Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(
Categories(keywords) For Tripfinder: o18x l21o18x c6o18x c6l21o18x c6t5o18x c6l21t5o18x c6t6o18x c6l21t6o18x c6t7o18x c6l21t7o18x c6t8o18x c6l21t8o18x c12o18x c12l21o18x c12t5o18x c12l21t5o18x c12t6o18x c12l21t6o18x c12t7o18x c12l21t7o18x c12t8o18x c12l21t8o18x c15o18x c15l21o18x c15t5o18x c15l21t5o18x c15t6o18x c15l21t6o18x c15t7o18x c15l21t7o18x c15t8o18x c15l21t8o18x c17o18x c17l21o18x c17t5o18x c17l21t5o18x c17t6o18x c17l21t6o18x c17t7o18x c17l21t7o18x c17t8o18x c17l21t8o18x t5o18x l21t5o18x t6o18x l21t6o18x t7o18x l21t7o18x t8o18x l21t8o18x

Studieren in Australien

ab 15.500,00 €
aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-personen-strand-surfbrett
Studieren im Ausland

Studieren in Australien

Dein Auslandssemester Down Under🦘

Australiens Bildungssystem genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Vielfältige Studienmöglichkeiten, innovative Lehrmethoden, eine hochmoderne Ausstattung der Hochschulen und nicht zuletzt traumhafte Studienorte machen das Auslandssemester in Down Under so attraktiv.

Studiere mit uns an der University of Wollongong, die zu den Top 250 Universitäten weltweit zählt (Stand 2019) und bald auch an der renommierten University of Sydney. Das benötigte Studentenvisum ermöglicht das Jobben in Australien während des und nach dem Semester.

Fast Facts

Dauer

Dauer

1 bis 2 Semester

Anmeldefrist

Anmeldefrist

15. April (Ausreise Juli) bzw. 15. Oktober (Ausreise Februar)

Fremdsprache_lernen2

Alter

ab 18 Jahre

Das Studiensystem in Australien

Das australische Studiensystem ist an das britische angelehnt und besteht aus Undergraduate und Graduate Studies. Nach dem Abitur oder der Matura kann man im Undergraduate Bereich in 3 bis 4 Jahren einen Bachelorabschluss erwerben. Ein anschließendes Masterstudium erweitert und vertieft die Kenntnisse und Fähigkeiten des Bachelors oder eröffnet einen ganz neuen Fachbereich. Durch mehrjährige Forschungsarbeit kann dann noch ein Ph.D., also ein Doktortitel, erlangt werden.

Das australische Studienjahr besteht in der Regel aus zwei Semestern, die im Februar und Juli beginnen und jeweils ca. 4 bis 5 Monate dauern. Während des australischen Sommers von November bis Februar gibt es Semesterferien von etwa 3 Monaten.

💡 Gut zu wissen: Durch die im Vergleich zum europäischen System unterschiedlichen Semesterstarts hast du die Möglichkeit vor, während und nach deinem Studienaufenthalt Australien zu bereisen.

Hochschulen

Es gibt etwa 40 staatliche und private Universitäten. Zusätzlich existieren wie in anderen englischsprachigen Ländern Colleges, die in Australien vorrangig praxisorientierte Lehrinhalte vermitteln. Die Unis sind im Wesentlichen autonom, müssen aber vom Australian Qualifications Framework (AQF) der australischen Regierung überprüft und evaluiert werden. So wird eine gleichbleibende Qualität der Lehre und Betreuung an jeder Universität garantiert.

Internationale Studierende genießen an australischen Unis eine exzellente Betreuung und werden besonders gefördert, denn die Australierinnen und Australier lieben den interkulturellen Austausch. So zeigen die australischen Studierenden ebenso großes Interesse an deiner Kultur und sind gleichzeitig begeistert ihre eigene vermitteln zu können. Zudem kannst du zahlreiche Kurse belegen, die dir die Geschichte und Gegenwart, Flora und Fauna, Politik oder Kunst- und Kulturszene Australiens und seiner Bewohner näherbringen.

