Farmwork and Travel Japan – Alle Infos auf einen Blick
Konnichi wa!
Gute Nachrichten für Japan Fans: Es gibt zwei neue Programme für einen Auslandsaufenthalt in Japan:
Farmwork & Travel
Ranchwork & Travel
In diesem Beitrag stellen wir dir zunächst Farmwork and Travel vor.
Allgemeine Infos zu Japan
- Fläche: 377.930 km2
- umfasst 6852 Inseln
- Einwohnerzahl: 127 Mio.
- Religion: 80% Buddhisten, 70% Schintoisten, 1% Christen (viele Japaner gehören mehreren Religionen gleichzeitig an)
- Staatsform: Parlamentarische Erbmonarchie
Regierungsform: Parlamentarische Demokratie - Hauptstadt: Tokyo
Teilnahmevoraussetzungen
Zunächst benötigst du das Working Holiday Visum, da man nur mit diesem Visum in Japan arbeiten und Geld verdienen darf. Dafür musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- 18 bis 30 Jahre alt sein
- einen noch mindestens 2 Jahre gültigen deutschen oder österreichischen Reisepass besitzen
- ohne Kinder oder Ehepartner einreisen
- finanziell für die Zeit deines Aufenthaltes abgesichert sein
- das Working Holiday Visum erstmalig beantragen
- ausreichenden Auslandskrankenversicherungsschutz nachweisen können (die bekommst du direkt bei uns)
- über gute Japanischkenntnisse verfügen (oder du belegst in Tokyo vorab einen Anfängerkurs)
- Interesse an der japanischen Kultur und Sprache haben
Eine Mindestaufenthaltsdauer gibt es nicht. Da die Arbeitserlaubnis aber nur einmal im Leben ausgestellt wird, empfehlen wir dir, diese einmalige Chance wirklich auszunutzen. Mit dem Working Holiday Visum hast du die Möglichkeit 4 Wochen auf einer japanischen Farm zu arbeiten. Von der großen Rinderfarm über den Familienhof bis zur kleinen Obstplantage ist alles dabei. Danach kannst du mit dem Working Holiday Visum noch bis zu 11 Monate im Land bleiben, reisen und arbeiten.
Die Arbeitserlaubnis ist ab dem Tag der Einreise für 12 Monate und für österreichische Staatsbürger 6 Monate gültig.
Bei deiner Anmeldung kannst du Wünsche äußern, auf welche Art von Farm du gern vermittelt werden möchtest. Du kannst dir sogar eine Region aussuchen, in der du deinen Farmaufenthalt verbringen möchtest:
Farmen und Aufgabenbereiche
Je nachdem auf welcher Farm du platziert wirst, kann der Aufgabenbereich unterschiedlich ausfallen.
Dein Arbeitstag startet in der Regel früh und du wirst wie ein vollwertiges Farmmitglied behandelt. Aber keine Sorge: an zwei Tagen der Woche kannst du ausschlafen und hast Freizeit. Für deine Arbeit erhältst du einen Lohn, von dem du Unterkunft und Verpflegung bezahlst. In der Regel bleibt noch Geld für Freizeitaktivitäten und Reisen übrig. Im Durchschnitt kannst du in den 4 Wochen mit einem Verdienst von etwa 500€ rechnen.
Das Farmwork and Travel Japan Programm ermöglicht es dir, Einblicke in das Alltagsleben auf einem typisch japanischen Farmbetrieb zu gewinnen. Während deines Farmaufenthalts hilfst du den Farmern bei den täglich anfallenden Arbeiten. Ein sehr vielfältiges Arbeitsfeld erwartet dich: neben Garten- und Erntearbeiten müssen z.B. häufig Tiere versorgt und gefüttert werden. Und natürlich fallen auch immer Reinigungs- und Ausbesserungstätigkeiten an.
Unterkunft & Verpflegung
Die Farmer bieten immer Unterbringung mit Verpflegung an, wofür ein Betrag vom Gehalt abgezogen wird. Danach bleibt dir noch Geld für Freizeitaktivitäten und deine anschließenden Reisen übrig. Die Arbeit auf der Ranch wird in der Regel vergütet.
Die Schlafmöglichkeiten sind von Farm zu Farm unterschiedlich. Größtenteils wirst du im Haus untergebracht werden, entweder im Einzelzimmer oder zusammen mit anderen Travellern. Die Verpflegung wird meist von der Farm geregelt. Du wirst oft die Gelegenheit haben, die traditionelle japanische Küche kennenzulernen. Die Arbeit mit japanischen Farmen und Farmarbeitern gibt dir einen wertvollen Einblick in den japanischen Alltag und die japanische Kultur.
Wir vermitteln Jobs auf folgenden Farmen
Die Farmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind in ganz Japan verteilt und du kannst entscheiden in welche Region es geht
- Landwirtschaftliche Betriebe, auf denen Gemüse, Obst und/oder Getreideprodukte angebaut werden
- Vieh- und/oder Milchbetriebe mit Kühen, Schafen, Ziegen sowie Geflügel
- Farmen, die Produkte wie Käse, Honig oder auch Marmelade in Eigenregie herstellen
- Farmen, die alle drei oben genannten Kriterien erfüllen
Egal auf welche Farm es dich verschlagen wird, du wirst auf jeden Fall viel über das Hofleben lernen: vom Ernten der Feldfrüchte und der Versorgung der Tiere bis hin zur Produktion und Weiterverarbeitung der Ernteerzeugnisse. Ganz nebenbei verbesserst du zudem deine Japanischkenntnisse.
