Categories(keywords) For Tripfinder: o18x l28o18x c7o18x c7l28o18x c7t1o18x c7l28t1o18x c7t2o18x c7l28t2o18x c7t3o18x c7l28t3o18x c7t4o18x c7l28t4o18x c7t5o18x c7l28t5o18x c7t6o18x c7l28t6o18x c7t7o18x c7l28t7o18x c7t8o18x c7l28t8o18x c10o18x c10l28o18x c10t1o18x c10l28t1o18x c10t2o18x c10l28t2o18x c10t3o18x c10l28t3o18x c10t4o18x c10l28t4o18x c10t5o18x c10l28t5o18x c10t6o18x c10l28t6o18x c10t7o18x c10l28t7o18x c10t8o18x c10l28t8o18x c12o18x c12l28o18x c12t1o18x c12l28t1o18x c12t2o18x c12l28t2o18x c12t3o18x c12l28t3o18x c12t4o18x c12l28t4o18x c12t5o18x c12l28t5o18x c12t6o18x c12l28t6o18x c12t7o18x c12l28t7o18x c12t8o18x c12l28t8o18x c15o18x c15l28o18x c15t1o18x c15l28t1o18x c15t2o18x c15l28t2o18x c15t3o18x c15l28t3o18x c15t4o18x c15l28t4o18x c15t5o18x c15l28t5o18x c15t6o18x c15l28t6o18x c15t7o18x c15l28t7o18x c15t8o18x c15l28t8o18x c3o18x c3l28o18x c3t1o18x c3l28t1o18x c3t2o18x c3l28t2o18x c3t3o18x c3l28t3o18x c3t4o18x c3l28t4o18x c3t5o18x c3l28t5o18x c3t6o18x c3l28t6o18x c3t7o18x c3l28t7o18x c3t8o18x c3l28t8o18x t1o18x l28t1o18x t2o18x l28t2o18x t3o18x l28t3o18x t4o18x l28t4o18x t5o18x l28t5o18x t6o18x l28t6o18x t7o18x l28t7o18x t8o18x l28t8o18x
Bali Break
/aifs-indonesien-bali-tauchen-wasser-skulpturen-person--quadratisch-1024x1024.jpg?width=1024&height=1024&name=aifs-indonesien-bali-tauchen-wasser-skulpturen-person--quadratisch-1024x1024.jpg)
Adventure Trips Bali
Starte dein Auslandsabenteuer in Indonesien 🌊
Fast Facts
Dauer
14 Tage
Anmeldefrist
4 Wochen vor Start
/Kalender.png?width=200&height=200&name=Kalender.png)
Alter
ab 17 Jahren
Bali Break kurz erklärt
Diese zweiwöchige Auszeit am indischen Ozean gestaltest du selbst. Während der ersten Woche lernst du auf Ausflügen und in Kursen die Kultur und Sprache der Balinesen kennen. Wie die zweite Woche aussieht, liegt ganz bei dir: Abenteuer erleben, Meeresschildkröten schützen oder Tiefenentspannung mit balinesischem Yoga – du entscheidest.
Du hast noch nicht genug? Verlängere deine Reise und mach einfach alles.
Highlights
- Besuche den Pura Tirta Empul Tempel mit seinem heiligen Quellwasser
- Erlebe den Sonnenaufgang auf der Spitze eines Vulkans
- Hilf beim Schutz der Meeresschildkröten
- Entspanne Körper und Geist mit balinesischem Yoga
- Begrüße die Affen im Monkey Forest in Ubud
- Hol dir den Adrenalinkick bei einer Wildwasserfahrt
Culture Week 🌸
Diese Woche bietet dir eine bunte Mischung aus Freizeit und verschiedenen kulturellen Angeboten, um das Leben auf Bali besser kennen zu lernen.
Fakten:
- Dauer: 1 Woche
- Ort: Pejeng Kaja, ein Vorort von Ubud
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Heute ist Anreisetag. Nach deiner Abholung vom Flughafen geht’s zur Unterkunft in Pejeng Kaja, einem Vorort von Ubud. Hier bist du während deiner Einführungswoche zusammen mit anderen Teilnehmern untergebracht. Pack in Ruhe aus und sieh dich um. Der Rest des Tages gehört dir.
