Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(

12 Gründe für Camp America – dein Sommerjob in den USA

Du hast noch keine Pläne für den Sommer, Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Lust auf internationale Kontakte und möchtest gerne so richtig den American Way of Life kennenlernen? Zwar ist wegen der strengen Visa-Bestimmungen leider kein klassisches Work and Travel in den USA möglich. Doch wir haben die perfekte Alternative für dich: Erlebe mit Camp America einen unvergleichlichen Sommer im Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

Camp am See

Was ist Camp America eigentlich?

Wir schicken dich den Sommer über als Betreuer in ein echtes amerikanisches Feriencamp, wo du zwischen 9 und 12 Wochen alles dafür gibst, den Kids und Jugendlichen ein erlebnisreiches Programm zu bieten. Im Team mit anderen Counsellors aus der ganzen Welt arbeitest du als Kinderbetreuer, Sporttrainer oder auch als Betreuer für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen. Im Laufe der Wochen wachst ihr richtig zusammen, nicht selten entstehen dabei echte Freundschaften und ihr findet die perfekten Travelbuddies! Denn im Anschluss an euren Camp Aufenthalt könnt ihr euch gemeinsam auf einen Roadtrip begeben, um auf eigene Faust die USA unsicher zu machen – das J1-Visum erlaubt euch 30 weitere unvergessliche Tage in den Vereinigten Staaten.

Camp Counsellor

Du weißt noch nicht, ob Camp America das Richtige für dich ist? Wir haben hier 12 gute Gründe gesammelt, warum diese Art von Sommerjob in den USA eine echte Bereicherung für dich ist:

1. Du bist ein echtes Vorbild

Du bist wochenlang die Aufsichtsperson vieler Camper. Du bist Animateur, Sporttrainer, große/r Schwester/Bruder, Trostspender und Freund oder Freundin zugleich. Die Kinder werden definitiv zu dir aufsehen und dich wahrscheinlich ziemlich bewundern. Du wohnst und isst mit ihnen und wirst auch sonst sehr viel Zeit mit ihnen verbringen und wahrscheinlich gar nicht merken, wie wichtig du ihnen nach einer Weile wirst. Du hast einen großen Einfluss auf die kleinen Urlauber und kannst sie ein Stück weit in ihrer Kindheit begleiten. Das ist aufregend – auch für dich. 

2. Be unplugged

Back to Basics ist das Motto. So ist Internet in den Camps nicht ständig verfügbar. Und als Counsellor gehört es sich ohnehin nicht, ständig am Smartphone zu hängen. Bye bye WiFi! Du wirst aber schnell merken, wie entspannend es ist, für ein paar Wochen mal größtenteils offline zu sein. Dafür gibt es aber auch jede Menge zu erleben. Die Camps befinden sich übers ganze Land verteilt inmitten einzigartiger Natur, teils in wunderschönen Nationalparks. Genieße das und gönne dir die Auszeit vom Alltag!Work and Travel USAWork and Travel USA

3. Handarbeit – yes you can

Neben vielfältigen Sportmöglichkeiten, wie Schwimmen, Kanufahren, Klettern, Basketball, Reiten, Bogenschießen u.v.m., stehen auch kreative Beschäftigungen wie Fotografieren, Basteln, Handwerken oder das Einstudieren von Tanzchoreographien auf dem Programm. Langweilig wird es hier nie! Und als Betreuer beschäftigst du dich nicht ausschließlich mit den Interessen, Hobbies und Fähigkeiten, mit denen du dich beworben hast, sondern kannst auch immer Neues ausprobieren. Hast du z.B. schon einmal gebatikt? Diese Färbetechnik von T-Shirts wurde früher sehr oft gemacht und galt als individuell und hip. Heutzutage sieht man Batik-Shirts nur noch selten, aber mal eines selbst zu machen, ist sehr spannend. Und du hast direkt ein tolles Erinnerungsstück an deinen Camp America Aufenthalt.

Kanufahren

Kreative Aktivitäten

4. Aufwertung deines Lebenslaufes

In einem Sommercamp tätig gewesen zu sein, macht sich sehr gut in deinem Lebenslauf. Es zeigt nicht nur auf, dass du in der „Wildnis“ überleben kannst und sehr gute Sprachfähigkeiten besitzt. Es bescheinigt dir auch, dass du ein Team-Player und kreativer Kopf bist, Verantwortung übernehmen und ein Team leiten kannst und noch vieles mehr. Vielleicht kannst du deine Tätigkeit als Camp America Betreuer sogar bei deinem zukünftigen Arbeitgeber oder deiner Wunschuni als Auslandspraktikum anrechnen lassen.

