
Au Pair? OH YEAH!
Kulturelle Abenteuer & persönliches Wachstum 🌍
Das Au Pair Programm ist eine einzigartige Gelegenheit in eine neue Kultur einzutauchen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Bindungen zu knüpfen. Du lebst bei einer Familie im Ausland, unterstützt sie bei der Kinderbetreuung und erlebst den Alltag in einer fremden Umgebung hautnah. Verbessere nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern entwickle wertvolle Lebenskompetenzen, erweitere deine Perspektive und werde selbstständiger. Wenn du bereit bist, neue Horizonte zu erkunden, Freundschaften fürs Leben zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, ist das Au Pair Programm genau das Richtige!
Kulturaustausch
Lebe wie ein Local
Arbeiten und Reisen
Wöchentliches Taschengeld
Weiterbildung
Englisch lernen und College besuchen
Wohin soll es gehen? 🗺️
Wir bieten dir 5 Länder für dein Au Pair Abenteuer zur Auswahl.
Was ist ein Au Pair?
Wenn du dich für einen Aufenthalt als Au Pair im Ausland entscheidest, kommen viele neue Herausforderungen, aber auch tolle Erlebnisse auf dich zu. Wenn du gerne Zeit mit Kindern verbringst, Lust hast neue Orte zu entdecken und gleichzeitig deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, ist unser Au Pair Programm genau das Richtige für dich.
Während des Programms lebst du mit deiner Au Pair Familie unter einem Dach. Dieses alltägliche Miteinander bietet beiden Seiten viele Vorteile. Du als Au Pair lernst eine fremde Kultur kennen, lebst wie ein Local und perfektionierst ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse. Im Gegenzug dazu übernimmst du die Betreuung der Kinder sowie leichte Hausarbeiten. Insgesamt sind deine Aufgaben sehr vielfältig und hängen in erster Linie vom Alter und den individuellen Bedürfnissen der Au Pair Kinder ab. Vielleicht kochst du mal für die Kleinen, lernst mit ihnen oder fährst sie morgens zur Schule. Im besten Fall wirst du wie ein Familienmitglied aufgenommen und in den Alltag eingebunden.
Au Pair kurz erklärt:
In diesem 2 Minütigen Video erklärt dir Larissa kurz den Aufbau des Programmes, die Voraussetzungen und unser Leistungspacket.
Unsere Au Pair Programmarten
Je nach Land stehen dir verschiedene Programmarten zur Verfügung. So gibt es in den USA zum Beispiel die Option als „Educare Au Pair“ auszureisen und somit neben deiner Tätigkeit als Au Pair noch mehr Erfahrungen im College als beim „Classic Au Pair“ zu sammeln. Außerdem gibt es in einigen Ländern die Option des „For Professionals“ Programms, bei dem du im Falle einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung bzw. im Bereich der Kinderbetreuung mehr Taschengeld pro Woche bekommen kannst.
Als klassisches Au Pair besteht dein hauptsächlicher Job darin, deine Au Pair Familie bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Dafür erhältst du freie Kost, Logis und ein wöchentliches Taschengeld, das je nach Land, ebenso wie die wöchentliche Arbeitszeit variieren kann. Informiere dich hierzu am besten direkt auf der Seite des Au Pair Landes, für das du dich interessierst.
Erfahrung in der Kinderbetreuung:
- Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
- Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach deiner Anmeldung von uns)
EduCare ist eine etwas andere Form des Au Pair Programms. Auch hier unterstützt du deine Au Pair Familie bei der Kinderbetreuung, allerdings mit weniger Stunden als im klassischen Au Pair Programm. Du betreust Kinder, die bereits zur Schule gehen. Dadurch verfügst du über mehr freie Zeit, um Kurse an einem College oder einer Universität zu belegen. Das EduCare Programm wird nur in den USA und auch nicht in allen US-Bundesstaaten angeboten, daher ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Erfahrungen in der Kinderbetreuung:
- Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
- Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach deiner Anmeldung von uns)
Diese Programmart ist ideal, wenn du zum Zeitpunkt der Ausreise eine Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich mit mind. 300 Stunden Kinderbetreuungserfahrung als Pflichtteil abgeschlossen oder bereits 12 Monate als Au Pair gearbeitet hast.