- Inkludierte Mahlzeiten: Abendessen (zu vorgegebenen Anreisezeiten)
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Nach dem Frühstück erfährst du bei einer Einführungsveranstaltung viel über balinesische Kultur und Traditionen. Anschließend geht’s zur beliebten Monkey Street und zum Markt von Ubud. Nach dem Mittagessen gibt’s noch mehr Wissenswertes zur balinesischen Kultur und nach einem frühen Abendessen besuchen wir eine traditionelle balinesische Tanzshow.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Nach dem Frühstück beginnt der balinesischen Sprachkurs. Schon bald kannst du deine neu gelernten Wörter nutzen und dich mit den Einheimischen ein wenig auf Balinesisch verständigen. Nachmittags erkundest du mit den anderen Reisenden die Umgebung bei einem Spaziergang – beispielsweise zu Balis berühmten Reisterrassen.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Nach dem balinesischen Sprachkurs und Mittagessen steht heute ein Batik-Malkurs auf dem Programm. Hier lernst du die verschiedenen Kunsttechniken Balis und die Bedeutung der traditionellen Motive kennen.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Am Vormittag lernst du während eines Kochkurses die traditionell balinesische Küche kennen. Später steht balinesisches Blumenbinden auf dem Plan, welches für die traditionellen Opfergaben genutzt wird. Hier tauchst du tief in die Sitten und Bräuche der Balinesen ein. Anschließend wird der Tag mit dem wöchentlichen Welcome and Goodbye-Dinner abgerundet.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Der heutige Tag beinhaltet einen spirituellen Ausflug. Ihr besucht den berühmten Pura Tirta Empul Tempel, welcher für sein heiliges Quellwasser bekannt ist und zu den neun Staatstempeln gehört. Es heißt, dass die Dusche mit dem heiligen Wasser von Krankheiten, Sorgen und Problemen reinwäscht.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng
Die Wochenenden stehen dir zur freien Verfügung. Erkunde Bali auf eigene Faust oder lege einfach die Füße hoch und genieße die Sonne. Je nachdem wie deine kommende Woche aussieht, findet am Sonntag bereits dein Transfer zur nächsten Unterkunft statt.
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
- Unterkunft: Mehrbettzimmer in Pejeng oder auf Nusa Penida






Turtle Week 🐢
Einsatz im Meeresschildkrötenschutz
Fakten:
- Dauer: 1 Woche
- Ort: Nachbarinsel Nusa Penida
- Unterkunft: Volunteerhaus (Mehrbettzimmer)
- Transfer: von Bali nach Nusa Penida inklusive
Unsere Partnerorganisation betreibt auf Nusa Penida eine Schildkrötenschutz- und -aufzuchtstation. Vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten werden hier gepflegt und so lange versorgt, bis sie groß genug sind, um wieder in die Freiheit entlassen zu werden.
- Pflege und Versorgung der Tiere
- Säuberung der Schwimmbecken
- Säuberung der benachbarten Strände
Die Turtle Week findet auf Nusa Penida statt, eine Insel südöstlich von Bali. Von Sanur Beach setzt du mit einem kleinen Boot über; die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Nusa Penida liegt fernab aller Touristenpfade. Hier hast du die Möglichkeit Indonesien in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Es gibt weder öffentliche Verkehrsmittel noch Taxis, allerdings kann man sich sehr günstig von einem Mopedfahrer über die Insel fahren lassen.
Auch im Volunteerhaus auf Nusa Penida musst du auf die üblichen Annehmlichkeiten des Lebens verzichten. Bitte stelle dich darauf ein, dass die Lebensbedingungen hier einfacher sind. Auf diese Art hast du aber die Möglichkeit, den typisch indonesischen Lebensstil zu mitzuerleben.
Verpflegung ist auch während der Turtle Week inklusive (Vollverpflegung wochentags; Halbpension am Wochenende). Das typisch balinesische Essen besteht meist aus Reis mit verschiedenem Gemüse.
Da dich die Arbeit auf der Schildkrötenschutzstation nicht für einen längeren Zeitraum als eine Woche beschäftigen wird, bieten wir die Turtle Week auf Nusa Penida nur als Freizeitwoche in Kombination mit unseren Freiwilligenarbeit Programmen auf Bali an oder aber im Rahmen unseres Adventure Trip Bali. Wenn du Interesse hast, dich im Bereich Meeresschildkrötenschutz für längere Zeit ehrenamtlich zu engagieren, empfehlen wir dir unsere entsprechenden Langzeit-Projekte auf Sansibar in Tansania sowie in Ghana.