University of Wollongong

Wir arbeiten bereits seit Jahren mit der University of Wollongong zusammen, eine der Top 250 Universitäten weltweit. Wollongong liegt in New South Wales und ist etwa eine Stunde Zugfahrt von Sydney entfernt. Obwohl sie mit ihren etwa 245.000 Einwohnerinnen und Einwohnern groß genug ist alle Vorteile einer Großstadt zu erfüllen, hat sie den Charme einer kleinen Küstenstadt. Der studentische Alltag ist hier geprägt von wunderschönen Stränden, vielfältigen Sport- und Outdoor-Aktivitäten und einer pulsierenden Kunst- und Kulturszene.

Kathi gibt dir in diesem 5-minütigen Video eine virtuelle Führung durch die Uni.

aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-leuchtturm-meer-sonnenaufgang

Top 2% der besten Universitäten weltweit

Die 1951 gegründete University of Wollongong (UOW) gehört laut des University Rankings der Times Higher Education seit Jahren zu den Top 2% der besten Universitäten weltweit. 2019 wurde erstmals auch der soziale und ökonomische Einfluss der Uni auf der lokalen, nationalen und globalen Ebene gemessen. Die UOW belegte unter mehr als 500 Unis weltweit den 13. Platz. Auch im QS World University Ranking 2021 konnte die UOW wieder ein noch besseres Ergebnis erzielen und gehört sogar zu den besten 10 Unis in Australien. Etwa 5.000 von den ca. 26.600 Studenten kommen aus ca. 180 Ländern dieser  Welt. Die Betreuung der internationalen Studenten ist ausgezeichnet: Sowohl die Mitarbeiter der Uni als auch die Kommilitonen sind bei akademischen und persönlichen Belangen stets ansprechbar. Der 83 Hektar große Campus bietet nicht nur Raum für Bildung, sondern auch für Kultur und Unterhaltung. Ausflüge, Events, Live-Konzerte auf dem Campus und zahlreiche Sportangebote machen es dir außerdem leicht, schnell Freunde zu finden.

Studiengänge

Ziel ist es intellektuelle, sozial engagierte und kreative Köpfe auszubilden. Dementsprechend hochwertig und außerordentlich ist das Kursangebot. Da Australiens Wirtschaft stark vom Export von Bodenschätzen und anderen Rohstoffen lebt, werden an der UOW diverse Studiengänge im Business- und Wirtschaftsbereich angeboten. Zudem ist die UOW mit mordernster Technik ausgestattet, die unter anderem in den Fachbereichen der Informations-, Natur- und Ingenieurwissenschaften zum Tragen kommen. Du kannst sowohl eher konventionelle Kurse z. B. aus den Rechtswissenschaften oder Sozialwissenschaften belegen oder aber auch außergewöhnliche Seminare zu Australian Indegenious Studies oder Aboriginal Arts besuchen. Auch in deiner Freizeit hast du viele Möglichkeiten: Neben dem vielfältigen Kursangebot gibt es zahlreiche Clubs und Studentenvereinigungen auf dem Campus. Die Sport- und Freizeitanlagen sind hochmodern und lassen kaum Wünsche offen. Während einige Sport- und Fitnesskurse für die Studenten kostenlos sind, muss für das Campus-Fitnessstudio und andere Sporteinrichtungen ein Kostenbeitrag entrichtet werden.

Lage, University of Wollongong (UOW)

Unterkunft & Verpflegung

Studentenwohnheim

Eine der schönsten Seiten am Studentendasein an der UOW ist das Zusammenleben im Studentenwohnheim. Die Wohnheime werden von der Uni betrieben und du wohnst dort mit anderen internationalen, aber auch australischen Studenten in direkter Nähe zum Campus. Das Zusammengehörigkeitsgefühl im Studentenwohnheim ist fantastisch! In fußläufiger Entfernung erreichst du öffentliche Verkehrsmittel, die Innenstadt Wollongongs und den Strand. Die Verpflegung ist inklusive: Neben Frühstück und Abendessen unter der Woche gibt es samstags und sonntags jeweils Brunch und Abendessen. Ein Lunchpaket kannst du dir morgens selbst zubereiten und mit zur Uni nehmen.

