Categories(keywords) For Tripfinder: o18x l14o18x c6o18x c6l14o18x c6t3o18x c6l14t3o18x c6t4o18x c6l14t4o18x c6t5o18x c6l14t5o18x c6t6o18x c6l14t6o18x c6t7o18x c6l14t7o18x c6t8o18x c6l14t8o18x c12o18x c12l14o18x c12t3o18x c12l14t3o18x c12t4o18x c12l14t4o18x c12t5o18x c12l14t5o18x c12t6o18x c12l14t6o18x c12t7o18x c12l14t7o18x c12t8o18x c12l14t8o18x c15o18x c15l14o18x c15t3o18x c15l14t3o18x c15t4o18x c15l14t4o18x c15t5o18x c15l14t5o18x c15t6o18x c15l14t6o18x c15t7o18x c15l14t7o18x c15t8o18x c15l14t8o18x c20o18x c20l14o18x c20t3o18x c20l14t3o18x c20t4o18x c20l14t4o18x c20t5o18x c20l14t5o18x c20t6o18x c20l14t6o18x c20t7o18x c20l14t7o18x c20t8o18x c20l14t8o18x c3o18x c3l14o18x c3t3o18x c3l14t3o18x c3t4o18x c3l14t4o18x c3t5o18x c3l14t5o18x c3t6o18x c3l14t6o18x c3t7o18x c3l14t7o18x c3t8o18x c3l14t8o18x c1o18x c1l14o18x c1t3o18x c1l14t3o18x c1t4o18x c1l14t4o18x c1t5o18x c1l14t5o18x c1t6o18x c1l14t6o18x c1t7o18x c1l14t7o18x c1t8o18x c1l14t8o18x c4o18x c4l14o18x c4t3o18x c4l14t3o18x c4t4o18x c4l14t4o18x c4t5o18x c4l14t5o18x c4t6o18x c4l14t6o18x c4t7o18x c4l14t7o18x c4t8o18x c4l14t8o18x t3o18x l14t3o18x t4o18x l14t4o18x t5o18x l14t5o18x t6o18x l14t6o18x t7o18x l14t7o18x t8o18x l14t8o18x
Freiwilligenprojekt in Südkorea