/aifs-freiwilligenarbeit-bali-turtle-week-person-schildkroete.jpg)
/aifs-freiwilligenarbeit-bali-turtle-week-strand-saeuberung.jpg)
/aifs-freiwilligenarbeit-bali-turtle-week-unterkunft-mehrbettzimmer.jpg)
Adventure Week 🌋
Eine Woche Bali-Abenteuer
Fakten:
- Dauer: 1 Woche
- Ort: Pejeng
- Unterkunft: Volunteerhaus (Mehrbettzimmer)
Erlebe eine Wildwasser-Rafting Tour auf dem Ayung River, einen Strandtag am Jimbaran Beach mit Besuch der lokalen Schutzstation für Meeresschildkröten und eine Radtour durch Reisfelder und Gewürzplantagen. Ein Highlight der Woche ist auch die nächtliche Wanderung auf den Vulkan Mount Batur, bei dem du einen der schönsten Sonnenaufgänge Balis bewundern kannst.
-
Während der Adventure Week wohnst du in einem Volunteerhaus in Pejeng. Dort teilst du dir ein Zimmer mit anderen internationalen Freiwilligen.
Die Verpflegung ist auch hier inklusive (Wochentags Vollverpflegung, Am Wochenende Halbpension). Serviert wird typisch balinesisches Essen bestehend aus Reis und Gemüse in verschiedenen Variationen. Wasser, Tee und Kaffee stehen jederzeit zur freien Verfügung.
Bitte beachte, dass sich das Programm, abhängig z.B. vom Wetter oder anderen Faktoren, ggf. auch ändern kann.



Yoga & Meditation Week 🧘
Entspanne Geist & Körper auf Bali
Fakten:
- Dauer: 1 Woche
- Ort: Pejeng
- Unterkunft: Volunteerhaus (Mehrbettzimmer)
Mit Yoga & Meditationsübungen zum Sonnenaufgang beginnt jeder Tag in dieser Woche. Du erhältst ausführliche Anleitungen von einem erfahrenen Yoga-Lehrenden – egal ob Anfänger oder Profi, für alle Levels ist hier gesorgt.
Die Unterkunft erfolgt während der Yoga & Meditation Week in Pejeng.
Die Verpflegung ist auch hier inklusive (Vollverpflegung wochentags und Halbpension am Wochenende). Serviert wird typisch balinesisches Essen bestehend aus Reis und Gemüse in verschiedenen Variationen. Wasser, Tee und Kaffee stehen jederzeit zur freien Verfügung.



💡 Wichtige Reiseinformationen
Start- und Endpunkt dieser Reise ist Ubud auf Bali, es sei denn du buchst die Turtle Week am Ende deiner Reise. In diesem Fall endet der Trip auf Nusa Penida. Für An- und Abreise empfiehlt sich der internationale Flughafen Denpasar (Flughafencode: DPS).
Deine Anreise nach Bali organisierst du selbst. Tipps zur Flugbuchung erhältst du nach deiner Anmeldung von uns.
Bitte buche deinen Flug erst, wenn du deine Teilnahmebestätigung/Rechnung von uns erhalten hast.
Der Transport auf dieser Reise erfolgt in der Regel in privaten Fahrzeugen, je nach Gruppengröße in Mehrsitzern oder auch Bussen. Für die Überfahrt nach Nusa Penida (Turtle Week) wird eine öffentliche Fähre genutzt.
Untergebracht bist du in den Häusern unseres Partners in Pejeng nahe Ubud. Während der Turtle Week wohnst du auf Nusa Penida.
In den eher ländlichen Regionen hast du die Gelegenheit das ursprüngliche Bali kennen zu lernen. Mit anderen Teilnehmern aus aller Welt schläfst du in Mehrbettzimmern, die nach Geschlecht getrennt sind.
In allen Häusern gibt es einen Gemeinschaftsbereich, in dem du dich mit anderen Teilnehmern zum Relaxen oder gemeinsamen Essen treffen kannst.