Camp Counsellor

 

5. Du kannst etwas bewirken

Als Counsellor wirst du eine psychologische Stütze sein. Manch ein Camp-Teilnehmer wird so sein Problemchen mit sich tragen. Ob Heimweh bei den Kleineren oder leichter Liebeskummer bei den Teenies, vielleicht werden sie sich dir anvertrauen und dann musst du ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Manche Kinder brauchen auch einfach nur einmal eine Schulter zum Anlehnen, jetzt wo sie eine Zeit ohne ihre Eltern verbringen.

Betreuerin mit Kindern

 

6. Lebenslange Freundschaften

Schon ziemlich direkt nach deiner Ankunft im Camp wirst du ganz viele spannende neue Leute kennenlernen. Junge Leute aus verschiedensten Nationen nehmen sich den Sommer über eine Auszeit aus ihrem „normalen Leben“ und arbeiten für ein paar Wochen in einem amerikanischen Feriencamp. Sie alle wollen das gleiche wie du: Neues lernen, über sich hinauswachsen, mit Menschen arbeiten, deren Leben beeinflussen und den einmaligen Camp Spirit spüren. Aus internationalen Kontakten werden häufig lebenslange Freundschaften. Und wie cool ist es bitte, in verschiedensten Teilen der Welt Leute zu kennen, die sich über deinen Besuch freuen?!

Freundschaften

 

7. Perfekt vorbereitet für zukünftige Vorstellungsgespräche

Nach solch einem Sommer wirst du ganz sicher herausgefunden haben, welche Stärken und Schwächen du hast. Das ein oder andere kann man gewiss für ein Vorstellungsgespräch gut hervorbringen – unabhängig von all den verrückten Geschichten, die du erzählen und damit deine neu erworbenen Soft Skills unter Beweis stellen kannst.

8. Erweitere deinen Horizont

Nicht jeder deiner Co-Worker wird aus dem erzieherischen Bereich kommen. Du wirst Leute kennenlernen, die in den verschiedensten Berufsfeldern tätig sind. Noch dazu kommen deine Kollegen aus der ganzen Welt. Bei all den unterschiedlichen Englischakzenten werden sich natürlich deine Sprachkenntnisse enorm verbessern. Vor allem aber profitierst du von den Erfahrungen aus anderen Bereichen und dem interkulturellen Background eines sehr bunt gemischten Teams. Das wird deinen Horizont für vieles erweitern und ist außerdem super spannend!

Camp Betreuerinnen

9. Frische Luft

Ob du es glaubst oder nicht, die frische Luft wird dir gut tun. Hier kannst du mal richtig auftanken und die morgendliche Sonne genießen oder abends lange draußen am Lagerfeuer sitzen. Und warte mal ab bis du den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht wahrnimmst. So klar hast du ihn vorher sicher noch nie gesehen! Und auch die viele Bewegung an der frischen Luft wird deinem Körper und deiner Seele unfassbar gut tun.

Lunchtime

Den ganzen Tag draußen

 

10. Du wirst bezahlt, um Spaß zu haben

Klar, die Arbeit als Camp-Counsellor ist kein fauler Strandurlaub und die Tage können mitunter ziemlich anstrengend sein. Dafür kannst du so viele Dinge ausprobieren, Spaß haben und einfach mal richtig verrückt sein. Natürlich hat jeder eine andere Auffassung von Verrücktheit. Aber z.B. als Vortänzer der täglichen Tanzpartys oder als Teil des „Wacky Wednesday“ verrückt verkleidet Sketche für die Kids aufzuführen, ist sicher nicht alltäglich. Ob den ganzen Tag auf dem See oder oben in den Baumkronen – als Betreuer zeigt ihr den Campern einfach, wie man eine gute Zeit hat. Und dafür bezahlt zu werden? Besser geht’s doch nicht!

Tortenschlacht

11. Verbessere deine Führungsqualitäten

In jedem Fall wirst du während deiner Zeit im Camp in gewissem Maße Führungsqualitäten unter Beweis stellen müssen. Egal, ob du andere Teammitglieder einweisen oder führen musst oder eine Gruppe von Campern bei einer Aktivität anleitest, wirst du immer wieder gefordert, die Richtung anzugeben und deine Lebenserfahrung zu teilen.

Camp Counsellor

12. Lerne unendlich viel über dich selbst

So ein aufregendes Camp Leben bietet nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch Herausforderungen, die bewältigt werden wollen. Du wirst an deinen Aufgaben wachsen und am Ende zurückschauen und echt stolz auf dich sein, was du alles erlebt und bewirkt hast. Nicht umsonst sind viele Counsellor Wiederholungstäter: Wer einmal dem Camp Spirit verfallen ist, kommt bestimmt noch ein zweites oder drittes Mal zurück. Überzeug dich selbst mit unserer Mini-Doku über das amerikanische Summer Camp „Awosting“

P.S.: Auf unserer Webseite kannst du dir auch Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Teilnehmer durchlesen.