Studieren in Kanada

Die Hochschulen im Überblick

Preisgarantie bis 2. April! Spare jetzt, indem du noch bis zum 02.04.23 buchst - danach steigen unsere Preise.

Infos zu den Colleges bzw. zur Universität

Wir arbeiten in Kanada ausschließlich mit renommierten Colleges und Unis zusammen. Im Folgenden findest du eine Übersicht:

Algonquin College in Ottawa

Das Algonquin College liegt in Kanadas Hauptstadt Ottawa. Es ist nach dem First Nations Stamm Algonquin benannt, welcher in dieser Region seine Wurzeln hat.

Fast Facts:

  • Lage: Ottawa (ca. 1 Millionen Einwohner),
  • College: 200 verschiedene Studien- und Ausbildungsprogramme 21.000 Studenten in Vollzeit, ca. 40.000 Studenten in Teilzeit, ca. 1.300 internationale Studenten
  • Unterkunft: Homestay, Studentenwohnheim
  • Alter: ab 17 Jahre
  • Besonders beliebt am Algonquin College sind Kurse aus den Bereichen Business Administration und Marketing. Ein großes Kursangebot hat das College aber auch in anderen Fachbereichen wie z.B. Tourism, Design oder Media & Communications. Als Abwechslung zum Collegealltag bieten das College und die Stadt zahlreiche Optionen zur Freizeitgestaltung. Das International Office organisiert neben einer Willkommensveranstaltung zu Beginn des Semesters Events und Ausflüge. So kannst du schnell andere Studenten aus der ganzen Welt kennen lernen.

Hier geht es zur offiziellen Website des Algonquin College.

Camosun College auf Vancouver Island

Das Camosun College befindet sich auf Vancouver Island in der Provinzhauptstadt Victoria. Es handelt sich um ein Community College und ist besonders für Studienanfänger oder Bachelorstudenten bis zum 4. Semester geeignet.

Fast Facts:

  • Lage: Victora (92.000 Einwohner), an der Westküste Kanadas
  • College: 100 verschiedene Studiengänge, etwa 1.000 Studenten stammen von indianischen Völkern Kanadas (den sogenannten First Nations) ab und rund 800 Studenten kommen aus 40 weiteren Ländern
  • Unterkunft: Homestay
  • Alter: ab 17 Jahre
  • Du kannst dir Kurse aus Fachbereichen wie z. B. Arts & Sciences, Business, Health & Human Sciences, Sportmanagement oder Technology aussuchen. Deine Auswahl kann mit Englischkursen sowie interessanten allgemeinbildenden Seminaren z. B. über die Geschichte Kanadas und der First Nations ergänzt werden. In deiner Freizeit stehen dir außerdem die vielen College-Clubs zur Verfügung, in denen du mit anderen Studenten deinen Interessen nachgehen kannst. Übrigens spielt Sport am Camosun College eine große Rolle. Wenn du besonders gut in Basketball, Volleyball oder Golf bist, kannst du einem College-Team der „Camosun Charger“ beitreten

Hier geht es zur offiziellen Website des Camosun College.

Capilano University in North Vancouver

An der Capilano University (CapU) können sowohl Studienanfänger als auch Studenten höherer Semester studieren, da die CapU Kurse auf Bachelor- und teilweise auch Masterniveau anbietet.

Fast Facts:

  • Lage: Dieser Campus liegt am Rande eines riesigen bewaldeten Naherholungsgebietes. Die Innenstadt Vancouvers ist in 20 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Victoria und Vancouver Island sowie das US-amerikanische Seattle sind ebenfalls mit dem Bus oder der Fähre erreichbar.
  • College: über 30 wählbare Kurse, 12.700 Studenten (davon knapp 10% aus 60 verschiedenen Ländern)
  • Unterkunft: Homestay, Studentenwohnheim
  • Alter: ab 17 Jahre
  • Im Rahmen des größten Fachbereiches Business gibt es zahlreiche Kurse aus den Bereichen Marketing, Finance, International Business oder Human Resource Management. Auch die kleineren Fachbereiche bieten interessante Seminare z. B. zu Psychologie oder Kommunikation und Medien. Wer später sein Hobby zum Beruf machen möchte, kann z. B. Tourismus studieren! In den Fachbereichen Anthropologie, Soziologie, Geschichte, Kunst, Englisch oder Geographie werden ebenfalls interessante Kurse angeboten, die sich mit der kanadischen Gesellschaft und Geschichte beschäftigen

Hier geht es zur offiziellen Website der Capilano University.