Standard und Ausstattung der Unterkunft sind sehr einfach gehalten und nicht mit europäischem Lebensstandard zu vergleichen.
Fast alle Mahlzeiten sind bereits im Programmpreis enthalten. Welche dies sind, siehst du im Reiseverlauf. Serviert wird typisch balinesisches Essen, meist bestehend aus Reis und Gemüse in verschiedenen Variationen.
Natürlich ist es unterschiedlich, wie viel jemand auf einer Reise ausgibt. Auf dieser Reise sind die im Reiseverlauf genannten Mahlzeiten und Aktivitäten bereits im Preis enthalten. Dennoch gibt es sicherlich das ein oder andere, das du kaufen oder unternehmen möchtest. Plane lieber etwas zu viel ein als zu wenig.
Voraussetzungen
Um an unseren Adventure Trips in Australien teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mit „Ja“ beantworten können:
Ausweise
Du besitzt bei Einreise einen ausreichend gültigen Europäischen oder Schweizer Reisepass? Hast du eine andere Nationalität, kontaktiere uns bitte.
Sprachkenntnisse
Du kannst dich gut auf Englisch verständigen? Die Kommunikation vor Ort erfolgt in Englisch und auch unsere Reiseinformationen sind größtenteils auf Englisch.
Versicherung
Du kannst einen ausreichenden Auslandskrankenversicherungsschutz nachweisen? (Auch über uns buchbar)
Eingeschränkte Mobilität
Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Du kannst uns aber gerne kontaktieren und das mit uns genauer abklären.
Gesundheit und Impfschutz
Erfreust du dich guter Gesundheit und bist geimpft?
Über weitere notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen. Schweizer Staatsbürger informieren sich auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Für die Teilnahme an unserer Turtle Week musst du einen vollständigen, mindestens 3-fachen, Impfschutz gegen COVID-19 nachweisen können.
Visum
Für den Trip Bali Break reicht das einfache Touristenvisum. Sollte dein Aufenthalt eine Gesamtdauer von 30 Tagen überschreiten musst du das B211 Social Cultural Visa beantragen. Wenn du deinen Adventure Trip mit der Turtle Conversation Week oder einem Freiwilligenprojekt auf Bali kombinieren möchtest, benötigst du auch das B211 Social Cultural Visa.
Das B211 Social Cultural Visum kann nur mit einem vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 beantragt werden.
Das Touristenvisum für Deutsche, Österreicher und Schweizer bekommst du bei Einreise. Es ist für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen gültig und kostet derzeit ca. 35 Euro. Außerdem benötigst du einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die geplante Dauer deines Aufenthaltes hinaus gültig ist, sowie eine ausreichend gültige Auslandsreisekrankenversicherung inkl. Covid-19-Deckung und ein gültiges Rückflugticket.
Das B211 Social Cultural Visa beantragen wir vor deiner Reise gemeinsam mit dir (Visumskosten derzeit ca. 225 Euro). Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns alle wichtigen Informationen und Dokumente hierzu.
Polizeiliches Führungszeugnis
Kannst du ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge vorlegen?
So läuft's
In 6 Schritten zum Adventure Trip auf Bali
1.Informiere dich
2.Melde dich an
3.Zahlung
4.Programmbuchung
5.Flugbuchung
6.Los geht's
Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!
Bali Break mit Turtle Week
ohne Flug, ab
820,00 €Bali Break mit Adventure Week
ohne Flug, ab
780,00 €Bali Break mit Yoga & Meditation Week
ohne Flug, ab
740,00 €Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst deinen Adventure Trip auf Bali mit anderen AIFS Programmen kombinieren – sei es mit anderen Programmen auf Bali oder aber mit Programmen in anderen Ländern.
Hier bieten sich zum Beispiel folgende Programme für eine Kombination an. Auch andere Programme sind möglich. Schreib uns eine Nachricht über das Kontaktformular mit deinen konkreten Wünschen und wir erstellen dir einen möglichen Reiseplan.
Erfahrungsberichte
Du möchtest authentische Berichte von Teilnehmenden vor Ort? Dann stöbere in unseren Erfahrungsberichten und erhalte einen echten Eindruck von dem Adventure Trip in Bali.
Es war eine wunderschöne Zeit
Lucia: "Ich kam total inspiriert aus Bali nach Hause..."
