Auslandsaufenthalt in Peru
Auf den Spuren der Inkas in Südamerika
Machu Picchu – ein kleiner Ort in Perus Anden fasziniert die Welt. So sehr, dass die antike Stadt heute nicht nur zu den beliebtesten Touristenzielen Südamerikas zählt, sondern seit 2007 auch zu den sogenannten „sieben Weltwundern“! Klar also, dass ein Besuch bei deiner Reise durch den Andenstaat nicht fehlen darf. Was den Ort so besonders macht? Machu Picchu gilt als das imposanteste Erbe der Inka – jene Kultur, die vor mehr als 500 Jahren über ein riesiges Reich in Südamerika verfügte. Einzigartige Stätten und Ruinen erzählen von längst vergangenen Tagen. Doch das ist längst nicht alles: Mit seiner atemberaubenden Lage auf über 2.400 Metern Höhe bieten sich dem Besucher spektakuläre Ausblicke – spannender Aufstieg inklusive!
Peru lässt Entdeckerherzen höherschlagen
Auch andernorts prägt die indigene Hochkultur das Land ganz im Westen Südamerikas wohl wie kein zweites. So zählt die quirlige Stadt Cusco als das Herz des ehemaligen Inka-Reiches und nebenbei als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ob einzigartige Kolonialgebäude oder archäologische Monumente – mit einem Auslandsaufenthalt begibst du dich in den Bann peruanischer Gegensätze.
Was viele nicht wissen: Peru ist nach Brasilien und Argentinien das drittgrößte Land Südamerikas. Damit lassen sich auch die enormen Gegensätze erklären, die das Land so spannend machen. Peru liegt in drei unterschiedlichen Landschaftszonen – mitsamt ihren klimatischen Besonderheiten. Ob endlos lange Küsten im Westen, schneebedeckte Bergketten im Zentrum der Anden oder der unberührte Regenwald weiter östlich, die einzigartige geografische Vielfalt lässt Peru bestimmt nie langweilig werden.
Je nach Region unterscheidet sich auch die Tier- und Pflanzenwelt, mal bunt und abwechslungsreich wie im Regenwald, mal weniger üppig und karg wie im Hochgebirge. Genug von der Natur – rein ins pulsierende Stadtleben: Die Hauptstadt Lima zählt mit knapp neun Millionen Einwohnern zu den Hotspots des Kontinents. Egal ob du lieber zwischen Herrschaftshäusern aus Kolonialzeiten flanieren möchtest oder dich ins rege Treiben des Nachtlebens stürzt, Lima hat für jeden etwas zu bieten.
Unsere Programme
Erlebe auch du die farbenfrohe und vielschichtige Kultur Perus und lasse dich von Land und Leuten inspirieren – AIFS ist dein Begleiter!
Freiwilligenarbeit
- ab 18 Jahre -
Du bist auf der Suche nach einer Freiwilligenarbeit bei der du nebenbei noch einen Spanischkurs belegen kannst? Dann bist du in Peru genau richtig. Mit unseren Freiwilligenprojekten vor Ort erhältst du die Möglichkeit das Land und die Sprache kennenzulernen und als Volunteer gleichzeitig Gutes zu bewirken. Völlig egal ob du gerade mit der Schule fertig bist, Semesterferien hast oder einfach eine neue Erfahrung suchst, AIFS unterstützt dich bei deinem Vorhaben. Mit einer kulturellen Einführungswoche beginnt dein ganz persönliches Abenteuer. Bist du bereit?
9 Fakten – Wissenswertes über Peru
Vielfalt für jedermann – das verspricht Peru aufgrund seiner kulturellen Vergangenheit sowie der unberührten Natur im Regenwald, entlang der Steilküsten oder inmitten der Gebirgsketten. Jahr für Jahr erliegen neben Bergsteigern und Naturliebhabern auch Wassersportler und kulturell Interessierte dem Ruf von Perus Vielseitigkeit. Hier sind jedem unvergessliche Augenblicke garantiert.
- Lage: Peru liegt im Westen Südamerikas und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien und Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.
- Größe: Mit einer Fläche von 1.285.216 km² ist Peru etwa dreimal so groß wie Deutschland. Knapp 32 Millionen Menschen leben in dem Land, fast neun Millionen davon in der Hauptstadt Lima.
- Vielfalt: Insgesamt 28 von weltweit 32 unterschiedlichen klimatischen Bedingungen existieren in Peru. Das Land verfügt daher über eine enorm artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
- Sprache: Die Landessprache ist Spanisch sowie ortsweise Quechua, die alte Sprache der Inka. In Touristenregionen wird auch Englisch gesprochen.
- Währung: Die Landeswährung ist der peruanische Sol.
- Kulinarik ist in Peru regional und nicht national geprägt. Vielerorts basieren die regionaltypischen Speisen auf der traditionellen Küche der Inka.
- Nationalfeiertag: Am 28. Juli feiern die Peruaner ihren Nationalfeiertag (Fiestas Patrias) in Gedenken an die Unabhängigkeit von 1821. Das ganze Land nimmt dabei an den Feierlichkeiten teil, auf öffentlichen Veranstaltungen führen die Einwohner dabei traditionelle Tänze auf. Typisch ist zudem das rot-weiß-rote Fahnenmeer, die Flagge Perus.
- Bodenschätze: Der Norden Perus ist reich an Bodenschätzen der besonderen Art: Jahrhunderte alter Goldschmuck, vergrabene Mumien und andere verborgene Schätze locken Archäologen aus aller Welt in die abgelegensten Winkel des Landes.
- Sport: Peruanischer Nationalsport ist Fußball. Nach über 36 Jahren konnte sich Peru 2018 erstmals wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren.
Insidertipps Peru – Auslandserfahrung ganz authentisch
Unsere Programme in Peru sind doch nicht das Richtige für dich?
Probier doch einmal unseren Trip-Finder aus, um dein passendes Abenteuer zu finden!