Unterkunft

Während deiner Zeit in Kanada hast du je nach College die Wahl zwischen zwei verschiedenen Unterkunftsformen:

Homestay

Das Leben im Homestay bietet dir den Vorteil, dass du den kanadischen Alltag, aber auch die traditionellen Feiertage und Feste hautnah miterlebst. Die Familie wird dir die sprachliche Eingewöhnung auch am College erleichtern, da du mit ihr von Anfang an Englisch sprichst. Außerdem hilft sie dir, dich schneller in der Umgebung zurechtzufinden. Du hast im Homestay ein eigenes Zimmer, während das Bad eventuell gemeinsam genutzt wird. Für einen Internetzugang ist auch gesorgt. Frühstück und Abendessen werden an jedem Tag für dich von deiner Familie zubereitet, für die Verpflegung außerhalb – wie z. B. für das Mittagessen am College oder während Ausflügen – musst du aber selbst aufkommen. In manchen Familien gibt es auch noch einen weiteren Gast. Wir achten aber darauf, dass dieser nicht die gleiche Sprache spricht wie du.

Die Familien werden sorgfältig ausgesucht und überprüft. Deine Gastfamilie wird zwar dafür bezahlt, dass sie dich bei sich aufnimmt, hat sich aber dennoch bewusst dafür entschieden, internationale Studenten zu beherbergen, und ist daher ebenso interessiert an deiner Kultur und Mentalität wie du an ihrer. Bei der Platzierung wird auf eine Übereinstimmung deiner persönlichen Interessen und Bedürfnisse mit denen der Gastfamilie geachtet sowie zudem die Erreichbarkeit des Colleges berücksichtigt. In der Regel gelangst du in 30–45 Minuten Busfahrt vom Wohnort zum College. Durch die Nähe des Algonquin Colleges zur französischsprachigen Provinz Québec besteht auch die Möglichkeit, auf Wunsch in eine französischsprachige Familie zu kommen. Alle Informationen über deine Homestay-Familie erhältst du selbstverständlich vor deiner Abreise.

Studentenwohnheim

Das Zusammenleben mit anderen Studenten ermöglicht dir mehr Unabhängigkeit und bringt dich schon zu Beginn deines Aufenthaltes mit kanadischen und anderen internationalen Kommilitonen zusammen. Aber auch hier wird Englisch und eventuell Französisch gesprochen, denn wir achten darauf, dass du nicht mit anderen deutschsprachigen Studenten untergebracht wirst. Die Verpflegung ist bereits im Programmpaket enthalten.

Je nach Programm wohnst du in einem kleinen Studio mit jeweils zwei Einzelzimmern (Algonqiun) oder teilst dir traditionell ein Doppelzimmer (Capilano), aber immer nach Geschlechtern getrennt. Die Wohnheime sind komplett ausgestattet und es gibt einen Ansprechpartner, der bei Fragen oder Notfällen rund um die Uhr verfügbar ist.

Preise und Leistungen

Die Preise und Leistungen variieren je nach College. Alle Preise beinhalten immer den Hin- und Rückflug, die Studiengebühren, die Unterkunft u.v.m.

Hier entlang

Deine Ansprechpartner

Wir helfen dir das passende College bzw. Universität zu finden. Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung!

Du kannst uns auch eine WhatsApp schreiben: +49(0)1624099375. Für telefonische Anfragen nutze bitte die Telefonnummer rechts.

Katharina HovekampTeam Manager High School & Study Abroad+49(0)228 957 30-300

Du weißt schon wohin?

Dann bewirb dich jetzt kostenlos und unverbindlich für dein Auslandssemester in Kanada.

Direkt hier bewerben!