Surfcamps mit AIFS

Surfen lernen an den schönsten Küsten der Welt

Surfcamp kurz erklärt:

Surfen macht glücklich. Man vergisst alles um sich herum und versucht nur noch, die Welle so lang und so geschmeidig wie möglich zu reiten. Und das Tolle am Surfen ist, dass man auch als Anfänger unheimlich viel Spaß hat und dieses unnachahmliche Lebensgefühl genießen kann.

Ob blutiger Anfänger oder fortgeschrittener Profi, ein Surfkurs während deiner aufregenden Reise ist ein Erlebnis für sich. Alle Surfkurse beinhalten die Unterkunft, den Surfunterricht, die komplette Surfausrüstung und je nach Angebot sogar die Verpflegung. Zusammen mit anderen Surfbegeisterten aus der ganzen Welt erlebst du das einmalige Gefühl der Kraft des Wassers unter deinen Füßen an traumhaften Stränden.


Deine Vorteile mit AIFS

  • eines der größten und ältesten Unternehmen im Bereich Educational Travel weltweit
  • persönliche, individuelle Betreuung durch AIFS Spezialisten
  • kostenlose Infoveranstaltungen in deiner Region
  • zuverlässige Unterstützung durch Partner vor Ort
  • kurzer Auslandsaufenthalt möglich
  • ausgewählte Surfcamps, die persönlich geprüft wurden
  • Hilfe im Notfall per Notfallhotline
  • Teilnahme-Zertifikat und Option, nach erfolgreicher Vollendung des Programms am AIFS Bonusprogramm teilzunehmen

Voraussetzungen

Um dich für einen Surfkurs bewerben zu können, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

Alter

Du bist mindestens 18 Jahre alt?

Staatsbürgerschaft

Du bist Bürger eines EU-Landes, der Schweiz oder verfügst über eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

Ausweise

Du besitzt einen gültigen Reisepass?

Sprachkenntnisse

Du kannst dich gut auf Englisch verständigen?

Gesundheit & Impfschutz

Du erfreust dich guter Gesundheit und bist gegen alles Wichtige geimpft? Zudem bist du körperlich fit und kannst gut schwimmen?

Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen. Schweizer Staatsbürger informieren sich auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.

Versicherung

Du hast eine für den vollständigen Programmzeitraum gültige Reisekranken- und Reisehaftpflichtversicherung? (über uns buchbar)

Eingeschränkte Mobilität

Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Ihr könnt uns aber gerne kontaktieren und diesen Fall mit uns genauer abklären.


So läuft's

In 3 Schritten ins Surfcamp

Informiere dich

Du bist schon mittendrin! Du informierst dich auf unserer Website und trittst bei Fragen mit uns in Kontakt. Schreib uns, ruf uns an oder komm zu einem Event.

Melde dich an

Du meldest dich für deinen Wunschsurfkurs an. Ab jetzt übernehmen wir und halten dich auf dem Laufenden.

 

Los geht's!

Du reist in das Land deiner Wahl und wir betreuen dich vor Ort. Alle inkludierten Leistungen findest du unter dem Punkt "Preise & Leistungen".

Kursarten

Je nach Land gibt es verschiedene Arten von Kursen. Die Wahl liegt bei dir. So gibt es in Australien die Möglichkeit, zwischen einem zweistündigen Schnupperkurs, einem 5-Tages Camp oder der Surf Academy, an der man zum Surflehrer ausgebildet werden kann, zu wählen. Schau einfach mal auf der Seite des Landes, das dich interessiert, welche Optionen für dich zur Auswahl stehen.


Preise und Leistungen

Dein Abenteuer beginnt bei einem Preis ab etwa 380 Euro ohne Hin- und Rückflug (Schnupperkurs). Natürlich hängt der Preis für den jeweiligen Kurs stark von dem Land und der Dauer ab. Informiere dich am besten auf der Seite des Landes, das dich interessiert.

Länderauswahl

Du weißt schon wohin es gehen soll? Worauf wartest du dann noch? Wähle hier dein Ziel aus:



Kombinationsmöglichkeiten

Du kannst unsere Surfcamps alleine oder in Kombination mit einem anderen AIFS Programm, wie z.B. Auslandspraktikum, Freiwilligenprojekt, Sprachkurs oder Work and Travel buchen. Fast alles ist möglich.


FAQs - Häufig gestellte Fragen

Vermutlich hast du gerade die gleichen offenen Fragen, wie viele andere zuvor. Schau einfach in unseren FAQs nach, ob wir sie dir schon direkt beantworten können.

Muss ich schon Surfen können, um am Surfcamp teilnehmen zu können?

Nein, du musst noch keinerlei Erfahrung im Surfen haben, um am Surfcamp teilzunehmen. Im Surfkurs lernst du erst theoretisch und dann praktisch, wie die Wellen funktionieren, wie du am besten auf’s Brett kommst und worauf du besonders achten musst.

Sind die AIFS Surfcamps nur etwas für Anfänger oder auch für erfahrene Surfer?

Die Surfcamps sind sowohl etwas für Surf-Anfänger als auch für Surf-Fortgeschrittene.

Wie lebt es sich im Surfcamp?

Die Unterbringung und Verpflegung ist je nach Destination unterschiedlich. Du bist jedoch meist zusammen mit anderen Teilnehmern in Mehrbettzimmern untergebracht und bekommst mindestens Frühstück. Teilweise wirst du zusätzlich mit Mittagessen und Abendessen versorgt.

Schau dir am besten die genaue Beschreibung der Unterkunft und Verpflegung direkt auf unserer Website an.

Deine Ansprechpartner

Schreib uns eine E-Mail und wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Surfcamps.

Work and Travel & Co. Team

Lern uns persönlich kennen

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit, deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

Jetzt Magazin bestellen

Surfcamps sind doch nicht das Richtige für dich?

Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!

Finde dein perfektes Abenteuer
Wie alt bist du bei geplanter Ausreise?
        zurücksetzen