Die Zeit auf Bali verging wirklich wie im Flug. Es war eine wunderschöne Zeit und die beste Reise meines Lebens. Ich habe mich die ganze Zeit über super wohl gefühlt und ganz tolle Menschen kennengelernt. In der ersten Woche konnten wir richtig in die Kultur Balis eintauchen, da wir uns sehr viel mit den Koordinatoren ausgetauscht haben und in Pejeng auch fern vom Tourismus gewohnt haben und so das Leben der Balinesen nochmal besser kennenlernen konnten.
Unsere Koordinatoren in Green Lion waren wirklich toll. Generell habe ich mich in Green Lion sofort wie zu Hause gefühlt. Die Leute, das Essen und die Zimmer waren super. In der Unterkunft sind alle wie eine große Familie. Man kann die Gemeinschaft sofort spüren. Das Programm in der zweiten Woche war auch echt super und hat total viel Spaß gemacht. Am Wochenende konnten wir immer frei entscheiden, was wir gerne unternehmen möchten und haben zum Beispiel einen Ausflug nach Lovina zu den Delfinen oder nach Canggu zum Surfen gemacht. Für die Taxifahrten dorthin konnten wir uns auch immer an unsere Koordinatoren wenden, die uns eines organisieren konnten. Wir waren also gut versorgt.
Die Zeit war wirklich wunderschön und ich werde sie nie vergessen. Ich kam total inspiriert aus Bali nach Hause und würde gerne irgendwann nochmal eine Reise mit AIFS machen. Das nächste Mal auch gerne ein Freiwilligenprojekt.
Wie eine große Familie
Farina: "Man lernt viele Leute kennen, die Insel gut kennen, sowie die balinesische Kultur. "
Meine Balireise war eine wirklich tolle Erfahrung. Man lernt viele Leute kennen, die Insel gut kennen, sowie die balinesische Kultur.
Leider hat es in der Zeit, in der ich auf Bali war zu 90% der Zeit geregnet. Dadurch konnte ich z.B. Nusa Penida am Wochenende nicht bereisen, weil die Fähren gestrichen waren. Stattdessen sind wir dann mit einer deutschen Gruppe nach Padang Bai gefahren und waren in der Blue Lagoon schnorcheln.
Während der Adventureweek war immerhin trockenes Wetter, sodass alle Programmpunkte stattfinden konnten. Am besten fand ich die Fahrradtour, sowie den entspannten Strandtag mit Besuch der Schildkrötenauffangstation. Einen Sonnenaufgang auf Mount Batur konnten wir leider nicht sehen, da alles bewölkt war.
Die Versorgung und Unterkunft von Green Lion ist wirklich super. Es ist wie eine große Familie. Alle sind total lieb und hilfsbereit. Sowohl das Team, als auch alle anderen Teilnehmer.
Toll fand ich auch, als wir nach dem Tagesprogramm in der Introduction Week zu zwei Wasserfällen und einer Kaffeeplantage inklusive Bali Swing gefahren sind. Das Beste von der Introweek war allerdings der Batikkurs. Ich habe es geliebt!!
Alles in allem war es eine echt schöne Erfahrung. Ich werde definitiv nochmal nach Bali bzw. Indonesien reisen. Vielleicht im Rahmen einer Südostasien Reise!
Mit AIFS geht es für mich jetzt auch schon weiter. Ich beginne nun meinen Bewerbungsprozess zum Aupair in den USA nächstes Jahr. :)
Und das Gefühl von Freiheit
Viktoria: "Ich nehme tolle Erinnerungen mit nach Hause und kann es jedem nur empfehlen..."
Warum ich schon seit 2 Jahren nach Bali wollte? Endlose Sandstrände, tropische Palmen, Urwald und
einfach das Gefühl von Freiheit zogen mich auf diese weit entfernte Insel mitten im Pazifischen Ozean.
Um diesen Traum zu erfüllen, bin ich auf der Suche nach einer passenden Organisation eher zufällig auf
AIFS Educational Travel gestoßen. Schnell wurde klar, dass der Bali Adventure Trip genau die Sachen
bot, die ich mir vorgestellt habe: Wildwasserrafting, Wanderung zum Sonnenaufgang, Besuch der
Auffangstation für Meeresschildkröten, Entspannung mit balinesischem Yoga und Vieles mehr.
