen dir individuelle Vorschläge und helfen dir auch dabei, deine Bewerbungsunterlagen für den australischen Arbeitsmarkt zu optimieren. Natürlich musst du auch selbstständig aktiv werden, denn unsere Kollegen können dir nur Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern vermitteln, es liegt dann aber an dir, die Arbeitgebende zu Kontaktieren und ihn/ihr von dir zu überzeugen.
So läuft's
In 4 Schritten nach Down Under
Kombinationsmöglichkeiten
Ein Freiwilligenprojekt, Sprachkurs oder Surfcamp Aufenthalt zum Start ins Abenteuer gefällig? Kein Problem! - Du kannst eine Vielzahl von AIFS Abenteuern miteinander kombinieren. Lass dich von uns beraten!
Alternativ kannst du dir ein Upgrade gönnen! Unser Work and Travel Plus! Package beinhaltet:
- 3 extra Nächte im Mehrbettzimmer inklusive Frühstück im WakeUp Hostel
- Eine Tour zu den Blue Mountains, während der du die faszinierenden Blue Mountains - seit 2000 UNESCO Weltnaturerbe – entdecken kannst. Bestaune Wasserfälle, ungewöhnliche Felsformationen und Eukalyptus- und Regenwälder, genieße die atemberaubenden Ausblicke und erlebe Kängurus, Wallabies, Papageien und andere australische Tierarten hautnah. Bei einem gemeinsamen Lunch könnt ihr euch stärken.
- Die Newtown Sauce Tour, auf welcher ein Guide dich und deine Gruppe zu 4 verschiedenen Restaurants für Proben und Snacks im Stadtteil Newtown führt und euch dabei die Diversität und Straßenkunst des Viertels zeigt. Auch ein Getränk deiner Wahl ist enthalten. Nach der Tour erhältst du eine Karte mit Empfehlungen der Guides und die Fotos, die währenddessen geschossen werden.
- Mit dem OPAL Card inklusive 20 AUD Startguthaben kannst du das öffentliche Nahverkehrsnetz Sydney optimal nutzen
- Abgerundet wird das Plus! Package durch einen Pub Crawl durch Sydneys angesagtesten Bars
Erfahrungsberichte
Du möchtest authentische Berichte von Teilnehmern vor Ort? Dann stöbere in unseren Erfahrungsberichten und erhalte einen echten Eindruck von Work and Travel in Australien.
Lars: Von Surfen bis zum Äpfel pflücken - Meine Abenteuer in Australien
Erstmal kurz zusammengefasst, was ich da so gemacht habe:
Kurz nach meiner Ankunft war ich im Surfcamp, was sehr cool, aber auch seeehr kalt war. Danach bin ich nach Townsville geflogen und nach Tully in ein Working Hostel gefahren, weil ich Fruitpicking ausprobieren wollte. Allerdings wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass Bananen Fruitpicking so ziemlich das schlimmste ist, was man machen kann. Deswegen blieb ich da auch nur 2 1/2 Wochen (es war aber trotzdem mal eine Erfahrung) und ging dann mit einer Freundin für 2 Wochen wwoofen. Da hatten wir echt Glück, das Ehepaar war super nett und wir mussten auch nicht zu viel arbeiten.
Nach den 2 Wochen fuhr ich nach Melbourne und wollte mir da einen Job suchen, weil mir auch ein bisschen das Geld ausging. Ich mietete mir also ein E-Bike und lieferte mit Uber Eats Essen aus. Nebenbei suchte ich noch einen „festen“ Job und fand schnell etwas in einem Restaurant als Kellner.
So konnte ich mit beiden Jobs gut 40-50 Stunden in der Woche arbeiten und gut Geld ansparen.
Im Januar bekam ich dann kaum noch Schichten in dem Restaurant und auch Uber lief nicht mehr so. Zum Glück fand ich über eine Freundin einen Platz auf einer Farm und packte die nächsten 3 1/2 Wochen Äpfel und Birnen in Tüten. Das war ziemlich langweilig, aber man konnte auch gut Geld ansparen. Außerdem lernte ich dort echt coole Leute kennen.