Aufgrund deiner Erfahrung erhältst du anders als beim klassischen Au Pair ein höheres Taschengeld. Der Job und das Visum sind aber identisch. Das Professional-Programm bieten wir in all unseren Ländern an. Schau für genauere Infos einfach auf den Seiten unserer verschiedenen Au Pair Länder vorbei.
Erfahrung in der Kinderbetreuung:
- mind. 150 der 300 Stunden müssen in den letzten drei Jahren gesammelt worden sein
- Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)
Warum Au Pair?
5 Gründe für deinen Auslandsaufenthalt
1.Sprachkenntnisse ausbauen
2.Verantwortung übernehmen
3.Selbstbewusstsein erlangen
4.Arbeitserfahrung sammeln
5.Arbeit und Urlaub verbinden
Voraussetzungen für einen Auslandsaufenthalt als Au Pair
Wenn du Au Pair werden möchtest, solltest du folgende Fragen mit Ja beantworten können:
Alter
Du bist zum Zeitpunkt der Ausreise mind. 18 Jahre alt? Du kannst dich bereits mit 17 Jahren bei uns bewerben.
Staatsbürgerschaft
Du bist Bürger oder Bürgerin eines EU-Landes, der Schweiz oder verfügst über eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder der Schweiz?
Ausbildung
Du kannst einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Ausbildung oder ein beendetes Studium vorweisen?
Ausweise
Du besitzt einen gültigen Reisepass sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge?
Visum
Du hast die Möglichkeit, das Visum für das Land, in dem du arbeiten möchtest, zu beantragen? Gerne helfen wir dir dabei.
Gesundheit & Impfschutz
Erfreust du dich guter Gesundheit und bist gegen alles Wichtige geimpft?
Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen. Schweizer Staatsbürgerinnen und -bürger informieren sich auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Eingeschränkte Mobilität
So wirst du Au Pair 👩👧👦
In 7 einfachen Schritten zum Au Pair
1.Informiere dich
2.Deine Anmeldung
3.Nach der Online-Anmeldung
4.Persönliches Gespräch
5.Zahlung
6.Die Suche beginnt
7.Los geht's
Preise, Termine & Leistungen
Der Preis für das Au Pair Programm hängt von dem Land und der Dauer ab. Informiere dich am besten auf der Seite des jeweiligen Landes, das dich interessiert.
FAQs 🤔
Häufig gestellte Fragen
Zum Zeitpunkt deiner Bewerbung benötigst du mindestens 200 Stunden praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung aus den letzten 3 Jahren (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Familie; 50 Stunden können innerhalb der eigenen Familie sein, z.B. jüngere Geschwister, Nichten und Neffen). Die 200 Stunden müssen auch zum Interviewtermin noch aktuell, das heißt nicht länger als 3 Jahre her sein. Diese Stunden musst du auf Referenzvordrucken nachweisen, die du nach der Bewerbung von uns erhältst.
Generell empfehlen wir dir aber mehr als die vorgeschriebenen 200 Stunden zu sammeln. Für die Au Pair Familien ist die Kinderbetreuungserfahrung das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Suche nach einem Au Pair. Mehr praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung kann die Vermittlungschancen enorm verbessern, vor allem auch bei jüngeren Bewerbern. Erfahrung mit Kindern unter zwei Jahren ist ein weiterer Pluspunkt!
Als Kinderbetreuungserfahrung zählen zum Beispiel:
Babysitten, Nachhilfeunterricht, Betreuung von jüngeren Geschwistern oder Cousins/Cousinen, Jugendgruppenleiter, Au Pair Tätigkeit, Betreuung von Kindern/Jugendlichen in Feriencamps/Zeltlagern, Praktika in Kindergärten/Schulen/Kinderheimen, Praktika auf Kinderkrankenstationen, Praktika bei Tagesmüttern, Leitung von Kinder-/Jugendsportgruppen, Musikunterricht für Kinder/Jugendliche, Betreuung von Kindern/Jugendlichen während Sonntagsschule bzw. in Kirchengruppen, Schwimmunterricht für Kinder/Jugendliche, Arbeit in Jugendzentren, etc.