Die Reisevorbereitungen liefen nun auf Hochtouren und via E-Mail blieb ich mit den AIFS-Mitarbeitern in
Kontakt. Es wurden Packlisten und Versicherungen abgesprochen und letztendlich telefonierten wir noch
einmal, damit auch alles klar wurde. Während des ganzen Austausches fühlte ich mich sehr gut
aufgehoben. Meine Vorfreude wurde geteilt und wenn Fragen aufkamen, konnten diese schnell geklärt
werden. Besonders gut gefiel mir die Networking Liste, denn dadurch lernte ich schon zwei andere Mädels
kennen, die ebenfalls am Programm teilnahmen.
Am 02. September 2023 ging es für mich endlich los. Natürlich war ich super aufgeregt, denn es lag ein
24 Stunden-Trip und der erste Langstreckenflug überhaupt vor mir. Mit Verspätung am Flughafen in
Denpasar angekommen, erwartete mich mit einem Namensschild der Fahrer, welcher mich und noch
mehr Reisende nach Ubud in die Unterkunft des Partners Green Lion bringen sollte. Und wirklich, diese
ganze Fahrt war so ein Kulturschock! Eine unglaubliche Wärme und Luftfeuchtigkeit schlug mir wie an
einem schönen Sommerabend ins Gesicht, überall waren Rollerfahrer und Lichter zu sehen und wir
schlängelten uns ohne jegliche Regeln und mit ganz viel Hupen durch die Massen der Autos. Ich freute
mich wirklich direkt Anschluss gefunden zu haben, denn alle anderen Jugendlichen waren super cool und
natürlich teilten wir die Leidenschaft des Reisens. Besonders positiv überrascht wurden wir bei Ankunft
mit der ausgesprochen sauberen und für balinesische Verhältnisse super modernen Unterkunft. Die 6erZimmer hatten je ein Bad und genügend Platz für Gepäck, der große Pool war eine echte Überraschung
und im vorderen Bereich gab es eine Art offene „Mensa“.
Die ersten Tage in Ubud verflogen nur so: Als 15er-Gruppe erlebten wir zusammen mit unserer
Organisatorin Yanik den Monkeyforest Ubud, lernten in zwei Sprachkursen ein wenig Balinesisch,
batikten ein Tuch und machten eine Wanderung durch die Reisfelder. Diese sogenannte Introduction
Week war wirklich ein voller Erfolg. Besonders gut hat mir auch das gemeinsame Kochen gefallen und
der Besuch im Pura Tirta Empul Tempel. Dort durften wir unter Anleitung von Yanik im heiligen
Quellwasser baden und haben die selbstgemachten „Flower Offerings“ an die Götter gegeben. An den
Nachmittagen konnten wir immer selbst entscheiden, was wir unternehmen. Häufig haben meine
Freundinnen und ich uns über die App Gojek einen Roller bestellt und sind ins Zentrum nach Ubud
gefahren oder auch zu verschiedenen Wasserfällen. Auch am Wochenende war sozusagen „frei“, deshalb
entschieden wir uns für einen Ausflug nach Nusa Penida. Trotz der vielen Touristen sind die HotSpots
wirklich sehenswert und wir haben es sehr genossen den Wellen zuzuschauen und einfach die
atemberaubenden Ausblicke zu genießen. Abseits dieser „Scheinwelt“ findet man jedoch die wahre Seite
dieser Paradiesinsel, denn die Straßengräben sind befüllt mit Müll, es entstehen ekelhafte Gerüche durch
die Verbrennung des Abfalls und es gibt weder feste Straßen, noch saubere Toiletten. Das ist eben die
Realität.
Zurück zum AIFS Programm in der zweiten Woche Urlaub. Für meine Freundin Carina und mich begann
die Abenteuerwoche mit einer super entspannten Radtour vorbei an einer Schule, tollen Reisterrassen
und bunten Blumenfeldern. Auch der Besuch im Zentrum zur Hilfe von Meeresschildkröten war
beeindruckend, denn wir entschieden uns dafür, je eine Schildkröte zu adoptieren und im Meer
auszusetzen. Das war echt eine „Once-in-a-lifetime“ Erfahrung!