Mitte Februar startete ich dann meine Reise von Melbourne nach Adelaide, über Alice Springs nach Darwin und dann von Cairns die Ostküste runter bis wieder nach Sydney. Ich bin mit dem Greyhound gereist, was ich auch jederzeit wieder machen würde, auch hier lernt man viele Backpacker kennen.
Die Reisezeit war wirklich sehr schön, ich hab so viele tolle Orte gesehen (Uluru und Whitsundays sind meine absoluten Favoriten) und nochmal ganz viele neue Leute kennengelernt.
Jetzt nochmal zum Ablauf allgemein. Ich fand schon das Vorbereitungstreffen in Bonn hilfreich, um nochmal Fragen zu stellen und schonmal einige andere Abenteurer kennenzulernen.
Auch im Büro in Sydney wurde einem immer bei Fragen weitergeholfen. Ich hab mich tatsächlich in der ersten Zeit nach meiner Ankunft nicht so wohlgefühlt und auch hier stand Felix mir mit gutem Rat zur Seite.
Die WhatsApp-Gruppe fand ich auch sehr hilfreich, einerseits wenn man mal Fragen hatte oder auch um in bestimmten Orten andere Reisende kennenzulernen und sich zu treffen.
Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war die Rückflugumbuchung. Ich bin mit Singapore Airlines geflogen und selbst mit 2 Monaten Vorlaufzeit war mein Wunschtermin nicht mehr verfügbar. Außerdem musste ich noch 450 € bezahlen, im Flugleitfaden war ja eigentlich von 150 € die Rede. [Anmerkung AIFS: Im Flugleitfaden ist immer nur eine Listung der AB-Preise möglich bzgl. der Umbuchungsgebühr – die genauen Umbuchungskosten hängen davon ab, wann man umbucht und auf welchen Termin.] Ich weiß, da könnt ihr wahrscheinlich nicht direkt etwas für, sondern eher Singapore Airlines, aber vielleicht kann man darüber etwas transparenter im Voraus auf der Webseite oder Online-Veranstaltungen informieren.
Andere, die mit Emirates geflogen sind, haben z. B. auch ihren Wunschtermin zu einem nur geringen Aufpreis bekommen. [Anmerkung AIFS: Singapore Airlines ist dafür vom Flugpreis/Programmpreis her mit einigen hundert Euro deutlich günstiger als Emirates.]
Aber das war wie gesagt nur eine Kleinigkeit, alles in allem war ich sehr zufrieden und würde AIFS auch anderen weiterempfehlen.
So, ist jetzt doch etwas länger geworden als ich dachte, aber in dem halben Jahr ist doch eine Menge passiert. Dieses Erlebnis werde ich auf jeden Fall nie vergessen.
Work and Travel Australien: Das Land mit den Kängurus und den unendlichen Weiten
G´Day!
Meine Name ist Jana, ich hatte die Chance 1 ½ Jahr lang als Backpacker in Australien zu leben. Nach meinem Abitur 2019 habe ich mich direkt im Juli auf den Weg gemacht.
Für mich war relativ früh klar, dass ich vor dem Studium mal etwas anderes als den Alltag in Deutschland erleben wollte und dafür ist Australien das perfekte Ziel. Von Anfang bis Ende gibt es keinen Schritt den ich bereue und ich konnte nur gute Erfahrungen sammeln, die ich nie vergessen werde.
Ich habe ich dafür entschieden mein Abenteuer alleine anzutretten, was mir aufjedenfall keinen Nachteil verschaft hat. Die Australier sind super offen und alleine habe ich mich in Australien nie Gefühlt. Gerade als Backpacker hast du super Möglichkeiten neue Leute kennenzulernen, denn veile andere sind in der selben Situation. Schon auf dem Hinflug mit AIFS habe ich andere Teilnehmer kennengelernt, mit denen ich mich auch jetzt wieder in Deutschland treffe.