Im Programmpreis enthaltene Leistungen
Vor der Ausreise
Ein ganzes Jahr in einem unbekannten Land zu arbeiten und zu reisen kann doch erst einmal recht einschüchternd sein. Daher unterstützen wir dich schon vor Reisebeginn bei der Vorbereitung und Planung, so dass du dir keine Sorgen machen musst und dich uneingeschränkt auf dein Abenteuer freuen kannst.
- Betreuung durch einen AIFS Spezialisten während der Reisevorbereitungen
- Vermittlung eines Jobs auf einer Farm
- Unterstützung bei der Beantragung des Working Holiday Visums
- Zugang zu MyAIFS (persönliche Teilnehmerwebsite) inklusive Networking-Liste zum Austausch mit anderen Backpackern
- Hilfestellung beim Abschluss einer Reiseversicherung
- bei Buchung ohne Flug erhältst du von uns nach deiner Anmeldung Tipps, wo du günstig Flüge buchen kannst
Die Reise (falls AIFS Package mit Flug gebucht)
Am Abreisetag fliegst du von deinem gebuchten Abflughafen in Deutschland nach Frankfurt/Main und von dort nach Tokyo. Über unsere Networking-Liste kannst du vor Abflug bereits Kontakt zu Mitreisenden bekommen. So könnt ihr euch gemeinsam auf die Abreise vorbereiten.
- Hin- und Rückflug (non stop) ab Frankfurt/M. – Tokyo mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Airline
- Zubringerflug von verschiedenen deutschen Flughäfen oder Rail and Fly
- Eine kostenlose Umbuchung in eine gleiche oder niedrigere Buchungsklasse
Jahresticket (inkl. Flughafensteuer, Sicherheitsgebühr und Kerosinzuschlag) - Abholung am Flughafen in Tokyo und begleiteter Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft
Flughafentransfer
Egal ob mit oder ohne AIFS Flug: wenn du in Tokyo ankommst, wirst du von einem Mitarbeiter unseres japanischen Partners am Flughafen in Empfang genommen. Gemeinsam fahrt ihr mit dem Bus zur zentral gelegenen Unterkunft im Stadtteil Koto-ku, wo du die nächsten 7 Tage wohnen wirst. Koto-ku ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. In der unmittelbaren Nähe des Hauses gibt es viele kleine Restaurants und Lebensmittelgeschäfte, die dir das Leben vor Ort erleichtern.
In Japan
In den Tagen nach deiner Ankunft kümmert sich die Partnerorganisation mit dir um die Meldung im Stadthaus, die Eröffnung des Bankkontos und den Kauf einer japanischen SIM-Karte. In der Einführungsveranstaltung erfährst du alles Wichtige zu den Themen Jobben, Reisen, Wohnen u.v.m.
Die Partnerorganisation wird dir auch helfen, deine Anreise zur Farm zu organisieren. Die Kosten für die Anreise zur Farm trägst du.
- sieben Übernachtungen im Work and Travel Haus oder Hippo International Guest House im Mehrbettzimmer ohne Frühstück
- Hilfe und Unterstützung beim Bewerbungsgespräch mit potentiellen Farmen
- Einführungsworkshop in Tokyo
- Infomaterial und ausführliches Online-Handbuch (auf Englisch)
- kostenloser Internetzugang und Druckmöglichkeiten im Work and Travel Haus
kostenlose Postaufbewahrung - 24 Stunden-Notfallnummer
Unterstützung durch unseren japanischen Partner bei
- Beantragung der Residence Card
- Behördengängen (Einwohnermeldeamt, Einwanderungsbehörde)
- Eröffnung des japanischen Bankkontos
- Abschluss eines japanischen Mobilfunkvertrags
- Buchung der Anreise zur Farm
- Verfassen eines japanischen Lebenslaufs
- Beratung und Unterstützung bei der Jobsuche
- Tipps für die Wohnungssuche und Reiseplanung
Wenn du nach Abschluss deiner Farmarbeit noch Work and Travel machen möchtest, unterstützt dich unser Partner mit:
- Beratung und Unterstützung bei der Jobsuche
- Tipps für die Wohnungssuche und Reiseplanung
Ansprechpartner vor Ort
Unser Partner in Tokyo steht dir während deiner Zeit in Japan bis zu einem Jahr als Anlaufstelle zur Verfügung. Bei Fragen oder Problemen kannst du dich immer an die Mitarbeiter vor Ort wenden. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Während deines Aufenthaltes ist die Büroadresse in Tokyo deine Postanschrift. Dort wird deine Post für dich aufbewahrt. In Notfällen steht dir eine Telefonhotline zur Verfügung. Weitere Serviceleistungen findest du unter Fakten und Preise – Im Preis enthalten.
Nach der Rückkehr
- AIFS Teilnahmezertifikat für deinen Lebenslauf
- Mitgliedschaft im AIFS Bonusprogramm
Zusätzlich buchbar & Kombinationsmöglichkeiten
Du kannst dieses Programm mit oder ohne Flug buchen und mit anderen Programmen kombinieren, auf Wunsch mit unserem Work and Travel Japan Programm zum Beispiel. Dir stehen dann alle Work and Travel Leistungen zur Verfügung. Wenn du deine Japanischkenntnisse im Vorfeld verbessern möchtest, dann kannst du vor Beginn der Farmarbeit an einem Sprachkurs in Tokio teilnehmen.