Die Zimmer sind für 2 Personen ausgelegt und sehr einfach ausgestattet. Du kannst deinen Teil des Zimmers aber individuell gestalten. Wenn du lieber ein Einzelzimmer hättest, ist das gegen einen Aufpreis natürlich auch möglich.

Neben mehreren Gemeinschaftsräumen gibt es auch eine Außenanlage zum Entspannen. Die Cafeteria des Wohnheims versorgt seine Bewohner mit einer ausgewogenen Auswahl an Gerichten. Im Außenbereich kannst du deine Mahlzeiten unter freiem Himmel genießen und manchmal finden hier auch Outdoor-Cooking-Events statt. Es gibt sogar ein hauseigenes Gemüsebeet, in dem frische Zutaten angepflanzt werden. Außerdem können die Studenten eigene Menü-Ideen einbringen.

aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-koalas
aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-person-wandern-ausblick-meer
aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-ausblick-meer-strand-kueste
aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-gebaeude-sportplatz
aifs-studieren-in-australien-university-of-wollongong-campus-see-personen

University of Sydney

Coming soon!

In Kürze bieten wir dir die Möglichkeit, ein oder zwei Auslandssemester an der renommierten University of Sydney zu studieren.  Sie ist die erste in Australien gegründete Universität und bietet ein breites, flexibles Studienprogramm in allen akademischen Disziplinen. Der Campus wurde nach dem Vorbild von Oxford und Cambridge gestaltet und verbindet Tradition mit moderner Ausstattung und zeitgemäßen Lehrmethoden.

Lage

 

Hier geht es zur offiziellen Website der University of Sydney.   

Registriere dich jetzt für Updates, damit du sofort erfährst, sobald du dich anmelden kannst:

Voraussetzungen

Wenn du für 1 oder 2 Semester im Ausland studieren möchtest, musst du folgende Fragen mit Ja beantworten können:

img-user

Alter

Du bist mindestens 18 Jahre alt?

WeiterlesenSchließen
img-user

Schulabschluss

Du kannst mindestens das (Fach-) Abitur bzw. die Matura vorweisen? Oder hast eine abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung?

WeiterlesenSchließen
img-user

Sprachkenntnisse

Kannst du dich gut auf Englisch verständigen? Es wird einige Wochen dauern, bis du dich an den Aussie-Akzent gewöhnst, doch in der Regel reicht ein gutes Schulenglisch für die Teilnahme aus.

WeiterlesenSchließen
img-user

Staatsbürgerschaft

Du bist Bürger eines EU-Landes, der Schweiz oder verfügst über eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

WeiterlesenSchließen

Visum

Du benötigst ein Studentenvisum, welches online beantragt wird. Dafür verlangt die australische Botschaft von allen internationalen Studierenden einen Nachweis, dass sie für die Studien- und Lebenshaltungskosten aufkommen können. Dieser Nachweis kann z. B. mit einem aktuellen Kontoauszug oder einem offiziellen Brief deiner Bank bzw. der Bank deiner Eltern erbracht werden.

WeiterlesenSchließen
img-user

Eingeschränkte Mobilität

Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Ihr könnt uns aber gerne kontaktieren und diesen Fall mit uns genauer abklären.

WeiterlesenSchließen
img-user

Gesundheit

Du erfreust dich guter Gesundheit?

Um den Anforderungen eines längeren Aufenthaltes im Ausland gewachsen zu sein, benötigst du sowohl eine stabile psychische als auch gute physische Gesundheit.

WeiterlesenSchließen
img-user

Medizinische Hinweise und Impfschutz

Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen. Schweizer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger informieren sich auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.

WeiterlesenSchließen

So läuft's

AIFS hilft dir bei der Vorbereitung und Planung deines Auslandssemesters. Wir organisieren deinen Studienplatz, den Flug und die Unterkunft und bereiten dich intensiv auf den Aufenthalt vor. Erfahre hier, wie dein Weg zum Auslandssemester bei uns abläuft:

1.Informiere dich

Lies dir zunächst alle Informationen und Bewerbungsvoraussetzungen hier durch oder besuche eines unserer zahlreichen Events. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns einfach eine Email oder ruf uns an.

2.Dein erster Schritt

Du meldest dich kostenlos und unverbindlich hier auf der Website an, indem du das Anmeldeformular ausfüllst und abschickst.

