Auslandsaufenthalt in England

Zu Gast bei King Charles - London und Beyond

Auf einen Tee nach England – oder vielleicht auf einige mehr. Denn Tee bekommt man hier an jeder Ecke.

Die Engländer schätzen ihr Königshaus. Doch auch der spannende Klatsch und Tratsch darf nicht zu kurz kommen und so finden sich täglich Artikel zur royalen Königsfamilie in der sogenannten „Yellow Press“ wieder. Ein Abstecher zum Buckingham Palace lohnt sich also allemal, aber England hat noch so einiges mehr zu bieten. Charakteristisch sind die roten Telefonhäuschen oder Doppeldeckerbusse, die den englischen Charme ausmachen. Und dann sind da natürlich noch die gemütlichen Pubs, die Sportart Cricket und das Gericht Fish and Chips.

Ist dir die Stadt auf Dauer zu hektisch? Dann besuche doch mal die Kreide-Felsen im Süden Englands. Sie sind ein Symbol der britischen Inselgeschichte und sind sehr beeindruckend! Weiter westlich befindet sich der berühmte Steinkreis Stonehenge. Ist dein Auslandsaufenthalt nicht Abenteuer genug, dann lasse dich doch in den Harry Potter Studios in die magische Welt der Zauberer und Hexen entführen!

Typisch England

Hauptstadt des Landes und Wohnsitz der Königsfamilie ist die Kult-Metropole London. Verbringe dort deine Auslandszeit mit ausgedehnten Shoppingtouren auf der beliebten Oxford-Street und trinke einen Cider in einem der vielen Pubs. Die aktuellsten Musicals und Shows kannst du in einem der vielen Theater in Londons West End besuchen. Spannend bleiben außerdem die klassischen Sehenswürdigkeiten Londons: Tower Bridge, Big Ben, Piccadilly Circus, Hyde Park und London Eye.

Jetzt Gratismagazin bestellen!

Unsere Programme

Wenn du die Gastfreundschaft der Engländer kennen lernen möchtest, bist du bei AIFS genau richtig!

Schüleraustausch

- ab 14 Jahre -

Verbringe dein High-School Aufenthalt in einer typisch britischen Gastfamilie.

Mehr zum Schüleraustausch
 

Sprachreise

- ab 18 Jahre -

Wenn dir ein ganzes Auslandsjahr zu lang ist, hast du auch die Möglichkeit an einer unserer Sprachreisen nach England teilzunehmen. Verbringe deine Auslandszeit entweder in London, Englands kulturellem Herzstück, oder in Cambridge.

Mehr zur Sprachreise
 

Studieren im Ausland

- ab 18 Jahre -

Verbringe ein Auslandssemester an der Northumbria University.

Mehr zum Auslandsstudium

10 Fakten- Wissenwertes über England

  • Zugehörigkeit: England gehört zum Vereinigten Königreich, eine Union, zu der außerdem Wales, Schottland und Nordirland gehören.
  • Lage: Das Königreich England liegt im Atlantischen Ozean auf der größten der britischen Inseln Großbritannien. Das Land erstreckt sich über den südlichen Teil der Insel. Im Norden grenzt England an Schottland und im Westen an Wales und die Irische See.
  • Landschaft: Die Landschaft Englands ist vor allem im zentralen und südlichen Teil des Landes durch Hügel, einzelne Gebirgszüge und Ebenen geprägt. Der wichtigste und längste Fluss der Nation ist die berühmte Themse.
  • Größe: England ist etwa 130.500 km² groß und damit der flächenmäßig größte Teil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Mit etwa 65 Mio. Einwohnern ist der Staat auch am dichtesten besiedelt.
  • Regierungsform: Die Regierungsform Englands ist die konstitutionelle Monarchie. Staatsoberhaupt ist seit 1952 Queen Elizabeth II. Die Regierungsgeschäfte verantwortet allerdings die demokratisch gewählte Premierministerin und ihr Kabinett.
  • Währung: In England zahlt man mit dem britischen Pfund.
  • Typisch: Die Engländer sind Meister des „Small-Talks“, höflich, gastfreundlich und für ihren trockenen Humor bekannt.
  • Kulinarik: Die englischen Gerichte sind durch die kulturelle Vielfalt des Landes geprägt. So reicht die englische Küche von Baked Beans bis hin zu exotischen indischen Currys.
  • Sandwich: England ist dank des Earl of Sandwich das Geburtsland des gleichnamigen Snacks, den er 1762 erfand und der mittlerweile so ziemlich überall auf der Welt angeboten wird.
  • „Tea-time“ – dieser Begriff spiegelt ganz klar eine der britischen Traditionen wieder. Tatsächlich war der Nachmittags-Tee im früheren England eine kostspielige Köstlichkeit, die den Reichen vorbehalten war. Inzwischen ist der Genuss von Tee aber deutlich günstiger und ein fester Bestandteil der britischen Esskultur geworden. Außer Tee sind aber auch die alkoholischen Getränke Ale und Cider typisch für das Land.

Insidertipps England – Auslandserfahrung ganz authentisch

Fish and Chips

Bei englischem Essen kommt schnell der Gedanke an Fish and Chips und ein deftiges Frühstück mit Speck, Würstchen und Ei auf. Diese Vorahnung ist auch berechtigt. Fish and Chips sind das heimliche Nationalgericht der Engländer.

In England regnet es immer?

Dieses Klischee stimmt nicht so ganz, denn tatsächlich liegen die englischen Niederschlagsmengen nicht weit über den deutschen. Allerdings ist das Klima des Landes sehr wechselhaft. Auch der Süden des Landes bleibt davon nicht verschont. Dort ist es jedoch deutlich trockener als im Norden.

Last orders, please

Für deinen Auslandsaufenthalt solltest du wissen, dass die abendliche Sperrstunde um 23 Uhr in britischen Pubs zwar rechtlich abgeschafft wurde, aber von vielen Gastronomen weitergeführt wird. Wenn der Wirt „last orders, please“ ruft, solltest du also aufpassen und dein letztes Getränk bestellen.


Unsere Programme in England sind doch nicht das Richtige für dich?

Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!

Finde dein perfektes Abenteuer
Wie alt bist du bei geplanter Ausreise?
        zurücksetzen