Freiwilligenarbeit in Südkorea
Lerne das vielseitige Korea kennen und zeige Engagement 🌸
Besuche Seoul, die Hauptstadt und Metropole Südkoreas und erlebe die vielen Facetten, die das Land zu bieten hat. Lerne die Kultur und ganz besonders die Leute durch die Zusammenarbeit in den verschiedenen Projekten in sozialen Bereichen kennen.
Fast Facts
Dauer
2 - 12 Wochen (inkl. Einführungswoche)
Anmeldefrist
2 Monate vor Start
/Kalender.png?width=200&height=200&name=Kalender.png)
Alter
ab 18 Jahre
Freiwilligenarbeit in Südkorea kurz erklärt
Die ersten Tage
Deine Freiwilligenarbeit in Korea beginnt mit einer kulturellen Einführungswoche (Culture Week), um dir den Einstieg in die neue Kultur und deine Freiwilligenarbeit zu erleichtern. Während dieser Woche werden dir durch verschiedene Kurse und Unternehmungen die Kultur, sowie Land und Leute nähergebracht.
Folgende Aktivitäten können in dieser Woche stattfinden:
- Koreanischer Sprachunterricht
- Besuch des Marktes „Gwangjang market“ und des Royal Palace
- Kalligrafiekurs
- Schnitzen/Herstellen von koreanischem Baumstamm
- Besuch der COEX Mall
- Wanderung zum Cheongwadae Observatory, Namsan Mountain und zum Seoul Tower
- Besuch des Jogyesa Tempels (Herstellen von Lotus Lampen)
- Freizeit am Han River oder auch in Gangnam
- Besuch des Buckhon Hanok Dorf
Unsere Projekte in Südkorea
Du hast die Wahl zwischen 2 Projekten, die du auch miteinander kombinieren kannst:
Rettung und Vermittlung von Tieren 🐶
- Dauer: 2 -12 Wochen
- Region: Seoul
Unterstütze eine koreanische Non-Profit-Organisation in Tierheimen.
/aifs-freiwilligenprojekt-animal-care-seoul-suedkorea-tier-hund-quadrqtisch-1024x1024.jpg?width=600&height=600&name=aifs-freiwilligenprojekt-animal-care-seoul-suedkorea-tier-hund-quadrqtisch-1024x1024.jpg)
Gemeinsam gegen Armut und Hunger 🍲
- Dauer: 2 - 12 Wochen
- Region: Seoul
Unterstütze die koreanische Community und bedürftige Menschen.
Mehr zu Projekt erfahren/aifs-freiwilligenprojekt-seoul-suedkorea-soup-kitchen-personen-volunteers-essen-zubereitung-quadratisch-1024x1024.jpg?width=600&height=600&name=aifs-freiwilligenprojekt-seoul-suedkorea-soup-kitchen-personen-volunteers-essen-zubereitung-quadratisch-1024x1024.jpg)
Voraussetzungen
Du kannst an unseren Freiwilligenarbeiten in Südkorea teilnehmen, wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst. Solltest du dir bei einigen Fragen unsicher sein, kontaktiere uns gerne.
Sprachkenntnisse
Verfügst du über gute Englischkenntnisse?
Ideal wären bereits erste Koreanisch-Kenntnisse. Die Kommunikation mit dem Freiwilligenprojektpartner vor Ort erfolgt in Englisch.
Nationalität
Besitzt du einen mindestens für sechs Monate über deine Reisedauer hinaus einen gültigen deutschen, österreichischen oder Schweizer Reisepass? (andere Nationalitäten auf Anfrage)
Zeit
Hast du mindestens zwei Wochen Zeit? Die maximale Programmdauer beträgt 12 Wochen
Polizeiliches Führungszeugnis
Kannst du ein aktuelles*, einfaches bzw. erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge vorlegen?
Persönlichkeit
Kannst du dich schnell an neue Arbeits- und Lebensbedingungen anpassen und bist du bereit, auf gewohnte Standards zu verzichten?
Versicherung
Hast du eine für den vollständigen Programmzeitraum gültige Reisekranken- und Reisehaftpflichtversicherung? (Über uns zusätzlich buchbar)
Eingeschränkte Mobilität
Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Du kannst uns aber gerne kontaktieren und das mit uns genauer abklären..
Gesundheit/Impfschutz
Erfreust du dich guter Gesundheit und bist geimpft*?
Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Auswärtigen Amts sowie auf der Website des Centrums für Reisemedizin informieren. Es ist dringend empfehlenswert, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen.
*für die Teilnahme am Animal Care Project ist eine vollständige Tollwut Impfung Pflicht.
Visum
- Deutsche und Österreicher benötigen zur Einreise nach Korea weder ein Visum noch eine Einreisegenehmigung (K - ETA). Man kann sich dann bis zu 90 Tage in Korea aufhalten.
- Schweizer benötigen zur Einreise nach Korea die sogenannte K-ETA. Mit diesen darf man sich bis zu 90 Tage in Korea aufhalten. Weitere Informationen zu der Beantragung bekommst du unmittelbar nach der Anmeldung von uns
Preise, Leistungen & Termine
Die genauen Preise, Termine und was alles darin enthalten ist, findest du in unserer detaillierten Übersicht. Informiere dich!
Rescued Animal Care Projekt
1 Projektwoche + Einführungswoche, ohne Flug ab
1.250,00 €Soup Kitchen Projekt
1 Projektwoche + Einführungswoche, ohne Flug ab
1.250,00 €Darum mit AIFS
- eine der größten und ältesten Organisationen , deren Gewinne über die gemeinnützigen Stiftung Cyril Taylor Charitable Foundation (CTCF) ausschließlich wohltätigen Zwecken zu Gute kommen
- persönliche, individuelle Betreuung durch ausgezeichnete AIFS Neuseeland Spezialisten
- kostenlose Infoveranstaltungen in deiner Region
- zuverlässige Unterstützung durch Partner vor Ort während der Programmzeit
- ausgewählte Freiwilligenarbeiten, die persönlich besucht und getestet wurden
- 24-Stunden-Notfall-Hotline
- Kombination mit anderen Programmen möglich wie: einem Sprachkurs, Work and Travel oder einem Auslandspraktikum
- Zugang zu MyAIFS (persönliche Teilnehmerwebsite) inkl. ausführlichem Infomaterial für die optimale Reisevorbereitung und Networkingliste zum Austausch mit anderen Backpackern
- Orientierungsveranstaltung am Freitag zu Projektstart
So läuft's
In 6 Schritten zu deinem Freiwilligenprojekt!
1.Informiere dich
2.Melde dich an
3.Reiche deine Unterlagen ein
4.Zahlung
5.Platzierung im Projekt
6.Los geht's
Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst deinen Freiwilligenarbeitseinsatz in Südkorea mit anderen AIFS Programmen kombinieren – sei es mit anderen Programmen in Südkorea selbst oder aber mit Programmen in anderen Ländern.
Auch andere Programme sind möglich. Schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular mit deinen konkreten Wünschen und wir erstellen dir einen möglichen Reiseplan.
Events
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Du hast noch weitere Fragen?
Schicke uns eine Nachricht und wir beantworten dir gerne deine Fragen zu unseren Freiwilligenprojekten.

Wir freuen uns von dir zu hören!
Nachricht an AIFS senden
Downloads

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer
12 MB | PDFBestelle unser kostenfreies WOW! Magazin mit vielen Infos zum Durchblättern. Darin findest du Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

Überblick aller AIFS Freiwilligenprojekte
1,7 MB | PDFVergleiche alle unsere Freiwilligenprojekte weltweit.