3.Telefongespräch

Nach deiner Anmeldung melden wir uns telefonisch bei dir. Bei diesem Gespräch wollen wir dich näher kennenlernen und dir die Möglichkeit geben, Fragen zu klären und das weitere Vorgehen zu besprechen.

4.Vertragsangebot

Wenn alles passt und du alle formalen Aufnahmevoraussetzungen erfüllst, machen wir dir ein schriftliches Vertragsangebot für unser Programm an der University of Wollongong.

5.Zahlung

Nach Vertragsabschluss erhältst du per E-Mail eine Anzahlungsrechnung mit der Bitte 10% des Reisepreises an uns zu überwiesen, zusammen mit dem Sicherungsschein. Die zweite Rechnung in Höhe von 50% des Reisepreises erhältst du 140 Tage vor deiner Ausreise. 70 Kalendertage vor Reisebeginn bekommst du dann die 3. Rechnung über den Restbetrag, ebenfalls per E-Mail.

6.Bewerbungsunterlagen

Nachdem du uns den Vertrag unterschrieben zurück geschickt hast, erhältst du von uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie eine Ausfüllhilfe und eine Checkliste mit den weiteren benötigten Dokumenten. Selbstverständlich unterstützen wir dich bei deiner Bewerbung. Wir prüfen die Unterlagen und leiten sie dann an die Uni weiter.

7.Visum

Mit der Zusage der Hochschule erhältst du von uns einen Leitfaden zur Online-Beantragung des Studierendenvisums für Australien

8.Kurswahl, Unterkunft, Flug & Versicherung

Wir beraten dich bei der Kurswahl und helfen dir einen individuellen Stundenplan zusammenzustellen. Du kannst dich bereits vor der Abreise online für bestimmte Kurse registrieren; die endgültige Belegung ist erst vor Ort möglich. Wir kümmern uns um deine Unterkunft vor Ort, deinen Flug und um die Versicherung.

9.Vorbereitung

Wir laden dich und deine Eltern zu einem persönlichen Treffen mit anderen AIFS Teilnehmenden ein, bei dem wir dich auf deinen Aufenthalt vorbereiten. Du kannst Fragen stellen und andere Teilnehmende sowie Ehemalige kennenlernen. Solltest du verhindert sein, hast du die Möglichkeit, an einem Online-Seminar teilzunehmen. Außerdem erhältst du ein Online-Handbuch mit allen wichtigen Informationen und interessanten Tipps.

10.Los geht's!

Kurz vor deiner Ausreise erhältst du deine Fluginformationen und weitere Reiseunterlagen. Am Zielflughafen geht es zunächst zur Unterkunft. Kurz vor Semesterbeginn findet eine Einführungsveranstaltung statt, bei der du den Campus und den Ablauf an der Hochschule kennenlernst.

Preise, Leistungen & Termine

Die Kosten für ein Auslandssemester an der University of Wollongong beinhalten immer den Hin- und Rückflug, die Studiengebühren, Unterkunft und Verpflegung u.v.m. Informiere dich über die genauen Preise und Leistungen in unserer Übersicht.

Events

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.

Online

Auslandsaufenthalte nach der Schule - Plane dein Gap Year mit AIFS

28. November 2023 / 19:15 Uhr

Mehr erfahren
Online

Nach der Schule ins Ausland - Möglichkeiten mit AIFS

29. November 2023 / 16:00 Uhr

Mehr erfahren
Nordhorn

Nach der Schule ins Ausland - Möglichkeiten mit AIFS

29. November 2023 / 16:00 Uhr

Mehr erfahren
Waldshut-Tiengen

Work and Travel, Volunteer und Au Pair

29. November 2023 / 17:00 Uhr

Mehr erfahren

Du hast noch weitere Fragen?

AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du Fragen rund um das Studium im Ausland hast, melde dich gerne.

Du kannst uns auch eine WhatsApp schreiben: +49(0)1624099375. Für telefonische Anfragen nutze bitte die Telefonnummer unten.

Nachricht an AIFS senden

Download AIFS Magazin

Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

AIFS-WOW-Magazin-2022_

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

12 MB | PDF