Neben der absolut erholenden balinesischen Massage, kamen wir beim Wildwasserrafting und bei der
Sonnenaufgangswanderung auf den Mount Batur echt an unsere Grenzen. Bei beiden Aktivitäten war
sowohl der Auf-, als auch der Abstieg absolut kräftezerrend. Auch wenn die Bootstour spaßig war, der
Hike hat sich für uns leider gar nicht gelohnt. Mitten in der Nacht um 4.30 Uhr erreichten wir mitten im
Nebel und Nieselregen die Spitze des Vulkans. Das war echt schade; aber das Wetter kann man nun
einmal nicht beeinflussen.
Insgesamt war also die AdventureWeek genau das was sie versprochen hat – das reinste Abenteuer.
Organisatorisch gesehen hat alles immer pünktlich stattgefunden und auch für ausreichende Verpflegung
war gesorgt. Im GreenLion Camp konnten wir zum Frühstück exotische Früchte, Eier, Pancakes u.V.m
essen und auch zum Mittag und Abendessen war immer ein individuell gestaltetes Buffett aufgebaut. Ob
Reis, Hühnchen, Gemüse, Nudeln… – meiner Meinung nach war das Essen echt super
abwechslungsreich und auch lecker.
Viel zu schnell waren die zwei Wochen auf Bali vorbei. Unsere Gruppe trennte sich mit einem schönen
Abschiedsdinner und einem letzten Abend in der gegenüberliegenden Bar. Wir tranken Radler und
jemand spielte Gitarre. Es sind so tolle neue Freundschaften entstanden und ich bin wirklich super
glücklich, diese Reise gemacht zu haben. Mein Aufenthalt endete nur leider mit der typischen
Inselkrankheit „Bali Belly“. Somit ging es mir zwei Tage gar nicht gut und ich lag mit Fieber, Übelkeit und
Magenkrämpfen komplett flach. Das Team konnte mir mit passender Medizin aber schnell wieder auf die
Beine helfen, sodass ich am 17. September 2023 meinen Rückflug angetreten habe.
Ich nehme tolle Erinnerungen mit nach Hause und kann es jedem nur empfehlen so eine Reise
mitzumachen. Alleine reisen ist anfangs echt nicht einfach, aber man wächst daran und durch
Organisationen wie AIFS, kommt man schnell mit anderen Jugendlichen in Kontakt, die die gleichen
Interessen teilen.
Bali ist für mich auf alle Fälle keine Insel zum Strandurlaub machen, aber es bietet unzählige andere
Aktivitäten, die wir mit AIFS erleben konnten. Es hat mir sehr gut gefallen, dass alles so geklappt hat wie
abgesprochen und ich würde jede Zeit wieder mit AIFS verreisen.
Events
Über unsere zahlreichen Events, ob in deiner Nähe oder Online, hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Auslandsaufenthalte nach der Schule - Plane dein Gap Year mit AIFS
28. November 2023 / 19:15 Uhr
Mehr erfahrenNach der Schule ins Ausland - Möglichkeiten mit AIFS
29. November 2023 / 16:00 Uhr
Mehr erfahrenNach der Schule ins Ausland - Möglichkeiten mit AIFS
29. November 2023 / 16:00 Uhr
Mehr erfahrenHäufige Fragen
Wir bieten Dir in neun Ländern weltweit die Möglichkeit, Dein persönliches Abenteuer zu erleben. In unserer Länderauswahl kannst Du zwischen den folgenden Reisezielen wählen:
- Australien
- Bali
- Island
- Japan
- Kanada
- Neuseeland
- Südafrika
- Thailand
- Sansibar & Beyond
Hier erlebst Du auf Dein Reiseziel angepasste Abenteuer in einer Gruppe von maximal 40 Personen – je nachdem für welches Abenteuer Du Dich entscheidest können es auch deutlich weniger Mitreisende sein. Die verschiedenen Abenteuerreisen sind dabei so vielfältig wie unsere Teilnehmenden: Entdeckt gemeinsam die schönsten Strände Australiens, bestaunt die Big Five im Kruger Nationalpark oder lasst Euch von den atemberaubenden Strömungen Kanadas beim Wildwasser-Rafting davontragen.
Du hast noch weitere Fragen?
Schicke uns eine Nachricht und wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Adventure Trips.

Wir freuen uns von dir zu hören!
Download AIFS Magazin
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.