Ein Auslandsjahr erweitert den Horizont
Entdecke unsere Auslandsprogramme und finde DEIN Abenteuer!
Unsere Programme beinhalten verschiedene Möglichkeiten, ein Land deiner Wahl zu entdecken. Ein Austauschjahr an einer High School gehört zu den prägendsten Erlebnissen, die junge Menschen machen. Hier erweiterst du deinen Horizont mit einem spannenden Einblick in neue Kulturen.
Neben dem Schüleraustausch organisieren wir zum Beispiel auch Summer Camps für junge Menschen von 12 bis 16 Jahren. Hier gibt es Sonne, Spaß und Freizeit zu erleben.
Auslandsjahr mit Jobs finanzieren
Du bist volljährig und es zieht dich in die Ferne? Mit dem Work and Travel Programm von AIFS wird dein Traum von einem selbstständigen und unabhängigen Abenteuer Wirklichkeit. Mit Jobben an verschiedenen Stationen finanzierst du dir dabei den Trip.
Bei der Organisation der Reise unterstützen wir dich gern. Dabei bieten wir unverbindliche Gespräche mit einem unserer AIFS-Mitarbeiter an. Dieser berät nicht nur dich, sondern informiert auch deine Eltern über alles, was für ein Auslandsjahr wissenswert ist. Ob als Au Pair, bei einem Summer Camp- oder High School-Aufenthalt, sowie bei einem Work and Travel Aufenthalt, in einem der vielen Länder dieser Welt: wir beraten dich gern.
Unsere Programme
Du kannst es gar nicht mehr abwarten, ein Jahr im Ausland zu verbringen? Dann bist du bei AIFS an der richtigen Adresse! Passend zu deinem Reiseziel bieten wir (fast) unbegrenzte Möglichkeiten.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Auslandsjahr?
Ein Auslandsjahr kann, je nachdem wie alt Du bist, ganz unterschiedlich aussehen. Für Schüler ist es in der Regel ein Schüleraustausch, in dem sie für sechs Monate bis hin zu einem Jahr eine Schule im Ausland besuchen. Deswegen wird das Austauschjahr auch Highschool Jahr genannt. Volljährige Reisebegeisterte entscheiden sich für ihr Auslandsjahr meistens für ein Work and Travel Programm oder einen Aufenthalt als Au Pair.
Wann kann ich ein Auslandsjahr machen?
Um ein Auslandsjahr machen zu können musst Du mindestens 14 Jahre alt sein. Ab diesem Alter ist es möglich, ein Austauschjahr zu machen und für mehrere Monate bis zu einem Jahr eine Schule im Ausland zu besuchen. Ab 18 Jahren gibt es dann noch weitere Möglichkeiten, das Auslandsjahr zu gestalten, beispielsweise mit einem Work and Travel oder Farmwork bzw. Ranchwork and Travel. Auch ein einjähriger Auslandsaufenthalt als Au Pair ist möglich.
Wann muss ich mich für ein Auslandsjahr bewerben?
Je nachdem, für welches Programm Du Dich entscheidest, kann die Anmeldefrist ganz unterschiedlich ausfallen. Während Du Dich für einen Auslandsaufenthalt als Au Pair oder ein Auslandssemester bis zu 12 Monate im Voraus anmelden solltest, kannst Du Dich relativ kurzfristig für Freiwilligenarbeit und andere Programme entscheiden. Informiere Dich am besten direkt auf den jeweiligen Programmseiten und kontaktiere uns bei Fragen.
Warum ist ein Auslandsjahr sinnvoll?
Viele ehemalige Reisende berichten davon, dass ihr Auslandsjahr ihr Leben nachhaltig verändert hat. Während Deines Aufenthalts kommst Du mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt und musst immer wieder kleinere und größere Herausforderungen meistern. Sich diesen neuen Situationen zu stellen, fördert das Selbstbewusstsein und die eigene Selbstständigkeit – Eigenschaften, die Dir ein Leben lang erhalten bleiben.
Auslandsjahr: Welche Möglichkeiten gibt es?
Ein Auslandsjahr muss nicht immer gleich ein ganzes Jahr im Ausland bedeuten. Dieser Begriff wird auch für andere, längere Auslandsaufenthalte verwendet, die zum Beispiel nur einige Monate dauern. So fällt auch ein Semester oder ein halbes Schuljahr unter den Begriff Auslandsjahr. Neben diesen beiden Möglichkeiten gibt es noch viele weitere Deine Zeit im Ausland zu gestalten:
- Au Pair
- Work and Travel
- Farmwork and Travel
- Ranchwork and Travel
- Praktika
- Sprachreisen
- Freiwilligenprojekte
Auslandsjahr: welches Land passt zu mir?
Welches Land zu Dir passt, hängt davon ab, welche Erfahrung Du in Deinem Auslandsjahr machen möchtest. Bist Du eher vorsichtig und möchtest in ein Land reisen, das nicht so weit entfernt ist oder in dem das Leben dem in Deutschland sehr ähnlich ist? Dann könnten Reiseziele wie Irland oder England zu Dir passen. Wenn Du auf der Suche nach einem Abenteuer bist und fremde Kulturen in fernen Ländern erleben möchtest, könntest Du Länder wie Südafrika oder Neuseeland bereisen. Diese und weitere Faktoren solltest Du bei der Wahl des Landes für Deine Reise berücksichtigen.
Was muss ich bei einem Auslandsjahr beachten?
Bevor es mit Deinem Auslandsjahr losgeht, solltest Du alle wichtigen Unterlagen zusammensuchen, die Du für Deinen Aufenthalt brauchst. Wichtige Unterlagen können z.B. sein:
- gültiger Reisepass
- Kreditkarte
- Visum
- Impfausweis
- Vollmacht der Eltern
- Internationaler Studentenausweis
- Internationaler Führerschein
Außerdem ist es ratsam, vor Antritt Deiner Reise eine Auslandsreiseversicherung abzuschließen. Informiere Dich hier über unsere Angebote, die wir zusammen mit unserem Partner CareMed anbieten.
Alle Infos zum Durchblättern
Bestelle unsere kostenfreien Magazine zu dir nach Hause oder lade sie dir direkt als PDF runter. Darin findest du viele Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.
Lerne uns persönlich kennen
Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.
Tripfinder
Du hast schon bestimmte Vorstellungen oder weißt in welches Land es gehen soll? Dann nutze unseren Tripfinder.