Freiwilligenarbeit in Island
Als Volunteer im Land aus Feuer und Eis
Fast Facts
- Dauer: 2 Wochen bis 24 Wochen (je nach Projekt)
- Anmeldefrist: 2 Monate vor Start
- Startpreis: 1.050 Euro ohne Flug
Gehe direkt zu:
Vulkane, Geysire, Fjorde und Gletscher – Island bietet all das und noch viel mehr! Doch durch den Klimawandel und Umweltverschmutzung ist Islands einzigartige Natur in Gefahr. Als Volunteer kannst du dich in drei verschiedenen Umweltschutzprojekten in Island engagieren und so dazu beitragen, die Naturschönheiten des Landes zu erhalten.
Vorteile mit AIFS
- persönliche, individuelle Betreuung durch AIFS Spezialisten
- kurzer wie auch langer Auslandsaufenthalt möglich
- freiwillig engagieren und was Gutes tun
- zuverlässige Unterstützung durch Partner vor Ort
- ausgewählte Projekte, die persönlich besucht und getestet wurden
- regelmäßig strenge Qualitätskontrollen
Projektauswahl
Island, das Land aus Feuer und Eis, ist ein Land voller Kontraste: neben den aktivsten Vulkanen der Erde, tosenden Wasserfälle und endlosen Weiten ohne Zeichen menschlicher Zivilisation, findet man dort auch die größten Gletscher Europas. Doch grade Letztere sind akut bedroht: Die globale Erderwärmung hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass die Eisflächen mehr und mehr schwinden. Höchste Zeit zu handeln!
Ob Müll sammeln, Gärtnern im Öko-Gewächshaus oder Hilfe in der Forstwirtschaft - als Volunteer hast du die Möglichkeit, aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun. Drei verschiedene Umweltschutzprojekte stehen dir zur Auswahl, die du gern miteinander kombinieren kannst. Zwei der Projekte befinden sich im Süden der Insel, eines im hohen Norden.
Die Projekte beschäftigen sich im Detail mit der globalen Erderwärmung und dem Klimawandel. Hier lernst Du mehr über die Umwelt, Nachhaltigkeit und was du persönlich – auch Zuhause – tun kannst, um unsere Welt zu schützen.
Projekt „Forest & Beach“
Das Projekt
In diesem Projekt kannst du dich mit einer Vielzahl von Aktivitäten engagieren: Neben dem Pflanzen, Erhalten und Instandsetzen von Bäumen und Wäldern hilfst du auch beim Müllsammeln am Strand. Dein Einsatzort ist in Siglufjörður, der nördlichsten Stadt der Hauptinsel. Umgeben von Bergen und Fjorden kannst du helfen, diese Natur zu erhalten und zu schützen.
Fast Facts
- Alter: ab 18 Jahren
- Aufgaben: Forstwirtschaft, Strandsäuberung
- Projektlänge: 2-24 Wochen, auf Anfrage auch länger
- Unterkunft: Mehrbettzimmer im Volunteerhaus
- Ort: Siglufjörður
- Projektzeit: von Anfang März bis Ende November
Projekt „Organic Farming“
Das Projekt
Dieses Freiwilligenprojekt ist in Hveragerði, einer kleinen Stadt im Süden der Hauptinsel, die auf einem hochaktiven geothermalen Feld liegt. Dieses nahezu einzigartige Naturwunder spendet Wärme, die für mehrere hundert Gewächshäuser genutzt wird. In diesen Gewächshäusern wachsen Obst, Gemüse und Pflanzen – sogar Bananen können angebaut werden! In diesem Projekt wirst du genau dort arbeiten und somit Bio-Gemüse pflanzen und ernten sowie gärtnern.
Fast Facts
- Alter: ab 18 Jahren
- Aufgaben: Arbeiten in Gärten und Gewächshäusern
- Projektlänge: 2-24 Wochen, auf Anfrage auch länger
- Unterkunft: Doppelzimmer im Haus der Natural Health Organization
- Ort: Hveragerði
- Projektzeit: ganzjährig
Projekt „Ecovillage“
Das Projekt
Bei diesem Projekt lebst und arbeitest du in Sólheimar, der ersten und einzigen Ökosiedlung Islands. Die Stadt im Südwesten der Insel gilt als ein Pionier im Bereich des Bioanbaus und Recyclings und ist bekannt für ihr innovatives, ökologisches Konzept. Daneben legt die Stadt großen Wert auf die Inklusion von Menschen mit Förderbedarfen – hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. In dem Projekt selbst hilfst du in der Forstwirtschaft und arbeitest in einem Gewächshaus. Du bist daher umgeben von Natur und Pflanzen.
Fast Facts
- Alter: ab 18 Jahren
- Aufgaben: Forstwirtschaft, Arbeiten im Gewächshaus
- Projektlänge: 2-24 Wochen, auf Anfrage auch länger
- Unterkunft: Doppelzimmer im Volunteerhaus
- Ort: Sólheimar
- Projektzeit: ganzjährig
Voraussetzungen
Du kannst an unseren Freiwilligenarbeiten in Island teilnehmen, wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst. Solltest du dir bei einigen Fragen unsicher sein, kontaktiere uns gerne.
So läuft's
In 6 Schritten zu deinem Freiwilligenprojekt!
Preise und Leistungen
- 1.050 Euro ohne Hin- und Rückflug
Die genauen Preise, und was noch alles zu unserem Package gehört, erhältst du in unserer detaillierten Übersicht.
Kombinationsmöglichkeiten
Unsere Freiwilligenarbeit-Programme in Island können mit anderen AIFS Programmen kombiniert werden – sei es mit anderen Programmen in Island oder aber mit Programmen in anderen Ländern Europas.
Hier bieten sich zum Beispiel folgende Programme für eine Kombination an:
- Adventure Trips Island
- Freiwilligenarbeit Irland
- Freiwilligenarbeit Portugal
- Farmwork and Travel Irland
- Ranchwork and Travel Irland
- Sprachreisen Irland
- Sprachreisen England
Auch andere Programme sind möglich. Schreib uns eine E-Mail mit deinen konkreten Wünschen und wir erstellen dir einen möglichen Reiseplan.
Island mit AIFS entdecken
Egal ob du eine andere Kultur erleben oder einzigartige Naturschönheiten entdecken möchtest, Island bietet dir alles was du dir von einem Auslandaufenthalt erhoffst. Mit deiner Hilfe vor Ort, unterstützt du die Umwelt und Natur und profitierst persönlich auf vielfältige Weise. AIFS begleitet dich dabei auf Schritt und Tritt.
Wir sind für dich da!
Alle Fragen durchgelesen und trotzdem noch was offen? Für alle noch ungeklärten Anliegen kannst du dich einfach an unser Team wenden.
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Bestelle unser kostenfreies WOW! Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Island ist doch nicht das Richtige für dich?
Sollte dir Island doch nicht zusagen, dann passt zu dir bestimmt eines unserer anderen Freiwilligenarbeit-Programme.