Australien ist riesig und das merkt man besonders beim Reisen. Mein Australien Aufenthalt hat in Sydney begonnen und nach einer Woche habe ich an einer Surfcamp am Seven mile Beach für eine Woche teilgenommen. Der Surfkurs zu beginn hat mich direkt, in das „typische“ Australische leben reingeworfen und war ein super start in mein Abenteuer.
In meinen 1 ½ Jahren konnte ich die West- und Ostküste bereisen, ich bin von Darwin quer durchs land über den Uluru bis nach Adelaide gereißt und durfte viel zeit am Strand und im Outback verbringen. Ich konnte mit Wahlhaien, Manta Rays und Haien schwimmen, ich bin über den Meer aus einem Flugzeug gesprungen und durfte mit 4WDs durchs Outback düsen. Ich kenne kein Land, welches dir soviel vielfallt ermöglicht!
Das Reisen konnte ich mir mit dem Arbeiten finanzieren. Ich habe für ca. 3 Monate jeweils in zwei Familien als Au Pair gearbeitet und konnte den Australischen Alltag mal so richtig kennenlernen. Ich habe auch einen Arbeitsplatz im Outback gefunden in einem Resort. Das Resort war 700 km von Adelaide entfernt und der nächste Supermarkt 2 Stunden die Straße runter. Wir waren umgeben von Schlangen, Spinnen, Wallabys, Kängerus und Emus.
Trotz Corona konnte ich in Australien bleiben. Nach vielem hin und her, war ich mir sicher das sich Covid-19 nicht in meinen Weg stellen sollte. Nach dem Lookdown hat sich das Leben in Australien schnell wieder normalisiert. Bis auf ein paar neue Regelungen und Einschrenkungen konnte ich mein Abenteuer in Australien mit einem veränderten Plan weiterführen.
Meine Zeit in Australien war unbeschreiblich schön! Ich wünsche es jedem, das er seinen Traum im Ausland verwirklichen kann. Vielleicht sieht man sich ja mal am anderen Ende der Welt!
Nicole: "Ich hatte einfach diesen unbeschreiblichen ,,Drang‘‘ aus Europa rauszukommen und die Welt zu erkunden"
Vor anderthalb Jahren ist Nicole mit uns nach Australien geflogen, um dort ein Gap Year als Work and Traveller zu verbringen. Obwohl die Corona-Pandemie auch vor dem roten Kontinent nicht Halt gemacht hat, ist sie vor Ort geblieben und genießt heute noch ihr Leben als Backpacker. Hier lässt sie die vergangenen Monate Revue passieren und verrät, wie die Situation aktuell Down Under aussieht:
Hi, mein Name ist Nicole und ich komme aus Unna, nähe Dortmund. Ich bin nach meinem Abi 2019 im Oktober nach Australien gereist. Hier mache ich seit fast 1,5 Jahren Work and Travel und habe auch die Corona-Pandemie hier erlebt!
Preise und Leistungen
- AIFS Package inkl. Hin- und Rückflug in der Economy Class ab 2.890 Euro
Die genauen Preise und was noch alles zu unserem Work and Travel Package gehört, erhältst du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!
Mit AIFS nach Down Under
Wo lässt sich Arbeiten und Reisen besser verbinden als in Australien? Hier erlebst du spannende Jobs inmitten der abwechslungsreichsten Landschaften und Regionen. Genau das Richtige für Abenteurer und Entdecker.
Deine Ansprechpartner
AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du Fragen rund ums Work and Travel hast, melde dich gerne.
Lerne uns persönlich kennen
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Lieber doch woanders hin?
Work and Travel ist nicht jedermanns Sache. Vielleicht willst du ja lieber an einen Ort gebunden sein oder suchst nach einem Au Pair Aufenthalt oder College? Unser Trip-Finder wird dir dabei helfen.