Letztendlich alles, was mit der praktischen Betreuung von Kindern/Jugendlichen (unter 18 Jahren) zu tun hat.
Du kannst dich gerne schon für unser Programm bewerben, unter der Voraussetzung, dass du zumindest schon die Theorieprüfung bestanden hast. Dein Führerschein sollte aber vor deinem Interview vorliegen.
Das Interview ist ein eher lockeres Gespräch mit deiner Beraterin bzw. deinem Berater von AIFS. Wir wollen dich kennenlernen und ein bisschen mehr über dich erfahren. Vor dem Gespräch brauchst du keine Angst zu haben. Es werden nochmals Angaben aus deiner Bewerbung durchgegangen und ein Teil wird auch auf Englisch stattfinden. Wir erwarten kein perfektes Englisch, du solltest nur ein Alltagsgespräch führen können und einfache Fragen verstehen.
Bei der Vermittlung einer Au Pair Familie spielt vor allem die Erfahrung in der Kinderbetreuung eine große Rolle, viele Familien haben Kinder unter 2 Jahren und möchten gerne Au Pairs mit entsprechender Erfahrung aufnehmen. Je aktueller und regelmäßiger deine Erfahrungen sind, desto besser. Wir empfehlen dir, so viele Kinderbetreuungsstunden wie möglich zu sammeln.
Flexibilität bezüglich der Region und z.B. der Anzahl der Kinder in deiner Au Pair Familie sowie eine sorgfältig ausgefüllte Bewerbung mit aussagekräftigen Bildern und Video erhöhen die Vermittlungschancen.
Bei uns hast du je nach Land die Wahl zwischen verschiedenen Programmdauern.
- Australien: 3, 6, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres)
- Kanada: 10 oder 12 Monate
- Neuseeland: 3, 6, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres; Wichtig für Österreicher: Aufgrund der Visumsbedingungen ist der Aufenthalt als Au Pair in Neuseeland nur für 6 Monate möglich)
- USA: 12 Monate (Verlängerung um weitere 6, 9 oder 12 Monate Monate möglich)
- Island: 3, 6, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres / 6 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.01. und 31.05. eines Jahres)
Du kannst keine Regionenwahl vorab treffen, entscheidest aber natürlich durch die Auswahl deiner Au Pair Familie, in welche Stadt du gehst.
Wir empfehlen dir dringend, deine Entscheidung für oder gegen eine Au Pair Familie nicht vom Ort abhängig zu machen. Viel wichtiger ist, dass die Chemie zwischen dir und der Au Pair Familie stimmt – ihr werdet viel Zeit miteinander verbringen. Nach deiner Au Pair Zeit (oder auch während deines Urlaubs zwischendurch) kannst du immer noch in den Rest des Landes bereisen.
Sollte es Probleme zwischen dir und deiner Au Pair Familie geben, ist Kommunikation das Wichtigste - viele Probleme können schon dadurch aus der Welt geschafft werden, dass du mit deiner Au Pair Familie sprichst. Natürlich kannst du dich auch an deinen Community Counselor vor wenden. Auch das Au Pair Team im Bonner Büro steht dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Sollte sich keine Lösung mit der Au Pair Familie finden, gibt es immer noch die Möglichkeit, ins „rematch“ zu gehen, d.h. die amerikanischen Kollegen suchen eine neue Familie für dich.
Events
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Auslandsaufenthalte während der Schulzeit - Schüleraustausch
11. Dezember 2023 / 17:30 Uhr
Mehr erfahrenDu hast noch weitere Fragen?
Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu deinem Au Pair Aufenthalt.

Meike von AIFS
Nachricht an AIFS senden
Download AIFS Magazin
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.